Clown Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Allgemeines Verwaltungsrecht und Staatshaftungsrecht. Ich brauche ein Bier. Oder einen Schnaps. Oder ein Uboot.
UliWerner Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Allgemeines Verwaltungsrecht und Staatshaftungsrecht. Ich brauche ein Bier. Oder einen Schnaps. Oder ein Uboot. Unter Protest gegen irgendwelche Haftungsfolgen genehmigt: http://www.landwirtschaft-mlr.baden-wuertt..._l1/Bier_04.JPG http://www.spirit-of-glass.at/img/tr_schna...erl_groesse.jpg Allerdings fehlt mir jetzt die Fantasie, wozu Dir ein Uboot dienen könnte.
Clown Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 So schlimm? Bitte sehr: So schlimm. Bei einem Uboot taucht ein Schnapsglas in ein Bierglas.
Gabriele Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 So schlimm? Bitte sehr: So schlimm. Bei einem Uboot taucht ein Schnapsglas in ein Bierglas. Wußte ich nicht. *Ubootnachreiche* Und was auf dieser Welt kann so schlimm sein, dass man Verlangen nach so was hat?
UliWerner Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 So schlimm? Bitte sehr: So schlimm. Bei einem Uboot taucht ein Schnapsglas in ein Bierglas. Ach was. U-Boote gehen nur scheinbar unter. Irgendwann tauchen sie auch wieder auf.
Clown Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Und was auf dieser Welt kann so schlimm sein, dass man Verlangen nach so was hat? Weinrecht.
UliWerner Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 So schlimm? Bitte sehr: So schlimm. Bei einem Uboot taucht ein Schnapsglas in ein Bierglas. Wußte ich nicht. *Ubootnachreiche* Und was auf dieser Welt kann so schlimm sein, dass man Verlangen nach so was hat? Guckst du hier: "(Clown @ 28 Jul 2008, 18:44) Allgemeines Verwaltungsrecht und Staatshaftungsrecht." Das kann echt gruselig sein.
UliWerner Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Und was auf dieser Welt kann so schlimm sein, dass man Verlangen nach so was hat? Weinrecht. Zu schön um wahr zu sein!
Julius Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Und was auf dieser Welt kann so schlimm sein, dass man Verlangen nach so was hat? Weinrecht. Soll das heissen, dass Du jetzt keinen Wein mehr trinkst? Wobei ich selbstverständlich nicht versäumen möchte, Dir meine aufrichtige Teilnahme zu versichern.
Gabriele Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Und was auf dieser Welt kann so schlimm sein, dass man Verlangen nach so was hat? Weinrecht. Weinrecht? Wein hat bei mir das Recht, getrunken zu werden. Das ist nicht weiter kompliziert. Oder mache ich da was falsch?
UliWerner Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Ich denk Du studierst in Berlin. Wer kommt denn da auf Weinrecht??? Das hat nicht mal irgendjemand in Mainz geprüft.
Clown Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Und was auf dieser Welt kann so schlimm sein, dass man Verlangen nach so was hat? Weinrecht. Weinrecht? Wein hat bei mir das Recht, getrunken zu werden. Das ist nicht weiter kompliziert. Oder mache ich da was falsch? Du könntest dich organoleptischen Untersuchungen des Weines widmen und an bestimmte Ergebnisse der Sinnenprüfung bestimmte Rechtsfolgen knüpfen. Schließlich könnte jemand anderes auf die Idee kommen, gerichtlich gegen deine Einordnung vorzugehen. Achja, und die EG-Verordnung dürftest du nicht vergessen, die ist auch immer wichtig.
UliWerner Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Und was auf dieser Welt kann so schlimm sein, dass man Verlangen nach so was hat? Weinrecht. Weinrecht? Wein hat bei mir das Recht, getrunken zu werden. Das ist nicht weiter kompliziert. Oder mache ich da was falsch? Jetzt fang Du nicht auch noch an mit irgendwelchen antispeziesistischen Rechtstheorien. Sonst regt sich der arme Clown noch mehr auf.
Clown Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Jetzt fang Du nicht auch noch an mit irgendwelchen antispeziesistischen Rechtstheorien. Sonst regt sich der arme Clown noch mehr auf. Darüber bin ich hinweg. Mir egal, ob man an meiner Klausur einen leicht böckserähnlichen Fremdton ausmacht.
Gabriele Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Du könntest dich organoleptischen Untersuchungen des Weines widmen und an bestimmte Ergebnisse der Sinnenprüfung bestimmte Rechtsfolgen knüpfen. Schließlich könnte jemand anderes auf die Idee kommen, gerichtlich gegen deine Einordnung vorzugehen. Achja, und die EG-Verordnung dürftest du nicht vergessen, die ist auch immer wichtig. Ich verstehe kein Wort, versichere Dir aber mein tiefstes Mitgefühl. Im übrigen gehe ich jetzt zum Abendessen und werde dabei ein Glas Rotwein auf Dein Wohl trinken. Zum Wohl.
Julius Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Ich verstehe kein Wort, versichere Dir aber mein tiefstes Mitgefühl. Organoleptische (auch sensorisch genannte) Weinprüfung. Im Gegensatz zu dem Mann da darfst Du Deinen Wein aber schlucken. Einen schönen Abend noch.
Wunibald Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Clown hat mein volles Mitgefühl. Aber wer weiß, wie er das später in der Praxis noch verwenden kann. Ich jedenfalls habe einen Prozeß entscheiden müssen, in dem es darum ging, ob der Lieferant dem Bärwurzbrenner (Bärwurz wird gerne als Bayerwalddiesel bezeichnet) Wurzeln der Sorte Meum athamanticum oder Ligusticum mutinella geliefert hat. Wir benötigten ein botanisches Sachverständigengutachten und ich habe leider verabsäumt, mir Vergleichsproben aus dem Destillat beider Wurzeln zu Vergleichszwecken kredenzen zu lassen. Ich versage mir hier aus Datenschutzgründen, auf die Homepage der Brennerei zu verlinken.
Clown Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Clown hat mein volles Mitgefühl. Aber wer weiß, wie er das später in der Praxis noch verwenden kann. Ich jedenfalls habe einen Prozeß entscheiden müssen, in dem es darum ging, ob der Lieferant dem Bärwurzbrenner (Bärwurz wird gerne als Bayerwalddiesel bezeichnet) Wurzeln der Sorte Meum athamanticum oder Ligusticum mutinella geliefert hat. Wir benötigten ein botanisches Sachverständigengutachten und ich habe leider verabsäumt, mir Vergleichsproben aus dem Destillat beider Wurzeln zu Vergleichszwecken kredenzen zu lassen. Ich versage mir hier aus Datenschutzgründen, auf die Homepage der Brennerei zu verlinken. Die Erhebung des Augenscheinsbeweis darf der Richter doch auch ohne Antrag der Parteien beschließen, oder?
Julius Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Ligusticum mutinella L. mutellina bitte!
Julius Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Die Erhebung des Augenscheinsbeweis darf der Richter doch auch ohne Antrag der Parteien beschließen, oder? Hehe, was heisst hier Augenschein?
Elima Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Ich schlage einen Thread vor: "Wir Juristen unter uns" (Nichtjuristen sind zum Mitlesen eingeladen) :ph34r: *duckundweg* :ph34r:
Elima Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Die Erhebung des Augenscheinsbeweis darf der Richter doch auch ohne Antrag der Parteien beschließen, oder? Hehe, was heisst hier Augenschein? Sollte es sich um eine "Schmeckprobe" handeln????????
Julius Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Ich schlage einen Thread vor: "Wir Juristen unter uns" (Nichtjuristen sind zum Mitlesen eingeladen) Ne, ne, da mutiert dann doch wieder L. mutellina zu L. mutinella, und was sind denen ihre Urteile wert, wenn es L. mutinella nicht gibt.
Katta Geschrieben 30. Juli 2008 Melden Geschrieben 30. Juli 2008 *räusper* Meine werten Damen und Herren. *räusper* Ich darf Ihnen ein freudiges Ereignis bekannt geben. *erwartungsfrohindieRundeschau* ICH HABE GERADE MEINE FERTIGE DISS IN DIE DRUCKEREI GEBRACHT!!!! *rumhoppel*
Recommended Posts