Jump to content

Rotes Messgewand des Papstes


Recommended Posts

Franciscus non papa
Geschrieben
Ich habe mehrere Fragen:

 

1- In welcher Ausstellung ist der Stab denn?

2- An welchem Tag ist welches Messgewand vorgeschrieben und warum?

3- Fällt euch auf, dass der Papst in letzter Zeit oft sehr schöne Chorröcke anhat anstatt Messgewänder. Öfter wie früher

kindelein von herzen,

 

der punkt 1 interessiert mich eigentlich nicht. da musst da selbst mal suchen.

 

zu 2. es ist liturgisch kein bestimmtest messgewand vorgeschrieben, wie denn auch, sondern es gibt eine liturgische vorschrift, die farbe des meßgewandes betreffend.

 

3. sollte der papst statt eines meßgewandes bei einer meßfeier einen chorrock anhaben, dann wäre das übler liturgiemissbrauch.

 

ich in immer wieder erschüttert, dass die frommen seelen so wenig ahnung haben.

Geschrieben
es gibt Theologen, Bischöfe, Priester, Priesterkandidaten
doch nur Männer?
Geschrieben
es gibt Theologen, Bischöfe, Priester, Priesterkandidaten
doch nur Männer?

 

Gut ich habe die veehrten Theologinnen vergessen..... B)

Geschrieben

Ich habe mehrere Fragen:

 

1- In welcher Ausstellung ist der Stab denn?

2- An welchem Tag ist welches Messgewand vorgeschrieben und warum?

3- Fällt euch auf, dass der Papst in letzter Zeit oft sehr schöne Chorröcke anhat anstatt Messgewänder. Öfter wie früher

kindelein von herzen,

 

der punkt 1 interessiert mich eigentlich nicht. da musst da selbst mal suchen.

 

zu 2. es ist liturgisch kein bestimmtest messgewand vorgeschrieben, wie denn auch, sondern es gibt eine liturgische vorschrift, die farbe des meßgewandes betreffend.

 

3. sollte der papst statt eines meßgewandes bei einer meßfeier einen chorrock anhaben, dann wäre das übler liturgiemissbrauch.

 

ich in immer wieder erschüttert, dass die frommen seelen so wenig ahnung haben.

 

 

Soll das heißen, dass Leute mit viel Ahnung nicht fromm sind? B)

Franciscus non papa
Geschrieben

Ich habe mehrere Fragen:

 

1- In welcher Ausstellung ist der Stab denn?

2- An welchem Tag ist welches Messgewand vorgeschrieben und warum?

3- Fällt euch auf, dass der Papst in letzter Zeit oft sehr schöne Chorröcke anhat anstatt Messgewänder. Öfter wie früher

kindelein von herzen,

 

der punkt 1 interessiert mich eigentlich nicht. da musst da selbst mal suchen.

 

zu 2. es ist liturgisch kein bestimmtest messgewand vorgeschrieben, wie denn auch, sondern es gibt eine liturgische vorschrift, die farbe des meßgewandes betreffend.

 

3. sollte der papst statt eines meßgewandes bei einer meßfeier einen chorrock anhaben, dann wäre das übler liturgiemissbrauch.

 

ich in immer wieder erschüttert, dass die frommen seelen so wenig ahnung haben.

 

 

Soll das heißen, dass Leute mit viel Ahnung nicht fromm sind? B)

 

 

zumindest wird ihnen ihre frömmigkeit von den "superfrommen" immer wieder abgesprochen. das meinte ich.

Geschrieben
zumindest wird ihnen ihre frömmigkeit von den "superfrommen" immer wieder abgesprochen. das meinte ich.

 

Mhm ja, das scheint die moderne Art der Christenverfolgung zu sein.....

Geschrieben

der neue kreuzstab wird benutzt, weil sich der "normale" in einer ausstellung als leihgabe befindet. schon seit kurz vor ostern...

 

Und ich hab schon gedacht, dass wär auf den Mist den neuen Zeremonienmeisters gewachsen..........sind die "normalen" Chorröcke auch auf einer Ausstellung, weil der ebengenannte die Gardinen bis unter die Achseln trägt?

Lass ihn doch.

Geschrieben
Ich habe mehrere Fragen:

 

1- In welcher Ausstellung ist der Stab denn?

2- An welchem Tag ist welches Messgewand vorgeschrieben und warum?

3- Fällt euch auf, dass der Papst in letzter Zeit oft sehr schöne Chorröcke anhat anstatt Messgewänder. Öfter wie früher

 

 

nu ja.... dann will ich dem sascha mal unter die arme greifen.... B)

 

die ausstellung.... weiß nicht mehr. wir hatten das mal hier oder in den glaubensgesprächen. ich schau gleich nochmal nach.

 

ad2: es gibt die farben weiß, rot, violett, grün, rosa, schwarz.

weiß: an herrenfesten, marienfesten, heiligenfesten, die nicht märtyrer sind

rot: pfingsten, hl. geist-votiv-messen, märtyrerfeste, palmsonntag, karfreitag

violett: fastenzeit, advent

rosa: 3. advent, 4. fastensonntag

schwarz: heute nur noch fakultativ zum requiem. ggf allerseelen

 

ad3: ich stimme oestemer zu: sollte der papst jemals bei einer messe einen chorrock trägt, dann wäre das ein arger liturgischer fauxpas.

Geschrieben (bearbeitet)

http://www.vaticansplendors.com

 

das ist wohl der link aus dem thread "papst mit neuem kreuz und kardinaldiakonen" aus fragen und antworten.

 

 

http://www.vaticansplendors.com/en/cms/?63

 

hier ist dann auch der stab dabei... bissl runterfahren....

bearbeitet von Stefan Mellentin
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe mehrere Fragen:

 

1- In welcher Ausstellung ist der Stab denn?

2- An welchem Tag ist welches Messgewand vorgeschrieben und warum?

3- Fällt euch auf, dass der Papst in letzter Zeit oft sehr schöne Chorröcke anhat anstatt Messgewänder. Öfter wie früher

kindelein von herzen,

 

der punkt 1 interessiert mich eigentlich nicht. da musst da selbst mal suchen.

 

zu 2. es ist liturgisch kein bestimmtest messgewand vorgeschrieben, wie denn auch, sondern es gibt eine liturgische vorschrift, die farbe des meßgewandes betreffend.

 

3. sollte der papst statt eines meßgewandes bei einer meßfeier einen chorrock anhaben, dann wäre das übler liturgiemissbrauch.

 

ich in immer wieder erschüttert, dass die frommen seelen so wenig ahnung haben.

 

 

Irgendwie war deine Antwort unnötig. Und glaub mir: Viele in meinem Alter wissen garnicht was ein Chorrock ist!!!!

 

An Palmsonntag hatte er einen an, aber zu Messe hat er dann ein Messgewand angezogen.

 

Danke Stefan für Deine Antwort

 

P.S. Ich meinte keinen Chorrock sondern Rauchmantel

bearbeitet von sascha2801
Geschrieben

Ich habe mehrere Fragen:

 

1- In welcher Ausstellung ist der Stab denn?

2- An welchem Tag ist welches Messgewand vorgeschrieben und warum?

3- Fällt euch auf, dass der Papst in letzter Zeit oft sehr schöne Chorröcke anhat anstatt Messgewänder. Öfter wie früher

kindelein von herzen,

 

der punkt 1 interessiert mich eigentlich nicht. da musst da selbst mal suchen.

 

zu 2. es ist liturgisch kein bestimmtest messgewand vorgeschrieben, wie denn auch, sondern es gibt eine liturgische vorschrift, die farbe des meßgewandes betreffend.

 

3. sollte der papst statt eines meßgewandes bei einer meßfeier einen chorrock anhaben, dann wäre das übler liturgiemissbrauch.

 

ich in immer wieder erschüttert, dass die frommen seelen so wenig ahnung haben.

 

 

Irgendwie war deine Antwort unnötig. Und glaub mir: Viele in meinem Alter wissen garnicht was ein Chorrock ist!!!!

 

An Palmsonntag hatte er einen an, aber zu Messe hat er dann ein Messgewand angezogen.

 

Danke Stefan für Deine Antwort

 

P.S. Ich meinte keinen Chorrock sondern Rauchmantel

 

Ein Chorrock und ein Rauchmantel lassen sich natürlich leicht verwechseln. Grüße, KAM

Franciscus non papa
Geschrieben

Ich habe mehrere Fragen:

 

1- In welcher Ausstellung ist der Stab denn?

2- An welchem Tag ist welches Messgewand vorgeschrieben und warum?

3- Fällt euch auf, dass der Papst in letzter Zeit oft sehr schöne Chorröcke anhat anstatt Messgewänder. Öfter wie früher

kindelein von herzen,

 

der punkt 1 interessiert mich eigentlich nicht. da musst da selbst mal suchen.

 

zu 2. es ist liturgisch kein bestimmtest messgewand vorgeschrieben, wie denn auch, sondern es gibt eine liturgische vorschrift, die farbe des meßgewandes betreffend.

 

3. sollte der papst statt eines meßgewandes bei einer meßfeier einen chorrock anhaben, dann wäre das übler liturgiemissbrauch.

 

ich in immer wieder erschüttert, dass die frommen seelen so wenig ahnung haben.

 

 

Irgendwie war deine Antwort unnötig. Und glaub mir: Viele in meinem Alter wissen garnicht was ein Chorrock ist!!!!

 

An Palmsonntag hatte er einen an, aber zu Messe hat er dann ein Messgewand angezogen.

 

Danke Stefan für Deine Antwort

 

P.S. Ich meinte keinen Chorrock sondern Rauchmantel

 

Ein Chorrock und ein Rauchmantel lassen sich natürlich leicht verwechseln. Grüße, KAM

 

 

smile, so sind wir alten leute halt, wir lachen gern mal über die ahnungslosigkeit der jungen.

 

aber recht hat er schon, es mag zahllose geben, die halten einen chorrock für ein kleidungsstück, das damen tragen, die im chor singen.... wenn sie überhaupt wissen, was ein chor ist...

 

aber ... die dummheit anderer entschuldigt nicht die eigene ahnungslosigkeit.

 

also sascha: mache dich auf, werde licht und lass dein licht leuchten über unsere dunkelheit.

Geschrieben

Da in vielen Regionen das Pluviale (Rauchmantel) auch Chormantel genannt wird, kann es bei diesen Kleidungsstücken vom Namen her tatsächlich leicht zu verwechslungen kommen...

Das Benedictus XVI in der letzten Zeit (Aschermittwoch, Palmsonntag etc.) zu den Prozessionen barocke Pluviale trägt finde ich überdies sehr positiv...

Geschrieben
Ein Chorrock und ein Rauchmantel lassen sich natürlich leicht verwechseln.
nö.
Geschrieben

Zur Chorrock-Rauchmantel-Debatte:

Verwechseln kann man sie zwar nur schwer aber dafür um so besser kombinieren! Und was der hl. Vater da in letzter Zeit so anhat finde ich durchaus ansprechend. Chorrock und Rauchmantel B)

 

Das mit dem Stab ist dagegen etwas unglücklicher...es stimmt dass es mehr als nur eine Ausführung gibt: mindestens die stabile Pauls VI und die Aluminium-Version aus JPII letzten schwachen Jahren. Meines Wissens nach soll das einfach das neue Design sein. Nur dann die Frage: warum ändert ein Weltunternehmen sein Logo? Jeder kennt die klassische Ferula, jeder verbindet sie mit dem Papstamt, es gibt Bilder, Rosenkränze und Vortragekreuze...und jetzt das neue Teil.

Wenn er schon nen neuen Stab will, soll er sich wenigstens einen mit 3 Balken nehmen :)

Geschrieben
Ein Chorrock und ein Rauchmantel lassen sich natürlich leicht verwechseln.
nö.

 

;-) vergessen. Die meisten verstehen das auch so.

Franciscus non papa
Geschrieben (bearbeitet)
Zur Chorrock-Rauchmantel-Debatte:

Verwechseln kann man sie zwar nur schwer aber dafür um so besser kombinieren! Und was der hl. Vater da in letzter Zeit so anhat finde ich durchaus ansprechend. Chorrock und Rauchmantel B)

 

Das mit dem Stab ist dagegen etwas unglücklicher...es stimmt dass es mehr als nur eine Ausführung gibt: mindestens die stabile Pauls VI und die Aluminium-Version aus JPII letzten schwachen Jahren. Meines Wissens nach soll das einfach das neue Design sein. Nur dann die Frage: warum ändert ein Weltunternehmen sein Logo? Jeder kennt die klassische Ferula, jeder verbindet sie mit dem Papstamt, es gibt Bilder, Rosenkränze und Vortragekreuze...und jetzt das neue Teil.

Wenn er schon nen neuen Stab will, soll er sich wenigstens einen mit 3 Balken nehmen :)

 

 

hm, die traditionalisten würden sagen, warum sollte er überhaupt einen nehmen, es ging auch ohne, es sei denn, er braucht was, um sich drauf zu stützen...

 

nachtrag: hier wird grade das problem der tradition deutlich.

 

viele kennen nur jpII und sonst nichts aus ihrer eigenen anschauung. und nun meinen sie, das sei schon immer so gewesen. das ist natürlich falsch.

 

seid doch mal so demütig und geht über eure eigene persönliche erinnerung hinaus, forscht, lest und seht, es gibt mehr, als die letzten 20 oder 50 jahre...

bearbeitet von Oestemer
Geschrieben

Richtig, Tradition! Wir können auf eine 2000jährige christliche Tradition, bzw. 500jährige speziell katholische Tradition stolz sein. Darum darf und sollte man sich auch nie auf etwas einschießen. Ob Bassgeige oder Batikkasel, ob Spitze oder Chorrock simplex, Ferula oder kein Stab...nicht nur diese Äußerlichkeiten sondern auch Denkweisen, Texte, Bräuche etc. sind Bestandteile dieser Tradition und haben auch heute noch ihre Daseinsberechtigung. Dabei darf natürlich der kritische Blick auch nie verloren gehen!

×
×
  • Neu erstellen...