Jump to content

Linzer Bischof verbietet Taufe durch Laien


Recommended Posts

Geschrieben
...Kacken...

 

B)

Geschrieben
Kommt es eigentlich niemandem seltsam vor, daß den stärksten Ingrimm nicht die Entscheidung selbst hervorzurufen scheint, sondern der Ort der Urheberschaft der Veranlassung dieser bischöflichen Entscheidung?

Doch! Mir! Doch auf der anderen Seite wundert es mich auch wieder nicht. Ich habe hier schon geschrieben, dass hinter diesem konkreten Konflikt eine größere Schlachtlinie zu erkennen ist. Und die Diözese Linz ist da eben ein ganz wichtiger strategischer Posten, den es zu halten bzw. zu erobern gilt! B)

Geschrieben

es geht bei meinen vergleichen darum, aufzuzeigen, daß derjenige eine aufgabe ausführen soll, dem sie auch zukommt! und dem laien kommt es m.E. nicht zu, zu taufen.

 

Das ist vielleicht der entscheidende Punkt. Meines Erachtens kommt es uns Laien sehr wohl zu zu taufen (im Unterschied zur Feier anderer Sakramente - wo die Rollen eindeutiger verteilt sind). Aber noch mehr kommt es den Geweihten zu. Darum sollen in erster Linie sie taufen. Ich würde aber keinen Augenblick zögern eine Nottaufe vorzunehmen (in die Verlegenheit eine außerordentliche Taufe zu spenden, werd ich wohl nie kommen).

 

 

mein lieber just incognito!

 

ich sage ja auch nicht grundsätzlich etwas gegen eine nottaufe durch laien. man kann auch das ganze als versuch sehen, bitteschön. aber wenn dann der zuständige bischof entscheidet, daß es für sein bistum nicht in frage kommt, wieso muß man diese entscheidung als einen "rückschritt" und als "klerikalismus" charakterisieren?

es war ein versuch. die notwendigkeit besteht nicht. der bischof entscheidet und aus!

wieso muß diese entscheidung mit solchen vokabeln belegt werden???

Weil es wahr ist und weil die Aktion es nach 20 Jahren dieser Praxis in der Diözese als sinnloser Bestemm empfunden wird.......

Als jemand der seit Jahrzehnten in der Kirche aktiv ist darf ich dazu folgendes sagen daß es zu so einer Praxis überhaupt kommen konnte zeigt sehr gut was unter Bischof Aichern möglich war solche Dinge wurden leider auch vom damaligen Metropolitan Kardinal König geduldet wenn nicht sogar gefördert es entwickelten sich schön langsam "Nationalkirchen"

im Kleinformat Gottseidank wurde das dann durch Bischofsernennungen unterbunden ich war selbst sehr lange im Wiener ordinariat beschäftigt (siehe mein Nick) und kann und werde hier

im laufe der Zeit so das eine oder andere erzählen wenn es zum Thema paßt

Geschrieben
solche Dinge wurden leider auch vom damaligen Metropolitan Kardinal König geduldet wenn nicht sogar gefördert

Au, au, au. Jetzt wird Wolfgang dann gleich im Viereck springen, wenn auch noch König angegangen wird...

OneAndOnlySon
Geschrieben

...Kacken...

 

B)

Tschuldigung:

...defäkieren...

Geschrieben

...Kacken...

 

B)

Tschuldigung:

...defäkieren...

 

:)

OneAndOnlySon
Geschrieben
Als jemand der seit Jahrzehnten in der Kirche aktiv ist darf ich dazu folgendes sagen daß es zu so einer Praxis überhaupt kommen konnte zeigt sehr gut was unter Bischof Aichern möglich war solche Dinge wurden leider auch vom damaligen Metropolitan Kardinal König geduldet wenn nicht sogar gefördert es entwickelten sich schön langsam "Nationalkirchen"

im Kleinformat Gottseidank wurde das dann durch Bischofsernennungen unterbunden ich war selbst sehr lange im Wiener ordinariat beschäftigt (siehe mein Nick) und kann und werde hier

im laufe der Zeit so das eine oder andere erzählen wenn es zum Thema paßt

Hey Siri, schön dass du zurück bist!
Geschrieben
ich war selbst sehr lange im Wiener ordinariat beschäftigt (siehe mein Nick) und kann und werde hier

 

 

tschuldigung für meine unwissenheit, aber was hast dein nick mit dem erzbischöflichen ordinariat in wien zu tun?

Geschrieben (bearbeitet)
ich war selbst sehr lange im Wiener ordinariat beschäftigt (siehe mein Nick) und kann und werde hier
tschuldigung für meine unwissenheit, aber was hast dein nick mit dem erzbischöflichen ordinariat in wien zu tun?
Jakob Weinbacher (1901-1985) war seinerzeit neben einigem anderen auch Generalvikar in Wien. bearbeitet von Flo77
Franciscus non papa
Geschrieben
ich war selbst sehr lange im Wiener ordinariat beschäftigt (siehe mein Nick) und kann und werde hier
tschuldigung für meine unwissenheit, aber was hast dein nick mit dem erzbischöflichen ordinariat in wien zu tun?
Jakob Weinbacher (1901-1985) war seinerzeit neben einigem anderen auch Generalvikar in Wien.

 

 

ja dürfen denn hier auch abgestorbene generalvikare schreiben??? ich muss mich doch sehr wundern.

Geschrieben
ich war selbst sehr lange im Wiener ordinariat beschäftigt (siehe mein Nick) und kann und werde hier
tschuldigung für meine unwissenheit, aber was hast dein nick mit dem erzbischöflichen ordinariat in wien zu tun?
Jakob Weinbacher (1901-1985) war seinerzeit neben einigem anderen auch Generalvikar in Wien.

 

und weihbischof....

 

ich habs schon gelesen. von daher möge man sich hüten, den "weinbacher" mit selbigem bischof zu verwechseln. vielleicht kann man ihm nahelegen, sich umzunennen.

Geschrieben

Ich habe erstaunlich wenig über ihn gefunden.

 

Er war der erste "Postulator" (was immer das sein mag) im Seligsprechungsprozess von +Georg Wittmann und hatte familiäre Verbindungen nach Guntramsdorf. Aber sonst wühle ich noch.

Geschrieben

Weinbacher war übrigens der erste Priester, der nach der Liturgiereform die heutige ordentliche Form mit der "Jungschar" auf Burg Wildegg gefeiert hat.

Geschrieben
Als jemand der seit Jahrzehnten in der Kirche aktiv ist darf ich dazu folgendes sagen daß es zu so einer Praxis überhaupt kommen konnte zeigt sehr gut was unter Bischof Aichern möglich war solche Dinge wurden leider auch vom damaligen Metropolitan Kardinal König geduldet wenn nicht sogar gefördert es entwickelten sich schön langsam "Nationalkirchen"

im Kleinformat Gottseidank wurde das dann durch Bischofsernennungen unterbunden ich war selbst sehr lange im Wiener ordinariat beschäftigt (siehe mein Nick) und kann und werde hier

im laufe der Zeit so das eine oder andere erzählen wenn es zum Thema paßt

Hey Siri, schön dass du zurück bist!

bitte? was meinst du?

Geschrieben

ich war selbst sehr lange im Wiener ordinariat beschäftigt (siehe mein Nick) und kann und werde hier

 

 

tschuldigung für meine unwissenheit, aber was hast dein nick mit dem erzbischöflichen ordinariat in wien zu tun?

ich war Mitarbeiter von Bischof Weinbacher und darf sagen guter Freund seiner letzten Jahre als er sehr krank war

Geschrieben
Hey Siri, schön dass du zurück bist!

bitte? was meinst du?

Er meint damit, dass es auffällig ist, wie jemand jahrelang im Wiener Ordinariat arbeiten kann, und weder Punkt noch Komma kennt.

Geschrieben
Er meint damit, dass es auffällig ist, wie jemand jahrelang im Wiener Ordinariat arbeiten kann, und weder Punkt noch Komma kennt.

 

 

und man darf anfügen:

 

...der die gleichen rechtschreibfehler macht, die sicher auch der genannte "siri" machen würde! B)

Geschrieben

 

Er meint damit, dass es auffällig ist, wie jemand jahrelang im Wiener Ordinariat arbeiten kann, und weder Punkt noch Komma kennt.

 

 

und man darf anfügen:

 

...der die gleichen rechtschreibfehler macht, die sicher auch der genannte "siri" machen würde! B)

 

Naja, ich würde sagen, Deine konsequente Kleinschreibung rückt Dich auch in den Kreis der Verdächtigen. :)

Geschrieben

 

Er meint damit, dass es auffällig ist, wie jemand jahrelang im Wiener Ordinariat arbeiten kann, und weder Punkt noch Komma kennt.

 

 

und man darf anfügen:

 

...der die gleichen rechtschreibfehler macht, die sicher auch der genannte "siri" machen würde! B)

 

Naja, ich würde sagen, Deine konsequente Kleinschreibung rückt Dich auch in den Kreis der Verdächtigen. :)

 

 

ich bin hier aber schon urgestein und über jeden zweifel erhaben! :)

Geschrieben
er muß sich (von wolfgang) auch nicht vorwerfen lassen, daß er ein handlanger roms sei, der sein eigenes hirn bei der bischofsweihe abgegeben und den kadavergehorsam eingeplfanzt bekommen hat.

Nein das muß er nicht, denn ob er es bereits bei der Bischofsweihe getan hat, weiß ich nicht .....ich kann auch nicht genau sagen, ob er bei der Ernennung zum Diözesanbischof auch das Hirn abgegeben hat, oder "nur" das Rückrat.

OneAndOnlySon
Geschrieben
Tut mir leid, aber ich verstehe immer noch nicht.
Dein Beitrag erinnert mit inhaltlich wie stilistisch an einen alten Freund.
Geschrieben

Wem nicht alles das Rückgrat abgesprochen wird, bloß weil er in Einheit mit Konzil und Weltkirche eine Entscheidung trifft...

Geschrieben
Nein das muß er nicht, denn ob er es bereits bei der Bischofsweihe getan hat, weiß ich nicht .....ich kann auch nicht genau sagen, ob er bei der Ernennung zum Diözesanbischof auch das Hirn abgegeben hat, oder "nur" das Rückrat.

 

mein lieber wolferl, du bist unverschämt! B)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...