Clown Geschrieben 27. Mai 2008 Melden Geschrieben 27. Mai 2008 Hallo, ich habe das Problem, dass ich mir zwei Filme kaufen möchte, die aber nur in den USA erschienen sind. Das heißt sie haben NTSC und nicht Pal und einen Regionalcode 1 und nicht 2. Dass ich die nicht auf dem DVD-Spieler gucken kann, ist mir klar. Kann ich sie denn auf einem handelsüblichen europäischen Laptop sehen? Zitieren
Björn Geschrieben 27. Mai 2008 Melden Geschrieben 27. Mai 2008 Kauf Dir einen anständigen DVD-Player! (Wie das bei Laptops zur Zeit aussieht, weiß ich nicht. Früher bin ich da auch schon mal mit dem RC kollidiert.) Zitieren
Clown Geschrieben 27. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 27. Mai 2008 Kauf Dir einen anständigen DVD-Player! Tu ich sofort, wenn du mir a) einen entsprechenden DVD-Player nennst und, wichtiger noch, mir die dafür erforderlichen Mittel zur Verfügung stellst. Zitieren
sophia Geschrieben 27. Mai 2008 Melden Geschrieben 27. Mai 2008 Auf meinem Apple läuft sowas. Aber auf nem PC? Zitieren
kiki Geschrieben 27. Mai 2008 Melden Geschrieben 27. Mai 2008 das verstehe ich nicht. die DVD Spieler hier supporten NTSC und PAL genau gleich. Als Phyllis hier war, hat sie einige DVD aus Deutschland mitgebracht, und die liefen problemlos, auch auf dem laptop, obwohl ich mir nicht vorstellen kann, wie man 2 stunden auf diese kleine bildschirm schauen kann... Es gibt Geraete, die den Region Code ignorieren, oder kann ihn mit Software entfernen, indem man den DVD kopiert, auf der Kopie ist er dann weg. zB ShrinkDVD oder AnyDVD - hier kann man gratis eine download machen [in Deutschland sind Links auf die Tools dieses Herstellers abmahnfaehig - daher editiert] hth. lg, kiki Zitieren
GermanHeretic Geschrieben 28. Mai 2008 Melden Geschrieben 28. Mai 2008 PC-DVD-Laufwerke (besonders die von Toshiba) haben oft eine RC-Kennung, die nach 5-maligem Gebrauch (oder so) fest "einrastet". Danach ist essig mit anderen Scheiben. Für die meisten DVD hilft es, ein RC-0 Laufwerk zu haben, die spielen alle RCs ab. AUSSER (!) jene DVDs, die einen speziellen RC im Spieler erwarten (Buena Vista macht das so zB). Da braucht man einen Spieler, der seinen eigenen RC auf den der eingelegten DVD anpaßt. Zitieren
Clown Geschrieben 28. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Mai 2008 PC-DVD-Laufwerke (besonders die von Toshiba) haben oft eine RC-Kennung, die nach 5-maligem Gebrauch (oder so) fest "einrastet". Danach ist essig mit anderen Scheiben. Meins auch. Ich sehe momentan nur die Möglichkeit, mir einen billigen DVD-Spieler zu kaufen und den auf Regionalcode 1 einzustellen. Das ist unbefriedigend und momentan auch nicht realisierbar. Zitieren
Lothar1962 Geschrieben 28. Mai 2008 Melden Geschrieben 28. Mai 2008 ann ich sie denn auf einem handelsüblichen europäischen Laptop sehen? Unter Umständen nicht, vielleicht schon. Nicht PAL ist das primäre Problem (die unterschiedlichen Bildwiederholraten werden eigentlich immer unterstützt), sondern der RegioCode oder - noch schlimmer - eine Verschlüsselung, die Zugriffe auf tote oder nicht normgerechte Sektoren fordert. Was da in den USA derzeit kursiert, weiß ich nicht. Wenn Du Probleme haben / kriegen solltest, melde Dich bei mir per PN, ich denke, ich kann helfen. Zitieren
Surata Geschrieben 28. Mai 2008 Melden Geschrieben 28. Mai 2008 Dr VLC Player umgeht doch die Suche nach der Region des Laufwerks? Zitieren
Lothar1962 Geschrieben 28. Mai 2008 Melden Geschrieben 28. Mai 2008 Dr VLC Player umgeht doch die Suche nach der Region des Laufwerks? Soweit ich weiß, kann man DVD's, die zwingend einen Regiocode verlangen (Regionalcode enhanced) , nicht mit einem solchen Player abspielen. Das geht nur dann, wenn die DVD auf einem Player spielbar ist, der nicht auf einen Code festgelegt wurde. Neuere DVD's haben allerdings eine Scriptroutine, die den festen Regionalcode des Players abfragen. Dann kann man auch mit einem Softwareplayer nicht abspielen. Zitieren
Bleze Geschrieben 28. Mai 2008 Melden Geschrieben 28. Mai 2008 Gescheit rippen und dann problemlos anschaun. Zitieren
Lothar1962 Geschrieben 28. Mai 2008 Melden Geschrieben 28. Mai 2008 Gescheit rippen und dann problemlos anschaun. Eben. Aber eben nur per PN. Weil ansonsten ist es abmahnfähig. Und dass ich alle Vorschriften und Gesetze einhalte, ist natürlich selbstverständlich. Zitieren
Walsingham Geschrieben 28. Mai 2008 Melden Geschrieben 28. Mai 2008 Kauf Dir einen anständigen DVD-Player! Tu ich sofort, wenn du mir a) einen entsprechenden DVD-Player nennst und, wichtiger noch, mir die dafür erforderlichen Mittel zur Verfügung stellst. Region-Free-Player sind i.d.R. recht günstig zu bekommen (zumal diese von meist Billigherstellern stammen). Man muß nur mal im Ich-bin-doch-ziemlich-blöd-Laden gezielt nachfragen. Einige Player lassen sich sogar über ein verstecktes Menü mit der Fernbedienung auf verschiedene Region-Codes umschalten. Andere Möglichkeit: DVD-Player kaufen und Region-Code resetten oder ausschalten. Anleitungen dazu gibt es zu Hauf im Netz -- einfach die Modellnummer und "region free" bei Google eingeben. Manchmal benötigt man zusätzliche Hardware (etwa eine normale Universalfernbedienung) aber es geht fast immer. Cheers, Walsingham Zitieren
Clown Geschrieben 28. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Mai 2008 Wenn Du Probleme haben / kriegen solltest, melde Dich bei mir per PN, ich denke, ich kann helfen. Danke, aber ich bin noch im Vorbereitungsstadium. Es geht übrigens, wen das interessiert, nicht um irgendwelche exotische Pornographie, sondern um den Prisoner of Zenda - einmal von 1937 und einmal von 1952. Zitieren
GermanHeretic Geschrieben 28. Mai 2008 Melden Geschrieben 28. Mai 2008 Prisoner of Zenda - einmal von 1937 und einmal von 1952. Schräg, ich empfehle dazu noch ergänzend The Great Race (1965), der als Hommage einen davon abgekupferten Subplot (oder wie immer das auf Deutsch heißen mag) enthält. Zitieren
Bleze Geschrieben 29. Mai 2008 Melden Geschrieben 29. Mai 2008 Gescheit rippen und dann problemlos anschaun. Eben. Aber eben nur per PN. Weil ansonsten ist es abmahnfähig. Und dass ich alle Vorschriften und Gesetze einhalte, ist natürlich selbstverständlich. Ich meinte das natürlich im Zusammenhang das man auch das Original etc. besitzt. Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.