Inge Geschrieben 8. Juli 2008 Melden Geschrieben 8. Juli 2008 Ich kann leider im Tausch nichts bieten, da ich das Wissen nicht nutzlos finde (sogar das Wissen um den schönen Zeltplatz auf dem Ben Nevis kann sich als sehr nützlich erweisen, wenn man nämlich mit dem Zelt dort raufsteigt). Also biete ich den "Platz für was Neues" Wie nützlich hältst du das Wissen vom Töten der Schildkröte? Hat immerhin einen gewissen Gruselfaktor. Also her damit - ich könnte im Tausch etwas über die Zubereitung von Hummer bieten. Zitieren
Inge Geschrieben 8. Juli 2008 Melden Geschrieben 8. Juli 2008 Interessiert es eigentlich jemanden, dass es im Italienischen betonte und unbetonte Objekte gibt, die nur teilweise kongruent mit unseren Dativ-/Akkusativ-Formen sind? Zitieren
kam Geschrieben 8. Juli 2008 Melden Geschrieben 8. Juli 2008 Ich kann leider im Tausch nichts bieten, da ich das Wissen nicht nutzlos finde (sogar das Wissen um den schönen Zeltplatz auf dem Ben Nevis kann sich als sehr nützlich erweisen, wenn man nämlich mit dem Zelt dort raufsteigt). Also biete ich den "Platz für was Neues" Wie nützlich hältst du das Wissen vom Töten der Schildkröte? Hat immerhin einen gewissen Gruselfaktor. Also her damit - ich könnte im Tausch etwas über die Zubereitung von Hummer bieten. Da der Escoffier nicht im Büro steht sondern in der Küche bitte ich um Geduld. Grüße, KAM Zitieren
Inge Geschrieben 8. Juli 2008 Melden Geschrieben 8. Juli 2008 der Escoffier Gib doch mal paar bibliographische Angaben, den sollte man ja wohl zu Hause stehen haben ... Zitieren
GermanHeretic Geschrieben 8. Juli 2008 Melden Geschrieben 8. Juli 2008 Interessiert es eigentlich jemanden, dass es im Italienischen betonte und unbetonte Objekte gibt, die nur teilweise kongruent mit unseren Dativ-/Akkusativ-Formen sind? Ok. Im schottischen Gälisch ist das grammatikalische Geschlecht von "Frau" männlich. Zitieren
Cejazar Geschrieben 8. Juli 2008 Melden Geschrieben 8. Juli 2008 (bearbeitet) Kann auf die Schnelle nur eine Lösung auf die Frage was Loriot mit dem Pschyrembel zu tun hat anbieten. Ach so: und ich weiß noch, warum die russischen Eisenbahnen eine andere Spurweite als die westeuropäischen Eisenbahnen haben. bearbeitet 8. Juli 2008 von Cejazar Zitieren
Mecky Geschrieben 8. Juli 2008 Melden Geschrieben 8. Juli 2008 Viel Unnützes hab ich vergessen, ..., anderes hat sich irgendwann doch als nützlich erwiesen und sei es auch nur, um in der Konversation bei Damen zu punkten und dann bleibt ein Rest, den ich gern feilbiete, daraus:... Das regelt sich doch alles wie von selbst. Ballast wird vergessen. Zumal man nie genau weiß, was Ballast ist, und was nicht. Als Schüler dachte ich, dass es völlig sinnlos ist Latein zu lernen. Heute weiß ich, wie sinnvoll es ist, tote Sprachen zu lernen (denn man ist schließlich länger tot als lebendig.) Die traurige Billanz: Ich gebe nichts freiwillig her. Im Gegenteil: Ich bin eigentlich für alles froh, was drin ist. Selbst die schlimmen Erinnerungen. Denn selbst sie sind ein Teil von mir. Zitieren
Wunibald Geschrieben 8. Juli 2008 Melden Geschrieben 8. Juli 2008 Ok. Im schottischen Gälisch ist das grammatikalische Geschlecht von "Frau" männlich.Ein Argument mehr für die Frauenordination. Zitieren
Elima Geschrieben 8. Juli 2008 Melden Geschrieben 8. Juli 2008 (bearbeitet) Kann man eigentlich auch Threads verperlen (wenn nein, warum nicht , wenn ja, wie )? Ich finde diesen Thread Spitze. bearbeitet 8. Juli 2008 von Elima Zitieren
kam Geschrieben 8. Juli 2008 Melden Geschrieben 8. Juli 2008 der Escoffier Gib doch mal paar bibliographische Angaben, den sollte man ja wohl zu Hause stehen haben ... Hier: http://www.zvab.com/displayBookDetails.do?...4560889&b=1 Es gibt aber auch eine im Sortiment lieferbare Ausgabe. Jedenfalls ein anregendes Buch. Und ohne Bilder. Grüße, KAM Zitieren
Inge Geschrieben 8. Juli 2008 Melden Geschrieben 8. Juli 2008 (bearbeitet) Kann auf die Schnelle nur eine Lösung auf die Frage was Loriot mit dem Pschyrembel zu tun hat anbieten. Das weiß doch jeder (petrophagus lorioti) bearbeitet 8. Juli 2008 von Inge Zitieren
helmut Geschrieben 8. Juli 2008 Melden Geschrieben 8. Juli 2008 ich weiß dass und warum der sozialismus siegt. Zitieren
Inge Geschrieben 8. Juli 2008 Melden Geschrieben 8. Juli 2008 Ich weiß auswendig, dass heute vor 15 Jahren Donnerstag war. Zitieren
Sokrates Geschrieben 8. Juli 2008 Melden Geschrieben 8. Juli 2008 (bearbeitet) Ich weiß auswendig, dass heute vor 15 Jahren Donnerstag war. Stimmt, Respekt! (Ich weiß das, weil ich von jedem Tag seit Freitag 15. Oktober 1582 auswendig weiß, was für ein Wochentag das war. *angeb* - wobei ich mich bei Terminen zwischen dem 15. Oktober 1582 und dem 29. Februar 1600 manchmal um einen Tag vertue) Nachtrag: Wenn jemand Lust auf dieses nutzlose Wissen hat, bringe es ich ihm bei. 2 Stunden Lernen und ein paar Wochen Üben müssten reichen. bearbeitet 8. Juli 2008 von Sokrates Zitieren
kam Geschrieben 8. Juli 2008 Melden Geschrieben 8. Juli 2008 Ich weiß auswendig, dass heute vor 15 Jahren Donnerstag war. Stimmt, Respekt! (Ich weiß das, weil ich von jedem Tag seit Freitag 15. Oktober 1582 auswendig weiß, was für ein Wochentag das war. *angeb* - wobei ich mich bei Terminen zwischen dem 15. Oktober 1582 und dem 29. Februar 1600 manchmal um einen Tag vertue) Nachtrag: Wenn jemand Lust auf dieses nutzlose Wissen hat, bringe es ich ihm bei. 2 Stunden Lernen und ein paar Wochen Üben müssten reichen. Erklärt hats auch Arno Schmidt in seinen Julianischen Tagen. Grüße, KAM Zitieren
Inge Geschrieben 8. Juli 2008 Melden Geschrieben 8. Juli 2008 Ich weiß auswendig, dass heute vor 15 Jahren Donnerstag war. Stimmt, Respekt! Kein Respekt, mein (standesamtlicher) Hochzeitstag. Der 10. Juli 1993 war übrigens ein Samstag (mein kirchlicher Hochzeitstag). Deswegen bin ich kommendes Wochenende übrigens weg Zitieren
Elima Geschrieben 8. Juli 2008 Melden Geschrieben 8. Juli 2008 (bearbeitet) Das ist ja schon mehr als die Hälfte des Weges zur Silberhochzeit. Man nennt das angeblich: Kristallhochzeit. (Bezeichnung ist überflüssiges Wissen, aber:) das ist schön: Weiterhin euch alles Gute und feiert schön! bearbeitet 8. Juli 2008 von Elima Zitieren
Inge Geschrieben 8. Juli 2008 Melden Geschrieben 8. Juli 2008 Danke!! Und das mit der Kristallhochzeit wollte ich eh schon ergoogeln, schließlich fahren wir da hin, wo wir von 10 Jahren unsere Rosenhochzeit gefeiert haben, und da darf der aktuelle Name nicht fehlen!! Zitieren
Elima Geschrieben 8. Juli 2008 Melden Geschrieben 8. Juli 2008 Also bei der Liste gäbe es eine Menge überflüssiges Wissen (da ich das aber fast alles nicht weiß, kann ich es auch nicht zum Tausch anbieten ) Zitieren
Beutelschneider Geschrieben 8. Juli 2008 Melden Geschrieben 8. Juli 2008 Danke!! Und das mit der Kristallhochzeit wollte ich eh schon ergoogeln, schließlich fahren wir da hin, wo wir von 10 Jahren unsere Rosenhochzeit gefeiert haben, und da darf der aktuelle Name nicht fehlen!! Ist Rosenhochzeit nicht der 10. Hochzeitstag? Wir haben dieses Jahr übrigens auch unseren 15., aber erst im Winter. Zitieren
Inge Geschrieben 8. Juli 2008 Melden Geschrieben 8. Juli 2008 Danke!! Und das mit der Kristallhochzeit wollte ich eh schon ergoogeln, schließlich fahren wir da hin, wo wir von 10 Jahren unsere Rosenhochzeit gefeiert haben, und da darf der aktuelle Name nicht fehlen!! Ist Rosenhochzeit nicht der 10. Hochzeitstag? Richtig, wir sind ja auch vor 5 Jahren da gewesen (Verschreiber )! Wir haben dieses Jahr übrigens auch unseren 15., aber erst im Winter. Glückwunsch!! Zitieren
Sokrates Geschrieben 8. Juli 2008 Melden Geschrieben 8. Juli 2008 Ich weiß auswendig, dass heute vor 15 Jahren Donnerstag war. Stimmt, Respekt! Kein Respekt, mein (standesamtlicher) Hochzeitstag. Der 10. Juli 1993 war übrigens ein Samstag (mein kirchlicher Hochzeitstag). Deswegen bin ich kommendes Wochenende übrigens weg Dann mein herzlichster Glückwunsch. (So gesehen könnte ich jeden Tag geheiratet haben. ) Zitieren
Assarhaddon Geschrieben 8. Juli 2008 Melden Geschrieben 8. Juli 2008 Interessiert es eigentlich jemanden, dass es im Italienischen betonte und unbetonte Objekte gibt, die nur teilweise kongruent mit unseren Dativ-/Akkusativ-Formen sind? Ja, ich lerne gerade Italienisch. Aber @GH: Das mit Mace Windus Lichtschwert würde mich schon interessieren. Ich biete dafür das zweitälteste U-Bahnsystem der Welt. Zitieren
Msgr.Markus Geschrieben 8. Juli 2008 Melden Geschrieben 8. Juli 2008 Überflüssiges Wissen? Ich hab in der Schule mal gelernt, daß die Vitamine A,D,E und K fettlöslich sind, alle anderen wasserlöslich. Unser Lehrer uns damals damit genevt: "das ist wichtig, das lernt ihr für die Zukunft!". Jetzt bin ich 15 Jahre aus der Schule, habs nicht gebraucht und bekomms nimmer aus meinem Kopf Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.