Obermini Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Geschrieben 9. Juli 2008 Hab mir letzterzeit mal die frage gestellt, was man alles als "heilig" bezeichnen kann darf und wieso überhaupt....hier ein paar beispiele, die ich schon gehört habe: in altötting in der gnadenkapelle steht ein schild "das laute beten ist zu unterlassen, um die heilige stille zu wahren" oder - heiliges Priestertum - heilige Beiche - heiliges Evangelium - heiliges Wort Gottes - heiliger Altar Gottes - heilige Kommunion sind das nur hohle formulierungen oder sind diese dinge wirklich heilig?
Sokrates Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Geschrieben 9. Juli 2008 Ich kenne den Ausspruch "Heiliger Strohsack", wenn einen etwas verblüfft oder entsetzt.
kam Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Geschrieben 9. Juli 2008 Hab mir letzterzeit mal die frage gestellt, was man alles als "heilig" bezeichnen kann darf und wieso überhaupt....hier ein paar beispiele, die ich schon gehört habe: in altötting in der gnadenkapelle steht ein schild "das laute beten ist zu unterlassen, um die heilige stille zu wahren" oder - heiliges Priestertum - heilige Beiche - heiliges Evangelium - heiliges Wort Gottes - heiliger Altar Gottes - heilige Kommunion sind das nur hohle formulierungen oder sind diese dinge wirklich heilig? Die heilige Stille ist immerhin etwas spezielles, nicht nur Stille. Deine Beispiele sind alle Pleonasmen. Klerikalsprech. Heilig würde ich sparsam verwenden und auch nur dort, wo es wirklich einen eigenen Inhalt hat. Grüße, KAM
Katharer Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Geschrieben 9. Juli 2008 Hab mir letzterzeit mal die frage gestellt, was man alles als "heilig" bezeichnen kann darf und wieso überhaupt....hier ein paar beispiele, die ich schon gehört habe: in altötting in der gnadenkapelle steht ein schild "das laute beten ist zu unterlassen, um die heilige stille zu wahren" oder - heiliges Priestertum - heilige Beiche - heiliges Evangelium - heiliges Wort Gottes - heiliger Altar Gottes - heilige Kommunion sind das nur hohle formulierungen oder sind diese dinge wirklich heilig? Ach du heilige Sch....!
GermanHeretic Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Geschrieben 9. Juli 2008 Hab mir letzterzeit mal die frage gestellt, was man alles als "heilig" bezeichnen kann darf und wieso überhaupt.... Wie "darf"? Nenn' doch einfach "heilig", was Dir heilig ist, dagegen gibt's keine Gesetze. Solange Du nicht erwartest, daß das dann auch anderen heilig ist, ist alles i.O.
ramhol Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Geschrieben 9. Juli 2008 Hab mir letzterzeit mal die frage gestellt, was man alles als "heilig" bezeichnen kann darf und wieso überhaupt....hier ein paar beispiele, die ich schon gehört habe: in altötting in der gnadenkapelle steht ein schild "das laute beten ist zu unterlassen, um die heilige stille zu wahren" oder - heiliges Priestertum - heilige Beiche - heiliges Evangelium - heiliges Wort Gottes - heiliger Altar Gottes - heilige Kommunion sind das nur hohle formulierungen oder sind diese dinge wirklich heilig? Die heilige Stille ist immerhin etwas spezielles, nicht nur Stille. Deine Beispiele sind alle Pleonasmen. Klerikalsprech. Heilig würde ich sparsam verwenden und auch nur dort, wo es wirklich einen eigenen Inhalt hat. Grüße, KAM Nein Aber ansonsten würde ich dir beipflichten.
benedetto Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Geschrieben 9. Juli 2008 (bearbeitet) Unser Pfarrer ließ den Messdienerplan seinerzeit mit "Heilige Dienste am Altare" überschreiben und im Infokasten aushängen. Der wusste damals schon, wie man motiviert, wir Minis wuchsen um mindestens drei weitere Käse hoch beim Lesen des Dienstplanes. bearbeitet 9. Juli 2008 von benedetto
kam Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Geschrieben 9. Juli 2008 Hab mir letzterzeit mal die frage gestellt, was man alles als "heilig" bezeichnen kann darf und wieso überhaupt....hier ein paar beispiele, die ich schon gehört habe: in altötting in der gnadenkapelle steht ein schild "das laute beten ist zu unterlassen, um die heilige stille zu wahren" oder - heiliges Priestertum - heilige Beiche - heiliges Evangelium - heiliges Wort Gottes - heiliger Altar Gottes - heilige Kommunion sind das nur hohle formulierungen oder sind diese dinge wirklich heilig? Die heilige Stille ist immerhin etwas spezielles, nicht nur Stille. Deine Beispiele sind alle Pleonasmen. Klerikalsprech. Heilig würde ich sparsam verwenden und auch nur dort, wo es wirklich einen eigenen Inhalt hat. Grüße, KAM Nein Aber ansonsten würde ich dir beipflichten. Würdest du es lieber als Tautologien bezeichnen?
Magdalene Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Geschrieben 9. Juli 2008 "heilig" heißt zunächst mal einfach "zu Gott gehörend". Und z. B. im Römerbrief schreibt Paulus an die Gemeinde und spricht sie mit "Heilige" an. Heißt für mich: Sogar das "ganz normale Fußvolk" in der Kirche ist heilig.
Thofrock Geschrieben 10. Juli 2008 Melden Geschrieben 10. Juli 2008 Ich hatte ja hier im Forum schon oft erwähnt dass ich leistenkrokodile als heilig ansehe. Obwohl ich dabei immer von DEM heiligen Leistenkrokodil schreibe (jenes das nicht mehr unter uns weilt), meine ich natürlich im Grunde alle.
karolin Geschrieben 10. Juli 2008 Melden Geschrieben 10. Juli 2008 Sag mal, wann feiert das Krokodil eigentlich jubiläum..... So als der längste running gag im Forum ;-)
Thofrock Geschrieben 10. Juli 2008 Melden Geschrieben 10. Juli 2008 Sag mal, wann feiert das Krokodil eigentlich jubiläum.....So als der längste running gag im Forum ;-) Ich komme ja gegen Stefans blödes Einhorn nicht an. Der Einzige der auf das Leistenkrokodil in der Vergangenheit mal eingegangen ist war Raphael, wenn ich mich recht erinnere. Und der hat mich verspottet.
urdu Geschrieben 10. Juli 2008 Melden Geschrieben 10. Juli 2008 Ich kenne den Ausspruch "Heiliger Strohsack", wenn einen etwas verblüfft oder entsetzt. Und dann gibt's noch den heiligen Bimbam und den heiligen Tragsnachi. Und ein heiligs End hammer auch noch.
Einsteinchen Geschrieben 10. Juli 2008 Melden Geschrieben 10. Juli 2008 Im Religionsunterricht hat unser Lehrer von einem Zenmeister gesprochen, der beim Anblick von Kot erleuchtet wurde. Dementsprechend ist alles heilig.
Msgr.Markus Geschrieben 10. Juli 2008 Melden Geschrieben 10. Juli 2008 (bearbeitet) Und dann gibt's noch den heiligen Bimbam... ...und er ist der Parton der Glöckner! bearbeitet 10. Juli 2008 von Msgr.Markus
Wunibald Geschrieben 10. Juli 2008 Melden Geschrieben 10. Juli 2008 Hatten wir das Heilige Kanonenrohr schon?
Thofrock Geschrieben 10. Juli 2008 Melden Geschrieben 10. Juli 2008 Hatten wir das Heilige Kanonenrohr schon? Und vor allem die heilige Inquisition nicht zu vergessen.
FitundHeil Geschrieben 11. Juli 2008 Melden Geschrieben 11. Juli 2008 Die Korinther waren auch Heilig. 1.Korinther 1,1-3 Paulus, berufen zum Apostel Christi Jesu durch den Willen Gottes, und Sosthenes, unser Bruder, an die Gemeinde Gottes in Korinth, an die Geheiligten in Christus Jesus, die berufenen Heiligen samt allen, die den Namen unsres Herrn Jesus Christus anrufen an jedem Ort, bei ihnen und bei uns: Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus!
Recommended Posts