Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Gibt es denn hier Foranten, die des Sanskrit mächtig sind? Ich bräuchte die Übersetzung (in Schriftzeichen) des Wortes Glück. Glück im Sinne von happiness, nicht im Sinne von luck. Kann mir da jemand weiterhelfen? Wäre toll.

Geschrieben

sukha.

 

Willst Du es in der Nagari-Schrift B)

Geschrieben
sukha.

 

Willst Du es in der Nagari-Schrift B)

Ich weiß zwar nicht, was die Nagari Schrift ist, aber wenn es die schönen Schnörkel sind, dann ja. *michalsSchriftendummieout*
Geschrieben

 

Sind Hindi und Sanskrit dasselbe?

B) Ich weiß das leider auch nicht..
Geschrieben

Wohl nicht, aber da müsste sich Asia äußern, für welchen Zweck sie das Glück braucht.

Geschrieben (bearbeitet)

Ananda ist eher "Wonne" oder "Glückseligkeit" *klugscheiß*

 

sukha liest sich in Schnörkelschrift so:

 

सुख

bearbeitet von Domingo
Geschrieben (bearbeitet)

 

Sind Hindi und Sanskrit dasselbe?

 

Nein, sonst hätten sie ja nicht verschiedene Namen *nochmehrklugscheiß*

 

Hindi ist eine neuindische Sprache und wird um Delhi herum gesprochen. Sie wird ebenfalls in Schnörkelschrift geschrieben.

 

P.S.: Asia, wozu brauchstenn das überhaupt?

bearbeitet von Domingo
Geschrieben
P.S.: Asia, wozu brauchstenn das überhaupt?

Tätowierung?

 

Da sollte man allerdings arg aufpassen, daß man das richtige verschnörkelt, sonst lacht der kundige Teil der Welt, z.B.: http://www.hanzismatter.com/

Beutelschneider
Geschrieben
P.S.: Asia, wozu brauchstenn das überhaupt?

Tätowierung?

 

Da sollte man allerdings arg aufpassen, daß man das richtige verschnörkelt, sonst lacht der kundige Teil der Welt, z.B.: http://www.hanzismatter.com/

 

Gibt's dann von asia auch so ein tolles Foto? B)

Geschrieben
P.S.: Asia, wozu brauchstenn das überhaupt?

Tätowierung?

 

Da sollte man allerdings arg aufpassen, daß man das richtige verschnörkelt, sonst lacht der kundige Teil der Welt, z.B.: http://www.hanzismatter.com/

Hihi, ich hatte mal eine Kollegin, die hat sich ziemlich genau da etwas Chinesisches hintätowieren lassen, allerdings dooferweise spiegelverkehrt. War jetzt nicht gerade unästhetisch, aber nach China fahren würde ich damit jetzt nicht...

Geschrieben
Hihi, ich hatte mal eine Kollegin, die hat sich ziemlich genau da etwas Chinesisches hintätowieren lassen, allerdings dooferweise spiegelverkehrt.

So doof ist das gar nicht, wenn man es selbst im Spiegel lesen möchte.

Geschrieben

Hihi, ich hatte mal eine Kollegin, die hat sich ziemlich genau da etwas Chinesisches hintätowieren lassen, allerdings dooferweise spiegelverkehrt.

So doof ist das gar nicht, wenn man es selbst im Spiegel lesen möchte.

Allerdings brauchst du an der Stelle zwei Spiegel, also doch wieder "Normalschrift".

Geschrieben
P.S.: Asia, wozu brauchstenn das überhaupt?

Tätowierung?

 

Da sollte man allerdings arg aufpassen, daß man das richtige verschnörkelt, sonst lacht der kundige Teil der Welt, z.B.: http://www.hanzismatter.com/

 

Gibt's dann von asia auch so ein tolles Foto? :)

B) Ich?! Tätowierung? Nee, lass mal, aus dem Alter bin ich raus :)
Geschrieben
P.S.: Asia, wozu brauchstenn das überhaupt?
Also erstmal danke für die Schriften.

Zur Frage: Ich werd doch im September Tante. Nachdem ich meinem Neffen nicht das übliche schenken will und dessen Eltern beide ständig Indiensehnsucht haben, dachte ich, dass ein Silberamulett mit der Aufschrift vielleicht ganz schön wäre. Steckt noch in den Kinderschuhen die Idee. Für mich wär ich ja eher ins Chinesische gegangen, aber das ist momentan ja auch so "hip", dass es sich schon fast wieder verbietet. Aber ich bin ja auch nicht schwanger, sondern mein Schwesterlein und für ihr Kind schien mir das eine schöne Idee. Für schönere Ideen bin immer offen!! *AufVorschlägehoff*

Geschrieben (bearbeitet)

Na dann nimm lieber अनन्द.

 

Nach dem अ gehört noch ein senkrechter Strich, aber ich weiß nicht, wie man es mit meinem PC schreibt. Also ungefähr was Flo gepostet hat, nur dass न्द irgendwie korrekter ist als द् mit einem Punkt davor. Wenn ein Sanskritist letzteres sähe, könnte er evtl meckern...

bearbeitet von Domingo
Geschrieben

Viiiieeelen Dank! B)

Geschrieben

Heißt Glück nicht auch bhadram?

 

Bhavan durgani taratu. bhavan bhadrani pasyatu. (Mögen Sie die Schwierigkeiten überwinden. Mögen Sie glückliche Dinge erfahren).

 

Leider bin ich nicht so fit. Weder in Sanskrit noch in der Darstellung von Schriften auf dem Computer.

Geschrieben

Ich wusste es bis vorgestern auch nicht.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...