Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

Hiermit protestiere ich aufs Schärfste B) gegen die momentane Wetterverteilung, die ich extrem ungerecht finde:

 

Uhrzeit: 13.30 Uhr

 

 

Hamburg: 29 Grad, Luftfeuchte: 46%

 

Berlin: 30,5 Grad, Luftfeuchte: 31%

 

Düsseldorf: 23 Grad, Luftfeuchte: 82% (in Worten: zweiundachtzig!)

 

Gestern hat es den ganzen Abend nur gewittert, und das soll munter so weitergehen...

 

Ich wandere aus!

 

Oder ich geb' mir die Kugel... :k035:

 

Man kann sich nicht vorstellen, wie eklig die Luft hier seit Tagen ist - die reinste Waschküche. Es ist so diesig, dass man kaum den Rheinturm von uns aus sehen kann, der sonst immer in voller Pracht ganz klar erscheint...

 

Warum haben immer wir im Rheinland das Nachsehen mit dem Wetter? Man kann keine Fahrradtouren machen, auch keine sonstigen Unternehmungen, weil man immer davon ausgehen muss, dass einen bald das nächste Gewitter überrascht...Genauso, wie es schon im Frühsommer einmal über Wochen war: da waren auch der Norden und der Osten krass im Vorteil!

 

Zum Heulen... :)

 

Und in Nord- und Ostdeutschland eitel Sonnenschein, über 30 Grad und eine herrlich trockene Luft :), während hier im Westen jeder Schritt, den man zuviel tut, zu grotesken Schweißausbrüchen führt...

 

 

PS: Selbst Ostwestfalen hat momentan besseres und trockeneres Wetter...

bearbeitet von RationisCausa
Geschrieben (bearbeitet)

Vermutlich sündigt man bei Euch mehr als anderswo. In Köln bekennen sich sogar Schwule öffentlich zu ihrer Neigung.....

bearbeitet von Domingo
Franciscus non papa
Geschrieben

deswegen ist es in köln ja auch immer ein paar grad wärmer....

 

hier ist übrigens klasse wetter ....

Geschrieben

Dann muss es in Kölle weniger Pornographie geben.

Geschrieben

Ihr müßt den Rüttgers wieder loswerden.

Franciscus non papa
Geschrieben

hm, hier gibts koch und beck - ob das besser ist???

Geschrieben
Warum haben immer wir im Rheinland das Nachsehen mit dem Wetter?

 

Stimmt, ich erinnere mich, als ich noch in Ludwigshafen gewohnt habe, waren die Sommer extrem drückend. Der Himmel war nicht blau, sondern weiß. Das lag daran, dass der Oberrheingraben rechts und links von Mittelgebirgen eingeschlossen wird, dazwischen bildet sich eine regelrechte Waschküche.

 

Da hilft nur eins: Auswandern! (Hier in Berlin ist es super und zur Ostsee ist es auch nicht weit B):):) )

Geschrieben (bearbeitet)

Dass das Rheinland immer das Nachsehen mit dem Wetter hat stimmt ja so nicht. Die Köln/Aachener Tieflandsbucht zeichnet sich gerade dadurch aus, normalerweise besonders schöne Sommertage zu haben, der Frühling kehrt eher ein als anderswo und wer einmal einen richtigen Winter in Berliner Gefilden mit pfeifend-kaltem Wind erlebt hat, begreift auch, was "gefühlte Temperatur" sagen soll und sehnt sich nach den milden rheinischen Wintern zurück.

 

Also memm nicht so rum, RC.

 

 

Edit: dazu durch dadurch ersetzt.

bearbeitet von benedetto
Franciscus non papa
Geschrieben

grummel, RC ist KEINE memme, auch wenn er sensibel ist, grins

Geschrieben
grummel, RC ist KEINE memme, auch wenn er sensibel ist, grins

 

Dreh mir nicht die Worte im Munde rum.

Memmen (Verb) können auch die ganz Haaarten. Klagne ohne zu leiden sozusagen.

 

PS: Übrigens schifft es im Westen morgen wieder den ganzen Tag und im Osten feiern wir wieder > 30 ° C. B)

Franciscus non papa
Geschrieben

grummel, RC ist KEINE memme, auch wenn er sensibel ist, grins

 

Dreh mir nicht die Worte im Munde rum.

Memmen (Verb) können auch die ganz Haaarten. Klagne ohne zu leiden sozusagen.

 

PS: Übrigens schifft es im Westen morgen wieder den ganzen Tag und im Osten feiern wir wieder > 30 ° C. B)

 

 

dummes zeug, hier hat es zwar mal ein gewitter gegeben, aber es ist warm und schön

Geschrieben

grummel, RC ist KEINE memme, auch wenn er sensibel ist, grins

 

Dreh mir nicht die Worte im Munde rum.

Memmen (Verb) können auch die ganz Haaarten. Klagne ohne zu leiden sozusagen.

 

PS: Übrigens schifft es im Westen morgen wieder den ganzen Tag und im Osten feiern wir wieder > 30 ° C. B)

 

 

dummes zeug, hier hat es zwar mal ein gewitter gegeben, aber es ist warm und schön

Na dann gibts ja gar keinen Grund zu flennen und zu memmen.

Franciscus non papa
Geschrieben

tu ich doch auch gar nicht, lol

Geschrieben
Hiermit protestiere ich aufs Schärfste B) gegen die momentane Wetterverteilung, die ich extrem ungerecht finde:

 

Uhrzeit: 13.30 Uhr

 

 

Hamburg: 29 Grad, Luftfeuchte: 46%

 

Ich geb es ja zu: Es war wunderbar hier am Wochenende. War in der Sonne, hab geschwommen, was will man mehr . Die angeblichen 46% Luftfeuchte halte ich übrigens für übertrieben. Es war überhaupt nicht schwül; es sei denn Du lässt den Umlaut weg.

 

Aber ist ein einziges Wochenende schon Grund für so ein Gejammer? Wie oft ist es genau umgekehrt? Schon seit endlosen Wochen war es hier zwar ab und zu schön während der Woche, aber am Wochenende übel. Und jeder Blick auf irgendeine Wetterkarte lies die Neidgefühle hochkommen.

 

O.k., wenn man in Ludwigshafen wohnt, gibt's sicher einige Gründe zum Auswandern. Das Wetter ist bei der Masse der Gründe aber sicherlich nicht maßgeblich.

 

Also etwas mehr Demut, Zuversicht und Vertrauen, wenn ich bitten darf.

Geschrieben
O.k., wenn man in Ludwigshafen wohnt, gibt's sicher einige Gründe zum Auswandern. Das Wetter ist bei der Masse der Gründe aber sicherlich nicht maßgeblich.

Doch, sonst hätte man ja nach Speyer oder Worms ziehen können, da ist das Wetter aber genauso b********n.

Geschrieben

Wenn man von einer friesischen Insel zurück ins waschküchenhafte Kölle kommt, trifft einen der Schlag, mich zumindest. Am Freitag bin ich zurückgekommen und konnte bis gestern nachmittag noch keinen klaren Gedanken fassen. Heute bei der Arbeit habe ich auch noch Schwierigkeiten mit dem Kreislauf.

Geschrieben
Wenn man von einer friesischen Insel zurück ins waschküchenhafte Kölle kommt, trifft einen der Schlag, mich zumindest. Am Freitag bin ich zurückgekommen und konnte bis gestern nachmittag noch keinen klaren Gedanken fassen. Heute bei der Arbeit habe ich auch noch Schwierigkeiten mit dem Kreislauf.

 

 

Du hast mein vollstes Mitgefühl...gestern haben mein Freund und ich eine Radtour von Essen-Kettwig nach Witten - entlang des wunderschönen Ruhrtalradwegs - unternommen...und was war? In Hattingen mussten wir abbrechen, weil schon wieder schwere Regenwolken aufzogen, aus denen es dann solange schwach tröpfelte, bis die Luftfeuchte wieder auf unerträgliche Werte hochgeschossen war.

 

Wir zogen es dann vor, in Hattingen in einem vortrefflichen Eiscafé den teuersten Becher der Karte zu schlabbern B) - und unsere Heimfahrt per S-Bahn anzutreten.

 

Na ja, heute scheint es wenigstens sonnig zu bleiben, wobei die Luftfeuchte nur sehr langsam abnimmt!

Geschrieben (bearbeitet)

Vielleicht sollte Düsseldorf umgesiedelt werden (nach Westfalen z.B.), dann würde auch das Rheinland wieder mit gutem Wetter belohnt.

 

Über Köln lacht ja bekanntlich die Sonne, über Düsseldorf die ganze Welt.

bearbeitet von ramhol
Geschrieben (bearbeitet)
Vielleicht sollte Düsseldorf umgesiedelt werden (nach Westfalen z.B.), dann würde auch das Rheinland wieder mit gutem Wetter belohnt.

 

Über Köln lacht ja bekanntlich die Sonne, über Düsseldorf die ganze Welt.

 

Och nö, nicht schon wieder diese karnevalesken Plattitüden! Das einzige, was Köln und Düsseldorf rein meteorologisch unterscheidet, ist die Tatsache, dass es in der Domstadt meist noch mehr regnet als in der Landeshauptstadt. Das ist aber auch schon alles...ansonsten sind Schwüle und Luftfeuchte in beiden Urbanitäten genauso schlimm und genauso unerträglich...

 

Alsdenn: lasst doch dieses Düsseldorf-Bashing einfach - es ermüdet und ist bar jeglichen Esprits!

 

Als Kind des Ruhrgebiets vermag ich ohnehin nicht zu erkennen, worin genau der nie endenwollende Reiz dieser spätpubertären interurbanen Hahnenkämpfe, dieses Auskotzens mehr als fragwürdiger Klischees liegen soll. Ich empfinde das wirklich als zum Gähnen langweilig, wenn jemand Sätze mit "der Kölner" bzw. "der Düsseldorfer" beginnt. Besonders im Zeitalter unbegrenzter Mobilität, wo man sowohl mit dem Auto wie auch mit der Bahn in einer halben Stunde in die jeweils andere Stadt gelangen kann...

bearbeitet von RationisCausa
Geschrieben

Nun gönnt mal den armen Meck-Pommern auch was – wir haben doch sonst nix.

Außerdem müssen jetzt die Gelder für die andere Jahreshälfte für den gesamten Tourismusbereich verdient werden.

 

Heute vor einer Woche war es hier empfindlich kühl. Ich hatte kalte Füße. Trotz Federbett und Fotteelaken wurden die erst nach dem Bett-Socken-Anziehen warm.

Für mich als Dauerfrostbeule ist dies Sommerwetter also genau das richtige!!! B)

 

uhu

Geschrieben
O.k., wenn man in Ludwigshafen wohnt, gibt's sicher einige Gründe zum Auswandern. Das Wetter ist bei der Masse der Gründe aber sicherlich nicht maßgeblich.
*Räusper* ???? Wie meinen???
Geschrieben

Also wenn ich eine Wolke wäre, würde ich auch auf Düsseldorf pinkeln...

Geschrieben

O.k., wenn man in Ludwigshafen wohnt, gibt's sicher einige Gründe zum Auswandern. Das Wetter ist bei der Masse der Gründe aber sicherlich nicht maßgeblich.

*Räusper* ???? Wie meinen???

Meine Herzallerliebste, soweit ich unterrichtet bin, bist du doch auch von da weg, oder? B)

Geschrieben (bearbeitet)
Also wenn ich eine Wolke wäre, würde ich auch auf Düsseldorf pinkeln...

 

 

Es muss echt die Hitze sein, glaube ich, die selbst ansonsten ernstzunehmende User zu solch unterirdischen Äußerungen treibt...

 

Mal 'ne bescheidene Frage an "ramhol" und "OneAndOnlySon": War einer von Euch in seinem Leben einmal für länger als zwei Stunden in Düsseldorf? Falls nein: Klappe halten!

 

Falls ja: Was genau ist es, was Euch an Düsseldorf so stört?

bearbeitet von RationisCausa
Geschrieben (bearbeitet)

Vielleicht sollte Düsseldorf umgesiedelt werden (nach Westfalen z.B.), dann würde auch das Rheinland wieder mit gutem Wetter belohnt.

 

Über Köln lacht ja bekanntlich die Sonne, über Düsseldorf die ganze Welt.

 

Och nö, nicht schon wieder diese karnevalesken Plattitüden! Das einzige, was Köln und Düsseldorf rein meteorologisch unterscheidet, ist die Tatsache, dass es in der Domstadt meist noch mehr regnet als in der Landeshauptstadt. Das ist aber auch schon alles...ansonsten sind Schwüle und Luftfeuchte in beiden Urbanitäten genauso schlimm und genauso unerträglich...

 

Alsdenn: lasst doch dieses Düsseldorf-Bashing einfach - es ermüdet und ist bar jeglichen Esprits!

 

Als Kind des Ruhrgebiets vermag ich ohnehin nicht zu erkennen, worin genau der nie endenwollende Reiz dieser spätpubertären interurbanen Hahnenkämpfe, dieses Auskotzens mehr als fragwürdiger Klischees liegen soll. Ich empfinde das wirklich als zum Gähnen langweilig, wenn jemand Sätze mit "der Kölner" bzw. "der Düsseldorfer" beginnt. Besonders im Zeitalter unbegrenzter Mobilität, wo man sowohl mit dem Auto wie auch mit der Bahn in einer halben Stunde in die jeweils andere Stadt gelangen kann...

 

Spaßbremse.

 

Ich find Leute, die sich über's Wetter beschwer'n auch ziemlich doof.

 

edit: Zwinker-Smiley gelöscht.

bearbeitet von ramhol

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...