Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
... dabei war das exotischste eine angeheiratete Frau aus Pommern.

 

Iiiih, galten Frauen aus Pommen nicht als abergläubisch????

Geschrieben

Vielleicht hat sich in Deinen Stammbaum auch mal ein Hunne eingesprengselt, das hat man damals nicht so an die große Glocke gehängt ...

Das kann durchaus sein.... B) Ich hab den Stammbaum bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgt, dabei war das exotischste eine angeheiratete Frau aus Pommern.

 

aber nicht vergessen: Pater semper incertus. :ph34r:

Geschrieben

Mein Mann behauptet steif und fest, ich sei ne Gipsy. Es läge auf der Hand, dass ich von Zigeunern abstamme (wie heißt das politisch korrekt? Ich find ja den Ausdruck Zigeuner eigentlich sehr schön!)

Geschrieben
In der Region, aus der du kommst, haben doch die Römer Spuren hinterlassen. Oder? :)
Meine Oma mütterlicherseits sah auf alle Fälle so aus. Leider hab ich nur die dunklen Augen und nicht die rabenschwarzen Haare geerbt.
Meine auch, aber da braucht man mit seinen Nachforschungen nicht unbedingt bei den römischen Legionären zu beginnen. Im 17./18. Jahrhundert gab's auch schon Zuzüge von Gastarbeitern, und auch bei meinem Großvater ist ein solcher im Stammbaum dokumentiert.

 

B)

Meine bekannten Vorfahren stammten sämtlich aus dem Rheinland und den angrenzenden Niederlanden bzw. zu einem kleinen Teil aus Südhessen und Unterfranken und den Namen nach waren die auch alle keine Gastarbeiter.

 

Bei meiner Frau dagegen reichen die Wurzeln vom Gelderland bis Posen, runter ins Burgenland und rüber ins Badische wobei die Vorfahren eigentlich immer an den Enden dieser Strecken gelebt haben. Aus der "Mitte" dieses Karreés (Münsterland, Mitteldeutschland, Bayern, Hessen, Schwaben, Rheinpfalz, Franken) stammte keiner ihrer uns mom. bekannten Ahnen.

Geschrieben
Meine auch, aber da braucht man mit seinen Nachforschungen nicht unbedingt bei den römischen Legionären zu beginnen. Im 17./18. Jahrhundert gab's auch schon Zuzüge von Gastarbeitern, und auch bei meinem Großvater ist ein solcher im Stammbaum dokumentiert.

 

B)

Ich muss zugeben, dass ich noch nicht richtig nachgeforscht habe, aber dunkler Teint und dunkle Augen würden ja schon dafür sprechen.
Geschrieben
Ich hab den Stammbaum bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgt, dabei war das exotischste eine angeheiratete Frau aus Pommern.
Die Quellenlage dürfte bei Dir aber auch traumhaft gut sein.

 

Ich müsste eigentlich auch mal wieder ein paar Anfragen starten.

Geschrieben
Mein Mann behauptet steif und fest, ich sei ne Gipsy. Es läge auf der Hand, dass ich von Zigeunern abstamme (wie heißt das politisch korrekt? Ich find ja den Ausdruck Zigeuner eigentlich sehr schön!)
Diese Theorie halte ich für wahrscheinlicher als nach 1500 Jahren noch annähernd unvermischt römisches Erbe zu tragen. B)
Geschrieben

Mein Mann behauptet steif und fest, ich sei ne Gipsy. Es läge auf der Hand, dass ich von Zigeunern abstamme (wie heißt das politisch korrekt? Ich find ja den Ausdruck Zigeuner eigentlich sehr schön!)

Diese Theorie halte ich für wahrscheinlicher als nach 1500 Jahren noch annähernd unvermischt römisches Erbe zu tragen. :)

Me too B) und dazu gefällt mir die Idee sehr gut!
Geschrieben (bearbeitet)
Mein Mann behauptet steif und fest, ich sei ne Gipsy. Es läge auf der Hand, dass ich von Zigeunern abstamme (wie heißt das politisch korrekt? Ich find ja den Ausdruck Zigeuner eigentlich sehr schön!)

 

Sinti oder Roma, und Zigeuner ist als Schimpfwort negativ beladen.

bearbeitet von Julius
Geschrieben

Mein Mann behauptet steif und fest, ich sei ne Gipsy. Es läge auf der Hand, dass ich von Zigeunern abstamme (wie heißt das politisch korrekt? Ich find ja den Ausdruck Zigeuner eigentlich sehr schön!)

 

Sinti oder Roma, und Zigeuner ist als Schimpfwort negativ beladen.

Hhhm, wenn ich nun nicht weiß, ob Sinti oder Roma?
Geschrieben
Hhhm, wenn ich nun nicht weiß, ob Sinti oder Roma?

 

kannst Du die Zigeunerinnenhypothese nicht erhärten. B)

Beutelschneider
Geschrieben
Ansonsten trieb sich alles im schönen Thüringer- und Sachsenland herum

 

Gibt es besseres?

Geschrieben

Hhhm, wenn ich nun nicht weiß, ob Sinti oder Roma?

 

kannst Du die Zigeunerinnenhypothese nicht erhärten. :)

Schade! B)
Geschrieben
Weiß jemand, ob und wo man in Deutschland coffee syrup kaufen kann?

 

Meinst Du nun Sirup, mit dem man Kaffee mit einem Aroma versehen kann (z.B. Raspberry, Almond, Hazelnut, Vanilla, ...) - das kriegt man z.B. im Kaufland oder Real.

 

Oder meinst Du Sirup, der selber nach Kaffee schmeckt (New England Coffee Syrup - zur Herstellung z.B. von Rhode Island Coffee Milk)? Den müsstest Du bestellen (z.B. Monin Coffee Syrup, liegt bei ca. 10 Euro pro 0,7l, allerdings ein französisches und kein amerikanisches Produkt).

 

Allerdings kann ich hier ein Angebot machen: Ich bestelle relativ häufig in den USA über meine dortige Anschrift (momentan ziemlich billig, wegen $kurs) - da könnte ich den Sirup z.B. von Autocrat oder Eclipse bestellen.

Geschrieben
Hhhm, wenn ich nun nicht weiß, ob Sinti oder Roma?
Kannst Du die Zigeunerinnenhypothese nicht erhärten. B)
Wieso nicht?

 

Sie braucht doch nur nach Namen zu suchen, die üblicherweise auf das fahrende Volk zurückgehen.

 

In den Burgenländer Kirchenbüchern tauchen z.b. Unmengen an "Hrvastka" (und ähnlich) auf, die auf einen entsprechenden Ursprung hinweisen (wurde uns so zumindest erklärt).

Geschrieben
Sie braucht doch nur nach Namen zu suchen, die üblicherweise auf das fahrende Volk zurückgehen.

 

Ja klar, ich dachte, das hätte sie schon ...

Geschrieben
Ich muss zugeben, dass ich noch nicht richtig nachgeforscht habe, aber dunkler Teint und dunkle Augen würden ja schon dafür sprechen.

 

 

Sie braucht doch nur nach Namen zu suchen, die üblicherweise auf das fahrende Volk zurückgehen.
Ja klar, ich dachte, das hätte sie schon ...
Klang nicht so. B)
Geschrieben
Ich muss zugeben, dass ich noch nicht richtig nachgeforscht habe, aber dunkler Teint und dunkle Augen würden ja schon dafür sprechen.

 

 

Sie braucht doch nur nach Namen zu suchen, die üblicherweise auf das fahrende Volk zurückgehen.
Ja klar, ich dachte, das hätte sie schon ...
Klang nicht so. B)

 

Ja, okay, ist mir entgangen ...

Geschrieben

Wäre allerdings interessant, ob Asia dann unter Umständen mit Marianne Rosenberg verwandt wäre.

Geschrieben
Wäre allerdings interessant, ob Asia dann unter Umständen mit Marianne Rosenberg verwandt wäre.
B)
Geschrieben
Wäre allerdings interessant, ob Asia dann unter Umständen mit Marianne Rosenberg verwandt wäre.
:)
Ich kann nichts dafür, daß deren Vater Sinti war. B)
Geschrieben
Wäre allerdings interessant, ob Asia dann unter Umständen mit Marianne Rosenberg verwandt wäre.
:)
Ich kann nichts dafür, daß deren Vater Sinti war. B)

*Räusper* EEEEER GEHÖRT ZU MIIIIIII; WIE MEIN NAAAME AN DER TÜÜÜÜÜÜÜÜÜR *erschreck* Neee, neee, ich kann nicht singen, kann nicht sein, dass wir verwandt sind. :)
Geschrieben (bearbeitet)
Wäre allerdings interessant, ob Asia dann unter Umständen mit Marianne Rosenberg verwandt wäre.
:)
Ich kann nichts dafür, daß deren Vater Sinti war. B)

*Räusper* EEEEER GEHÖRT ZU MIIIIIII; WIE MEIN NAAAME AN DER TÜÜÜÜÜÜÜÜÜR *erschreck* Neee, neee, ich kann nicht singen, kann nicht sein, dass wir verwandt sind. :)

 

Willst Du es jetzt vielleicht doch nicht mehr sooo genau wissen?

bearbeitet von Julius
Geschrieben

So, nun erstma Schluss mit lustig, ich muss jetzt vorrangig einen kalten Hund machen. Bis später.

Geschrieben
Überlegst Du Dir's doch noch mal mit der Abstammung?
Hab vielleicht nie Zigeunerseele, aber keine Stimme, Seelenverwandtschaft vielleicht? Lässt sich leider im Stammbaum nicht nachvollziehen.
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...