Jump to content

Schon wieder "Alles Müller" oder was


Recommended Posts

Geschrieben
Wie wär´s mit Jesus Christus ?
Was meint der über Maier?
"Du bist ein Kind Gottes also benimm Dich auch so."?
Geschrieben
Wer soll eigentlich noch Platz in der katholischen Kirche haben' date=' wenn sie schon einem wie Hans Maier die Tür vor der Nase zuschlägt?[/quote']

schreibt die Sueddeutsche Zeitung in einem Kommentar von heute. Quelle

 

Prof. Maier, der brave Katholik - der Witz hat´s in sich. Darum werden viele brave Katholiken Beifall klatschen.

 

Frage: Was muß man tun, um ein braver Katholik zu sein ?

Das kommt drauf an, wen du fragst.

Den Papst oder die Piusse, GeLuMü oder Kamphaus, Erna Durchschnittskirchenbesucherin oder Paul Badde, usw.

 

Werner

 

 

Wie wär´s mit Jesus Christus ?

Was meint der über Maier?

 

vielleicht würde er meinen: Mein geliebtes Kind, meinst Du wirklich, daß ich es liebe, wenn Du eine Linie verfolgst und verteidigst die eindeutig zweideutig ist ? Als gläubiger brav sein wollender Katholik frage Dich: Was sagt(e)und lehrt mein römisch katholischer Stellvertreter dazu ?

 

Und zu guter Letzt daran erinnern, daß es ihn schmerzte als Wölfe sich im Schafspelz gebärdeten.

Geschrieben

mein römisch katholischer Stellvertreter

Hat er auch einen orthodoxen?
Geschrieben

vielleicht würde er meinen: Mein geliebtes Kind, meinst Du wirklich, daß ich es liebe, wenn Du eine Linie verfolgst und verteidigst die eindeutig zweideutig ist ? Als gläubiger brav sein wollender Katholik frage Dich: Was sagt(e)und lehrt mein römisch katholischer Stellvertreter dazu ?

Hat Christus noch andere Stellvertreter?

 

Im Ernst: Findest Du es nicht ziemlich anmaßend, hier rumzumutmaßen, was Christus so sagt. Ach ja, und JEDE, wirklich JEDE Linie ist zweideutig, Eindeutigkeit menschlichen Handelns ist eine Illusion, wenn auch eine schöne. Und: Es würde mich wirklich wundern, wenn ich nach meinem Ableben herausfinden würde, dass Christus Moralist ist.

Geschrieben

vielleicht würde er meinen: Mein geliebtes Kind, meinst Du wirklich, daß ich es liebe, wenn Du eine Linie verfolgst und verteidigst die eindeutig zweideutig ist ? Als gläubiger brav sein wollender Katholik frage Dich: Was sagt(e)und lehrt mein römisch katholischer Stellvertreter dazu ?

Hat Christus noch andere Stellvertreter?

In dem gemeinten Sinn hat er überhaupt keinen.

Wer wollte Ihn schon vertreten.

Leute die sich das anmaßen gibt es allerdings genug.

 

Werner

Geschrieben

Hat Christus noch andere Stellvertreter?

 

Ja - alle Diözesanbischöfe.

Geschrieben

Hat Christus noch andere Stellvertreter?

 

Ja - alle Diözesanbischöfe.

1. Meinte Cyriakus offensichtlich etwas anderes und

2. hoffe ich, dass die genannten Herren römisch-katholisch sind.

Geschrieben

Hat Christus noch andere Stellvertreter?

 

Ja - alle Diözesanbischöfe.

1. Meinte Cyriakus offensichtlich etwas anderes und

2. hoffe ich, dass die genannten Herren römisch-katholisch sind.

 

Sicherlich meinte er etwas anderes - aber so wie er meinte, ist es dogmatischer Unfug.

Geschrieben

Hat Christus noch andere Stellvertreter?

 

Ja - alle Diözesanbischöfe.

1. Meinte Cyriakus offensichtlich etwas anderes und

2. hoffe ich, dass die genannten Herren römisch-katholisch sind.

 

Sicherlich meinte er etwas anderes - aber so wie er meinte, ist es dogmatischer Unfug.

 

Wie habe ich es denn gemeint ? aus Wikipedia: Vicarius Iesu Christi, „Stellvertreter Jesu Christi“. Dieser Titel bezieht sich auf die religiösen Fundamente des Papstamtes, und des Jurisdiktionsprimats.

 

zur Frage von Stepp: Ich kann mir vorstellen, daß Jesus Christus noch andere Stellvertreter hat. Was allerdings all die Stellvertreter(innen) gemeinsam haben sollten - sie sollten meiner Meinung nach mit einer Stimme im Sinne Jesu Christi sprechen.

Geschrieben

Wie habe ich es denn gemeint ? aus Wikipedia: Vicarius Iesu Christi, „Stellvertreter Jesu Christi“. Dieser Titel bezieht sich auf die religiösen Fundamente des Papstamtes, und des Jurisdiktionsprimats.

 

Aus Christus Dominus: Die Bischöfe sind die vicarii Christi.

Geschrieben

Wie habe ich es denn gemeint ? aus Wikipedia: Vicarius Iesu Christi, „Stellvertreter Jesu Christi". Dieser Titel bezieht sich auf die religiösen Fundamente des Papstamtes, und des Jurisdiktionsprimats.

 

Aus Christus Dominus: Die Bischöfe sind die vicarii Christi.

Übrigens auch nach Lumen Gentium 3 Kapitel Abschnitt 21 vorletzter Satz: .....dass die Bischöfe in hervorragender und sichtbarer Weise die Aufgabe Christi selbst, des Lehrers, Hirten und Priesters innehaben und in seiner Person handeln.

Geschrieben (bearbeitet)

Im Fall des *** Bischofs von Regensburg ist dieser Verweis auf die Dogmenlage allerdings eher weniger tröstlich.

bearbeitet von Sokrates
Geschrieben
Was allerdings all die Stellvertreter(innen) gemeinsam haben sollten - sie sollten meiner Meinung nach mit einer Stimme im Sinne Jesu Christi sprechen.

Da müsste man ja erst mal wissen, was im Sinne Jesu Christi ist.

Und da verlassen sich dann sämtliche Stellvertreter inklusive Papst doch lieber auf ihre eigenen Ansichten.

 

Werner

Geschrieben

Im Fall des *** Bischofs von Regensburg ist dieser Verweis auf die Dogmenlage allerdings eher weniger tröstlich.

 

Es ist insofern tröstlich, als er nur einer (zum Glück nicht meiner) unter vielen ist.

Geschrieben

Im Fall des *** Bischofs von Regensburg ist dieser Verweis auf die Dogmenlage allerdings eher weniger tröstlich.

 

Es ist insofern tröstlich, als er nur einer (zum Glück nicht meiner) unter vielen ist.

Ja, du hast's gut.

Geschrieben

Im Fall des *** Bischofs von Regensburg ist dieser Verweis auf die Dogmenlage allerdings eher weniger tröstlich.

 

Es ist insofern tröstlich, als er nur einer (zum Glück nicht meiner) unter vielen ist.

Ja, du hast's gut.

 

Er hätte verhindert werden können und ihr wäret sehr zufrieden gewesen. Leider kam er dann doch als 2. Wahl dran.

Geschrieben
Er hätte verhindert werden können und ihr wäret sehr zufrieden gewesen. Leider kam er dann doch als 2. Wahl dran.
Irgendwie habe ich das Gefühl einiges nicht mitbekommen zu haben.
Geschrieben

Im Fall des *** Bischofs von Regensburg ist dieser Verweis auf die Dogmenlage allerdings eher weniger tröstlich.

 

Es ist insofern tröstlich, als er nur einer (zum Glück nicht meiner) unter vielen ist.

Ja, du hast's gut.

 

Er hätte verhindert werden können und ihr wäret sehr zufrieden gewesen. Leider kam er dann doch als 2. Wahl dran.

Du sprichst in Rätseln.

Geschrieben
Er hätte verhindert werden können und ihr wäret sehr zufrieden gewesen. Leider kam er dann doch als 2. Wahl dran.
Irgendwie habe ich das Gefühl einiges nicht mitbekommen zu haben.

 

Das hat auch kaum jemand mitbekommen - ich weiß aber aus sicherer (und hier nicht zu veröffentlichender) Quelle, dass man vor Müller einen anderen Kandidaten offiziell gefragt hat, der aber abgelehnt hat.

Geschrieben
Er hätte verhindert werden können und ihr wäret sehr zufrieden gewesen. Leider kam er dann doch als 2. Wahl dran.
Irgendwie habe ich das Gefühl einiges nicht mitbekommen zu haben.

 

Das hat auch kaum jemand mitbekommen - ich weiß aber aus sicherer (und hier nicht zu veröffentlichender) Quelle, dass man vor Müller einen anderen Kandidaten offiziell gefragt hat, der aber abgelehnt hat.

Nur noch 11,5 Jahre und Müller muss seinen Rücktritt einreichen. Alles geht irgendwann vorbei.

Geschrieben
Er hätte verhindert werden können und ihr wäret sehr zufrieden gewesen. Leider kam er dann doch als 2. Wahl dran.
Irgendwie habe ich das Gefühl einiges nicht mitbekommen zu haben.

 

Das hat auch kaum jemand mitbekommen - ich weiß aber aus sicherer (und hier nicht zu veröffentlichender) Quelle, dass man vor Müller einen anderen Kandidaten offiziell gefragt hat, der aber abgelehnt hat.

Dass jemand als 100%iger Nachfolger galt und dann plötzlich GeLu präsentiert wurde, habe ich auch noch irgendwie im Hinterkopf. Damals hatte ich aber große gesundheitliche (und deswegen auch berufliche) Probleme und dachte wohl: Regensburg ist weit.....

Geschrieben
Nur noch 11,5 Jahre und Müller muss seinen Rücktritt einreichen. Alles geht irgendwann vorbei.
Und dann? Kommt dann Tebartz van Elst?

 

Oder müssen wir eher fürchten, daß dieser Milchbubi auf der Terna 2014 für Köln steht? Gnade uns Gott wer noch...

Geschrieben (bearbeitet)

Der Hardcore-Bischof

 

(erschien auch in der Printausgabe der Südwestpresse Ulm)

 

Der Regensburger Bischof Gerhard Ludwig Müller musste sich seinen Ruf als Hardliner der katholischen Kirche nicht erst erarbeiten. Von den berüchtigten "drei M" war lange Zeit die Rede, gemeint waren der Kölner Erzbischof, Joachim Kardinal Meisner, Müller und der Augsburger Bischof Walter Mixa, der vor gut einem Jahr über seine eigene Halsstarrigkeit gestolpert ist. Im Fall des G. L. Müller ist das nicht zu erwarten, unbeliebt macht er sich in Katholikenkreisen gleichwohl fortwährend.
bearbeitet von Sokrates
Geschrieben
Nur noch 11,5 Jahre und Müller muss seinen Rücktritt einreichen. Alles geht irgendwann vorbei.
Und dann? Kommt dann Tebartz van Elst?

 

Oder müssen wir eher fürchten, daß dieser Milchbubi auf der Terna 2014 für Köln steht? Gnade uns Gott wer noch...

Günther Beckstein hatte seinerzeit den A**** in der Hose, etwas Ähnliches zu verhindern.

Geschrieben
dass man vor Müller einen anderen Kandidaten offiziell gefragt hat, der aber abgelehnt hat.
Da bekommt man ja Spekulatiusfieber...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...