Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
Das war nicht auf dich gemünzt.
[rumheul]und warum zitierst Du mich dann???[/rumheul]

 

*weiterjammer*

 

 

B)

Du hast mich zuerst zitiert

*trotzigguck*

 

Werner :)

Geschrieben

*SowohlWerneralsauchFloeinEisindieHanddrück* So, seid wieder lieb zueinander B)

Geschrieben
*SowohlWerneralsauchFloeinEisindieHanddrück* So, seid wieder lieb zueinander B)
Möchtest du zur Moderatrix gewählt werden?

 

*schleck*

Geschrieben
*SowohlWerneralsauchFloeinEisindieHanddrück* So, seid wieder lieb zueinander B)
Möchtest du zur Moderatrix gewählt werden?

 

*schleck*

Never ever! *TaschentuchfürdenverschmiertenMundreich*
Geschrieben

Wenn Du noch ein wenig Spucke drauf tust schrei ich!

Franciscus non papa
Geschrieben
Wenn Du noch ein wenig Spucke drauf tust schrei ich!

 

 

sei ein braver junge - die mutter theresa des forums gibt sich solche mühe mit dir. undankbarer wicht!

 

B)

Geschrieben
die mutter theresa des forums
B)
Geschrieben
die mutter theresa des forums
:)
B)

:) ???
Geschrieben
D.h. egoistisch wäre, ein Kind abzulehnen, weil man dann nicht mehr zweimal im Jahr auf die Malediven fliegen kann. Oder man sich die Arbeit nicht machen will. Oder Kinder einem einfach lästig sind und man nur seine Ruhe haben wollte.

 

 

"ernsthafte Gründe" wären z.B. eine Gefährdung der Mutter durch die Schwangerschaften (vorallem wenn schon Kinder da sind), begrenzte finanzielle Mittel, beruflich bedingte Wochenendehen (in denen der eine Partner mit den Kindern allein wäre), oder eine objektive Überforderung der Familie mit einem weiteren Kind.

 

Wo ist da denn die Grenze?

Einmal im Jahr auf die Malediven?

Oder reicht Balkonien?

 

Finanziell "leisten" könnte sich jeder deutsche Katholik mindestens 5 Kinder, die meisten auch mehr.

 

Dann wird der Urlaub eben zuhause verbracht, und wozu braucht man ein Auto, wenn man nicht in Hintertupfingen wohnt?

 

Das mit den "egoistischen" Gründen ist so gummiartig wie ein stundenlang durchgekauter Bubblegum.

 

Werner

 

B) Stimmt, ich finde das alles auch ziemlich unscharf. Im Grunde sagt das gar nichts aus.

Geschrieben
D.h. egoistisch wäre, ein Kind abzulehnen, weil man dann nicht mehr zweimal im Jahr auf die Malediven fliegen kann. Oder man sich die Arbeit nicht machen will. Oder Kinder einem einfach lästig sind und man nur seine Ruhe haben wollte.

 

 

"ernsthafte Gründe" wären z.B. eine Gefährdung der Mutter durch die Schwangerschaften (vorallem wenn schon Kinder da sind), begrenzte finanzielle Mittel, beruflich bedingte Wochenendehen (in denen der eine Partner mit den Kindern allein wäre), oder eine objektive Überforderung der Familie mit einem weiteren Kind.

 

Wo ist da denn die Grenze?

Einmal im Jahr auf die Malediven?

Oder reicht Balkonien?

 

Finanziell "leisten" könnte sich jeder deutsche Katholik mindestens 5 Kinder, die meisten auch mehr.

 

Dann wird der Urlaub eben zuhause verbracht, und wozu braucht man ein Auto, wenn man nicht in Hintertupfingen wohnt?

 

Das mit den "egoistischen" Gründen ist so gummiartig wie ein stundenlang durchgekauter Bubblegum.

 

Werner

 

:) Stimmt, ich finde das alles auch ziemlich unscharf. Im Grunde sagt das gar nichts aus.

Doch über den, der es schreibt... B)
×
×
  • Neu erstellen...