Jump to content

Bischofsernennungen in nächster Zeit


Recommended Posts

Geschrieben
(Nebenbei: Mariae Gloria hat das Vorwort des KKK auch nicht gelesen...)

Ich hab eh nicht den Eindruck dass sie sonderlich viel liest....

 

Werner

 

kann die überhaupt lesen?

Geschrieben

Noch was zu den Namensspekulationen: Weiß eigentlich jemand, ob Imkamp noch irgendwo sich Chancen ausrechnen kann? Der wollte doch Bischof von Eichstätt werden?

Geschrieben
(Nebenbei: Mariae Gloria hat das Vorwort des KKK auch nicht gelesen...)
Ich hab eh nicht den Eindruck dass sie sonderlich viel liest....
kann die überhaupt lesen?
Die allgemeinen Bedenken gegenüber der Fürstin in Ehren, aber ich fand ihre Aussage, daß Meisner dem alten Formular kritisch gegenüberstünde interessanter.

 

Gibt's dafür noch andere Belege als das fürstliche Bauchgefühl?

Geschrieben

Ein anderes Bistum, dass ich namentlich nicht nennen mag, wartet auch noch auf ein rotes Mützchen aus Rom B) .

Geschrieben
Ein anderes Bistum, dass ich namentlich nicht nennen mag, wartet auch noch auf ein rotes Mützchen aus Rom B) .

rot oder violett???

Geschrieben
(Nebenbei: Mariae Gloria hat das Vorwort des KKK auch nicht gelesen...)
Ich hab eh nicht den Eindruck dass sie sonderlich viel liest....
kann die überhaupt lesen?
Die allgemeinen Bedenken gegenüber der Fürstin in Ehren, aber ich fand ihre Aussage, daß Meisner dem alten Formular kritisch gegenüberstünde interessanter.

 

Gibt's dafür noch andere Belege als das fürstliche Bauchgefühl?

 

die Frau ist nicht "Fürstin", so was gibt es in Deutschland nicht!

 

Ihr Nachname ist "Prinzessin von Thurn und Taxis", im Personenregister käme sie daher unter P.

Geschrieben

Ein anderes Bistum, dass ich namentlich nicht nennen mag, wartet auch noch auf ein rotes Mützchen aus Rom B) .

rot oder violett???

 

Rot.

Geschrieben (bearbeitet)

Ein anderes Bistum, dass ich namentlich nicht nennen mag, wartet auch noch auf ein rotes Mützchen aus Rom B) .

rot oder violett???

 

Rot.

Na auf rot warten ja wohl wir :) Immerhin haben wir jetzt schon das Pallium

 

edti.: Tippfehler

bearbeitet von tobirelpaed
Geschrieben

Ein anderes Bistum, dass ich namentlich nicht nennen mag, wartet auch noch auf ein rotes Mützchen aus Rom B) .

rot oder violett???

 

Rot.

Na auf rot warten ja wohl wir :) Immerhin haben wir jetzt schon das Pallium

 

edti.: Tippfehler

 

Das Pallium ham wir schon lange.....sind mittlerweile Nummer 2 der deutschen Diözesen.

Geschrieben

Ein anderes Bistum, dass ich namentlich nicht nennen mag, wartet auch noch auf ein rotes Mützchen aus Rom B) .

rot oder violett???

 

Rot.

Na auf rot warten ja wohl wir :) Immerhin haben wir jetzt schon das Pallium

 

edti.: Tippfehler

 

Das Pallium ham wir schon lange.....sind mittlerweile Nummer 2 der deutschen Diözesen.

Ach meinst du Euch??? Da glaub ich ist das rot wohl eher ein Traum, oder??

Und wie Nummer 2??

Kirchenhistoriker
Geschrieben

Ein anderes Bistum, dass ich namentlich nicht nennen mag, wartet auch noch auf ein rotes Mützchen aus Rom B) .

rot oder violett???

 

Rot.

 

Nie!

Geschrieben

Ein anderes Bistum, dass ich namentlich nicht nennen mag, wartet auch noch auf ein rotes Mützchen aus Rom B) .

rot oder violett???

 

Rot.

Na auf rot warten ja wohl wir :) Immerhin haben wir jetzt schon das Pallium

 

edti.: Tippfehler

 

Das Pallium ham wir schon lange.....sind mittlerweile Nummer 2 der deutschen Diözesen.

Ach meinst du Euch??? Da glaub ich ist das rot wohl eher ein Traum, oder??

Und wie Nummer 2??

 

Zweitgrößtes deutsches Bistum nach Köln glaub ich......und wir haben den Vorsitzenden der DBK......also wär rot mal angebracht.

Geschrieben

Ein anderes Bistum, dass ich namentlich nicht nennen mag, wartet auch noch auf ein rotes Mützchen aus Rom B) .

rot oder violett???

 

Rot.

Na auf rot warten ja wohl wir :) Immerhin haben wir jetzt schon das Pallium

 

edti.: Tippfehler

 

Das Pallium ham wir schon lange.....sind mittlerweile Nummer 2 der deutschen Diözesen.

Ach meinst du Euch??? Da glaub ich ist das rot wohl eher ein Traum, oder??

Und wie Nummer 2??

 

Zweitgrößtes deutsches Bistum nach Köln glaub ich......und wir haben den Vorsitzenden der DBK......also wär rot mal angebracht.

na aber echt nicht. Wie lange hat Kard. Lehmann denn darauf gewartet und so lange dürfte Eurer ja nicht druchhalten.

Kirchenhistoriker
Geschrieben
Noch was zu den Namensspekulationen: Weiß eigentlich jemand, ob Imkamp noch irgendwo sich Chancen ausrechnen kann? Der wollte doch Bischof von Eichstätt werden?

 

Ich würde es mir sehr wünschen. Ich hoffe, daß er ins Rheinland zurückkehrt. Als Niederrheiner entweder nach Münster oder in die älteste und ehrwürdigste Diözese nördlich der Alpen. Aber es ist nur ein Wunschtraum. B)

Geschrieben

Ein anderes Bistum, dass ich namentlich nicht nennen mag, wartet auch noch auf ein rotes Mützchen aus Rom B) .

rot oder violett???

 

Rot.

Na auf rot warten ja wohl wir :) Immerhin haben wir jetzt schon das Pallium

 

edti.: Tippfehler

 

Das Pallium ham wir schon lange.....sind mittlerweile Nummer 2 der deutschen Diözesen.

Ach meinst du Euch??? Da glaub ich ist das rot wohl eher ein Traum, oder??

Und wie Nummer 2??

 

Zweitgrößtes deutsches Bistum nach Köln glaub ich......und wir haben den Vorsitzenden der DBK......also wär rot mal angebracht.

na aber echt nicht. Wie lange hat Kard. Lehmann denn darauf gewartet und so lange dürfte Eurer ja nicht druchhalten.

 

Ich glaub bei Lehmann waren noch andere Gründe im Spiel.

Geschrieben

Ein anderes Bistum, dass ich namentlich nicht nennen mag, wartet auch noch auf ein rotes Mützchen aus Rom B) .

rot oder violett???

 

Rot.

Na auf rot warten ja wohl wir :) Immerhin haben wir jetzt schon das Pallium

 

edti.: Tippfehler

 

Das Pallium ham wir schon lange.....sind mittlerweile Nummer 2 der deutschen Diözesen.

Ach meinst du Euch??? Da glaub ich ist das rot wohl eher ein Traum, oder??

Und wie Nummer 2??

 

Zweitgrößtes deutsches Bistum nach Köln glaub ich......und wir haben den Vorsitzenden der DBK......also wär rot mal angebracht.

na aber echt nicht. Wie lange hat Kard. Lehmann denn darauf gewartet und so lange dürfte Eurer ja nicht druchhalten.

 

Ich glaub bei Lehmann waren noch andere Gründe im Spiel.

Na, große römische Empfehlungen wurden von Zollitsch jetzt aber auch nicht abgegeben.

Geschrieben
Die allgemeinen Bedenken gegenüber der Fürstin in Ehren, aber ich fand ihre Aussage, daß Meisner dem alten Formular kritisch gegenüberstünde interessanter.

 

Gibt's dafür noch andere Belege als das fürstliche Bauchgefühl?

Ich kenne einen mit Meisner befreundeten Pfarrer, dem er vor 10 Jahren die Zelebration im alten Ritus auch nach einem persönlichen Gespräch nicht erlaubt hat.
Geschrieben
Die allgemeinen Bedenken gegenüber der Fürstin in Ehren, aber ich fand ihre Aussage, daß Meisner dem alten Formular kritisch gegenüberstünde interessanter.

 

Gibt's dafür noch andere Belege als das fürstliche Bauchgefühl?

Ich kenne einen mit Meisner befreundeten Pfarrer, dem er vor 10 Jahren die Zelebration im alten Ritus auch nach einem persönlichen Gespräch nicht erlaubt hat.

 

Meisner kommt aus dem Osten, aus der Diaspora-Erfahrung heraus schätzt man hier nichts, was zur Zersplitterung der kleinen Herde führt. Das hat keine theologischen Gründe, sondern sehr pragmatische. Grüße, KAM

Geschrieben
Meisner kommt aus dem Osten, aus der Diaspora-Erfahrung heraus schätzt man hier nichts, was zur Zersplitterung der kleinen Herde führt. Das hat keine theologischen Gründe, sondern sehr pragmatische. Grüße, KAM
Nunja, das Verbot kam anlässlich einer einmaligen Goldhochzeit im alten Ritus. Die Gefahr der Zersplitterung wäre also minimal gewesen. Außerdem gab es da ja schon Indultmessen in Köln. Ich kann Meisner bei dem Thema nur schwer einschätzen.
Geschrieben
Zweitgrößtes deutsches Bistum nach Köln glaub ich......und wir haben den Vorsitzenden der DBK......also wär rot mal angebracht.
Ach herrje, mit dem nächsten Konsistorium geht wohl das "Der-Papst-hat-ihn-übergangen-Theater" wieder los wie damals bei Lehmann! :k035:
Franciscus non papa
Geschrieben

udalricus, die eitelheit mancher kleriker wird nur noch durch die eitelkeit mancher christen übertroffen, die sich was drauf einbilden, wenn ihr pfarrer/bischof möglichst viele nette insignien tragen darf.

 

ich kenne das, die wiesbadener in boni haben früher viel darunter gelitten, dass IHR pfr. im gegensatz zu dem dompfarrer in ffm NICHT infuliert war....

Geschrieben
infuliert

Da gibts doch sicher auch was von Ratiopharm!

 

Werner

Geschrieben

Zweitgrößtes deutsches Bistum nach Köln glaub ich......und wir haben den Vorsitzenden der DBK......also wär rot mal angebracht.

Ach herrje, mit dem nächsten Konsistorium geht wohl das "Der-Papst-hat-ihn-übergangen-Theater" wieder los wie damals bei Lehmann! :k035:

Was schätzt denn ihr - wann ist denn mit dem nächsten Konsistorium zu rechnen???

Geschrieben

Zweitgrößtes deutsches Bistum nach Köln glaub ich......und wir haben den Vorsitzenden der DBK......also wär rot mal angebracht.

Ach herrje, mit dem nächsten Konsistorium geht wohl das "Der-Papst-hat-ihn-übergangen-Theater" wieder los wie damals bei Lehmann! :k035:

Was schätzt denn ihr - wann ist denn mit dem nächsten Konsistorium zu rechnen???

 

Das letzte ist noch keine 10 Monate her, also das kann dauern. Grüße, KAM

Geschrieben
udalricus, die eitelheit mancher kleriker wird nur noch durch die eitelkeit mancher christen übertroffen, die sich was drauf einbilden, wenn ihr pfarrer/bischof möglichst viele nette insignien tragen darf.

 

ich kenne das, die wiesbadener in boni haben früher viel darunter gelitten, dass IHR pfr. im gegensatz zu dem dompfarrer in ffm NICHT infuliert war....

Eitelkeit hat noch nie etwas mit sozialem Status oder Rangordnung zu tun gehabt! Diese Wurzelsünde ist jedem gleichermaßen zugänglich! B)
×
×
  • Neu erstellen...