jupo Geschrieben 7. September 2008 Melden Geschrieben 7. September 2008 Weißwurst mit süßem Senf und Kartoffelsalat (selbstredend ohne Mayonnaise!) kann ich einfach nicht widerstehen...Man muss Leuten, die Kartoffelsalat für eine zulässige Beilage halten mit Anstand, Mitleid und Respekt begegnen..Die kulinarische Deutungshochheit über die Weißwurscht liegt alleine in Altbayern. und die einzig zulässige Beilage ist... die Brezel! Zitieren
jupo Geschrieben 7. September 2008 Melden Geschrieben 7. September 2008 Yep ich bekenne mich zu meiner Geburtsstadt! Yaay!! Denkt nur nicht, daß ihr hier allein seid. Grüße, KAM PS: @jupo: EI oder EG? DU AUCH??? Und hey - könnte doch auch KHG oder Clavius, oder gar FLG gewesen sein?! Und Du? Zitieren
Wunibald Geschrieben 7. September 2008 Melden Geschrieben 7. September 2008 und die einzig zulässige Beilage ist... die Brezel! Breze, nicht Brezel! Auch Schubeck ist ein Weißwursthäretiker, wenn er Weißwurstradel paniert. Zitieren
kam Geschrieben 7. September 2008 Melden Geschrieben 7. September 2008 Yep ich bekenne mich zu meiner Geburtsstadt! Yaay!! Denkt nur nicht, daß ihr hier allein seid. Grüße, KAM PS: @jupo: EI oder EG? DU AUCH??? Und hey - könnte doch auch KHG oder Clavius, oder gar FLG gewesen sein?! Und Du? CG wär ja sehr unwahrscheinlich. - Ich hab meine Schulzeit überwiegend auf dem Keller und in der Sandstraße verbracht, was denkst du denn? Zitieren
kam Geschrieben 7. September 2008 Melden Geschrieben 7. September 2008 [ Weißwursthäretiker, wenn er Weißwurstradel paniert. Da stellt man doch gleich den Malleus maleficarum neben die Kochbücher, wenn man das hört. Zitieren
jupo Geschrieben 7. September 2008 Melden Geschrieben 7. September 2008 (bearbeitet) Yep ich bekenne mich zu meiner Geburtsstadt! Yaay!! Denkt nur nicht, daß ihr hier allein seid. Grüße, KAM PS: @jupo: EI oder EG? DU AUCH??? Und hey - könnte doch auch KHG oder Clavius, oder gar FLG gewesen sein?! Und Du? CG wär ja sehr unwahrscheinlich. - Ich hab meine Schulzeit überwiegend auf dem Keller und in der Sandstraße verbracht, was denkst du denn? Nicht unwahrscheinlicher als das Dietzenhofer! Keller und Sandstrasse... hab´ich leider erst so gegen Ende meiner Schulzeit entdeckt. Ich bin Party-mäßig ein totaler Spätstarter... Greifenklau? (da waren wir so um´s Abi rum immer...) bearbeitet 7. September 2008 von jupo Zitieren
kam Geschrieben 7. September 2008 Melden Geschrieben 7. September 2008 Greifenklau? (da waren wir so um´s Abi rum immer...) Da war ich zuletzt an Fronleichnam 2007. Grüße, KAM Zitieren
jupo Geschrieben 7. September 2008 Melden Geschrieben 7. September 2008 Greifenklau? (da waren wir so um´s Abi rum immer...) Da war ich zuletzt an Fronleichnam 2007. Grüße, KAM Ah! Ich glaube, bei mir sind´s schon fünf Jahre oder mehr... meine noch ansässigen Freunde steuern jetzt eher Spezial- oder Wilde Rose Keller an, wenn ich - zu selten - mal da bin. Zitieren
Epicureus Geschrieben 7. September 2008 Melden Geschrieben 7. September 2008 Weißwurst mit süßem Senf und Kartoffelsalat (selbstredend ohne Mayonnaise!) kann ich einfach nicht widerstehen...Man muss Leuten, die Kartoffelsalat für eine zulässige Beilage halten mit Anstand, Mitleid und Respekt begegnen..Die kulinarische Deutungshochheit über die Weißwurscht liegt alleine in Altbayern. Dann gehe ich jetzt in eine Ecke und schäme mich... Allerdings muss ich noch ergänzen, dass bei uns im Rheinland die Weißwurst bevorzugt abends gegessen wird, was den Frevel noch verschlimmern dürfte. Ach ja, und bisweilen geben wir zum Kartoffelsalat noch kleingeschnittenen Rucola - schmeckt herrlich... bayerisch-italienisch-rheinisches fusion cooking, sozusagen... Zitieren
kam Geschrieben 7. September 2008 Melden Geschrieben 7. September 2008 Greifenklau? (da waren wir so um´s Abi rum immer...) Da war ich zuletzt an Fronleichnam 2007. Grüße, KAM Ah! Ich glaube, bei mir sind´s schon fünf Jahre oder mehr... meine noch ansässigen Freunde steuern jetzt eher Spezial- oder Wilde Rose Keller an, wenn ich - zu selten - mal da bin. Eine Fränkin in Berlin? Das muß doch fast wie Sibirien sein. Grüße, KAM Zitieren
jupo Geschrieben 7. September 2008 Melden Geschrieben 7. September 2008 Greifenklau? (da waren wir so um´s Abi rum immer...) Da war ich zuletzt an Fronleichnam 2007. Grüße, KAM Ah! Ich glaube, bei mir sind´s schon fünf Jahre oder mehr... meine noch ansässigen Freunde steuern jetzt eher Spezial- oder Wilde Rose Keller an, wenn ich - zu selten - mal da bin. Eine Fränkin in Berlin? Das muß doch fast wie Sibirien sein. Grüße, KAM Das Leben ist grausam, unfair und gemein!! Zitieren
MartinO Geschrieben 7. September 2008 Melden Geschrieben 7. September 2008 Greifenklau? (da waren wir so um´s Abi rum immer...) Da war ich zuletzt an Fronleichnam 2007. Grüße, KAM Ah! Ich glaube, bei mir sind´s schon fünf Jahre oder mehr... meine noch ansässigen Freunde steuern jetzt eher Spezial- oder Wilde Rose Keller an, wenn ich - zu selten - mal da bin. Eine Fränkin in Berlin? Das muß doch fast wie Sibirien sein. Grüße, KAM Schlimmer als Dresden? *duckundwegrenn* Und ieberhaubd: Däi schäinsde Stohd vo Deidschland is Bamberch ned - aber es beste Bier gibd's dou, des is fei richdich! Zitieren
Epicureus Geschrieben 7. September 2008 Melden Geschrieben 7. September 2008 Das Leben ist grausam, unfair und gemein!! Ich gäbe was drum, wenigstens mal für ein paar Jahre in Berlin arbeiten und leben zu können! Berlin ist 'ne klasse Stadt... Zitieren
kam Geschrieben 7. September 2008 Melden Geschrieben 7. September 2008 (bearbeitet) Eine Fränkin in Berlin? Das muß doch fast wie Sibirien sein. Grüße, KAM Schlimmer als Dresden?*duckundwegrenn* Überhaupt kein Vergleich. Allein das Klima! Und die Landschaft. Bier, Brot und Wurst kann man sich ja schicken lassen. Grüße, KAM bearbeitet 7. September 2008 von kam Zitieren
Elima Geschrieben 7. September 2008 Melden Geschrieben 7. September 2008 (bearbeitet) also, ich mag Berlin und ich mag auch Dresden ........... ich bin a ä fränggin, aber kenne von de bierfranggn un so is mer Würzburg lieber, wenn ses a nach der Zerschdörung net so schö widder aufbaut ham. bearbeitet 7. September 2008 von Elima Zitieren
jupo Geschrieben 7. September 2008 Melden Geschrieben 7. September 2008 Heilichs blädla!! Des Forum is ja dä reinsd Franggn-diergardn! Und fo an nänbärchä lossn mir bamberchä uns fai nix song! Scho gor ned, welcha stadd schönä is... des is gor ka froch! Dresden ist schön (was Berlin nicht ist). Und RC - wenn Du Berlin so klasse findest - bitte sehr. Es gibt haufenweise leere Wohnungen, und billig auch! Zitieren
Epicureus Geschrieben 7. September 2008 Melden Geschrieben 7. September 2008 (bearbeitet) Und RC - wenn Du Berlin so klasse findest - bitte sehr. Es gibt haufenweise leere Wohnungen, und billig auch! Nee, das geht nicht, da Berlin beruflich nicht das anbietet, was ich suche. Dass man dort vergleichsweise billig wohnen kann, weiß ich von Freunden. Mich reizt besonders der Osten, Prenzlauer Berg, Pankow, Friedrichshain, Lichtenberg. Die alten Westberliner Stadtteile (vielleicht mit Ausnahme von Schöneberg oder Kreuzberg, den schwulen Epizentren) finde ich hingegen etwas verschnarcht... Aber die Mieten steigen momentan, gerade in den "Trendvierteln", ziemlich stark an... Sicher, "schön" im landläufigen Sinne ist Berlin nicht, aber ich habe einen Hang zur schmuddeligen Morbidität und zum Verfall. So liebe ich z.B. ausgedehnte Brachen oder leerstehende Industriekulissen...Putzige und aufgehübschte Häuserfassaden und gepflegt-biederes Suburbia hingegen finde ich schauderhaft! bearbeitet 7. September 2008 von RationisCausa Zitieren
Elima Geschrieben 7. September 2008 Melden Geschrieben 7. September 2008 Zum Thema passt das nimmermehr! Zitieren
jupo Geschrieben 7. September 2008 Melden Geschrieben 7. September 2008 (bearbeitet) Zum Thema passt das nimmermehr! Aufgehübschte Fassade und Verfall passen doch hervorragend zur Namensgeberin des Threads! bearbeitet 7. September 2008 von jupo Zitieren
Elima Geschrieben 7. September 2008 Melden Geschrieben 7. September 2008 Zum Thema passt das nimmermehr! Aufgehübschte Fassade und Verfall passen doch hervorragend zur Namensgeberin des Threads! aber sonst? Franggenland Madonnenland? :ph34r: Zitieren
Wattoo Geschrieben 7. September 2008 Melden Geschrieben 7. September 2008 Meine Magisterarbeit war eine Baumonographie zur Oberen Pfarre = Unsre liebe Frau - also irgendwie Madonna.... Zitieren
jupo Geschrieben 7. September 2008 Melden Geschrieben 7. September 2008 Zum Thema passt das nimmermehr! Aufgehübschte Fassade und Verfall passen doch hervorragend zur Namensgeberin des Threads! aber sonst? Franggenland Madonnenland? :ph34r: Aber hallo!! Von der "Madonna im Rosenhag" in Nännbärch bis zu Tilman Riemenschneider und der Veste Marienberg in Wözzboch Zitieren
Franciscus non papa Geschrieben 7. September 2008 Autor Melden Geschrieben 7. September 2008 (war da nicht noch ein Freund des Bundeslandes Franken im Forum? ) da gibt es mit sicherheit mehr als einen. ob es dazu ein bundesland braucht??? Zitieren
Franciscus non papa Geschrieben 7. September 2008 Autor Melden Geschrieben 7. September 2008 Veste Marienberg in Wözzboch die ursache dafür, dass die oestemers in franken sich ansiedelten... Zitieren
benedetto Geschrieben 7. September 2008 Melden Geschrieben 7. September 2008 Das entwickelt sich ja hier zum richtigen Stronz-Thread! Die Damen lästern über eine Geschlechtsgenossin, während die Herrlichkeiten sich Ihrer eigenen Chancen rühmen. Ich schmeiß mich weg! NB: stronzen, v/i, regelmäßig, rheinisch für: angeben, prahlen, protzen Bei uns heißt das aber "strunzen", mit "u" wie Umgehungsstraße. "Stronzen" wäre mir ungeläufig... Gut, ich läster jetzt nicht über Düsseldorf, außerdem befindest Du Dich mit Deinem Strunzen anscheinend in der Mehrheit, so das Amt für rheinische Landeskunde vom Landschaftsverband Rheinland. (Hättest Du gedacht, dass sich tatsächlich im Rheinland ein Amt mit der Aussprache von strunzen oder stronzen beschäftigen könnte?! Anscheinend waren die Preußen doch zu lange bei uns "zu Gast".) Es ist mir fast unangenehm zu sagen, dass aus dem breiten Düsseldorfer u ein immer mehr geschlossenes o wird, desto näher man der Grenze von Pommesland kommt. Madonna hingegen ist im übrigen das Strunzen mit u ungeläufig. Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.