Platona Geschrieben 18. Juni 2008 Melden Geschrieben 18. Juni 2008 In diesem Fall hat rince das gesagt. Und ich schließe mich an. Ja, woher wisst Ihr, dass ewiges Leben ätzend ist? Woher nehmt ihr diese Information? Sprecht Ihr aus Erfahrung? Kennt Ihr jemanden, der schon ein paarhundert Jahre lebt? Also schätzungsweise 99% der Leute die ICH so kenne - und seien sie auch noch so atheistisch - wollen nicht sterben, sondern möglichst lange leben. Gruß, Dave Woher weißt Du, daß es das "ewige Leben" überhaupt gibt? Jetzt komm nicht mit der leiblichen Auferstehung Jesu. Die hat nämlich nie stattgefunden, sondern ist eine orientalische Übertreibung. Zitieren
rince Geschrieben 18. Juni 2008 Melden Geschrieben 18. Juni 2008 In diesem Fall hat rince das gesagt. Und ich schließe mich an. Ja, woher wisst Ihr, dass ewiges Leben ätzend ist? Woher nehmt ihr diese Information? Sprecht Ihr aus Erfahrung? Kennt Ihr jemanden, der schon ein paarhundert Jahre lebt? Also schätzungsweise 99% der Leute die ICH so kenne - und seien sie auch noch so atheistisch - wollen nicht sterben, sondern möglichst lange leben. Gruß, Dave möglichst lange Leben bezieht sich ja auch im allgemeinen auf einen recht überschaubaren Zeitraum. 100 Jahre, vielleicht 200? Aber hier geht es nicht um 100 Jahre, oder 1000. Hey, was soll man nach einer Millionen Jahre denn noch erwarten? Alles lernbare ist irgendwann gelernt, alles machbare gemacht. Ich bin der Meinung, nach einem lange genug andauernden Zeitraum gibt es nichts mehr als Langeweile, weil es keine Herausforderung mehr gibt. Und dann hat man immer noch die Ewigkeit vor sich. Ja wie ätzend soll das denn sein bitteschön? Zitieren
GermanHeretic Geschrieben 18. Juni 2008 Melden Geschrieben 18. Juni 2008 Die Amis denken auch, dass wir Deutschen all ausnahmslos in Lederhosen rumlaufen und Sauerkraut mit Weißwurst essen... Genauso denken viele Leute auch über "die Christen" Viele Leute denken, das Christen ausnahmslos in Lederhosen rumlaufen und Sauerkraut mit Weisswurst essen? Ja, D@ve, sowas kommt bei woertlicher Interpretation von Texten heraus. Groschen gefaellig zum Fallen? Zitieren
wolfgang E. Geschrieben 18. Juni 2008 Melden Geschrieben 18. Juni 2008 In diesem Fall hat rince das gesagt. Und ich schließe mich an. Ja, woher wisst Ihr, dass ewiges Leben ätzend ist? Woher nehmt ihr diese Information? Sprecht Ihr aus Erfahrung? Kennt Ihr jemanden, der schon ein paarhundert Jahre lebt? Also schätzungsweise 99% der Leute die ICH so kenne - und seien sie auch noch so atheistisch - wollen nicht sterben, sondern möglichst lange leben. Gruß, Dave möglichst lange Leben bezieht sich ja auch im allgemeinen auf einen recht überschaubaren Zeitraum. 100 Jahre, vielleicht 200? Aber hier geht es nicht um 100 Jahre, oder 1000. Hey, was soll man nach einer Millionen Jahre denn noch erwarten? Alles lernbare ist irgendwann gelernt, alles machbare gemacht. Ich bin der Meinung, nach einem lange genug andauernden Zeitraum gibt es nichts mehr als Langeweile, weil es keine Herausforderung mehr gibt. Und dann hat man immer noch die Ewigkeit vor sich. Ja wie ätzend soll das denn sein bitteschön? Welch ein Mangel an Phantasie. Zitieren
Beutelschneider Geschrieben 18. Juni 2008 Melden Geschrieben 18. Juni 2008 In diesem Fall hat rince das gesagt. Und ich schließe mich an. Ja, woher wisst Ihr, dass ewiges Leben ätzend ist? Woher nehmt ihr diese Information? Sprecht Ihr aus Erfahrung? Kennt Ihr jemanden, der schon ein paarhundert Jahre lebt? Also schätzungsweise 99% der Leute die ICH so kenne - und seien sie auch noch so atheistisch - wollen nicht sterben, sondern möglichst lange leben. Gruß, Dave möglichst lange Leben bezieht sich ja auch im allgemeinen auf einen recht überschaubaren Zeitraum. 100 Jahre, vielleicht 200? Aber hier geht es nicht um 100 Jahre, oder 1000. Hey, was soll man nach einer Millionen Jahre denn noch erwarten? Alles lernbare ist irgendwann gelernt, alles machbare gemacht. Ich bin der Meinung, nach einem lange genug andauernden Zeitraum gibt es nichts mehr als Langeweile, weil es keine Herausforderung mehr gibt. Und dann hat man immer noch die Ewigkeit vor sich. Ja wie ätzend soll das denn sein bitteschön? Welch ein Mangel an Phantasie. Stimmt. Es geht auch noch schlimmer. Habt Ihr ganz ehrlich keine Angst vor der Ewigkeit? Zitieren
rince Geschrieben 18. Juni 2008 Melden Geschrieben 18. Juni 2008 In diesem Fall hat rince das gesagt. Und ich schließe mich an. Ja, woher wisst Ihr, dass ewiges Leben ätzend ist? Woher nehmt ihr diese Information? Sprecht Ihr aus Erfahrung? Kennt Ihr jemanden, der schon ein paarhundert Jahre lebt? Also schätzungsweise 99% der Leute die ICH so kenne - und seien sie auch noch so atheistisch - wollen nicht sterben, sondern möglichst lange leben. Gruß, Dave möglichst lange Leben bezieht sich ja auch im allgemeinen auf einen recht überschaubaren Zeitraum. 100 Jahre, vielleicht 200? Aber hier geht es nicht um 100 Jahre, oder 1000. Hey, was soll man nach einer Millionen Jahre denn noch erwarten? Alles lernbare ist irgendwann gelernt, alles machbare gemacht. Ich bin der Meinung, nach einem lange genug andauernden Zeitraum gibt es nichts mehr als Langeweile, weil es keine Herausforderung mehr gibt. Und dann hat man immer noch die Ewigkeit vor sich. Ja wie ätzend soll das denn sein bitteschön? Welch ein Mangel an Phantasie. jo, eine Ewigkeit lang einen Gott zu schauen und Lobpreis zu singen ist natürlich an Phantasie nicht zu übertreffen Zitieren
wolfgang E. Geschrieben 18. Juni 2008 Melden Geschrieben 18. Juni 2008 (bearbeitet) In diesem Fall hat rince das gesagt. Und ich schließe mich an. Ja, woher wisst Ihr, dass ewiges Leben ätzend ist? Woher nehmt ihr diese Information? Sprecht Ihr aus Erfahrung? Kennt Ihr jemanden, der schon ein paarhundert Jahre lebt? Also schätzungsweise 99% der Leute die ICH so kenne - und seien sie auch noch so atheistisch - wollen nicht sterben, sondern möglichst lange leben. Gruß, Dave möglichst lange Leben bezieht sich ja auch im allgemeinen auf einen recht überschaubaren Zeitraum. 100 Jahre, vielleicht 200? Aber hier geht es nicht um 100 Jahre, oder 1000. Hey, was soll man nach einer Millionen Jahre denn noch erwarten? Alles lernbare ist irgendwann gelernt, alles machbare gemacht. Ich bin der Meinung, nach einem lange genug andauernden Zeitraum gibt es nichts mehr als Langeweile, weil es keine Herausforderung mehr gibt. Und dann hat man immer noch die Ewigkeit vor sich. Ja wie ätzend soll das denn sein bitteschön? Welch ein Mangel an Phantasie. Stimmt. Es geht auch noch schlimmer. Habt Ihr ganz ehrlich keine Angst vor der Ewigkeit? Nein.....ich glaube das hängt mit dem grundsätzlichen Gottvertrauen zusammen.......ich glaube nicht, dass Gottes uns als ewige Seligkeit etwas zumißt, wovor wir Angst haben müßten.... Hast Du (habt Ihr) wenn Dir/Euch Deine/Eurer Eltern versprochen haben mit Euch etwas ganz Tolles zu unternehmen, Angst vor der Einlösung dieses Versprechens gehabt? bearbeitet 18. Juni 2008 von wolfgang E. Zitieren
agnostiker Geschrieben 18. Juni 2008 Melden Geschrieben 18. Juni 2008 Stimmt. Es geht auch noch schlimmer.Habt Ihr ganz ehrlich keine Angst vor der Ewigkeit? Wieso sollten sie? Sie haben ja nichtmal eine genaue Vorstellung von dem, was kommt - also wovor soll man Angst haben? Alles wird gut ... Außerdem gibt's doch in der Ewigkeit keine Zeit - kann also auch nix langweilig werden Gut, ohne Zeit kann man auch nix machen - aber hey! who cares? Zitieren
agnostiker Geschrieben 18. Juni 2008 Melden Geschrieben 18. Juni 2008 Nein.....ich glaube das hänt mit dem grundsätzlichen Gottvertrauen zusammen.......ich glaube nicht, dass Gottes uns als ewige Seligkeit etwas zumißt, wovor wir Angst haben müßten.... Richtig - und die ewige Verdammnis wurde abgeschafft. Zitieren
Beutelschneider Geschrieben 18. Juni 2008 Melden Geschrieben 18. Juni 2008 Nein.....ich glaube das hänt mit dem grundsätzlichen Gottvertrauen zusammen.......ich glaube nicht, dass Gottes uns als ewige Seligkeit etwas zumißt, wovor wir Angst haben müßten.... Hast Du (habt Ihr) wenn Dir/Euch Deine/Eurer Eltern versprochen haben mit Euch etwas ganz Tolles zu unternehmen, Angst vor der Einlösung dieses Versprechens gehabt? Nein. Mag durchaus sein dass wir es grundrundsätzlich anders sehen. Mir fallen nämlich so ganz spontan einige Unterschiede zwischen Gott und meinen Eltern ein, und dabei schneidet Gott überhaupt nicht gut ab. Für mich persönlich ziehe ich einen endgültigen Tod nach einem hoffentlich langen Leben vor. Falls es einen Gott gibt, bitte ich ihn darum mir diesen Wunsch zu gewähren. Zitieren
wolfgang E. Geschrieben 18. Juni 2008 Melden Geschrieben 18. Juni 2008 Nein.....ich glaube das hänt mit dem grundsätzlichen Gottvertrauen zusammen.......ich glaube nicht, dass Gottes uns als ewige Seligkeit etwas zumißt, wovor wir Angst haben müßten.... Richtig - und die ewige Verdammnis wurde abgeschafft. Nein sie wurde nicht abgeschafft, aber es hat sich die Hoffnung auf die leere Hölle etabliert.....nochmals eine Frage des Gottvertrauens.....ich weiß nicht ob Du Kinder hast .......ich kann mir jedenfalls keine Situation vorstellen in der ich meine Kinder verstossen würde... Zitieren
PeterPyro Geschrieben 18. Juni 2008 Melden Geschrieben 18. Juni 2008 Welch ein Mangel an Phantasie. jo, eine Ewigkeit lang einen Gott zu schauen und Lobpreis zu singen ist natürlich an Phantasie nicht zu übertreffen Das Christentum ist einfach eine Untertanenreligion. Die brauchen das. pp Zitieren
wolfgang E. Geschrieben 18. Juni 2008 Melden Geschrieben 18. Juni 2008 Welch ein Mangel an Phantasie. jo, eine Ewigkeit lang einen Gott zu schauen und Lobpreis zu singen ist natürlich an Phantasie nicht zu übertreffen Das Christentum ist einfach eine Untertanenreligion. Die brauchen das. pp Warst Du Deinem Vater ein Untertan? Zitieren
PeterPyro Geschrieben 18. Juni 2008 Melden Geschrieben 18. Juni 2008 Welch ein Mangel an Phantasie. jo, eine Ewigkeit lang einen Gott zu schauen und Lobpreis zu singen ist natürlich an Phantasie nicht zu übertreffen Das Christentum ist einfach eine Untertanenreligion. Die brauchen das. pp Warst Du Deinem Vater ein Untertan? Nein, aber er hat auch nie erwartet, dass ich ihn lobpreise. pp Zitieren
PeterPyro Geschrieben 18. Juni 2008 Melden Geschrieben 18. Juni 2008 Nein.....ich glaube das hänt mit dem grundsätzlichen Gottvertrauen zusammen.......ich glaube nicht, dass Gottes uns als ewige Seligkeit etwas zumißt, wovor wir Angst haben müßten.... Richtig - und die ewige Verdammnis wurde abgeschafft. Nein sie wurde nicht abgeschafft, aber es hat sich die Hoffnung auf die leere Hölle etabliert.....nochmals eine Frage des Gottvertrauens.....ich weiß nicht ob Du Kinder hast .......ich kann mir jedenfalls keine Situation vorstellen in der ich meine Kinder verstossen würde... Das glaube ich dir. Gott hat allerdings schon mal alle seine Kinder in einer Sintflut ersäuft. Deswegen sollten deine Kinder mehr Vertrauen in dich als du in Gott haben. pp Zitieren
agnostiker Geschrieben 18. Juni 2008 Melden Geschrieben 18. Juni 2008 (bearbeitet) Nein.....ich glaube das hänt mit dem grundsätzlichen Gottvertrauen zusammen.......ich glaube nicht, dass Gottes uns als ewige Seligkeit etwas zumißt, wovor wir Angst haben müßten.... Richtig - und die ewige Verdammnis wurde abgeschafft. Nein sie wurde nicht abgeschafft, aber es hat sich die Hoffnung auf die leere Hölle etabliert.....nochmals eine Frage des Gottvertrauens.....ich weiß nicht ob Du Kinder hast .......ich kann mir jedenfalls keine Situation vorstellen in der ich meine Kinder verstossen würde... Lass es mich so sagen: Hier offenbart sich eine Inkonsequenz im Glauben. Und zwar sagst du einerseits: 1) ich glaube, dass Gott uns nichts zumutet, vor dem wir Angst haben müssen und andererseits: 2) wir dürfen hoffen, dass die Hölle leer ist. falls "glauben" in 1) nicht nur umgangssprachlich glauben meint, sondern dieses andere glauben im Sinne von religiösem Glaube, dann ist 1) wesentlich stärker als 2) denn aus 1) folgt direkt ein "ich glaube, dass es keine nicht-leere Hölle geben kann". (Falls man zu Grunde legt, dass man vor der Hölle Angst haben müsste). Ob ich Kinder habe, tut nix zur Sache. Wenn ich welche hätte, würde ich nicht verstoßen wollen, nein. Eine Situation, in der ich meine Kinder vertoßen würde, müsste schon sehr weit gehen - so irgendwas à la "mein sohn tötet meine Frau mit brutalem Vorsatz" oder sowas. Aber verstoßen ist zwischen Eltern/Kindern sowieso was anderes als ein "in die Hölle verstoßen". bearbeitet 18. Juni 2008 von agnostiker Zitieren
Mariamante Geschrieben 18. Juni 2008 Melden Geschrieben 18. Juni 2008 (bearbeitet) Jedes Leben wird, sollte es eine Ewigkeit andauern, früher oder später zu einer qualvollen und abstumpfenden Hölle werden. Lujaaah sog I! Sagt wer? Na zum Glück ist mein Maßstab die Bibel und nicht Hollywood... Gruß, Dave In diesem Fall hat rince das gesagt. Und ich schließe mich an. Ihr laßt euch ein bisserl leicht (fertig) um das ewige Glück und das ewige Leben betrügen. bearbeitet 18. Juni 2008 von Mariamante Zitieren
Assarhaddon Geschrieben 18. Juni 2008 Melden Geschrieben 18. Juni 2008 Nein.....ich glaube das hänt mit dem grundsätzlichen Gottvertrauen zusammen.......ich glaube nicht, dass Gottes uns als ewige Seligkeit etwas zumißt, wovor wir Angst haben müßten.... Richtig - und die ewige Verdammnis wurde abgeschafft. Nein sie wurde nicht abgeschafft, aber es hat sich die Hoffnung auf die leere Hölle etabliert.....nochmals eine Frage des Gottvertrauens.....ich weiß nicht ob Du Kinder hast .......ich kann mir jedenfalls keine Situation vorstellen in der ich meine Kinder verstossen würde... Das glaube ich dir. Gott hat allerdings schon mal alle seine Kinder in einer Sintflut ersäuft. Aber aber! Danach hat er doch einen Regenbogen gemacht und sein großes Pfadfinderehrenwort gegeben, dass das ganz bestimmt nie nie nie wieder vorkommt. Zitieren
PeterPyro Geschrieben 18. Juni 2008 Melden Geschrieben 18. Juni 2008 Nein.....ich glaube das hänt mit dem grundsätzlichen Gottvertrauen zusammen.......ich glaube nicht, dass Gottes uns als ewige Seligkeit etwas zumißt, wovor wir Angst haben müßten.... Richtig - und die ewige Verdammnis wurde abgeschafft. Nein sie wurde nicht abgeschafft, aber es hat sich die Hoffnung auf die leere Hölle etabliert.....nochmals eine Frage des Gottvertrauens.....ich weiß nicht ob Du Kinder hast .......ich kann mir jedenfalls keine Situation vorstellen in der ich meine Kinder verstossen würde... Das glaube ich dir. Gott hat allerdings schon mal alle seine Kinder in einer Sintflut ersäuft. Aber aber! Danach hat er doch einen Regenbogen gemacht und sein großes Pfadfinderehrenwort gegeben, dass das ganz bestimmt nie nie nie wieder vorkommt. Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht. pp Zitieren
wolfgang E. Geschrieben 18. Juni 2008 Melden Geschrieben 18. Juni 2008 Ich habe es schon öfter geschrieben: Man sollte die Lektüre des Ersten Testaments an einen positiven Intelligenztest binden .........dann würde sowohl von Fundichristlicher asl auch von vulgäratheistischer Seite weniger Schwachsinn verbreitet. Zitieren
Erich Geschrieben 18. Juni 2008 Melden Geschrieben 18. Juni 2008 Ich habe es schon öfter geschrieben: ... und kein Mensch hört auf Dich. Das ist eben Dein Schicksal - damit musst Du leben Zitieren
Beutelschneider Geschrieben 18. Juni 2008 Melden Geschrieben 18. Juni 2008 Jedes Leben wird, sollte es eine Ewigkeit andauern, früher oder später zu einer qualvollen und abstumpfenden Hölle werden. Lujaaah sog I! Sagt wer? Na zum Glück ist mein Maßstab die Bibel und nicht Hollywood... Gruß, Dave In diesem Fall hat rince das gesagt. Und ich schließe mich an. Ihr laßt euch ein bisserl leicht (fertig) um das ewige Glück und das ewige Leben betrügen. Warum sollte ich mich auch nicht um etwas "betrügen" lassen, dass ich gar nicht haben will. Zitieren
rince Geschrieben 18. Juni 2008 Melden Geschrieben 18. Juni 2008 Nein.....ich glaube das hänt mit dem grundsätzlichen Gottvertrauen zusammen.......ich glaube nicht, dass Gottes uns als ewige Seligkeit etwas zumißt, wovor wir Angst haben müßten.... Richtig - und die ewige Verdammnis wurde abgeschafft. Nein sie wurde nicht abgeschafft, aber es hat sich die Hoffnung auf die leere Hölle etabliert.....nochmals eine Frage des Gottvertrauens.....ich weiß nicht ob Du Kinder hast .......ich kann mir jedenfalls keine Situation vorstellen in der ich meine Kinder verstossen würde... Ich kenne nen Gott, dem hat es ausgereicht, dass seine Kinder Obst gegessen haben, um sie zu verdammen. Zitieren
baron samedi Geschrieben 18. Juni 2008 Melden Geschrieben 18. Juni 2008 [Warum sollte ich mich auch nicht um etwas "betrügen" lassen, dass ich gar nicht haben will. Das " EWIGE " leben ist ein Geschenk, man kann es aber wie bei jedem Geschenk muss man es nicht annehmen. Zitieren
Assarhaddon Geschrieben 18. Juni 2008 Melden Geschrieben 18. Juni 2008 [ Warum sollte ich mich auch nicht um etwas "betrügen" lassen, dass ich gar nicht haben will. Das " EWIGE " leben ist ein Geschenk Das waren die Büchse der Pandora und das Trojanische Pferd auch. Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.