helmut Geschrieben 21. September 2008 Melden Geschrieben 21. September 2008 ....Liebe die die Grundlage einer Ehe ist, ist nicht einfach ein Gefühl, es ist eine Entscheidung. Aber heute ist es ja teilweise schwieriger, aus einem Zeitungsabo auszusteigen, als aus einer Ehe. abgerechnet wird am ende. dann bist du um so mehr auf die gnade angewiesen.
jupo Geschrieben 21. September 2008 Melden Geschrieben 21. September 2008 ....Liebe die die Grundlage einer Ehe ist, ist nicht einfach ein Gefühl, es ist eine Entscheidung. Aber heute ist es ja teilweise schwieriger, aus einem Zeitungsabo auszusteigen, als aus einer Ehe. abgerechnet wird am ende. dann bist du um so mehr auf die gnade angewiesen. Ist das jetzt ein Hinweis auf den Zugewinnausgleich?
helmut Geschrieben 21. September 2008 Melden Geschrieben 21. September 2008 ....Liebe die die Grundlage einer Ehe ist, ist nicht einfach ein Gefühl, es ist eine Entscheidung. Aber heute ist es ja teilweise schwieriger, aus einem Zeitungsabo auszusteigen, als aus einer Ehe. abgerechnet wird am ende. dann bist du um so mehr auf die gnade angewiesen. Ist das jetzt ein Hinweis auf den Zugewinnausgleich? du sprichst von der versorgungsehe. ich meinte die christliche ehe.
jupo Geschrieben 21. September 2008 Melden Geschrieben 21. September 2008 ....Liebe die die Grundlage einer Ehe ist, ist nicht einfach ein Gefühl, es ist eine Entscheidung. Aber heute ist es ja teilweise schwieriger, aus einem Zeitungsabo auszusteigen, als aus einer Ehe. abgerechnet wird am ende. dann bist du um so mehr auf die gnade angewiesen. Ist das jetzt ein Hinweis auf den Zugewinnausgleich? du sprichst von der versorgungsehe. ich meinte die christliche ehe. Und seit wann wird in der "abgerechnet"?
helmut Geschrieben 21. September 2008 Melden Geschrieben 21. September 2008 ....Liebe die die Grundlage einer Ehe ist, ist nicht einfach ein Gefühl, es ist eine Entscheidung. Aber heute ist es ja teilweise schwieriger, aus einem Zeitungsabo auszusteigen, als aus einer Ehe. abgerechnet wird am ende. dann bist du um so mehr auf die gnade angewiesen. Ist das jetzt ein Hinweis auf den Zugewinnausgleich? du sprichst von der versorgungsehe. ich meinte die christliche ehe. Und seit wann wird in der "abgerechnet"? pardon, ich sprach von der gnade gottes. ich dachte aus dem kontext ginge es hervor.
jupo Geschrieben 21. September 2008 Melden Geschrieben 21. September 2008 pardon, ich sprach von der gnade gottes. ich dachte aus dem kontext ginge es hervor. ja, ja.. ich habe mich bloß doof gestellt. Helmut - Gott IST gnädig und IST Liebe... ABER er sagt uns auch, was richtig und was falsch ist. Er verzeiht unsere Fehler - er billigt sie deswegen aber nicht. Auch der Ehebrecherin wurde gesagt "... und sündige NICHT WIEDER".
wolfgang E. Geschrieben 21. September 2008 Melden Geschrieben 21. September 2008 *gehirnein* die ebenbildlichkeit ist vermindert, deshalb sind wir nicht imstande das liebesversprechen gottes "und die liebe höret niemals auf" voll zu verwirklichen. Aber ein Verspreche können wir schon halten. Grüße, KAM Offenbar ist das nicht so leicht wei Du es apodiktgisch hinstellst........bei Scheidungssraten von 40-50% kann man das Probelm nicht einfach damit abtun, dass es sich eben um eine Minderheit moralisch mieser und unzuverlässiger Menschen handelt.
jupo Geschrieben 21. September 2008 Melden Geschrieben 21. September 2008 *gehirnein* die ebenbildlichkeit ist vermindert, deshalb sind wir nicht imstande das liebesversprechen gottes "und die liebe höret niemals auf" voll zu verwirklichen. Aber ein Verspreche können wir schon halten. Grüße, KAM Offenbar ist das nicht so leicht wei Du es apodiktgisch hinstellst........bei Scheidungssraten von 40-50% kann man das Probelm nicht einfach damit abtun, dass es sich eben um eine Minderheit moralisch mieser und unzuverlässiger Menschen handelt. Menschen sind zu allen Zeiten mies und moralisch unzuverlässig. Schlimmer ist es, ihnen einzureden, das sei in Ordnung so.
helmut Geschrieben 21. September 2008 Melden Geschrieben 21. September 2008 *gehirnein* die ebenbildlichkeit ist vermindert, deshalb sind wir nicht imstande das liebesversprechen gottes "und die liebe höret niemals auf" voll zu verwirklichen. Aber ein Verspreche können wir schon halten. Grüße, KAM wir nicht, ich bin leider unvollkommen, zerrissen und manchmal voller angst.
helmut Geschrieben 21. September 2008 Melden Geschrieben 21. September 2008 ....Menschen sind zu allen Zeiten mies und moralisch unzuverlässig. Schlimmer ist es, ihnen einzureden, das sei in Ordnung so. wer redet ihnen das ein? der, der auf die gnade gottes verweist?
jupo Geschrieben 21. September 2008 Melden Geschrieben 21. September 2008 *gehirnein* die ebenbildlichkeit ist vermindert, deshalb sind wir nicht imstande das liebesversprechen gottes "und die liebe höret niemals auf" voll zu verwirklichen. Aber ein Verspreche können wir schon halten. Grüße, KAM wir nicht, ich bin leider unvollkommen, zerrissen und manchmal voller angst. Das sind wir alle, Helmut. Gott weiß das... und liebt uns trotzdem.
jupo Geschrieben 21. September 2008 Melden Geschrieben 21. September 2008 .... Menschen sind zu allen Zeiten mies und moralisch unzuverlässig. Schlimmer ist es, ihnen einzureden, das sei in Ordnung so. wer redet ihnen das ein? der, der auf die gnade gottes verweist? Die Gesellschaft, die nichts mehr dabei findet, Zweitfamilien fördert,, Patchworkfamilien glorifiziert...
helmut Geschrieben 21. September 2008 Melden Geschrieben 21. September 2008 *gehirnein* die ebenbildlichkeit ist vermindert, deshalb sind wir nicht imstande das liebesversprechen gottes "und die liebe höret niemals auf" voll zu verwirklichen. Aber ein Verspreche können wir schon halten. Grüße, KAM wir nicht, ich bin leider unvollkommen, zerrissen und manchmal voller angst. Das sind wir alle, Helmut. Gott weiß das... und liebt uns trotzdem. und deswegen liebt er auch den geschiedenen, seinen neuen partner, den zurückgelassenen und vielleicht auf andere art wiedergefundenen und alle kinder aus diesem komplizierten aber menschlichen leben.
jupo Geschrieben 21. September 2008 Melden Geschrieben 21. September 2008 *gehirnein* die ebenbildlichkeit ist vermindert, deshalb sind wir nicht imstande das liebesversprechen gottes "und die liebe höret niemals auf" voll zu verwirklichen. Aber ein Verspreche können wir schon halten. Grüße, KAM wir nicht, ich bin leider unvollkommen, zerrissen und manchmal voller angst. Das sind wir alle, Helmut. Gott weiß das... und liebt uns trotzdem. und deswegen liebt er auch den geschiedenen, seinen neuen partner, den zurückgelassenen und vielleicht auf andere art wiedergefundenen und alle kinder aus diesem komplizierten aber menschlichen leben. Sicher, Er liebt jeden. Aber er BILLIGT dieses Verhalten nicht. Und ich auch nicht. Billige Ausreden.
helmut Geschrieben 21. September 2008 Melden Geschrieben 21. September 2008 .....Die Gesellschaft, die nichts mehr dabei findet, Zweitfamilien fördert,, Patchworkfamilien glorifiziert... wer ist die gesellschaft? ich? ich bin helmut.
helmut Geschrieben 21. September 2008 Melden Geschrieben 21. September 2008 .....Billige Ausreden. wofür hast du billige ausreden?
jupo Geschrieben 21. September 2008 Melden Geschrieben 21. September 2008 ..... Die Gesellschaft, die nichts mehr dabei findet, Zweitfamilien fördert,, Patchworkfamilien glorifiziert... wer ist die gesellschaft? ich? ich bin helmut. Zum Beispiel der Gesetzgeber, der die Ansprüche der "Erstfamilie" reduziert, damit nur ja niemand daran gehindert ist, eine neue zu gründen. Oder die Talkshows, Celebrity-papers, Soaps etc, in denen Scheidung halt was total normales, unproblematisches ist. Spiegelt alles nur den Trend wider. Bis vor kurzem KONNTEN die meisten ihr gegebenes Eheversprechen noch halten - jedenfalls soweit es Scheidung betraf.
jupo Geschrieben 21. September 2008 Melden Geschrieben 21. September 2008 .....Billige Ausreden. wofür hast du billige ausreden? Ich habe keine. Ich bin auch nicht geschieden.
helmut Geschrieben 21. September 2008 Melden Geschrieben 21. September 2008 .....Zum Beispiel der Gesetzgeber, der die Ansprüche der "Erstfamilie" reduziert, damit nur ja niemand daran gehindert ist, eine neue zu gründen. Oder die Talkshows, Celebrity-papers, Soaps etc, in denen Scheidung halt was total normales, unproblematisches ist. Spiegelt alles nur den Trend wider. Bis vor kurzem KONNTEN die meisten ihr gegebenes Eheversprechen noch halten - jedenfalls soweit es Scheidung betraf. die kinder aus der zweiten familie sind ja auch nur bankerts. dein tv-niveau ist nicht meines. ich sehe und höre mir turandot im tv an.
helmut Geschrieben 21. September 2008 Melden Geschrieben 21. September 2008 .....Billige Ausreden. wofür hast du billige ausreden? Ich habe keine. Ich bin auch nicht geschieden. wer hat dann welche billigen ausreden?
jupo Geschrieben 21. September 2008 Melden Geschrieben 21. September 2008 (bearbeitet) ..... Zum Beispiel der Gesetzgeber, der die Ansprüche der "Erstfamilie" reduziert, damit nur ja niemand daran gehindert ist, eine neue zu gründen. Oder die Talkshows, Celebrity-papers, Soaps etc, in denen Scheidung halt was total normales, unproblematisches ist. Spiegelt alles nur den Trend wider. Bis vor kurzem KONNTEN die meisten ihr gegebenes Eheversprechen noch halten - jedenfalls soweit es Scheidung betraf. die kinder aus der zweiten familie sind ja auch nur bankerts. dein tv-niveau ist nicht meines. ich sehe und höre mir turandot im tv an. Es ist ein Fakt, daß damit es erleichtert wird, sich zu trennen und neu zu heiraten, oder? Das war mein Punkt. Was ich mir im Fernsehen anschaue, ist auch nicht entscheidend - es geht darum, was die "Öffentliche Meinung" so prägt bzw. widerspiegelt. bearbeitet 21. September 2008 von jupo
helmut Geschrieben 21. September 2008 Melden Geschrieben 21. September 2008 ..... Zum Beispiel der Gesetzgeber, der die Ansprüche der "Erstfamilie" reduziert, damit nur ja niemand daran gehindert ist, eine neue zu gründen. Oder die Talkshows, Celebrity-papers, Soaps etc, in denen Scheidung halt was total normales, unproblematisches ist. Spiegelt alles nur den Trend wider. Bis vor kurzem KONNTEN die meisten ihr gegebenes Eheversprechen noch halten - jedenfalls soweit es Scheidung betraf. die kinder aus der zweiten familie sind ja auch nur bankerts. dein tv-niveau ist nicht meines. ich sehe und höre mir turandot im tv an. Es ist ein Fakt, daß damit es erleichtert wird, sich zu trennen und neu zu heiraten, oder? Das war mein Punkt. Was ich mir im Fernsehen anschaue, ist auch nicht entscheidend - es geht darum, was die "Öffentliche Meinung" so prägt bzw. widerspiegelt. damit wird nicht die trennung erleichtert sondern nur das leben von kindern. ich kenne nicht "die" öffentliche meinung. ich kenne hier meine und deine.
wolfgang E. Geschrieben 21. September 2008 Melden Geschrieben 21. September 2008 .... Menschen sind zu allen Zeiten mies und moralisch unzuverlässig. Schlimmer ist es, ihnen einzureden, das sei in Ordnung so. wer redet ihnen das ein? der, der auf die gnade gottes verweist? Die Gesellschaft, die nichts mehr dabei findet, Zweitfamilien fördert,, Patchworkfamilien glorifiziert... Kurz den Gescheiterten hilft wieder zu Rande zu kommen......wie verwerflich.
jupo Geschrieben 21. September 2008 Melden Geschrieben 21. September 2008 ..... Zum Beispiel der Gesetzgeber, der die Ansprüche der "Erstfamilie" reduziert, damit nur ja niemand daran gehindert ist, eine neue zu gründen. Oder die Talkshows, Celebrity-papers, Soaps etc, in denen Scheidung halt was total normales, unproblematisches ist. Spiegelt alles nur den Trend wider. Bis vor kurzem KONNTEN die meisten ihr gegebenes Eheversprechen noch halten - jedenfalls soweit es Scheidung betraf. die kinder aus der zweiten familie sind ja auch nur bankerts. dein tv-niveau ist nicht meines. ich sehe und höre mir turandot im tv an. Es ist ein Fakt, daß damit es erleichtert wird, sich zu trennen und neu zu heiraten, oder? Das war mein Punkt. Was ich mir im Fernsehen anschaue, ist auch nicht entscheidend - es geht darum, was die "Öffentliche Meinung" so prägt bzw. widerspiegelt. damit wird nicht die trennung erleichtert sondern nur das leben von kindern. ich kenne nicht "die" öffentliche meinung. ich kenne hier meine und deine. Natürlich wird damit auch die Trennung erleichtert, indem der Weg in die "Zweitfamilie" erleichtert wird. Und wenn Du nicht abstrakt, sondern nur auf persönlicher Ebene diskutieren willst oder kannst, tut´s mir leid... aber dann hat´s wohl keinen Sinn.
jupo Geschrieben 21. September 2008 Melden Geschrieben 21. September 2008 .... Menschen sind zu allen Zeiten mies und moralisch unzuverlässig. Schlimmer ist es, ihnen einzureden, das sei in Ordnung so. wer redet ihnen das ein? der, der auf die gnade gottes verweist? Die Gesellschaft, die nichts mehr dabei findet, Zweitfamilien fördert,, Patchworkfamilien glorifiziert... Kurz den Gescheiterten hilft wieder zu Rande zu kommen......wie verwerflich. Es wäre wichtiger, das Scheitern zu verhindern, statt Schmerzmittel zu verteilen, meine ich. Keiner kann mir erzählen, daß 30 bis 50 Prozent Scheidungsrate unvermeidbares Scheitern darstellt.
Recommended Posts