tomlo Geschrieben 28. September 2008 Melden Geschrieben 28. September 2008 Ewiges Leben aka Himmel bedeutet doch irgendwie, dass es den Leuten dort richtig gut geht, oder? Richtig, ich werde mit dir dort oben an der Petrus-Bar einen Cubra Libre schlürfen
lara Geschrieben 28. September 2008 Melden Geschrieben 28. September 2008 Ewiges Leben aka Himmel bedeutet doch irgendwie, dass es den Leuten dort richtig gut geht, oder? Richtig, ich werde mit dir dort oben an der Petrus-Bar einen Cubra Libre schlürfen Hört sich richtig gut an. Aber bitte für mich nur ein ganz klein wenig Rum, vielleicht muss ich ja danach noch fahren.
benedetto Geschrieben 28. September 2008 Autor Melden Geschrieben 28. September 2008 Wie das so bei großen Requien ist, gab es viele Nachrufe auf den Verstorbenen. Alle hatten eines gemeinsam: Jeder hoffte, das dieser Pfarrer nun Christus, dem er sein ganzes Leben gelebt hat, von Angesicht zu Angesicht schauen darf und den gerechten Lohn für seine Taten erhalten darf. Hatten die Arbeiter im Weinberg, die den ganzen Tag geackert hatten, gegenüber denen, die nur eine Stunde dort arbeiteten, also doch keinen gerechten Lohn erhalten?
benedetto Geschrieben 28. September 2008 Autor Melden Geschrieben 28. September 2008 Ewiges Leben aka Himmel bedeutet doch irgendwie, dass es den Leuten dort richtig gut geht, oder? Richtig, ich werde mit dir dort oben an der Petrus-Bar einen Cubra Libre schlürfen Hört sich richtig gut an. Aber bitte für mich nur ein ganz klein wenig Rum, vielleicht muss ich ja danach noch fahren. Soviel zum katholischen Glaubensgeplänkel. Ich bin aber heute auch besonders humorlos.
lara Geschrieben 28. September 2008 Melden Geschrieben 28. September 2008 Soviel zum katholischen Glaubensgeplänkel. Ich bin aber heute auch besonders humorlos. Wenn man das schon selbst merkt, könnte man sich seine Wortspende ja verkneifen oder selbst löschen.
benedetto Geschrieben 28. September 2008 Autor Melden Geschrieben 28. September 2008 Soviel zum katholischen Glaubensgeplänkel. Ich bin aber heute auch besonders humorlos. Wenn man das schon selbst merkt, könnte man sich seine Wortspende ja verkneifen oder selbst löschen. Du meinst, so wie Du letztens in diesem Thread Deinen Beitrag noch editiertest...
tribald_old Geschrieben 28. September 2008 Melden Geschrieben 28. September 2008 (bearbeitet) Ewiges Leben aka Himmel bedeutet doch irgendwie, dass es den Leuten dort richtig gut geht, oder? Richtig, ich werde mit dir dort oben an der Petrus-Bar einen Cubra Libre schlürfen Hört sich richtig gut an. Aber bitte für mich nur ein ganz klein wenig Rum, vielleicht muss ich ja danach noch fahren. bearbeitet 28. September 2008 von tribald
Flo77 Geschrieben 28. September 2008 Melden Geschrieben 28. September 2008 Ps: wird das jetzt auch wieder gelöscht??Voraussichtlich ja. Du als Atheist hast ohne explizite Einladung in die Glaubensgespräche hier keine Schreibbefugnis.
tribald_old Geschrieben 28. September 2008 Melden Geschrieben 28. September 2008 Ps: wird das jetzt auch wieder gelöscht??Voraussichtlich ja. Du als Atheist hast ohne explizite Einladung in die Glaubensgespräche hier keine Schreibbefugnis. Okay, jetzt hab ichs kapiert. Danke. manchmal etwas länger brauchend.......tribald
Gerlinde Blosche Geschrieben 29. September 2008 Melden Geschrieben 29. September 2008 Es geht um das Ewige Leben, zu dem wir uns im Glaubensbekenntnis bekennen. Das Wesentliche unseres Glaubens ist, dass Gott IST und dass das ewige Leben vor allem darin besteht, dass wir IHN schauen dürfen und in Gemeinschaft mit Ihm sein dürfen.Ich frage mich konkret, ob es mit unserem christlichen Glauben vereinbar ist, auch in Betracht zu ziehen, dass nach dem Tod tatsächlich ein "Nichts" folgen könnte. Nein. Peter`s "Nein" auf die letzte Frage bestätigen Jesu Worte: " Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt, und jeder, der lebt und an mich glaubt, wird auf ewig nicht sterben." (Joh, 11, 26)
Katharer Geschrieben 29. September 2008 Melden Geschrieben 29. September 2008 Ist nicht das "Nichts" lediglich ein philosophisch/religiöses Problem weil unser Geist sich nicht mit der, eventuellen, Existenz des "Nichts" abfinden kann?
New Aaron Geschrieben 29. September 2008 Melden Geschrieben 29. September 2008 "Ewiges Leben" im Sinne der Bibel ist ein Qualitätsbegriff. Er kennzeichnet die Art des Lebens eines Nachfolgers Jesu hier und nach dem physischen Tod. Wie in diesem thread schon jemand sagte, ist es ein Leben "in Fülle", d.h. nicht blos ein Dahinvegetieren oder eine Langeweile, sondern etwas wirklich kraftvolles, freudvolles, friedvolles. Dazu ist allerdings Heiligung nötig. Weiterleben nach dem Tod ist allerdings für alle Menschen gültig. Ansonsten siehe hier: http://geheimnisdesmenschen.blogspot.com/
tomlo Geschrieben 29. September 2008 Melden Geschrieben 29. September 2008 "Ewiges Leben" im Sinne der Bibel ist ein Qualitätsbegriff. Er kennzeichnet die Art des Lebens eines Nachfolgers Jesu hier und nach dem physischen Tod. Wie in diesem thread schon jemand sagte, ist es ein Leben "in Fülle", d.h. nicht blos ein Dahinvegetieren oder eine Langeweile, sondern etwas wirklich kraftvolles, freudvolles, friedvolles. Dazu ist allerdings Heiligung nötig.Weiterleben nach dem Tod ist allerdings für alle Menschen gültig. Ansonsten siehe hier: http://geheimnisdesmenschen.blogspot.com/ Interessante Aussage. In der Hölle zu sein, bedeutet, dass keine Vereinigung mit Christus im Jenseits stattfindet und man sich außen vorfindet. Das trifft genau die Aussage vom Reichen und den armen Lazarus wieder und es gibt nach dem Tod keine zweite Chance. Voltaire wird es sicherlich trösten, dass er dort nicht allein als Spukgespenst rumirrt.
Mariamante Geschrieben 29. September 2008 Melden Geschrieben 29. September 2008 (bearbeitet) Was ist, wenn wirklich NICHTS nach dem Tod kommt?? Was ist, wenn wir umsonst für unsere lieben Verstorbenen beten?? Paulus im 1. Korinther 15, 19 f meint: 19 Hoffen wir allein in diesem Leben auf Christus, so sind wir die elendesten unter allen Menschen! 20 Nun aber ist Christus von den Toten auferstanden, als Erstling der Entschlafenen. 21 Denn weil der Tod kam durch einen Menschen, so kommt auch die Auferstehung der Toten durch einen Menschen; 22 denn gleichwie in Adam alle sterben, so werden auch in Christus alle lebendig gemacht werden. Wenn wir nur für dieses irdische Leben auf Christus hoffen würden- und nicht auf das EWIGE LEBEN, dann wären wir wirklich die größten Narren "aller Zeiten". bearbeitet 29. September 2008 von Mariamante
Gerlinde Blosche Geschrieben 29. September 2008 Melden Geschrieben 29. September 2008 Wenn nach dem Tode wirklich nichts mehr käme, dann wäre Vieles nicht wahr, was in der Bibel steht. Es gäbe kein Weiterleben der Seele, kein Weltgericht und damit verbunden die Gerechtigkeit und Barmherzigkeit Gottes, kein Heilwerden des Menschen durch Gott, keine vollkommene Erkenntnis Gottes, keine Gemeinschaft in Gottes unendlicher Liebe, ja es gäbe die Liebe Gottes, die Jeus verkündet hat, nach dem Tode nicht mehr. Klingt sehr trostlos! Gute Nacht, Gerlinde
Recommended Posts