wolfgang E. Geschrieben 23. Oktober 2008 Melden Geschrieben 23. Oktober 2008 Frau Lumetzberer ist sicherlich loyaler zur Kirche als die von Rom gehätschelten Piusse und Altgläubigen........Bei soviel Entfernung beider Seiten sind Niancen in der Entfernung von der Loyalität zur Kirche nur mehr schwer zu messen. Wie gut kennst Du Frau Lumetzberger oder eine andere der Frauen, dass Du Dir ein solches Urteil anmaßt.
Udalricus Geschrieben 23. Oktober 2008 Melden Geschrieben 23. Oktober 2008 Frau Lumetzberer ist sicherlich loyaler zur Kirche als die von Rom gehätschelten Piusse und Altgläubigen........Bei soviel Entfernung beider Seiten sind Niancen in der Entfernung von der Loyalität zur Kirche nur mehr schwer zu messen. Wie gut kennst Du Frau Lumetzberger oder eine andere der Frauen, dass Du Dir ein solches Urteil anmaßt. Frau Lumetzberger kenne ich flüchtig, aber mein Urteil hat damit nichts zu tun.
Felix1234 Geschrieben 23. Oktober 2008 Melden Geschrieben 23. Oktober 2008 Altgläubigen........ Was soll der Schmarrn?
wolfgang E. Geschrieben 23. Oktober 2008 Melden Geschrieben 23. Oktober 2008 Altgläubigen........ Was soll der Schmarrn? Die auf Fundiseiten ständig gebrauchte Bezeichnung für die Anhänger des ausserordentlichen Ritus..........und nach meiner Beobachtung ist sie für 95% dieser Leute zutreffend
kam Geschrieben 23. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2008 Frau Lumetzberer ist sicherlich loyaler zur Kirche als die von Rom gehätschelten Piusse und Altgläubigen........Bei soviel Entfernung beider Seiten sind Niancen in der Entfernung von der Loyalität zur Kirche nur mehr schwer zu messen. Wie gut kennst Du Frau Lumetzberger oder eine andere der Frauen, dass Du Dir ein solches Urteil anmaßt. Frau Lumetzberger kenne ich flüchtig, aber mein Urteil hat damit nichts zu tun. Interessant: http://www.virtuelle-dioezese.de/Lebenslau...metzberger.html - Das Zitat Johannes Pauls II. am Ende ist schon frech. Grüße, KAM
wolfgang E. Geschrieben 23. Oktober 2008 Melden Geschrieben 23. Oktober 2008 (bearbeitet) Frau Lumetzberer ist sicherlich loyaler zur Kirche als die von Rom gehätschelten Piusse und Altgläubigen........Bei soviel Entfernung beider Seiten sind Niancen in der Entfernung von der Loyalität zur Kirche nur mehr schwer zu messen. Wie gut kennst Du Frau Lumetzberger oder eine andere der Frauen, dass Du Dir ein solches Urteil anmaßt. Frau Lumetzberger kenne ich flüchtig, aber mein Urteil hat damit nichts zu tun. Interessant: http://www.virtuelle-dioezese.de/Lebenslau...metzberger.html - Das Zitat Johannes Pauls II. am Ende ist schon frech. Grüße, KAM Warum auch dieser Papst hat manches Wahre gesagt, allerdings seine eigenen Worte selten berücksichtigt......und ein Leen nach diesen Worten in der Praxis nicht zugelassen. Er hat ja auch von der Kirche als gläsernes Haus geredet......und bei Verfahren vor der Inquisition, bei Bischofsernennungen etc wird genau das Gegenteil gelebt. bearbeitet 23. Oktober 2008 von wolfgang E.
Platona Geschrieben 24. Oktober 2008 Melden Geschrieben 24. Oktober 2008 Als ehrliche A & A finde ich diesen Diskussionsstil zum Kotzen. Gott bewahre uns vor allzu loyalen Anhängern der RK
Felix1234 Geschrieben 24. Oktober 2008 Melden Geschrieben 24. Oktober 2008 Als ehrliche A & A... Schön, wenn man soetwas von sich behaupten kann! Bist Du jetzt eigentlich eine ehrliche A oder eine ehrliche A?
Petrus Geschrieben 24. Oktober 2008 Melden Geschrieben 24. Oktober 2008 Als ehrliche A & A finde ich diesen Diskussionsstil zum Kotzen. danke für die Rückmeldung, Platona. hallo Kollegin, hast Du 'ne Idee, wie wir da "die Kurve kriegen" könnten?
Felix1234 Geschrieben 24. Oktober 2008 Melden Geschrieben 24. Oktober 2008 Als ehrliche A & A finde ich diesen Diskussionsstil zum Kotzen. Gott bewahre uns vor allzu loyalen Anhängern der RK Welchen Gott meinst Du?
Clown Geschrieben 24. Oktober 2008 Melden Geschrieben 24. Oktober 2008 Als ehrliche A & A finde ich diesen Diskussionsstil zum Kotzen. danke für die Rückmeldung, Platona. hallo Kollegin, hast Du 'ne Idee, wie wir da "die Kurve kriegen" könnten? Ich bin kein Kollege (mehr), aber mein Vorschlag wäre es, den innerkirchlichen Diskurs als Erkenntnisinstrument und nicht als Disziplinierungsmittel zu begreifen.
Montaigne Geschrieben 24. Oktober 2008 Melden Geschrieben 24. Oktober 2008 (bearbeitet) Na, egal, ob ihr euch zusammenraffen könnt und netter miteinander umgeht in der Diskussion oder eben nicht. Ich hatte gefühlsmäßig (als Laie steht mir das zu) auch eher Probleme mit der Frauenordination. Ich habe den Link angeklickt, mir die Fotos angeschaut (als Zeichner schaut man zuerst die Bilder an) und dann den Lebenslauf von Frau Mayr-Lumetzberger gelesen und bin mir sicher, daß diese Frau eine gute Priesterin sein kann. Falls ich nochmals ein Kind taufen lassen wollte oder vielleicht heiraten wollte (kommt jetzt von irgendwoher die Frage: in dieser Reihenfolge?), dann würde ich mich nicht an den verschwitzten katholischen Priester hier am Ort wenden, sondern an Frau Mayr-Lumetzberger. Ganz sicher! Darüber hinaus: ich wusste gar nicht das JPII so etwas geniales gesagt hat wie " Der Mensch ist der Weg der Kirche". bearbeitet 24. Oktober 2008 von Montaigne
UliWerner Geschrieben 24. Oktober 2008 Melden Geschrieben 24. Oktober 2008 Lustig. Sie fordern von den Kandidatinnen "eine Grundhaltung der Loyalität zu römisch-katholischen Kirche und gebührender Respekt vor der kirchlichen Autorität". Orwell'sches Neusprech ist nichts dagegen. Grüße, KAM Eben, auf sowas wäre der arme Orwell ghar nicht gekommen. Denn das klingt ja auch viel mehr nach C.I.C.
kam Geschrieben 24. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2008 Lustig. Sie fordern von den Kandidatinnen "eine Grundhaltung der Loyalität zu römisch-katholischen Kirche und gebührender Respekt vor der kirchlichen Autorität". Orwell'sches Neusprech ist nichts dagegen. Grüße, KAM Eben, auf sowas wäre der arme Orwell ghar nicht gekommen. Denn das klingt ja auch viel mehr nach C.I.C. Orwell hätte es jedenfalls schöner formuliert. Grüße, KAM
Franciscus non papa Geschrieben 25. Oktober 2008 Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 manche der damen häkeln grade an einer neuen stola. sorry, bin grade boshaft drauf...
Schaf2005 Geschrieben 25. Oktober 2008 Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 Quatsch, die werden doch gebatikt... *duck und wech*
wolfgang E. Geschrieben 25. Oktober 2008 Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 manche der damen häkeln grade an einer neuen stola. sorry, bin grade boshaft drauf... Quatsch, die werden doch gebatikt... *duck und wech* Wie schön ist es doch die Vorurteilspflege als Witzerl auszugeben
Petrus Geschrieben 25. Oktober 2008 Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 bei der ganzen Sache lief einiges schief und eskalierte dann ... Ursprünglich (Quelle: Fernsehinterview mit Frau Lumetzberger) wollten die Frauen einfach ein Zeichen setzen: Sie wollten sich weihen lassen, dann aber die Weihe "ruhen" lassen, d. h. das Amt nicht ausüben. nach geltendem Kirchenrecht hätte dann die Kirche keinerlei Möglichkeit gehabt, gegen die Frauen vorzugehen (laut Kirchenrecht kann nur der "illegale" Spender, nie aber der Empfänger eines Sakraments exkommuniziert werden). Was die Frauen übersehen hatten: Es wurde - und lustigerweise gerade zu der Zeit, als das Vorhaben ruchbar wurde - eine neue Bestimmung ins Kirchenrecht hineingebastelt, wonach jeder, der sich für die Priesterweihe der Frau einsetzt (!), bestraft werden kann. Allein aufgrund dieser Bestimmung wurden die Frauen exkommuniziert.
Udalricus Geschrieben 25. Oktober 2008 Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 (bearbeitet) bei der ganzen Sache lief einiges schief und eskalierte dann ... Ursprünglich (Quelle: Fernsehinterview mit Frau Lumetzberger) wollten die Frauen einfach ein Zeichen setzen: Sie wollten sich weihen lassen, dann aber die Weihe "ruhen" lassen, d. h. das Amt nicht ausüben. nach geltendem Kirchenrecht hätte dann die Kirche keinerlei Möglichkeit gehabt, gegen die Frauen vorzugehen (laut Kirchenrecht kann nur der "illegale" Spender, nie aber der Empfänger eines Sakraments exkommuniziert werden). Was die Frauen übersehen hatten: Es wurde - und lustigerweise gerade zu der Zeit, als das Vorhaben ruchbar wurde - eine neue Bestimmung ins Kirchenrecht hineingebastelt, wonach jeder, der sich für die Priesterweihe der Frau einsetzt (!), bestraft werden kann. Allein aufgrund dieser Bestimmung wurden die Frauen exkommuniziert. Das mag so stimmen, erklärt aber nicht, wieso sie nach der Weihesimulation doch anfingen, scheinbare Amtshandlungen zu vollziehen, obwohl sie das vorher ausgeschlossen hatten. War es das Motto "Sind wir exkommuniziert, priestern wir ganz ungeniert!"? bearbeitet 25. Oktober 2008 von Udalricus
Petrus Geschrieben 25. Oktober 2008 Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 War es das Motto "Sind wir exkommuniziert, priestern wir ganz ungeniert!"? so in etwa habe ich die Entwicklung wahrgenommen. beidseitige Eskalation halt. In dieser Sache haben sich beide Seiten nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert.
kam Geschrieben 25. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 bei der ganzen Sache lief einiges schief und eskalierte dann ... Ursprünglich (Quelle: Fernsehinterview mit Frau Lumetzberger) wollten die Frauen einfach ein Zeichen setzen: Sie wollten sich weihen lassen, dann aber die Weihe "ruhen" lassen, d. h. das Amt nicht ausüben. nach geltendem Kirchenrecht hätte dann die Kirche keinerlei Möglichkeit gehabt, gegen die Frauen vorzugehen (laut Kirchenrecht kann nur der "illegale" Spender, nie aber der Empfänger eines Sakraments exkommuniziert werden). Was die Frauen übersehen hatten: Es wurde - und lustigerweise gerade zu der Zeit, als das Vorhaben ruchbar wurde - eine neue Bestimmung ins Kirchenrecht hineingebastelt, wonach jeder, der sich für die Priesterweihe der Frau einsetzt (!), bestraft werden kann. Allein aufgrund dieser Bestimmung wurden die Frauen exkommuniziert. Der CIC wurde nicht novelliert, wo gibts diese Bestimmung denn?
Petrus Geschrieben 25. Oktober 2008 Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 der CIC wurde novelliert, ich geh mal suchen (war auch schon Diskussion hier im Forum).
kam Geschrieben 25. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 der CIC wurde novelliert, ich geh mal suchen (war auch schon Diskussion hier im Forum). Danke. Dann muß ich mir einen neuen kaufe gehen...Grüße, KAM
Petrus Geschrieben 25. Oktober 2008 Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 (bearbeitet) bittschön: http://www.mykath.de/index.php?s=&show...ost&p=15114 und folgende Diskussion. (die Quelle, die ich damals zitierte, ist allerdings inzwschen nicht mehr online). die Quelle an anderer Stelle wiedergefunden: http://www.we-are-church.org/forum/boeck3.htm und hier noch a bißerl Lesestoff: Kirchenrechtliche Anmerkungen zur "Priesterinnenweihe und Exkommunikation von Frauen aufgrund Empfanges der Priesterweihe http://ikvu.de/html/archiv/ikvu/frauenordi...munikation.html (edit: das waren drei aufeinanderfolgende Beiträge von mir, die ich zu einem Beitrag verbunden habe. Ist vermutlich so übersichtlicher lesbar. Jetzt weiß ich endlich, wozu dieses feature "Beiträge verbinden" gut ist.) bearbeitet 25. Oktober 2008 von Petrus
Franciscus non papa Geschrieben 25. Oktober 2008 Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 manche der damen häkeln grade an einer neuen stola. sorry, bin grade boshaft drauf... Quatsch, die werden doch gebatikt... *duck und wech* Wie schön ist es doch die Vorurteilspflege als Witzerl auszugeben och wolfgang, man darf doch auch in einer ernsthaften diskussion mal über eine nebensache etwas lästern.
Recommended Posts