Elima Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 Zwischen Wollen und Können könnten Welten liegen. Ich kann das heute mit dem besten Willen noch nicht entscheiden. Sieh mal zu, Elima! Es ist nicht so einfach, aber ich werde es rechtzeitig versuchen. Zitieren
helmut Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 keine studiengebühren zahlen und auslandserfahrung In Ösiland, na super... Zumindest für nen Rheinländer ist Ösiland sicherlich exotischer als die Niederlande. Das ist in der Tat wahr! Zumal die Holländer ein besseres und klareres Deutsch sprechen. Nur, ich mag keine Frikandeln... Und damit das noch was mit dem Thema zu tun hat, hier alibimäßig und völlig überflüssig die neue Aufstellung: Benedetto Platona Jossi Sophia KH Maex Franziskaner ich auch. wann und wo? Zitieren
Kirchenhistoriker Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 ich auch. wann und wo? In der Wiege der Zivilisation Bonn/Köln. Termin ist im Oktober. Zitieren
maex Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 (bearbeitet) keine studiengebühren zahlen und auslandserfahrung In Ösiland, na super... Zumindest für nen Rheinländer ist Ösiland sicherlich exotischer als die Niederlande. Ich weiß jetzt nicht, wie das für 'ne Schwäbin ist - wahrscheinlich sind die Ösis auch Pedanten. (Maex, wo kommst Du überhaupt her?) neee also wirklich. die österreicher sind bei uns nicht sonderlich gemocht und werden zumindest bei uns gerne schluchtenscheißer genannt. ich bin aus m landkreis böblingen. www.google.de --> falls dir das nichts sagt @kh: wann hab ich zugesagt??? bearbeitet 11. März 2009 von maex Zitieren
Kirchenhistoriker Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 keine studiengebühren zahlen und auslandserfahrung In Ösiland, na super... Zumindest für nen Rheinländer ist Ösiland sicherlich exotischer als die Niederlande. Ich weiß jetzt nicht, wie das für 'ne Schwäbin ist - wahrscheinlich sind die Ösis auch Pedanten. (Maex, wo kommst Du überhaupt her?) neee also wirklich. die österreicher sind bei uns nicht sonderlich gemocht und werden zumindest bei uns gerne schluchtenscheißer genannt. ich bin aus m landkreis böblingen. www.google.de --> falls dir das nichts sagt @kh: wann hab ich zugesagt??? Benedetto hatte doch für dich schon zugesagt... Zitieren
GermanHeretic Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 ich auch. wann und wo? In der Wiege der Zivilisation Bonn/Köln. Termin ist im Oktober. Das klingt gut. Ich versuche, mir das freizuhalten. Ach, wann verlaßt ihr da denn mal die Wiege und kommt in der erwachsenen Zivilisation an? Zitieren
Platona Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 ich auch. wann und wo? In der Wiege der Zivilisation Bonn/Köln. Termin ist im Oktober. In der Wiege der Zivilisation Köln/Bonn. Termin ist im Oktober. Richtigstellung von mir Zitieren
maex Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 keine studiengebühren zahlen und auslandserfahrung In Ösiland, na super... Zumindest für nen Rheinländer ist Ösiland sicherlich exotischer als die Niederlande. Ich weiß jetzt nicht, wie das für 'ne Schwäbin ist - wahrscheinlich sind die Ösis auch Pedanten. (Maex, wo kommst Du überhaupt her?) neee also wirklich. die österreicher sind bei uns nicht sonderlich gemocht und werden zumindest bei uns gerne schluchtenscheißer genannt. ich bin aus m landkreis böblingen. www.google.de --> falls dir das nichts sagt @kh: wann hab ich zugesagt??? Benedetto hatte doch für dich schon zugesagt... hm, schön wenn ich hier ausführunsassistenten habe, aber bitte doch auch die richtigen anweißungen ausführen *nerv* ich will eiiiinmal mit profis zusammen arbeiten Zitieren
Kirchenhistoriker Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 keine studiengebühren zahlen und auslandserfahrung In Ösiland, na super... Zumindest für nen Rheinländer ist Ösiland sicherlich exotischer als die Niederlande. Ich weiß jetzt nicht, wie das für 'ne Schwäbin ist - wahrscheinlich sind die Ösis auch Pedanten. (Maex, wo kommst Du überhaupt her?) neee also wirklich. die österreicher sind bei uns nicht sonderlich gemocht und werden zumindest bei uns gerne schluchtenscheißer genannt. ich bin aus m landkreis böblingen. www.google.de --> falls dir das nichts sagt @kh: wann hab ich zugesagt??? Benedetto hatte doch für dich schon zugesagt... hm, schön wenn ich hier ausführunsassistenten habe, aber bitte doch auch die richtigen anweißungen ausführen *nerv* ich will eiiiinmal mit profis zusammen arbeiten Tja, das mußt du mit deinem Mitarbeiter Benedetto klären... Zitieren
benedetto Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 hm, schön wenn ich hier ausführunsassistenten habe, aber bitte doch auch die richtigen anweißungen ausführen *nerv* ich will eiiiinmal mit profis zusammen arbeiten dett liecht daran, dett ick imma janz schwarz werde wenn ick unjenaue anweißungen krieje. Zitieren
Franziskaner Geschrieben 12. März 2009 Melden Geschrieben 12. März 2009 Oh ja, Brühl ist super! Man kann wählen: 18. Jahrhundert (kurfürstliche Schlösser) klassische Moderne (Max-Ernst-Museum) Pop-Kultur (Phantasialand; das allerdings ohne mich, ich musste jahrelang immer mit meinen Kindern rein, wenn freier Eintritt für alle Brühler war. Die ersten zwei Mal war´s noch interessant, aber dann ...) Ein paar gute Kneipen gibt´s auch. Zitieren
maex Geschrieben 12. März 2009 Melden Geschrieben 12. März 2009 Ein paar gute Kneipen gibt´s auch. das reicht doch völlig...? @benedetto: euch männern kann man dreiiimal das selbe klar und deutlich sagen und ihr verstehts immer noch nicht Zitieren
Platona Geschrieben 12. März 2009 Melden Geschrieben 12. März 2009 He, he, he Brühl jibbet nicht, sonst bleibt für ein Wochenende zu wenig Zeit für Köln/Bonn. [strunzmodus an]Tja, wir sind eben eine Kulturregion[/strunzmodus aus] Zitieren
Franziskaner Geschrieben 12. März 2009 Melden Geschrieben 12. März 2009 (bearbeitet) He, he, he Brühl jibbet nicht, sonst bleibt für ein Wochenende zu wenig Zeit für Köln/Bonn. [strunzmodus an]Tja, wir sind eben eine Kulturregion[/strunzmodus aus] Wenn man mit der Bahn von Köln nach Bonn (oder aber natürlich auch umgekehrt von Bonn nach Köln) fährt, kann man aber vielleicht mal für ein Stündchen aussteigen. bearbeitet 12. März 2009 von Franziskaner Zitieren
Kirchenhistoriker Geschrieben 12. März 2009 Melden Geschrieben 12. März 2009 He, he, he Brühl jibbet nicht, sonst bleibt für ein Wochenende zu wenig Zeit für Köln/Bonn. [strunzmodus an]Tja, wir sind eben eine Kulturregion[/strunzmodus aus] Wenn man mit der Bahn von Köln nach Bonn (oder aber natürlich auch umgekehrt von Bonn nach Köln) fährt, kann man aber vielleicht mal für ein Stündchen aussteigen. Naja, das Schloß sieht man dann ja und max-ernst,....nee, bitte nicht.... Zitieren
helmut Geschrieben 12. März 2009 Melden Geschrieben 12. März 2009 ich auch. wann und wo? In der Wiege der Zivilisation Bonn/Köln. Termin ist im Oktober. In der Wiege der Zivilisation Köln/Bonn. Termin ist im Oktober. Richtigstellung von mir welches jahr? Zitieren
Kirchenhistoriker Geschrieben 13. März 2009 Melden Geschrieben 13. März 2009 ich auch. wann und wo? In der Wiege der Zivilisation Bonn/Köln. Termin ist im Oktober. In der Wiege der Zivilisation Köln/Bonn. Termin ist im Oktober. Richtigstellung von mir welches jahr? Wenn Köln nicht völlig in sich zusammenfällt, dann noch 2009... Allerdings wurde ja Brühl als adäquate Alternative für K**** angeboten. Zitieren
benedetto Geschrieben 15. März 2009 Melden Geschrieben 15. März 2009 (bearbeitet) [grossmaulmodus] Falls Kolohn nächstes Jahr noch in der ersten Liga spielt, hätten wir das Treffen ja auf ein WE legen können, an dem das rheinische Derby stattfindet... Vllt. sollten wir mit der Terminfestlegung noch warten? [/grossmaulmodus] bearbeitet 15. März 2009 von benedetto Zitieren
Kirchenhistoriker Geschrieben 15. März 2009 Melden Geschrieben 15. März 2009 (bearbeitet) [grossmaulmodus] Falls Kolohn nächstes Jahr noch in der ersten Liga spielt, hätten wir das Treffen ja auf ein WE legen können, an dem das rheinische Derby stattfindet... Vllt. sollten wir mit der Terminfestlegung noch warten? [/grossmaulmodus] Oh, ja, da mache ich mir echt Gedanken um die K*****. bearbeitet 15. März 2009 von Kirchenhistoriker Zitieren
sophia Geschrieben 18. März 2009 Melden Geschrieben 18. März 2009 ich auch. wann und wo? In der Wiege der Zivilisation Bonn/Köln. Termin ist im Oktober. Wiege der Zivilisation? Also doch Heidelberg!?! Zitieren
Kirchenhistoriker Geschrieben 18. März 2009 Melden Geschrieben 18. März 2009 ich auch. wann und wo? In der Wiege der Zivilisation Bonn/Köln. Termin ist im Oktober. Wiege der Zivilisation? Also doch Heidelberg!?! Das ist rechtsrheinisch, also Sibirien... Zitieren
Inge Geschrieben 19. März 2009 Autor Melden Geschrieben 19. März 2009 Ach ihr, ihr seid doch alle Linkselbier Zitieren
Elima Geschrieben 19. März 2009 Melden Geschrieben 19. März 2009 Ach ihr, ihr seid doch alle Linkselbier Denen geht es doch nur um Germania Romana und Germania libera. Oder nicht? Zitieren
Platona Geschrieben 19. März 2009 Melden Geschrieben 19. März 2009 Wenn Köln nicht völlig in sich zusammenfällt, dann noch 2009... Wunschträume!! Die Freie Reichsstadt Kölle, das Rom des Nordens, volkreichste und erfolgreichste Stadt des Mittelalters, dat hillige Kölle und Herrscherin am Rhein hat schon etliche Stürme ausgehalten und wird auch diesem trotzen Zitieren
maex Geschrieben 19. März 2009 Melden Geschrieben 19. März 2009 Kölle hat schon etliche Stürme ausgehalten muss es ja auch, so oft wie es hier regnet Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.