Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Da ein Priester vielleicht 300 mal oder öfter im Jahr zu predigen hat

 

 

denk mal nach, was du da für einen unsinn schreibst. priester, die so oft predigen düften die absolute ausnahme darstellen.

 

zum rest deine posts schreibe ich nichts - es bewegt sich auf dem gleichen level wie der zitierte satz.

Haha - das war natürlich im Eifer des Gefechtes eine Verschreibung und Übertreibung. Sollte 50 mal heissen. Danke für die wie immer christlich- vorbildliche Kritik. Man sollte dir wirklich einen Orden für Barmherzigkeit, Nächstenliebe und vorbildliches Verhalten verleihen. Kicher.
Geschrieben

Da ein Priester vielleicht 300 mal oder öfter im Jahr zu predigen hat

 

 

denk mal nach, was du da für einen unsinn schreibst. priester, die so oft predigen düften die absolute ausnahme darstellen.

 

zum rest deine posts schreibe ich nichts - es bewegt sich auf dem gleichen level wie der zitierte satz.

Haha - das war natürlich im Eifer des Gefechtes eine Verschreibung und Übertreibung. Sollte 50 mal heissen. Danke für die wie immer christlich- vorbildliche Kritik. Man sollte dir wirklich einen Orden für Barmherzigkeit, Nächstenliebe und vorbildliches Verhalten verleihen. Kicher.

"300" statt "50" ist also eine "Verschreibung" im "Eifer des Gefechts". Sachen gibts. :angry2:

Geschrieben (bearbeitet)

Da ein Priester vielleicht 300 mal oder öfter im Jahr zu predigen hat

 

 

denk mal nach, was du da für einen unsinn schreibst. priester, die so oft predigen düften die absolute ausnahme darstellen.

 

zum rest deine posts schreibe ich nichts - es bewegt sich auf dem gleichen level wie der zitierte satz.

Haha - das war natürlich im Eifer des Gefechtes eine Verschreibung und Übertreibung. Sollte 50 mal heissen. Danke für die wie immer christlich- vorbildliche Kritik. Man sollte dir wirklich einen Orden für Barmherzigkeit, Nächstenliebe und vorbildliches Verhalten verleihen. Kicher.

"300" statt "50" ist also eine "Verschreibung" im "Eifer des Gefechts". Sachen gibts.

Tu mir leid- wir hatten gerade ein Stress- Seminar...... mit weitreichenden Folgen. Eine positive: Ich darf auch Fehler machen. bearbeitet von Mariamante
Franciscus non papa
Geschrieben (bearbeitet)

klar darf man fehler machen - man sollte sie dann allerdings auch zugeben und sich nicht auf feige art herausreden.

 

vorbildlich wäre gewesen zu sagen: ja, ich habe schamlos übertrieben.

 

peinlich war die billige ausrede: es war eine "verschreibung"

 

 

 

leider ist es ja so, dass viele menschen nicht damit umgehen, wenn man ihnen ihre fehler vorhält. sie lügen sich ihr leben zurecht und wollen ihre fehler nicht sehen.

 

jesus hat darauf nie rücksicht genommen, sondern bisweilen harte worte an die sünder gerichtet. er versuchte sie aufzurütteln. aber das wollen die menschen damals wie heute nicht wahrhaben. lieber kuscheln sie sich in ihren lebenslügen behaglich ein.

 

auch ein pfr. von ars wies die sünder - aufgrund seiner seelenschau konnte er das besonders gut - immer wieder zurecht. oder war das pater pio? naja, egal, jedenfalls einer deiner lieblingsheiligen.

 

nimm dir ein beispiel an den reuigen sündern, die von denen zurechtgewiesen wurden und gehe hin und tue desgleichen....

bearbeitet von Oestemer
Geschrieben
im Eifer des Gefechtes eine Verschreibung und Übertreibung.
MM schreibt von Verschreibung und Übertreibung.

Und jetzt ab retour zur Ohropax-Frage :angry2:

Franciscus non papa
Geschrieben

smile, gibts auch ohropax für die augen?

 

bei manchen beiträgen wäre das ein segen.

Geschrieben
smile, gibts auch ohropax für die augen?

 

bei manchen beiträgen wäre das ein segen.

 

Das müsste dann Augopax heißen. Aber sorry, das ist schon wieder :angry2:

Geschrieben
klar darf man fehler machen - man sollte sie dann allerdings auch zugeben und sich nicht auf feige art herausreden.
Grundgütiger FJ du liest meine Postings auch nur halb. Da kommen dann auch nur halbe Sachen heraus. So hören manche auch nur halb zu - insofern passt es ein wenig zum Thema. Um dir Aug und Ohr zu öffnen: Ich erkläre mich gerne noch weiter: Da ich etwas gestresst war (nach einem Stressvermeidungsseminar und von demselben eine natürliche Folge) hatte ich Wochen mit Tagen verwechselt. Insofern erlaube ich mir darin eine Ver- schreibung zu sehen. Wenn du mir das nicht erlauben willst, ist das zwar bedauerlich- aber es ist nun mal passiert. Wie "positiv" du von anderen Christen oder bestimmten Menschen denkst wundert mich schon öfter- dir selbst billigst du immer die beste Deutung zu. Da denke ich an den hl.Franz von Sales der davon schreibt, dass wir für die eigenen Fehler Maulwurfsaugen haben und für die der anderen Adleraugen. In diesem Sinne findest du bei mir billige Ausreden, Feigheit usw. Btzw. muss ich fast übertrieben sagen: Ich bin ja froh, dass du mir keine Verleumdungsklage an den Hals hetzt weil ich behaupte, Priester würden 300 mal predigen - und das wäre eine besondere Infamie! Aber wie geschrieben: Ich finde deinen Hang bei anderen gerne das Negative zu sehen auch deswegen inkonsequent und arrogant, weil du bei mir z.B. sofort "negatives Denken" und Fixierung auf das Negative feststellen zu müssen glaubst, wenn ich öfter von der Existenx des Teufel, der Hölle usw. schreibe.
leider ist es ja so, dass viele menschen nicht damit umgehen, wenn man ihnen ihre fehler vorhält. sie lügen sich ihr leben zurecht und wollen ihre fehler nicht sehen.
Das kannst du dir selbst auch unter die Nase reiben.,
jesus hat darauf nie rücksicht genommen, sondern bisweilen harte worte an die sünder gerichtet. er versuchte sie aufzurütteln. aber das wollen die menschen damals wie heute nicht wahrhaben. lieber kuscheln sie sich in ihren lebenslügen behaglich ein.
Ja- z.B., indem sie auf die kirchliche Sexualmoral .....pfeiffen.
nimm dir ein beispiel an den reuigen sündern, die von denen zurechtgewiesen wurden und gehe hin und tue desgleichen....
Du bist mir da leider kein Beispiel- im Gegenteil.
Geschrieben (bearbeitet)

 

jesus hat darauf nie rücksicht genommen, sondern bisweilen harte worte an die sünder gerichtet. er versuchte sie aufzurütteln. aber das wollen die menschen damals wie heute nicht wahrhaben. lieber kuscheln sie sich in ihren lebenslügen behaglich ein.

Ja- z.B., indem sie auf die kirchliche Sexualmoral .....pfeiffen.

Für einen, der seine Frömmigkeit so besonders plakativ vor sich herträgt, ist das ein ziemlich schmutziger Untergriff.

bearbeitet von wolfgang E.
Geschrieben (bearbeitet)

 

jesus hat darauf nie rücksicht genommen, sondern bisweilen harte worte an die sünder gerichtet. er versuchte sie aufzurütteln. aber das wollen die menschen damals wie heute nicht wahrhaben. lieber kuscheln sie sich in ihren lebenslügen behaglich ein.

Ja- z.B., indem sie auf die kirchliche Sexualmoral .....pfeiffen.

Für einen, der seine Frömmigkeit so besonders plakativ vor sich herträgt, ist das ein ziemlich schmutziger Untergriff.

Plakativ trägst vielleicht du meine nicht vorhandene Frömmigkeit vor mir her. Aber ehrlich gesagt ärgern mich die sich wiederholenden Versuche von Herrn Oberlehrer Oestemer - und da verleihe ich gerne meinem Ärger mal Ausdruck. (OO meinte ja auch mal als sicher nicht "billige Ausrede", dass er seinem Ärger Lust macht, um sich keine Magengeschwüre zu holen). Vielleicht merkt er doch mal am Spiegel, dass seine Gehässigkeiten nicht der geeignete christliche Umgangston sind? Man sollte die Hoffnung nicht aufgeben. bearbeitet von Mariamante
Geschrieben

 

jesus hat darauf nie rücksicht genommen, sondern bisweilen harte worte an die sünder gerichtet. er versuchte sie aufzurütteln. aber das wollen die menschen damals wie heute nicht wahrhaben. lieber kuscheln sie sich in ihren lebenslügen behaglich ein.

Ja- z.B., indem sie auf die kirchliche Sexualmoral .....pfeiffen.

Für einen, der seine Frömmigkeit so besonders plakativ vor sich herträgt, ist das ein ziemlich schmutziger Untergriff.

.........Vielleicht merkt er doch mal am Spiegel, dass seine Gehässigkeiten nicht der geeignete christliche Umgangston sind? Man sollte die Hoffnung nicht aufgeben.

 

Da macht sich der Bock zum Gärtner! Ist etwa Deine Bemerkung keine Gehässigkeit?

Geschrieben

Ich finde das alles sehr :angry2:

Könnt ihr Euren Schlagabtausch bitte in die PM verlegen?

Geschrieben

 

jesus hat darauf nie rücksicht genommen, sondern bisweilen harte worte an die sünder gerichtet. er versuchte sie aufzurütteln. aber das wollen die menschen damals wie heute nicht wahrhaben. lieber kuscheln sie sich in ihren lebenslügen behaglich ein.

Ja- z.B., indem sie auf die kirchliche Sexualmoral .....pfeiffen.

Für einen, der seine Frömmigkeit so besonders plakativ vor sich herträgt, ist das ein ziemlich schmutziger Untergriff.

.........Vielleicht merkt er doch mal am Spiegel, dass seine Gehässigkeiten nicht der geeignete christliche Umgangston sind? Man sollte die Hoffnung nicht aufgeben.

 

Da macht sich der Bock zum Gärtner! Ist etwa Deine Bemerkung keine Gehässigkeit?

Lieber Wolfgang das war der Grund warum ich von "Spiegel" schrieb.
Geschrieben

Da ein Priester vielleicht 300 mal oder öfter im Jahr zu predigen hat

 

 

denk mal nach, was du da für einen unsinn schreibst. priester, die so oft predigen düften die absolute ausnahme darstellen.

 

zum rest deine posts schreibe ich nichts - es bewegt sich auf dem gleichen level wie der zitierte satz.

Haha - das war natürlich im Eifer des Gefechtes eine Verschreibung und Übertreibung. Sollte 50 mal heissen. Danke für die wie immer christlich- vorbildliche Kritik. Man sollte dir wirklich einen Orden für Barmherzigkeit, Nächstenliebe und vorbildliches Verhalten verleihen. Kicher.

"300" statt "50" ist also eine "Verschreibung" im "Eifer des Gefechts". Sachen gibts.

Tu mir leid- wir hatten gerade ein Stress- Seminar...... mit weitreichenden Folgen. Eine positive: Ich darf auch Fehler machen.

 

 

Sei getröstet. Unser Pfarrer predigt an einem Wochende bis zu 6 mal.

Franciscus non papa
Geschrieben

das sind aber mit sicherheit nicht 6 verschiedene predigten...

Geschrieben

Es soll auch Pfarrer geben, die mit sechs Predigten ihre gesamte Amtszeit überstehen (ich hab natürlich wieder mal maßlos übertrieben).

 

Sagt mal, welche Ohropax nehmt ihr eigentlich immser so? Die gewachsten oder die ungewachsten?

Geschrieben
das sind aber mit sicherheit nicht 6 verschiedene predigten...

 

Natürlich nicht. Er hat unter der Woche schon noch ein paar andere Aufgaben. :angry2:

Geschrieben

Da ein Priester vielleicht 300 mal oder öfter im Jahr zu predigen hat

 

 

denk mal nach, was du da für einen unsinn schreibst. priester, die so oft predigen düften die absolute ausnahme darstellen.

 

zum rest deine posts schreibe ich nichts - es bewegt sich auf dem gleichen level wie der zitierte satz.

Haha - das war natürlich im Eifer des Gefechtes eine Verschreibung und Übertreibung. Sollte 50 mal heissen. Danke für die wie immer christlich- vorbildliche Kritik. Man sollte dir wirklich einen Orden für Barmherzigkeit, Nächstenliebe und vorbildliches Verhalten verleihen. Kicher.

"300" statt "50" ist also eine "Verschreibung" im "Eifer des Gefechts". Sachen gibts.

Tu mir leid- wir hatten gerade ein Stress- Seminar...... mit weitreichenden Folgen. Eine positive: Ich darf auch Fehler machen.

 

 

Sei getröstet. Unser Pfarrer predigt an einem Wochende bis zu 6 mal.

 

Si non e vero e en trovato.

 

Wie soll das funktionieren und warum soll es notwendig sein.

Geschrieben
Es soll auch Pfarrer geben, die mit sechs Predigten ihre gesamte Amtszeit überstehen (ich hab natürlich wieder mal maßlos übertrieben).

 

Sagt mal, welche Ohropax nehmt ihr eigentlich immser so? Die gewachsten oder die ungewachsten?

Wenn der Gehörgang es erlaubt sind die Ohropax aus Wachs (die Watte muss man allerdings abnehmen) empfehlenswerter - weil sie am besten dämpfen.
Geschrieben
Wie soll das funktionieren und warum soll es notwendig sein.
Könnte passieren, wenn ein Pfarrer mehrere Pfarren zu betreuen hat vermutlich incl. Sonntag- Vorabendgottesdienste.
Geschrieben
Si non e vero e en trovato.

 

Wie soll das funktionieren und warum soll es notwendig sein.

 

Bei uns gibt es am Wochenende folgende Gottesdienstzeiten:

 

Sa. 18.00

So. 08.00, 10.00, 11.30, 17.00 und 20.30

Geschrieben

Si non e vero e en trovato.

 

Wie soll das funktionieren und warum soll es notwendig sein.

 

Bei uns gibt es am Wochenende folgende Gottesdienstzeiten:

 

Sa. 18.00

So. 08.00, 10.00, 11.30, 17.00 und 20.30

Alle in einer Kirche? Wenn ja muß es zumindest 2 Zelebranten geben......warum predigt nicht der zelebrierende Priester?

Geschrieben
Alle in einer Kirche? Wenn ja muß es zumindest 2 Zelebranten geben......

 

Wieso? Bei uns dauert der normale Sonntagsgottesdienst ca. 1 Std. Nur die 17.00 Uhr Messe ist etwas länger, da diese oft mit dem eucharistischen Segen abschließt.

Geschrieben

 

Alle in einer Kirche? Wenn ja muß es zumindest 2 Zelebranten geben......

 

Wieso? Bei uns dauert der normale Sonntagsgottesdienst ca. 1 Std. Nur die 17.00 Uhr Messe ist etwas länger, da diese oft mit dem eucharistischen Segen abschließt.

Es gibt eine Zelebrationsbeschränkung auf maximal 3 Messen am Tag.

Geschrieben

 

Alle in einer Kirche? Wenn ja muß es zumindest 2 Zelebranten geben......

 

Wieso? Bei uns dauert der normale Sonntagsgottesdienst ca. 1 Std. Nur die 17.00 Uhr Messe ist etwas länger, da diese oft mit dem eucharistischen Segen abschließt.

Es gibt eine Zelebrationsbeschränkung auf maximal 3 Messen am Tag.

 

Ok, wußte ich nicht. Ist bei uns auch kein Problem, da es oft mehrere Zelebranten gibt, da unsere Pfarrei einem Kloster angeschlossen ist. Die Predigt wird aber meistens von unserem Pfarrer gehalten.

×
×
  • Neu erstellen...