Aristippos Geschrieben 2. Juni 2013 Melden Geschrieben 2. Juni 2013 So, bin grad am Ausnüchtern. Wer wohn ich und wie heißt mein Haus? Egal. Ein wunderschöner Tag, obwohl nass geworden. Steigerungstipp für Pep: Das Triple bei schönem Wetter holen! 1 Zitieren
Udalricus Geschrieben 6. Juni 2013 Melden Geschrieben 6. Juni 2013 Erzbischof Zollitsch lobt David Alaba: http://www.kath.net/news/41568 Zitieren
Clown Geschrieben 6. Juni 2013 Melden Geschrieben 6. Juni 2013 Die Gemeinsamkeiten zwischen einem katholischen Erzbischof und einem Siebenten-Tags-Sektler erscheinen mir überschaubar. Zitieren
Udalricus Geschrieben 6. Juni 2013 Melden Geschrieben 6. Juni 2013 Die Gemeinsamkeiten zwischen einem katholischen Erzbischof und einem Siebenten-Tags-Sektler erscheinen mir überschaubar. Ist der gemeinsame Glaube an Jesus Christus "überschaubar"? Zitieren
Clown Geschrieben 6. Juni 2013 Melden Geschrieben 6. Juni 2013 Die Gemeinsamkeiten zwischen einem katholischen Erzbischof und einem Siebenten-Tags-Sektler erscheinen mir überschaubar. Ist der gemeinsame Glaube an Jesus Christus "überschaubar"? Beide sagen zu ihrem Gott Jesus Christus; damit hat es sich dann auch schon. Zitieren
Udalricus Geschrieben 6. Juni 2013 Melden Geschrieben 6. Juni 2013 Die Gemeinsamkeiten zwischen einem katholischen Erzbischof und einem Siebenten-Tags-Sektler erscheinen mir überschaubar. Ist der gemeinsame Glaube an Jesus Christus "überschaubar"? Beide sagen zu ihrem Gott Jesus Christus; damit hat es sich dann auch schon. Nun, dieser Jesus Christus hat aber in der Bibel sehr viel gesagt und getan. Und das verbindet alle, die an diesen Jesus Christus glauben. Und das ist nicht wenig. Zitieren
Thofrock Geschrieben 6. Juni 2013 Melden Geschrieben 6. Juni 2013 Die Gemeinsamkeiten zwischen einem katholischen Erzbischof und einem Siebenten-Tags-Sektler erscheinen mir überschaubar. Ist der gemeinsame Glaube an Jesus Christus "überschaubar"? Beide sagen zu ihrem Gott Jesus Christus; damit hat es sich dann auch schon. Nun, dieser Jesus Christus hat aber in der Bibel sehr viel gesagt und getan. Und das verbindet alle, die an diesen Jesus Christus glauben. Und das ist nicht wenig. Und deshalb schießt Alaba mehr Tore? Zitieren
MartinO Geschrieben 6. Juni 2013 Melden Geschrieben 6. Juni 2013 Die Gemeinsamkeiten zwischen einem katholischen Erzbischof und einem Siebenten-Tags-Sektler erscheinen mir überschaubar. Ist der gemeinsame Glaube an Jesus Christus "überschaubar"? Beide sagen zu ihrem Gott Jesus Christus; damit hat es sich dann auch schon. Nun, dieser Jesus Christus hat aber in der Bibel sehr viel gesagt und getan. Und das verbindet alle, die an diesen Jesus Christus glauben. Und das ist nicht wenig. Prinzipiell richtig, ich weiß aber nicht, ob Adventisten das auch so sehen. (Hab so meine jesus.de-Erfahrungen) Zitieren
Stepp Geschrieben 7. Juni 2013 Melden Geschrieben 7. Juni 2013 Und deshalb schießt Alaba mehr Tore? Als Verteidiger schießt er eher selten mal ein Tor. Zitieren
Udalricus Geschrieben 7. Juni 2013 Melden Geschrieben 7. Juni 2013 ... dieser Jesus Christus hat aber in der Bibel sehr viel gesagt und getan. Und das verbindet alle, die an diesen Jesus Christus glauben. Und das ist nicht wenig. Und deshalb schießt Alaba mehr Tore? Nicht direkt. Aber Jesus Christus verleiht ihm auf jeden Fall Kraft für seine Tätigkeit. Zitieren
Aristippos Geschrieben 7. Juni 2013 Melden Geschrieben 7. Juni 2013 ... dieser Jesus Christus hat aber in der Bibel sehr viel gesagt und getan. Und das verbindet alle, die an diesen Jesus Christus glauben. Und das ist nicht wenig. Und deshalb schießt Alaba mehr Tore? Nicht direkt. Aber Jesus Christus verleiht ihm auf jeden Fall Kraft für seine Tätigkeit. Verleiht Jesus die jedem Fußballer, oder nur denen seiner Lieblingsmannschaft? Weil wenn Ersteres, hebt sich das Ganze natürlich wieder gegenseitig auf. Im Ernst: Es gibt kaum was Lächerlicheres, als Sportler, die meinen, Gott oder Jesus hätte sie gegenüber ihren Konkurrenten bevorteilt und so den Sieg ermöglicht. Was ist denn das für ein jämmerliches Gottesbild? Zitieren
Frank Geschrieben 7. Juni 2013 Melden Geschrieben 7. Juni 2013 ... dieser Jesus Christus hat aber in der Bibel sehr viel gesagt und getan. Und das verbindet alle, die an diesen Jesus Christus glauben. Und das ist nicht wenig. Und deshalb schießt Alaba mehr Tore? Nicht direkt. Aber Jesus Christus verleiht ihm auf jeden Fall Kraft für seine Tätigkeit. Verleiht Jesus die jedem Fußballer, oder nur denen seiner Lieblingsmannschaft? Weil wenn Ersteres, hebt sich das Ganze natürlich wieder gegenseitig auf. Im Ernst: Es gibt kaum was Lächerlicheres, als Sportler, die meinen, Gott oder Jesus hätte sie gegenüber ihren Konkurrenten bevorteilt und so den Sieg ermöglicht. Was ist denn das für ein jämmerliches Gottesbild? Es heist nicht umsonst "Mensch denkt, Gott lenkt"... Natürlich: Wenn Alaba für den FC Bayern Tore Schiesst (ich hätte beinahe angefügt "Was gott verhüten möge" ) dann hat Alaba das Tor geschossen und nicht Jesus... Der Glaube (und so Jesus Christus) gibt den glaubenden Menschen die notwendige mentale Stärke Herausforderungen zu bestehen lässt den Sportler gelassen/ wach/ ausdauernd genug sein um sportliche Höchstleistung zu bringen. 1 Zitieren
tribald_old Geschrieben 10. Juli 2013 Melden Geschrieben 10. Juli 2013 (bearbeitet) Ich hab gerade ein Spiel der Damen-EM gesehen. Was soll ich sagen, FUßbALL AT IS BEST! Schweden gegen Dänemark. Ein Spiel voller Rasse, Klasse, Esprit, Spannung. Kurz, ein Highlight des Fußballs. Sowas muss man in der Bundesliga der Männer mit der Lupe suchen. Kein Gerotze, kein Machogehabe gegenüber dem Schiedsrichter, kein Gemecker wegen falscher Entscheidungen ( da gab es durchaus welche) der Schiedsrichterin. Keine bösartigen Fouls. Aber trotzdem Kampf um den Ball. Technische Raffinesse. Ballgefühl, das an die Spanier erinnerte. Der pure Genuss. Um das nicht zuzugestehen, muss der Verstand total vom Testesteron zugemüllt sein. Ich freue mich schon auf die weiteren Spiele. Unsere Mädels werden es sehr schwer haben, ihren Titel zu verteidigen. Was die beiden Frauschaften da heute Abend gezeigt haben, war extraklasse. immer noch hin und weg seiend.........tribald bearbeitet 10. Juli 2013 von tribald Zitieren
kam Geschrieben 10. Juli 2013 Melden Geschrieben 10. Juli 2013 Ich hab gerade ein Spiel der Damen-EM gesehen. Was soll ich sagen, FUßbALL AT IS BEST! Schweden gegen Dänemark. Ein Spiel voller Rasse, Klasse, Esprit, Spannung. Kurz, ein Highlight des Fußballs. Sowas muss man in der Bundesliga der Männer mit der Lupe suchen. Kein Gerotze, kein Machogehabe gegenüber dem Schiedsrichter, kein Gemecker wegen falscher Entscheidungen ( da gab es durchaus welche) der Schiedsrichterin. Keine bösartigen Fouls. Aber trotzdem Kampf um den Ball. Technische Raffinesse. Ballgefühl, das an die Spanier erinnerte. Der pure Genuss. Um das nicht zuzugestehen, muss der Verstand total vom Testesteron zugemüllt sein. Ich freue mich schon auf die weiteren Spiele. Unsere Mädels werden es sehr schwer haben, ihren Titel zu verteidigen. Was die beiden Frauschaften da heute Abend gezeigt haben, war extraklasse. immer noch hin und weg seiend.........tribald Was hast du geraucht? Zitieren
tribald_old Geschrieben 10. Juli 2013 Melden Geschrieben 10. Juli 2013 Ich hab gerade ein Spiel der Damen-EM gesehen. Was soll ich sagen, FUßbALL AT IS BEST! Schweden gegen Dänemark. Ein Spiel voller Rasse, Klasse, Esprit, Spannung. Kurz, ein Highlight des Fußballs. Sowas muss man in der Bundesliga der Männer mit der Lupe suchen. Kein Gerotze, kein Machogehabe gegenüber dem Schiedsrichter, kein Gemecker wegen falscher Entscheidungen ( da gab es durchaus welche) der Schiedsrichterin. Keine bösartigen Fouls. Aber trotzdem Kampf um den Ball. Technische Raffinesse. Ballgefühl, das an die Spanier erinnerte. Der pure Genuss. Um das nicht zuzugestehen, muss der Verstand total vom Testesteron zugemüllt sein. Ich freue mich schon auf die weiteren Spiele. Unsere Mädels werden es sehr schwer haben, ihren Titel zu verteidigen. Was die beiden Frauschaften da heute Abend gezeigt haben, war extraklasse. immer noch hin und weg seiend.........tribald Was hast du geraucht? Hast du das Spiel gesehen? das gerne wissen möchtend.............tribald Zitieren
kam Geschrieben 10. Juli 2013 Melden Geschrieben 10. Juli 2013 Ich hab gerade ein Spiel der Damen-EM gesehen. Was soll ich sagen, FUßbALL AT IS BEST! Schweden gegen Dänemark. Ein Spiel voller Rasse, Klasse, Esprit, Spannung. Kurz, ein Highlight des Fußballs. Sowas muss man in der Bundesliga der Männer mit der Lupe suchen. Kein Gerotze, kein Machogehabe gegenüber dem Schiedsrichter, kein Gemecker wegen falscher Entscheidungen ( da gab es durchaus welche) der Schiedsrichterin. Keine bösartigen Fouls. Aber trotzdem Kampf um den Ball. Technische Raffinesse. Ballgefühl, das an die Spanier erinnerte. Der pure Genuss. Um das nicht zuzugestehen, muss der Verstand total vom Testesteron zugemüllt sein. Ich freue mich schon auf die weiteren Spiele. Unsere Mädels werden es sehr schwer haben, ihren Titel zu verteidigen. Was die beiden Frauschaften da heute Abend gezeigt haben, war extraklasse. immer noch hin und weg seiend.........tribald Was hast du geraucht? Hast du das Spiel gesehen? das gerne wissen möchtend.............tribald Soviel hätte ich gar nicht rauchen können...Ich will gar nicht wissen, wie Frauen aussehen, wenn sie sich widernatürlich betätigen, indem sie das Fußballspiel etwa in Art einer Schwarzen Messe in schänderischer Absicht nachäffen. Zitieren
tribald_old Geschrieben 10. Juli 2013 Melden Geschrieben 10. Juli 2013 Ich hab gerade ein Spiel der Damen-EM gesehen. Was soll ich sagen, FUßbALL AT IS BEST! Schweden gegen Dänemark. Ein Spiel voller Rasse, Klasse, Esprit, Spannung. Kurz, ein Highlight des Fußballs. Sowas muss man in der Bundesliga der Männer mit der Lupe suchen. Kein Gerotze, kein Machogehabe gegenüber dem Schiedsrichter, kein Gemecker wegen falscher Entscheidungen ( da gab es durchaus welche) der Schiedsrichterin. Keine bösartigen Fouls. Aber trotzdem Kampf um den Ball. Technische Raffinesse. Ballgefühl, das an die Spanier erinnerte. Der pure Genuss. Um das nicht zuzugestehen, muss der Verstand total vom Testesteron zugemüllt sein. Ich freue mich schon auf die weiteren Spiele. Unsere Mädels werden es sehr schwer haben, ihren Titel zu verteidigen. Was die beiden Frauschaften da heute Abend gezeigt haben, war extraklasse. immer noch hin und weg seiend.........tribald Was hast du geraucht? Hast du das Spiel gesehen? das gerne wissen möchtend.............tribald Soviel hätte ich gar nicht rauchen können...Ich will gar nicht wissen, wie Frauen aussehen, wenn sie sich widernatürlich betätigen, indem sie das Fußballspiel etwa in Art einer Schwarzen Messe in schänderischer Absicht nachäffen. Das ist wohl kamche Ironie. Jedenfalls hast du offensichtlich keinerlei Ahnung von Fußball. Deswegen geht mir dein Einwurf sonstwo vorbei. den kam diesbezüglich nicht im geringsten ernst nehmen könnend.............tribald Zitieren
Thofrock Geschrieben 10. Juli 2013 Melden Geschrieben 10. Juli 2013 (bearbeitet) Ich hab gerade ein Spiel der Damen-EM gesehen. Was soll ich sagen, FUßbALL AT IS BEST! Schweden gegen Dänemark. Ein Spiel voller Rasse, Klasse, Esprit, Spannung. Kurz, ein Highlight des Fußballs. War sehr ordentlich. Aber sei froh, dass Du offenbar davor das andere Spiel der Gruppe zwischen Finnland und Italien nicht gesehen hast. Das war das genaue Gegenteil. Frauenfußball wie vor 20 Jahren. Soviel hätte ich gar nicht rauchen können...Ich will gar nicht wissen, wie Frauen aussehen, wenn sie sich widernatürlich betätigen, indem sie das Fußballspiel etwa in Art einer Schwarzen Messe in schänderischer Absicht nachäffen. So ähnlich hat sich der demnächst inhaftierte Steuerhinterzieher auch geäußert, obwohl der Verein, in dem er erstaunlicherweise immer noch Präsident ist, sich selbst einen Bundesligisten hält. bearbeitet 10. Juli 2013 von Thofrock Zitieren
tribald_old Geschrieben 10. Juli 2013 Melden Geschrieben 10. Juli 2013 Ich hab gerade ein Spiel der Damen-EM gesehen. Was soll ich sagen, FUßbALL AT IS BEST! Schweden gegen Dänemark. Ein Spiel voller Rasse, Klasse, Esprit, Spannung. Kurz, ein Highlight des Fußballs. War sehr ordentlich. Aber sei froh, dass Du offenbar davor das andere Spiel der Gruppe zwischen Finnland und Italien nicht gesehen hast. Das war das genaue Gegenteil. Frauenfußball wie vor 20 Jahren. Ich hab das vorherige Spiel gesehen. Und weil es so war wie du sagt, hab ich nichts darüber geschrieben. Aber das andere war weit mehr als nur "ordendlich" . Das war einfach klasse. Es hat in der letzten Zeit kaum Männerfußball gegeben, der mich ähnlich begeistert hätte. Aber ich weiß aus Erfahrung, dass es den meisten Männern...ala kam.....schwerfällt, das zuzugeben. Es ist ja allgemein in den Medien zu beobachten, dass Frauenfußball nur beachtet wird, wenns denn unbedingt sein muss. Die Machoreihen fest geschlossen. Da wird in der hiesigen Tageszeitung lieber über den Furz im Bauch eines fünftklassigen Spielers berichtet, als zum Beispiel die aktuelle Tabelle der Frauenbundesliga zu zeigen. Das ärgert mich. sich trotzden schon mal auf die weiteren Spiele der Frauen-EM freuend............tribald 1 Zitieren
kam Geschrieben 10. Juli 2013 Melden Geschrieben 10. Juli 2013 Das ärgert mich. sich trotzden schon mal auf die weiteren Spiele der Frauen-EM freuend............tribald Ich schätze Damen, die Tanzen, Tennis spielen oder meinetwegen Volleyball, auch zu Pferde machen sie oft eine gute Figur. Aber fußballspielende Megären, pfui Teufel! Zitieren
Thofrock Geschrieben 10. Juli 2013 Melden Geschrieben 10. Juli 2013 (bearbeitet) Aber ich weiß aus Erfahrung, dass es den meisten Männern...ala kam.....schwerfällt, das zuzugeben. Och, die müssen nur mal richtig hinschauen. kam versucht es ja vermutlich nicht einmal. Frauenfußball auf internationalem Niveau (und auch auf der gehobenen Vereinsebene) hat sich in den letzten Jahren absolut zu technisch versiertem und auch taktisch sehr gut geschulten Tempofußball entwickelt. Dazu kommt, dass die Mädels mangels Überkommerzialisierung noch Sportsgeist haben. Die sind noch mit Spaß dabei. Aber fußballspielende Megären, pfui Teufel! Wir wissen ja, dass Du mehr auf fussballspielende Geldsäcke stehst. bearbeitet 10. Juli 2013 von Thofrock Zitieren
Aristippos Geschrieben 11. Juli 2013 Melden Geschrieben 11. Juli 2013 Es ist ja allgemein in den Medien zu beobachten, dass Frauenfußball nur beachtet wird, wenns denn unbedingt sein muss. Ich habe genau den gegenteiligen Eindruck. Über Frauenfußball wird schon aus Prinzip berichtet, auch wenn die Zuschauerzahlen das in keiner Weise rechtfertigen. Beispielsweise hat die Frauen-Bundesliga einen Zuschauerschnitt von unter 1000. Es gibt zahlreiche Herrensportarten, die ein Vielfaches davon an Interesse entfachen. Nur: Wann sieht man mal die Zusammenfassung eines Eishockeyspiels in der Sportschau? Zitieren
Melancholy Geschrieben 11. Juli 2013 Melden Geschrieben 11. Juli 2013 *heul* *schluchz* *jammer* *kreisch* Zitieren
tribald_old Geschrieben 11. Juli 2013 Melden Geschrieben 11. Juli 2013 *heul* *schluchz* *jammer* *kreisch* ??? Dunkel ist der Worte Sinn???? um Aufklärung bittend...........tribald Zitieren
Melancholy Geschrieben 11. Juli 2013 Melden Geschrieben 11. Juli 2013 *heul* *schluchz* *jammer* *kreisch* ??? Dunkel ist der Worte Sinn???? um Aufklärung bittend...........tribald Frauenfußball-EM: Deutschland enttäuscht zum Auftakt Kein Verlass mehr auf die Jugend Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.