Aristippos Geschrieben 18. Juni 2024 Melden Geschrieben 18. Juni 2024 Ein YouTuber hat sich wohl als Fake-Maskottchen beim Eröffnungsspiel der EM eingeschlichen. Dafür musste er nur die Ausweise von Poser-Fotos echter Mitarbeiter von Instagram kopieren. In dem Kostüm hätten auch 20 Kilo Plastiksprengstoff drin sein können. Läuft! Zitieren
Studiosus Geschrieben 18. Juni 2024 Melden Geschrieben 18. Juni 2024 (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb Aristippos: Läuft! Ich bin bisher ohnehin überrascht, dass es noch nicht zu größeren Zwischenfällen gekommen ist. Und sehr froh darum. Allein, dass es mehr mit Verstand, denn mit Glück zu tun hatte, dazu fehlt mir noch der Glaube. Damit will ich übrigens keinesfalls das Wirken unserer Bundespolizei und der Behörden schmälern. Allerdings können diese auch nur noch in dem Rahmen agieren, den andere geschaffen haben. bearbeitet 18. Juni 2024 von Studiosus Zitieren
Marcellinus Geschrieben 23. Juni 2024 Melden Geschrieben 23. Juni 2024 Wie war das? Abwertende Bemerkungen über Fußball sind gegenwärtig schlimmer als solche über die katholische Kirche, oder? Keine Angst! Hab ich auch nicht vor! Jeder wie er mag. Zitieren
Cosifantutti Geschrieben 24. Juni 2024 Melden Geschrieben 24. Juni 2024 Letzte Woche im TV, ein schöner Moment: Kurz vor 20 Uhr sagt der Moderator: Die Tagesschau folgt dann ungefähr in 20 Minuten, wenn Sebastian Schweinsteiger mit seiner Fußball-Analyse fertig ist…… ….und nach dem 3. Vorrundenspiel gegen die Schweiz hat man doch, nach der Anfangs-Euphorie der zwei gewonnenen Spiele zuvor, ein etwas realistischeres Bild vom Können und der Qualität der deutschen Nationalmannschaft bekommen. Zitieren
Aristippos Geschrieben 24. Juni 2024 Melden Geschrieben 24. Juni 2024 So, dann schauen wir doch mal, ob Italien auch Fußball spielen kann. 30 min sind's noch. Zitieren
Werner001 Geschrieben 24. Juni 2024 Melden Geschrieben 24. Juni 2024 vor 5 Minuten schrieb Aristippos: So, dann schauen wir doch mal, ob Italien auch Fußball spielen kann. 30 min sind's noch. Normalerweise verlassen die sich ja drauf, dass die anderen sie gewinnen lassen. Jetzt müssen sie auch noch selber aktiv werden, ts ts Werner Zitieren
Cosifantutti Geschrieben 29. Juni 2024 Melden Geschrieben 29. Juni 2024 Am 24.6.2024 um 22:25 schrieb Aristippos: So, dann schauen wir doch mal, ob Italien auch Fußball spielen kann. 30 min sind's noch. Das hat sich inzwischen ( leider ) erledigt.... und jetzt kommt auch für die deutsche Mannschaft die Stunde der Wahrheit. Es wäre schon sehr schön, wenn die Deutschen heute das Spiel gewinnen und dann im Viertelfinale die absolute "Traumpaarung" im Sinne von: "Mann wird ja wohl noch träumen dürfen": Deutschland gegen Spanien..... Zitieren
Aristippos Geschrieben 29. Juni 2024 Melden Geschrieben 29. Juni 2024 vor 3 Stunden schrieb Cosifantutti: Das hat sich inzwischen ( leider ) erledigt.... Mir tut es leid für Donnarumma. MMn der beste Torwart der Welt. Einer meiner absoluten Lieblingsspieler. Vielleicht auch deshalb, weil er genauso aussieht wie mein Bruder. Die beiden könnten Klone voneinander sein, es ist geradezu gespenstisch. 1 Zitieren
UHU Geschrieben 29. Juni 2024 Melden Geschrieben 29. Juni 2024 Seitdem Gianluigi Buffon und Luís Figo nicht mehr spielen, bin ich nicht mehr automatisch für Italien bzw. Portugal. 🥱 Zitieren
Cosifantutti Geschrieben 30. Juni 2024 Melden Geschrieben 30. Juni 2024 vor 13 Stunden schrieb UHU: Seitdem Gianluigi Buffon und Luís Figo nicht mehr spielen, bin ich nicht mehr automatisch für Italien bzw. Portugal. 🥱 Das Schöne an einer EM ist ja, dass es eine Art "Fußball-Messe" ist, bei der sich verschiedene Teams den Fußballinteressierten präsentieren, so auch auf globaler Ebene bei einer WM. Wer den Fußball als Sportart liebt, wird immer wieder neu seine Freude an diesen Turnieren haben, unabhängig davon wie die eigene Nation abschneidet. Und immer wieder hat der Fußballsport Ausnahmespieler hervorgebracht nicht nur in Italien und Portugal..... Zitieren
Marcellinus Geschrieben 4. Juli 2024 Melden Geschrieben 4. Juli 2024 vor einer Stunde schrieb Kara: Bestes EM-Orakel 😄 Oh, Scheyße! Zitieren
Soulman Geschrieben 5. Juli 2024 Melden Geschrieben 5. Juli 2024 Demiral ist von der UEFA für den Wolfsgruss für 2 Spiele gesperrt. Das scheppert ordentlich am Samstag in Hamburg. Zitieren
rince Geschrieben 5. Juli 2024 Melden Geschrieben 5. Juli 2024 Was, wenn nun bei der Hymne die ganze Mannschaft den Gruss zeigen würde? Zitieren
Soulman Geschrieben 5. Juli 2024 Melden Geschrieben 5. Juli 2024 vor 1 Minute schrieb rince: Was, wenn nun bei der Hymne die ganze Mannschaft den Gruss zeigen würde? Dann werden sie alle für die nächsten 2 Spiele gesperrt. Sind ja noch genug im Kader, sollten sie weiterkommen. Zitieren
phyllis Geschrieben 6. Juli 2024 Melden Geschrieben 6. Juli 2024 Also diese Türkenfans. Nicht zum aushalten. Den Göttern sei gedankt, resp. den Holländern. Frage an die Experten. Sind die Torhüter eigentlich gezwungen, bei einem Elfmeter auf der Linie zu stehen? Ich würde mal grob schätzen dass wenn sie sich zuhinterst beim Netz hinstellen haben sie eine Mikrosekunde oder so mehr Zeit und können feststellen in welche Ecke der Ball fliegt. Und bei einem Vorwärtssprung bringt man nun mal wesentlich mehr Kraft in die Muskeln als bei einem Seitensprung (rein anatomisch... man versteht mich schon richtig oder 🙂 ) Zitieren
Soulman Geschrieben 7. Juli 2024 Melden Geschrieben 7. Juli 2024 (bearbeitet) Der Vorwärtssprung ist verboten worden, weil damit der Winkel für den Schützen zu stark verkleinert wurde und immer weniger Tore durch Elfmeter fielen. Der Elfmeter ist ja eigentlich eine Strafe für regelwidriges Verhalten im eigenen Strafraum. Die Torwarte müssen sich seit dieser Saison mit mindestens einem Fuß in dem Augenblick auf der Torlinie befinden, in dem der Ball von dem Elferschützen gespielt wird. Verletzt der Torwart diese relativ neue Regel, wird der Elfmeter wiederholt, außer er ging ins Tor. Bei den Freistößen hat man den Abstand der Mauer zum Ball vor Jahren mit den Schaumlinien auf dem Rasen geregelt, nachdem es üblich wurde, dass ein Spieler im Vollsprint auf den Freistossschützen zurannte, während der Schiedsrichter die anderen Spieler im Strafraum im Auge behalten musste. bearbeitet 7. Juli 2024 von Soulman 1 Zitieren
Aristippos Geschrieben 26. November 2024 Melden Geschrieben 26. November 2024 Mal wieder deutscher Qualitätsjournalismus vom Feinsten: Die Zeit berichtet, dass der englische Fußballverband "Quoten für nicht weiße Trainer einführt". Man staunt beim Lesen - wie soll das laufen? Wird dann ausgewürfelt, welcher Verein seinen Trainer zu feuern und einen PoC einzustellen hat? Natürlich nicht. Wenn man den Links folgt, wird klar, was der Verband wirklich einführt: Eine PoC-Quote bei Trainerlehrgängen. Wer die Quoten-Pox nach dem Lehrgang einstellt, das wird man dann noch sehen. Zitieren
Kulti Geschrieben 28. November 2024 Melden Geschrieben 28. November 2024 Werner Lorant ist auch ne Person of Colour - so oft wie der rot anläuft. 1 Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.