Elrond Geschrieben 2. Juli 2009 Melden Geschrieben 2. Juli 2009 Die Joerg Haider Gebetsliga setzt sich fuer die Selig- und Heiligsprechung desselben ein. .... aha. Jeden Tag steht einer auf .... Zitieren
Franciscus non papa Geschrieben 2. Juli 2009 Melden Geschrieben 2. Juli 2009 Die Joerg Haider Gebetsliga setzt sich fuer die Selig- und Heiligsprechung desselben ein. .... aha. Jeden Tag steht einer auf .... tja, nichts ist unbegrenzt, ausgenommen die menschliche dummheit. was machen wir denn mit dem heiligen jörg dann? zum patron der klemmschwestern befördern??? Zitieren
jouaux Geschrieben 3. Juli 2009 Melden Geschrieben 3. Juli 2009 http://www.google.com/insights/search/#q=K...o=DE&cmpt=q Bei "Google Insights" finde ich die Tendez dieser Woche sehr kurios. Folgende Suchkombinationen sind unverhältnismässig gegenüber letzter Woche gestiegen. 1. böhse onkelz kirche +50% 2. konfirmation +40% 3. kirche in not +40% 4. kath kirche +40% 5. ev kirche +40% Warum steigt "Kirche in Not" so stark? Ist "böhse onkelz kirche" ein neuer Song? Und bei "kirchlichen" Begriffen ist http://www.kirchenlexikon.de/ um +265% bei der Google-Sichtbarkeit gestiegen (bautz.de dagegen nur um -87% gefallen) Normalerweise ist der Anstieg einer Domainsichtbarkeit auf eine Abstrafung/Weiterleitung einer anderen Domain zurückzuführen. Zitieren
pmn Geschrieben 3. Juli 2009 Melden Geschrieben 3. Juli 2009 http://www.google.com/insights/search/#q=K...o=DE&cmpt=q Ist "böhse onkelz kirche" ein neuer Song? zumindest ist es ein song: http://www.youtube.com/watch?v=HQJbViJ4lmU Zitieren
Sam_Naseweiss Geschrieben 3. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2009 (bearbeitet) Zahlensender http://www.archive.org/details/ird059 http://www.fading.de/zahlensender.php Kurzwellen-Radiosender, die Zahlen- oder Buchstabenreihen, Polyphon-Töne und ferner Daten übertragen. Oftmals handelt sich dabei um Fünfergruppen von Ziffern, die manchmal wiederholt werden, ehe die nächste Fünfergruppe vorgetragen wird. Bis in die 1980er Jahre hinein wurden diese oft von einer Person im Studio vorgelesen, aber auch schon, wie heute üblich, von computergenerierten oder vom Band gespielten Stimmen. Es handelt sich dabei meist um Frauenstimmen, oft aber auch um Männerstimmen, ferner um Kinder- oder androgyne Stimmen. (...)Ursprung und Zweck der meisten dieser Ausstrahlungen sind der Öffentlichkeit nicht genau bekannt. Es wird vermutet, dass sie von Geheimdiensten zur Kommunikation mit verdeckt operierenden Agenten verwendet werden. Man vermutet auch, dass Militär und Diplomatendienste sowie Botschaften Nachrichten von Zahlensendern empfangen. Zahlensender sind hierfür besonders geeignet, da kodierte Nachrichten über Kurzwelle weltweit versandt werden können, die Empfänger solcher Nachrichten anonym bleiben und zum Empfang nichts weiter als ein Radio benötigt wird, das sich für den Empfang der Kurzwelle im vollen Frequenzbereich eignet und Einseitenbandmodulation (SSB) empfangen kann, was auf handelsübliche hochwertige Weltempfänger zutrifft. Dass Drogenschmuggler diese Technik verwenden, ist aufgrund der kaum verschleierbaren und aufwändigen Umsetzung eher unwahrscheinlich. Es ist anzunehmen, dass die Adressaten der Sendungen die verschlüsselten Nachrichten mithilfe eines One-Time-Pads und anderer mathematischer Verfahren entschlüsseln. http://de.wikipedia.org/wiki/Zahlensender bearbeitet 3. Juli 2009 von Sam_Naseweiss Zitieren
Werner001 Geschrieben 3. Juli 2009 Melden Geschrieben 3. Juli 2009 Zahlensenderhttp://www.archive.org/details/ird059 http://www.fading.de/zahlensender.php Kurzwellen-Radiosender, die Zahlen- oder Buchstabenreihen, Polyphon-Töne und ferner Daten übertragen. Oftmals handelt sich dabei um Fünfergruppen von Ziffern, die manchmal wiederholt werden, ehe die nächste Fünfergruppe vorgetragen wird. Bis in die 1980er Jahre hinein wurden diese oft von einer Person im Studio vorgelesen, aber auch schon, wie heute üblich, von computergenerierten oder vom Band gespielten Stimmen. Es handelt sich dabei meist um Frauenstimmen, oft aber auch um Männerstimmen, ferner um Kinder- oder androgyne Stimmen. (...)Ursprung und Zweck der meisten dieser Ausstrahlungen sind der Öffentlichkeit nicht genau bekannt. Es wird vermutet, dass sie von Geheimdiensten zur Kommunikation mit verdeckt operierenden Agenten verwendet werden. Man vermutet auch, dass Militär und Diplomatendienste sowie Botschaften Nachrichten von Zahlensendern empfangen. Zahlensender sind hierfür besonders geeignet, da kodierte Nachrichten über Kurzwelle weltweit versandt werden können, die Empfänger solcher Nachrichten anonym bleiben und zum Empfang nichts weiter als ein Radio benötigt wird, das sich für den Empfang der Kurzwelle im vollen Frequenzbereich eignet und Einseitenbandmodulation (SSB) empfangen kann, was auf handelsübliche hochwertige Weltempfänger zutrifft. Dass Drogenschmuggler diese Technik verwenden, ist aufgrund der kaum verschleierbaren und aufwändigen Umsetzung eher unwahrscheinlich. Es ist anzunehmen, dass die Adressaten der Sendungen die verschlüsselten Nachrichten mithilfe eines One-Time-Pads und anderer mathematischer Verfahren entschlüsseln. http://de.wikipedia.org/wiki/Zahlensender Das hab ich als Jugendlicher mit meinem Uraltradio beim "surfen" im Äther öfter mal gehört. Damals gab es aber noch kein Internet, wo man nachschauen konnte, was das für komische Sender sind, aber irgendwelche Geheimdienste hab ich auch vermutet. Werner Zitieren
Edith1 Geschrieben 3. Juli 2009 Melden Geschrieben 3. Juli 2009 Die Joerg Haider Gebetsliga setzt sich fuer die Selig- und Heiligsprechung desselben ein. .... aha. Jeden Tag steht einer auf .... tja, nichts ist unbegrenzt, ausgenommen die menschliche dummheit. was machen wir denn mit dem heiligen jörg dann? zum patron der klemmschwestern befördern??? "Ein Wunder ist geschehen. Mich plagten seit Jahren Hämorrhoiden. Und zwar ganz fürchterlich. Ich bete jetzt seit nunmehr 4 Tagen zum Jörgl und ganz plötzlich sind die Beschwerden verschwunden. Aus mir kommt die braune Scheiße völlig schmerzfrei. Wie damals als der hl. Jörgl noch gelebt hat. Ein Wunder! Ich danke dem hl. Jörgl dafür." (Posting von eben dieser Page) Zitieren
UHU Geschrieben 3. Juli 2009 Melden Geschrieben 3. Juli 2009 Hallo! Neulich Nacht habe ich total realistisch geträumt, daß mein ehem. Lehrer, den ich sehr gerne mochte und mag, verstorben ist. Seine Frau (ebenfalls Lehrer gewesen) war fix und fertig. Ich bin traurig und ein bißchen schockiert aufgewacht, mußte mich erstmal sortieren und in meiner Erinnerung kramen, ob das real oder Traum war. Auf dem Hauseweg genau an diesem Tag habe ich ihn gesehen und war richtig erleichert! (Sonst sehe ich ihn sehr selten - vielleicht einmal im Jahr) Komische Geschichte irgendwie! Grüße uhu Zitieren
Dale Earnhardt Geschrieben 3. Juli 2009 Melden Geschrieben 3. Juli 2009 Hallo! Neulich Nacht habe ich total realistisch geträumt, daß mein ehem. Lehrer, den ich sehr gerne mochte und mag, verstorben ist. Seine Frau (ebenfalls Lehrer gewesen) war fix und fertig. Ich bin traurig und ein bißchen schockiert aufgewacht, mußte mich erstmal sortieren und in meiner Erinnerung kramen, ob das real oder Traum war. Auf dem Hauseweg genau an diesem Tag habe ich ihn gesehen und war richtig erleichert! (Sonst sehe ich ihn sehr selten - vielleicht einmal im Jahr) Komische Geschichte irgendwie! Grüße uhu Ich finde, du solltest einen Traum-Therad aufmachen!! Doch, das ist eine gute Idee! Dale Zitieren
mn1217 Geschrieben 3. Juli 2009 Melden Geschrieben 3. Juli 2009 Hallo! Neulich Nacht habe ich total realistisch geträumt, daß mein ehem. Lehrer, den ich sehr gerne mochte und mag, verstorben ist. Seine Frau (ebenfalls Lehrer gewesen) war fix und fertig. Ich bin traurig und ein bißchen schockiert aufgewacht, mußte mich erstmal sortieren und in meiner Erinnerung kramen, ob das real oder Traum war. Auf dem Hauseweg genau an diesem Tag habe ich ihn gesehen und war richtig erleichert! (Sonst sehe ich ihn sehr selten - vielleicht einmal im Jahr) Komische Geschichte irgendwie! Grüße uhu Oh, diese Realträume kenne ich- und leider sind die meisten Albträume (ich hatte mal einen guten)- insgesamt sind sie seh rverwirrend. Zitieren
Elrond Geschrieben 10. Juli 2009 Melden Geschrieben 10. Juli 2009 Wow, was fuer eine aufwaendiger Auftritt (man beachte die Programme und deren Funktionen unten im Dock) http://www.grabarzundpartner.de/system/ Zitieren
gouvernante Geschrieben 10. Juli 2009 Melden Geschrieben 10. Juli 2009 Wow, was fuer eine aufwaendiger Auftritt (man beachte die Programme und deren Funktionen unten im Dock) http://www.grabarzundpartner.de/system/ Beeindruckend, am besten gefällt mir der Papierkorb und der Menüpunkt Hilfe - Spirituell (*prust*). Zitieren
Flo77 Geschrieben 16. Juli 2009 Melden Geschrieben 16. Juli 2009 Soviel zum Thema Verpackungsverordnung: Ariel und die Mathematik Zitieren
Kirchenhistoriker Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 Kölsch an der Tanke Zitieren
AndreasB Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 Kölsch an der Tanke Das hab ich ja immer schon vermutet, dass man Kölsch so wenig trinken kann wie Diesel. Zitieren
Kirchenhistoriker Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 Kölsch an der Tanke Das hab ich ja immer schon vermutet, dass man Kölsch so wenig trinken kann wie Diesel. Du hast mich verstanden... Zitieren
Freeman Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 Soviel zum Thema Verpackungsverordnung: Ariel und die Mathematik Der Autor der Präsentation hat das neue Produkt nicht wie behauptet mit dem direkten Vorgänger verglichen. Die aktuelle Packung von 2009 hat 1,4 Liter Inhalt = 20 Waschladungen. Der direkte Vorgänger von 2008 hat 1,26 Liter Inhalt = 18 Waschladungen. In der neuen Ariel Packung sind also tatsächlich 10% mehr drin und man kann damit auch 10% mehr Wäschen waschen. Zum Vergleich herangezogen hat der Autor aber versehentlich eine rund vier (!) Jahre alte Packung aus einer früheren Produktgeneration. Wow, keine direkte Forderung das alles sofort aus dem Netz zu nehmen. Es folgt nur eine Bitte, auch über diesen Irrtum zu berichten. Das nenne ich mal einen souveränen Umgang mit der Blogosphäre. Ein Lob an das P&G Online Reputation Management. http://www.schonleben.de/archives/1249 Was ist das? Virales Marketing der übernächsten Generation, ein Spitzenprodukt der P&G PR-Abteilung. Aber vor 4 Jahren(!) waren eben doch noch 1,5 Liter drin, und nicht nur 1,4. Zitieren
Freeman Geschrieben 24. Juli 2009 Melden Geschrieben 24. Juli 2009 Wenn die Genossen der SED damals über das Manipulations-Know-How der PR-Maschinen kapitalistischer Großunternehmen verfügt hätten .. Zitieren
UliWerner Geschrieben 27. Juli 2009 Melden Geschrieben 27. Juli 2009 Wenn die Genossen der SED damals über das Manipulations-Know-How der PR-Maschinen kapitalistischer Großunternehmen verfügt hätten .. ... dann bräuchte heute niemand das DDR-Bild nachträglich derart kurios zu retuschieren, wie es heute immer noch einige auch ohne das nötige Know-how versuchen. Zitieren
kam Geschrieben 27. Juli 2009 Melden Geschrieben 27. Juli 2009 Dienstwagen-Ulla: http://www.basicthinking.de/blog/2009/07/2...ch-in-alicante/ Zitieren
Freeman Geschrieben 27. Juli 2009 Melden Geschrieben 27. Juli 2009 Dienstwagen-Ulla: http://www.basicthinking.de/blog/2009/07/2...ch-in-alicante/ "Ulla Schmidt, geschieden, hat ein Verhältnis mit ihrem Chauffeur und diesem und dessem Sohn einen Wunsch erfüllt: Mit der gepanzerten Staatskarosse durch halb Europa an die Mittelmeerküste düsen." Ach, wäre sie doch nicht in der SPD .. Zitieren
rince Geschrieben 27. Juli 2009 Melden Geschrieben 27. Juli 2009 Dienstwagen-Ulla: http://www.basicthinking.de/blog/2009/07/2...ch-in-alicante/ So, und nun zeigen alle Unions-Minister auf, die etwas Vergleichbares noch nicht gemacht haben... Zitieren
Elrond Geschrieben 27. Juli 2009 Melden Geschrieben 27. Juli 2009 Es ist irgendwie doof, dass das Ding so garnicht versichert war. Zitieren
Wunibald Geschrieben 27. Juli 2009 Melden Geschrieben 27. Juli 2009 Es ist irgendwie doof, dass das Ding so garnicht versichert war. Der Bund ist sogenannter Selbstversicherer; er fährt billiger damit, seine Fahrzeuge und Anlagegüter nicht zu versicheren, den Schaden selbst zu tragen aber dafür alle Versicherungsprämien zu sparen, was unter dem Strich doch etwas billiger kommt. Zitieren
Franciscus non papa Geschrieben 27. Juli 2009 Melden Geschrieben 27. Juli 2009 Es ist irgendwie doof, dass das Ding so garnicht versichert war. das ist aber wohl gängig, soweit ich weiss, sind z.b. die fahrzeuge der bw überhaupt nicht versichert, der staat haftet. Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.