Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
Aber bei uns in Österreich sind Fahrzeuge der Republik prinzipiell nicht versichert.

 

Bei uns sind Fahrzeuge von Bund, Länder und Gemeinden über 100.000 Einwohner nicht versicherungspflichtig. Fahrzeuge kleinerer Gemeinden sind dagegen versicherungspflichtig.

 

Die Begründung ist, dass diese größeren Einheiten in der Lage sind, Schäden selber zu zahlen und daher nicht unbedingt den Gewinn einer Versicherung mitzahlen müssen. Der Nachteil ist, dass Unfälle üblicherweise nicht sehr professionell abgewickelt werden - das können Versicherungen besser. Ausnahme - Bundeswehr und Bundespolizei. Die haben ein eigenes KFZ-Schadensmanagement (da passiert halt auch mehr).

Geschrieben (bearbeitet)

Schaue gerade ein Tattoo aufm HR. Der Offz des Musikkorps hat eine für Bundiverhältnisse recht üppige Ordensspange.

Da frage ich mich, wofür gibt es beim Bund neuerdings alles Orden? Fünf Jahre unfallfreies Dirigieren?

 

edit/ps: Zu meiner Zeit sah man kaum Blech auf Brust...

bearbeitet von GermanHeretic
Geschrieben
Da frage ich mich, wofür gibt es beim Bund neuerdings alles Orden?

Hat nicht unsere Bundes-Angie neulich sogar noch einen neuen Orden erfunden?

... bin jetzt zu faul, um den Link zu suchen...

Franciscus non papa
Geschrieben

smile, und ein verhinderter...

Franciscus non papa
Geschrieben

na, wenn proletenweiber aufeinander losgehen, dann mag das kam interessieren. mich nicht!

Geschrieben

Kellner hält Blindenhund für schwul: Einlass verweigert

 

Die weibliche Begleitung des blinden Mannes, habe gefragt, ob sie einen "Guide Dog" (zu deutsch "Blindenhund") mit in das Lokal nehmen dürften. Der Kellner habe jedoch "Gay Dog" ("Schwuler Hund") verstanden. Die Bedienung habe "wirklich geglaubt, dass der Hund ein normales Haustier ist", das kastriert worden sei "um schwul zu werden", argumentierte das Lokal vor dem Gerichtshof für Chancengleichheit in South Australia.
Geschrieben

Australiens Fitness-Studios pruefen, in Zukunft nur noch freie Musik zu spielen, weil sie die Abzocke der Rechteverwerter leid sind:

 

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Aus...en-1002590.html

 

Die Verwertungsgesellschaften halten copyright-freie Musik hingehen nicht fuer "echte Musik"

 

Die PPCA glaubt nicht, dass die Fitness-Firmen tatsächlich auf kostenfreie Tonkunst umsteigen: Dies sei keine "echte Musik" und werde von den Kunden nicht akzeptiert werden.
Geschrieben (bearbeitet)
Australiens Fitness-Studios pruefen, in Zukunft nur noch freie Musik zu spielen, weil sie die Abzocke der Rechteverwerter leid sind:

 

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Aus...en-1002590.html

 

Die Verwertungsgesellschaften halten copyright-freie Musik hingehen nicht fuer "echte Musik"

 

Die PPCA glaubt nicht, dass die Fitness-Firmen tatsächlich auf kostenfreie Tonkunst umsteigen: Dies sei keine "echte Musik" und werde von den Kunden nicht akzeptiert werden.

lol

So argumentiert, wer keine Argumente mehr hat.

Zum Testen: hier gibt es z. B. "unechte" Musik.

bearbeitet von AndreasB
Franciscus non papa
Geschrieben
Die Griechische Botschaft zum Thema Wirtschaft

 

http://www.griechische-botschaft.de/wirtschaft/

;) Wie wahr, wie wahr (hoffentlich ;) )

 

 

wobei man ja nun leider aus erfahrung, zahlen, die aus griechenland kommen, nur sehr vorsichtig vertrauen schenken darf.

Geschrieben

Wo wir schonmal bei bild.de sind: Beim Stöbern durch alte Fotodateien bin ich auf diesen Webshot vom 11.September 2001 gestoßen.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...