Jump to content

Termine der Weihnachtsoktav 2008/2009


Recommended Posts

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

welche Termine haben wir eigentlich noch bis Epiphanie?

 

Am 28.12. war "unschuldige Kinder"

Am 29.12. Thomas Beckett

Am 31.12. St. Silvester

Am 01.01. Hochfest der Gottesmutter

Am 02.01. St. Basilius & Gregor

Am 05.01. St. Joh. Nep. Neumann

 

Aber wem gedenken wir eigentlich heute?

 

Und wann ist "Jesu Namen" (am 03.01. oder am 04.01.)???

Geschrieben
Aber wem gedenken wir eigentlich heute?

Es heißt: "...wessen gedenken wir heute?"

Unser Pfarrer hat das eine Zeitlang auch immer verwechselt.

Geschrieben
Hallo Zusammen,

 

welche Termine haben wir eigentlich noch bis Epiphanie?

 

Am 28.12. war "unschuldige Kinder"

 

fiel aus, wegen Fest der hl. Familie

 

Am 29.12. Thomas Beckett

Am 31.12. St. Silvester

Am 01.01. Hochfest der Gottesmutter

Am 02.01. St. Basilius & Gregor

Am 05.01. St. Joh. Nep. Neumann

 

Aber wessen gedenken wir eigentlich heute?

 

heute ist kein Gedenktag (keine Commemoration)

Und wann ist "Jesu Namen" (am 03.01. oder am 04.01.)???

 

Jesu Namen ist am 03.01.

Geschrieben

Ich hab' eben in den Kalender für den aU geschaut und die hatten für den 01.01. Weihnachtsoktav, 03.01. Maria am Samstag und Jesu Namen am 04.01.

 

Alles sehr verwirrend.

Geschrieben
Ich hab' eben in den Kalender für den aU geschaut und die hatten für den 01.01. Weihnachtsoktav, 03.01. Maria am Samstag und Jesu Namen am 04.01.

 

Alles sehr verwirrend.

 

Wat is aU?

 

Der mykath-Reporter ist für Sie vor Ort, und schaut in das Directorium des Erzbistums Kölle (Alaaf)

 

28.12 Fest der hl. Familie

29.12 hl. Thomas Becket

30.12. Wochentag (also nix commemorieren)

31.12. hl. Sylvester

 

Directoriumswechsel auf 2009, die neue gelbe Ausgabe im Ringbuchformat, exklusiv aufgeschlagen für Flo77:

 

1.01. Hochfest der Gottesmutter Maria

2.02. hl. Basilius der Große und hl. Gregor von Nazianz

3.02. Heiligster Name Jesus

4.02. 2. Sonntag nach weihnachten

5.02. hl. Nepomuk Neumann

6.02. Erscheinung des Herrn, Hochfest

Geschrieben

Na dann muss ich in meinem Schülerevangeliar mal stöbern, ob ich Lesungen für "Wochentage" finde. :angry2:

 

(aU ist außerordentlicher Usus bzw. Messe nach dem Missale Paul VI)

Geschrieben
Na dann muss ich in meinem Schülerevangeliar mal stöbern, ob ich Lesungen für "Wochentage" finde. :angry2:

 

(aU ist außerordentlicher Usus bzw. Messe nach dem Missale Paul VI)

 

 

Aha. Also aU darfst Du mich dann nicht fragen. Ich lebe in der Neuzeit, und kenn mich mit dem usus antiquor überhaupts gar net aus.

Geschrieben

Im Außerordentlichen Usus:

30.12. 3. Weihnachtsmesse mit Credo

31.12 3. Weihnachtsmesse 2 Oration Hl. Silvester

01.01. Oktavtag von Weihnachten eigenes Formular mit Credo

02.01 vom wochentag Messe vom 1 ohne Credo oder Votivmesse zum hl. Jesu mit Gloria

03.01. Mutter Gottes Messe vom Samstag oder Votivmesse zum unbefleckten Herzen Mariens

04.01. Fest des Hl. Namen Jesu

05.01 vom Wochentag (wie am 1 ohne Credo) 2 Gebet vom hl Telesphorus

Geschrieben
Im Außerordentlichen Usus:

30.12. 3. Weihnachtsmesse mit Credo

31.12 3. Weihnachtsmesse 2 Oration Hl. Silvester

01.01. Oktavtag von Weihnachten eigenes Formular mit Credo

02.01 vom wochentag Messe vom 1 ohne Credo oder Votivmesse zum hl. Jesu mit Gloria

03.01. Mutter Gottes Messe vom Samstag oder Votivmesse zum unbefleckten Herzen Mariens

04.01. Fest des Hl. Namen Jesu

05.01 vom Wochentag (wie am 1 ohne Credo) 2 Gebet vom hl Telesphorus

unter dem von mir hervorgehobenen Begriff kann ich mir nichts vorstellen (mein alter Schott auch nicht)

Geschrieben (bearbeitet)

Da fehlt ein "Herzen".

 

(Ich scheitere schon am Begriff "Votivmesse"...)

bearbeitet von Flo77
Geschrieben (bearbeitet)
Da fehlt ein "Herzen".

 

(Ich scheitere schon am Begriff "Votivmesse"...)

 

 

also eben "Herz-Jesu-Freitag" am 1. Freitag im Monat.

Votivmessen, sind Messen, die statt der Tagesmesse in einem besonderen Anliegen (ex voto) auf Wunsch des Bischofs, des zelebrierenden Priesters ...... oder des Bestellers gefeiert werden (Quelle: mein alter Schott). Es gibt welche an bestimmten Wochentagen und für bestimmte kirchliche oder private Anliegen. An Sonntagen, aber auch in der Advents-(ab 17.12.) und Fastenzeit und an bestimmten anderen Tagen waren sie nicht erlaubt.

bearbeitet von Elima
Geschrieben
1.01. Hochfest der Gottesmutter Maria

2.02. hl. Basilius der Große und hl. Gregor von Nazianz

3.02. Heiligster Name Jesus

4.02. 2. Sonntag nach weihnachten

5.02. hl. Nepomuk Neumann

6.02. Erscheinung des Herrn, Hochfest

 

 

 

Hi, Schäfchen,

sach mal ganz doll määäääähhhhhhh.......

ich feiere bestimmt nicht am 06. Februar(also nach der Darstellung des Herrn)die Erscheinung des Herrn.

Manno mann, hast Du es aber eilig im Neuen Jahr....

 

:angry2::angry2::unsure::evil:

 

 

 

Mache mal aus xx.02 ein xx.01 :D

Franciscus non papa
Geschrieben
Im Außerordentlichen Usus:

30.12. 3. Weihnachtsmesse mit Credo

31.12 3. Weihnachtsmesse 2 Oration Hl. Silvester

01.01. Oktavtag von Weihnachten eigenes Formular mit Credo

02.01 vom wochentag Messe vom 1 ohne Credo oder Votivmesse zum hl. Jesu mit Gloria

03.01. Mutter Gottes Messe vom Samstag oder Votivmesse zum unbefleckten Herzen Mariens

04.01. Fest des Hl. Namen Jesu

05.01 vom Wochentag (wie am 1 ohne Credo) 2 Gebet vom hl Telesphorus

 

 

allerdings nix mit 2. oration. aber du liebst es ja vorkonziliar.

Geschrieben
1.01. Hochfest der Gottesmutter Maria

2.02. hl. Basilius der Große und hl. Gregor von Nazianz

3.02. Heiligster Name Jesus

4.02. 2. Sonntag nach weihnachten

5.02. hl. Nepomuk Neumann

6.02. Erscheinung des Herrn, Hochfest

 

 

 

Hi, Schäfchen,

sach mal ganz doll määäääähhhhhhh.......

ich feiere bestimmt nicht am 06. Februar(also nach der Darstellung des Herrn)die Erscheinung des Herrn.

Manno mann, hast Du es aber eilig im Neuen Jahr....

 

:angry2::unsure::evil::D

 

 

 

Mache mal aus xx.02 ein xx.01 :a050:

 

:angry2::P und ich habe die ganze Zeit beim Schreiben gedacht: das schreibt sich so sperrig, irgendwas stimmt da nicht, und dachte dann, na ja, es müßte korrekt ja 06.02. heißen.... wegen der mangelnden Null ist das so komisch...

:P

×
×
  • Neu erstellen...