Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Was macht dich glauben, der Heilige Geist sei ein Freund römisch-katholischer Absonderlichkeiten? Da kann ich mir ja noch eher vorstellen, dass er keinen Kaffee mag, wie die Mormonen behaupten.

Ich glaube nicht, dass der Heilige Geist ein Freund "römisch-katholischer Absonderlichkeiten" ist, aber ich glaube, dass er an Pfingsten die Kirche aus der Taufe gehoben hat und sie seitdem wie ein Taufpate liebevoll bei der Entfaltung ihrer Lehren begleitet.

er begleitet jeden menschen guten willens bei der entfaltung seines glaubens.

Geschrieben

er begleitet jeden menschen guten willens bei der entfaltung seines glaubens.

Daraus müsste man jetzt wiederum schließen, dass entweder die Begleitung nicht besonders effektiv oder im Lehramt nicht viel guter Willen vorhanden ist.

Geschrieben

er begleitet jeden menschen guten willens bei der entfaltung seines glaubens.

Daraus müsste man jetzt wiederum schließen, dass entweder die Begleitung nicht besonders effektiv oder im Lehramt nicht viel guter Willen vorhanden ist.

Woraus schließt du das jetzt im einzelnen? Geht es jetzt wieder nur um irgendwelche "Verbote"?

Franciscus non papa
Geschrieben
Vielleicht, weil Rationalität und Menschenfreundlichkeit nicht automatisch bedeutet:

Macht, wonach euch der Sinn steht!?

Ama et fac quod vis? Wer hatte das noch gleich behauptet?

Mein hochgeschätzter Kirchenlehrer Augustinus, der aber hier wie in manchem anderen Fall etwas daneben liegt.

 

 

aber nur, weil es dir nicht in den Kram passt. Immerhin ist das die Konsequenz des Doppelgebotes der Liebe, in dem alle anderen Gesetze enthalten sind. Oder irrt der hochgeschätzte Lehrer hier etwa auch?

Geschrieben

er begleitet jeden menschen guten willens bei der entfaltung seines glaubens.

Daraus müsste man jetzt wiederum schließen, dass entweder die Begleitung nicht besonders effektiv oder im Lehramt nicht viel guter Willen vorhanden ist.

Woraus schließt du das jetzt im einzelnen? Geht es jetzt wieder nur um irgendwelche "Verbote"?

Es geht u.a. ums Threadthema.

Geschrieben

Es geht u.a. ums Threadthema.

Es gibt einige Lebensbereiche, in denen ich mich lieber nicht vom katholischen Lehramt beraten lassen würde. Das ändern aber nicht daran, dass ich es insgesamt für vertrauenswürdig und hilfreich halte.

Geschrieben

Was macht dich glauben, der Heilige Geist sei ein Freund römisch-katholischer Absonderlichkeiten? Da kann ich mir ja noch eher vorstellen, dass er keinen Kaffee mag, wie die Mormonen behaupten.

Ich glaube nicht, dass der Heilige Geist ein Freund "römisch-katholischer Absonderlichkeiten" ist, aber ich glaube, dass er an Pfingsten die Kirche aus der Taufe gehoben hat und sie seitdem wie ein Taufpate liebevoll bei der Entfaltung ihrer Lehren begleitet.

er begleitet jeden menschen guten willens bei der entfaltung seines glaubens.

Das stimmt auch.

Geschrieben

er begleitet jeden menschen guten willens bei der entfaltung seines glaubens.

Daraus müsste man jetzt wiederum schließen, dass entweder die Begleitung nicht besonders effektiv oder im Lehramt nicht viel guter Willen vorhanden ist.

Oder dass Wiebke sich irrt.
Franciscus non papa
Geschrieben

ich fürchte, dass vor lauter angst, der gute wille des lehramtes nicht zur Wirkung kommt.

Geschrieben

er begleitet jeden menschen guten willens bei der entfaltung seines glaubens.

Daraus müsste man jetzt wiederum schließen, dass entweder die Begleitung nicht besonders effektiv oder im Lehramt nicht viel guter Willen vorhanden ist.

vom lehramt sprach ich nicht, oder doch?

Geschrieben

Was macht dich glauben, der Heilige Geist sei ein Freund römisch-katholischer Absonderlichkeiten? Da kann ich mir ja noch eher vorstellen, dass er keinen Kaffee mag, wie die Mormonen behaupten.

Ich glaube nicht, dass der Heilige Geist ein Freund "römisch-katholischer Absonderlichkeiten" ist, aber ich glaube, dass er an Pfingsten die Kirche aus der Taufe gehoben hat und sie seitdem wie ein Taufpate liebevoll bei der Entfaltung ihrer Lehren begleitet.

Und ein Taufpate muss jeden Unsinn gut finden, den sein Taufkind verbricht? Dass er den Usinn nicht verhindert kann man ja live erleben.

 

Werner

Geschrieben

Es geht u.a. ums Threadthema.

Es gibt einige Lebensbereiche, in denen ich mich lieber nicht vom katholischen Lehramt beraten lassen würde. Das ändern aber nicht daran, dass ich es insgesamt für vertrauenswürdig und hilfreich halte.

Zunächst einmal freut es mich zu sehen, dass du da etwas wählerischer als Udal bist. Das spricht für dich.

 

Zum anderen ging es mir nicht um eine allgemeine Würdigung des rk. Lehramtes (wiewohl wir da wohl auch zweierlei Meinung wären).

 

Aber wenn Leute auch nur bei einem einzelnen Thema so drastisch danebenhauen können wie das rk. Lehramt bei diesem, dann kann es - das von mir angesprochene Gottesbild vorausgesetzt - mit der Wirksamkeit der Begleitung durch den HeiGei nicht so weit her sein.

Geschrieben

Na ja. Die Moden der po0litischen Korrektheit wandeln sich. Was früher der Rassist war und heute der Homophobiber ist, kann nochmal 50 Jahre später der Humanist sein. Dann liest sich das selbe Cartoon so::

 

"People should not be allowed to eat other people.".

 

"Holy shit, your grandfather ist super humanistic."

 

Sorry, he grew up on earth in the 2070s, where his religion said, man should only eat animals. He ist just a fossilized bigott.

teilzeithippie
Geschrieben

Na ja. Die Moden der po0litischen Korrektheit wandeln sich. Was früher der Rassist war und heute der Homophobiber ist, kann nochmal 50 Jahre später der Humanist sein. Dann liest sich das selbe Cartoon so::

 

"People should not be allowed to eat other people.".

 

"Holy shit, your grandfather ist super humanistic."

 

Sorry, he grew up on earth in the 2070s, where his religion said, man should only eat animals. He ist just a fossilized bigott.

 

Sehr bezeichnend von "Moden politischer Korrektheit" zu sprechen, als seien fundamentale Menschenrechte ein beliebiger Trend wie die Schlaghose. Nein, sie sind gut begründet.

Geschrieben

[

Aber wenn Leute auch nur bei einem einzelnen Thema so drastisch danebenhauen können wie das rk. Lehramt bei diesem,

 

Nach dem Maßstab der schwulen Gretchenfrage gemessen, hast du recht. ;)

Geschrieben

 

Sehr bezeichnend von "Moden politischer Korrektheit" zu sprechen, als seien fundamentale Menschenrechte ein beliebiger Trend wie die Schlaghose. Nein, sie sind gut begründet.

 

Die gay marriage mag alles Mögliche sein, sicher kein "fundamentales Menschenrecht.".

teilzeithippie
Geschrieben

Die gay marriage mag alles Mögliche sein, sicher kein "fundamentales Menschenrecht.".

 

Gleiches Recht für jeden, egal seiner Sexualität, Religion, Hautfarbe etc. ist ein fundamentales Menschenrecht.

Franciscus non papa
Geschrieben

 

Sehr bezeichnend von "Moden politischer Korrektheit" zu sprechen, als seien fundamentale Menschenrechte ein beliebiger Trend wie die Schlaghose. Nein, sie sind gut begründet.

 

Die gay marriage mag alles Mögliche sein, sicher kein "fundamentales Menschenrecht.".

 

 

das kann man wohl nur dann so locker sagen, wenn man weder selbst betroffen ist, noch über eine spur von Empathie und gerechtigkeitsempfinden verfügt.

Geschrieben

Sehr bezeichnend von "Moden politischer Korrektheit" zu sprechen, als seien fundamentale Menschenrechte ein beliebiger Trend wie die Schlaghose. Nein, sie sind gut begründet.

Ich halte das Tragen von Schlaghosen für ein mindestens ebenso gut begründetes Menschenrecht wie das Recht von Schwulen, eine paarweise Partnerschaft einzugehen. Die Frage ist nur, ob es angemessen ist, dass der Staat Zertifikate für das Tragen von Schlaghosen ausstellt.

Geschrieben

Sehr bezeichnend von "Moden politischer Korrektheit" zu sprechen, als seien fundamentale Menschenrechte ein beliebiger Trend wie die Schlaghose. Nein, sie sind gut begründet.

 

Die gay marriage mag alles Mögliche sein, sicher kein "fundamentales Menschenrecht.".

 

 

das kann man wohl nur dann so locker sagen, wenn man weder selbst betroffen ist, noch über eine spur von Empathie und gerechtigkeitsempfinden verfügt.

 

Betroffenheit, Empathie und Gerechtigkeitsempfinden sind keine tauglichen Rechtsquellen. Deshalb ist dazu ganz locker nicht mehr zu sagen. "Gay marriage" ist ein politisches Postulat, nicht mehr und nicht weniger.

Franciscus non papa
Geschrieben

klar, das gilt dann logischerweise auch für das recht auf Religionsfreiheit, Wahlrecht, Gleichberechtigung der frau usw.

Franciscus non papa
Geschrieben

Sehr bezeichnend von "Moden politischer Korrektheit" zu sprechen, als seien fundamentale Menschenrechte ein beliebiger Trend wie die Schlaghose. Nein, sie sind gut begründet.

Ich halte das Tragen von Schlaghosen für ein mindestens ebenso gut begründetes Menschenrecht wie das Recht von Schwulen, eine paarweise Partnerschaft einzugehen. Die Frage ist nur, ob es angemessen ist, dass der Staat Zertifikate für das Tragen von Schlaghosen ausstellt.

 

 

du solltest deinen nick ändern, er ist eine Beleidigung für den grossen denker, dessen namen du hier missbrauchst.

Geschrieben

Sehr bezeichnend von "Moden politischer Korrektheit" zu sprechen, als seien fundamentale Menschenrechte ein beliebiger Trend wie die Schlaghose. Nein, sie sind gut begründet.

Ich halte das Tragen von Schlaghosen für ein mindestens ebenso gut begründetes Menschenrecht wie das Recht von Schwulen, eine paarweise Partnerschaft einzugehen. Die Frage ist nur, ob es angemessen ist, dass der Staat Zertifikate für das Tragen von Schlaghosen ausstellt.

 

 

du solltest deinen nick ändern, er ist eine Beleidigung für den grossen denker, dessen namen du hier missbrauchst.

 

 

 

Ich habe den User Sokrates auf Ignore gesetzt. Es lohnt sich nicht mehr, sich mit ihm in irgendeiner Form auseinanderzusetzen.

Geschrieben

klar, das gilt dann logischerweise auch für das recht auf Religionsfreiheit, Wahlrecht, Gleichberechtigung der frau usw.

 

 

 

Es wird dringend Zeit, dass man fundamentalistischen Katholiken die Bürgerrechte entzieht.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...