Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
Wie kriegt man das denn hin, dass so eine Zwiebel Babies kriegt (ich bin eine Null in Botanik...)?

 

Och, das kriegt die Pflanze hin - wenn sie sich wohlfühlt. :angry2::angry2:

Ne, die Amaryllis vermehrt sich eben so, die ist so programmiert.

bearbeitet von Julius
Geschrieben
Wie kriegt man das denn hin, dass so eine Zwiebel Babies kriegt (ich bin eine Null in Botanik...)?

 

Och, das kriegt die Pflanze hin - wenn sie sich wohlfühlt. :angry2::angry2:

Ne, die Amaryllis vermehrt sich eben so.

Du scheinst echt einen grünen Daumen zu haben *neid*

 

Vielleicht sollte ich meine auf die Heizung stellen, damit sie ein bisschen trocknet?

Geschrieben
Vielleicht sollte ich meine auf die Heizung stellen, damit sie ein bisschen trocknet?

 

Hähä, Heizung ... das lass mal. Gieße sie einfach ein paar Tage überhaupt nicht.

Geschrieben
Vielleicht sollte ich meine auf die Heizung stellen, damit sie ein bisschen trocknet?

 

Hähä, Heizung ... das lass mal. Gieße sie einfach ein paar Tage überhaupt nicht.

Wenn Du wüsstest, wie viele Tage ich sie schon nicht gegossen habe ...

Geschrieben
Vielleicht sollte ich meine auf die Heizung stellen, damit sie ein bisschen trocknet?

 

Hähä, Heizung ... das lass mal. Gieße sie einfach ein paar Tage überhaupt nicht.

Wenn Du wüsstest, wie viele Tage ich sie schon nicht gegossen habe ...

Und die Erde ist immer noch feucht? Dann musst Du sie aber fürchterlich unter Wasser gesetzt haben ...

Geschrieben

Hm, wenn ich will, daß meine Amaryllis blühen, gibt es bei mir alle zwei Wochen ein kleines Weinglas voll Wasser (allerdings bei relativ niedriger Raumtemperatur).

Geschrieben

:evil::angry2: Oje, ich kriege ein ganz schlechtes Gewissen. Wahrscheinlich habe ich sie ertränkt.

 

Aber dafür könnt Ihr jetzt teilhaben an den (meinen) neusten Forschungsergebnissen, was bei übermässigem Giessen mit einer Amaryllis passiert. :angry2: Sie wird riesig - nur leider blätter- und blütenlos.

 

Aber wartet ab. In den nächsten Tagen berichte ich mehr. Wer weiss, was noch passiert (vielleicht sollte ich das Heizungsexperiment doch starten?).

 

Übrigens habe ich sie vor Weihnachten das letzte Mal gegossen. :unsure: Ich dachte, ich würde erst am 4.1. zurückkommen, deshalb wars so viel Wasser ...

 

Ich hab halt keinen grünen Daumen.

Geschrieben
*michselbstbedien*

 

(für Niklas eine Amaryllis mit Pflegehinweisen hinstell)

Julius, danke - und guten Morgen! So viel habe ich nach der Pflegeanleitung gar nicht falsch gemacht, nur das Wasser ... Aber ich sage Dir, sie wird aufgehen, man sieht einen kleinen Spalt am Blütendings. Die ist hart im Nehmen! Nachts hält sie immerhin auch ganz schön niedrige Temperaturen aus (sie steht im Schlafzimmer, und ich schlafe bei offenem Fenster).

 

Jetzt brauch ich erstmal einen schönen Cappuccino. Willst Du auch einen?

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn's flott geht - ich muss inner Viertelstunde wech ... Schau nur noch grad in die Tageszeitung. :angry2:

bearbeitet von Julius
Geschrieben (bearbeitet)

Haha, nette Idee. Danke!

 

*schlürf*

 

Um noch mal auf die Amaryllis zurückzukommen: Ich werde die im nächsten Jahr auch in irgendwelche trockenen Baumwurzeln einpassen (wie sie die verlinkte Pflegeseite zeigt), das macht einfach mehr her als wenn sie so hochgestelzt rumsteht.

bearbeitet von Julius
Geschrieben

Bei soviel Kaffe auf dem Tisch ist sicher für mich auch noch etwas übrig - merci, allerseits. Und: Frohes Wochenende!

Geschrieben

Die Zigarette schmeckt nicht, Kaffee bekomme ich nicht runter und ich frage mich gerade, ob ich 'nen Löffel Zucker in diesen Magentee rühren sollte. Zwieback ist auch nicht im Haus. Ich werde motzig.

Geschrieben (bearbeitet)
Die Zigarette schmeckt nicht, Kaffee bekomme ich nicht runter und ich frage mich gerade, ob ich 'nen Löffel Zucker in diesen Magentee rühren sollte. Zwieback ist auch nicht im Haus. Ich werde motzig.
:angry2: - das hört sich nicht nach einem guten Start in den Sonnabend an... Zucker im Tee wird zumindest dem Kreislauf helfen. bearbeitet von gouvernante
Geschrieben (bearbeitet)

ach, ein neuer café wurde aufgemacht, schön aufgeräumt, neue gardinen

ein bisschen weihrauch statt kerzen,

aber der espresso ist super,

schade, dass keiner da ist, mal abwarten, vlt kommt wieder die nette bedienung mit abendessen?

bearbeitet von Jossi
Geschrieben
Die Zigarette schmeckt nicht, Kaffee bekomme ich nicht runter und ich frage mich gerade, ob ich 'nen Löffel Zucker in diesen Magentee rühren sollte. Zwieback ist auch nicht im Haus. Ich werde motzig.

 

Als ich hier neulich mit Magenkrämpfen rumlag, habe ich weitgehend auf Zucker verzichtet.

 

Ein gutes Neues Jahr übrigens an die Forengemeinde!

Geschrieben
Die Zigarette schmeckt nicht, Kaffee bekomme ich nicht runter und ich frage mich gerade, ob ich 'nen Löffel Zucker in diesen Magentee rühren sollte. Zwieback ist auch nicht im Haus. Ich werde motzig.

 

Als ich hier neulich mit Magenkrämpfen rumlag, habe ich weitgehend auf Zucker verzichtet.

 

Ein gutes Neues Jahr übrigens an die Forengemeinde!

 

 

Auch dir ein gutes neues Jahr, liebe Katta! :angry2:

Geschrieben

Fünf Jahre mykath! Ich danke euch für viele frohe Stunden und so manche Dinge zum Nachdenken. Am besten ist jedoch, dass ich so viele nette Menschen hier und bei den Treffen kennengelernt habe. Mille grazie! :angry2:

Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum, Elima! Meinem Magen geht's wieder besser, also stoße ich gerne mit Dir an. *prost*

Geschrieben (bearbeitet)
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum, Elima! Meinem Magen geht's wieder besser, also stoße ich gerne mit Dir an. *prost*

 

Fein, dass es dir wieder besser geht. Prost!

bearbeitet von Elima
Geschrieben

@Elima: herzliche Glückwünsche zum Forenburzeltag :angry2:

@benedetto: Grüße an den Magen, fein, das er sich wieder besitzerfreundlich verhält!

Geschrieben

Allen ein frohes neues Jahr nachträglich. Ich melde mich aus der internet-freien Zeit zurück, die ich mit der Familie verbringen durfte (ja, tine lebt auch noch und ihr geht es gut :angry2: )

 

Alles gut bei euch?

Geschrieben

Schön, daß Du retour bist, und alle (gut) leben!

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...