asia Geschrieben 13. Mai 2009 Melden Geschrieben 13. Mai 2009 Mir sagt zwar Primaballerina etwas, aber warum um alles in der Welt guckt sich jemand diesen Song-Contest an? Keine gute DVD auf Lager? Ich schaue mir den auch jedes Jahr an in der Hoffnung, nostalgische Gefühle bedienen zu können - und werde seit einigen Jahren immer wieder auf's Neue enttäuscht. Kennt eigentlich noch jemand die "Telebar"-Mischung von Stollwerck? Ist leider vor ca. fünf Jahren völlig vom Markt genommen worden, nachdem Stollwerk von einer britisch-niederländischen Investorengruppe übernommen wurde. Dieser hochkalorische Snack löste bei mir jedenfalls, als ich ihn nach Jahren wieder im Regal entdeckte, ähnlich nostalgische Gefühle aus wie einst der Grand Prix. Und die Kombination Grand Prix + Telebar war halt unschlagbar. Fehlt nur noch Omas Eierlikörflip. Mir ging's so mit Katzenzunge, die hab ich immer von meiner Uhroma bekommen. Als ich mir jedoch vor ein paar Jahren mal eine Packung gekauft habe, hab ich enttäuscht festgestellt, dass das echt schlechte Schokolade ist...
benedetto Geschrieben 13. Mai 2009 Melden Geschrieben 13. Mai 2009 Mir ging's so mit Katzenzunge, die hab ich immer von meiner Uhroma bekommen. Als ich mir jedoch vor ein paar Jahren mal eine Packung gekauft habe, hab ich enttäuscht festgestellt, dass das echt schlechte Schokolade ist... Stimmt, das einzig schöne an Katzenzungen ist die Verpackung, aber nicht der Inhalt.
asia Geschrieben 13. Mai 2009 Melden Geschrieben 13. Mai 2009 Mir ging's so mit Katzenzunge, die hab ich immer von meiner Uhroma bekommen. Als ich mir jedoch vor ein paar Jahren mal eine Packung gekauft habe, hab ich enttäuscht festgestellt, dass das echt schlechte Schokolade ist... Stimmt, das einzig schöne an Katzenzungen ist die Verpackung, aber nicht der Inhalt. Selbst die Verpackung ist mir inzwischen zu kitschig.
Elima Geschrieben 13. Mai 2009 Melden Geschrieben 13. Mai 2009 (bearbeitet) Ach ja, die Nostalgie! "Tempora mutantur" Ich fand mit 12 oder 13 das Buch "der Kampf um Rom" sehr spannend (verbotenerweise mit Taschenlampe unter der Bettdecke gelesen ). Ein zweiter Anlauf, Jahre später im Sommer auf dem Balkon vermittelte nichts an Spannung (obwohl ich mich da schon an Einzelheiten vom ersten Durchlauf nicht mehr erinnern konnte). Oder der Film:"Wenn die Kraniche ziehen" ein Muss in den 1950ern und bei einer Wiederholung im Fernsehen, eigentlich nur noch Kitsch....... "et nos mutamur in illis" bearbeitet 13. Mai 2009 von Elima
benedetto Geschrieben 13. Mai 2009 Melden Geschrieben 13. Mai 2009 Ne, die Zeiten ändern sich doch nicht, ich kann nämlich noch immer kein Latein.
kam Geschrieben 13. Mai 2009 Melden Geschrieben 13. Mai 2009 Ne, die Zeiten ändern sich doch nicht, ich kann nämlich noch immer kein Latein. Hättest du mal besser den Kampf um Rom unter der Bettdecke gelesen!
Elima Geschrieben 13. Mai 2009 Melden Geschrieben 13. Mai 2009 Ne, die Zeiten ändern sich doch nicht, ich kann nämlich noch immer kein Latein. Hättest du mal besser den Kampf um Rom unter der Bettdecke gelesen! Diese Umständlichkeit war dadurch bedingt, dass ich mit meiner Großmutter das Zimmer teilen musste (ja, war furchtbar) und sie sich durch die Nachttischlampe immer gestört fühlte.
Edith1 Geschrieben 13. Mai 2009 Melden Geschrieben 13. Mai 2009 Ne, die Zeiten ändern sich doch nicht, ich kann nämlich noch immer kein Latein. Hättest du mal besser den Kampf um Rom unter der Bettdecke gelesen! Diese Umständlichkeit war dadurch bedingt, dass ich mit meiner Großmutter das Zimmer teilen musste (ja, war furchtbar) und sie sich durch die Nachttischlampe immer gestört fühlte. Also, ich habe ja auch fallweise unter der Bettdecke gelesen, aber nicht gerade den "Kampf um Rom"
Elima Geschrieben 13. Mai 2009 Melden Geschrieben 13. Mai 2009 Ne, die Zeiten ändern sich doch nicht, ich kann nämlich noch immer kein Latein. Hättest du mal besser den Kampf um Rom unter der Bettdecke gelesen! Diese Umständlichkeit war dadurch bedingt, dass ich mit meiner Großmutter das Zimmer teilen musste (ja, war furchtbar) und sie sich durch die Nachttischlampe immer gestört fühlte. Also, ich habe ja auch fallweise unter der Bettdecke gelesen, aber nicht gerade den "Kampf um Rom" auch noch Ben Hur und Quo vadis, später dann "Der gesegnete Abgrund" (ein Buch über ein Frauen-KZ), da habe ich dann im Traum geschrieen und sie sind mir auf das versteckte Lesen gekommen.
Edith1 Geschrieben 13. Mai 2009 Melden Geschrieben 13. Mai 2009 Ne, die Zeiten ändern sich doch nicht, ich kann nämlich noch immer kein Latein. Hättest du mal besser den Kampf um Rom unter der Bettdecke gelesen! Diese Umständlichkeit war dadurch bedingt, dass ich mit meiner Großmutter das Zimmer teilen musste (ja, war furchtbar) und sie sich durch die Nachttischlampe immer gestört fühlte. Also, ich habe ja auch fallweise unter der Bettdecke gelesen, aber nicht gerade den "Kampf um Rom" auch noch Ben Hur und Quo vadis, später dann "Der gesegnete Abgrund" (ein Buch über ein Frauen-KZ), da habe ich dann im Traum geschrieen und sie sind mir auf das versteckte Lesen gekommen. Ich neige dazu, meine geheime Literaturliste einem katholischen Forum zu ersparen.
Elima Geschrieben 13. Mai 2009 Melden Geschrieben 13. Mai 2009 Ne, die Zeiten ändern sich doch nicht, ich kann nämlich noch immer kein Latein. Hättest du mal besser den Kampf um Rom unter der Bettdecke gelesen! Diese Umständlichkeit war dadurch bedingt, dass ich mit meiner Großmutter das Zimmer teilen musste (ja, war furchtbar) und sie sich durch die Nachttischlampe immer gestört fühlte. Also, ich habe ja auch fallweise unter der Bettdecke gelesen, aber nicht gerade den "Kampf um Rom" auch noch Ben Hur und Quo vadis, später dann "Der gesegnete Abgrund" (ein Buch über ein Frauen-KZ), da habe ich dann im Traum geschrieen und sie sind mir auf das versteckte Lesen gekommen. Ich neige dazu, meine geheime Literaturliste einem katholischen Forum zu ersparen. Ach, das waren ja noch alles Bücher aus dem elterlichen Bücherschrank.....
maex Geschrieben 13. Mai 2009 Melden Geschrieben 13. Mai 2009 Ach, das waren ja noch alles Bücher aus dem elterlichen Bücherschrank..... ja was da steht, lässt manchmal doch seeeehr staunen
Siri Geschrieben 13. Mai 2009 Melden Geschrieben 13. Mai 2009 Mir ging's so mit Katzenzunge, die hab ich immer von meiner Uhroma bekommen. Als ich mir jedoch vor ein paar Jahren mal eine Packung gekauft habe, hab ich enttäuscht festgestellt, dass das echt schlechte Schokolade ist... Stimmt, das einzig schöne an Katzenzungen ist die Verpackung, aber nicht der Inhalt. für mich sind katzenzungen immer noch ein stück kindheit auch der geschmack da werde ich total sentimental
maex Geschrieben 13. Mai 2009 Melden Geschrieben 13. Mai 2009 maaaaaaaan. auf den chef warten ist so was von ätzend wenn man nix tun kann *däumchen dreh und überleg ob ich kollegen mit papierkugeln bewerfen soll*
benedetto Geschrieben 13. Mai 2009 Melden Geschrieben 13. Mai 2009 Mir ging's so mit Katzenzunge, die hab ich immer von meiner Uhroma bekommen. Als ich mir jedoch vor ein paar Jahren mal eine Packung gekauft habe, hab ich enttäuscht festgestellt, dass das echt schlechte Schokolade ist... Stimmt, das einzig schöne an Katzenzungen ist die Verpackung, aber nicht der Inhalt. für mich sind katzenzungen immer noch ein stück kindheit auch der geschmack da werde ich total sentimental Vielleicht sind die österreichischen nicht vom selben Hersteller wie die deutschen.
kam Geschrieben 13. Mai 2009 Melden Geschrieben 13. Mai 2009 Ach, das waren ja noch alles Bücher aus dem elterlichen Bücherschrank..... ja was da steht, lässt manchmal doch seeeehr staunen Du erinnerst mich, ich muß da noch was wegräumen...
Edith1 Geschrieben 13. Mai 2009 Melden Geschrieben 13. Mai 2009 Ne, die Zeiten ändern sich doch nicht, ich kann nämlich noch immer kein Latein. Hättest du mal besser den Kampf um Rom unter der Bettdecke gelesen! Diese Umständlichkeit war dadurch bedingt, dass ich mit meiner Großmutter das Zimmer teilen musste (ja, war furchtbar) und sie sich durch die Nachttischlampe immer gestört fühlte. Also, ich habe ja auch fallweise unter der Bettdecke gelesen, aber nicht gerade den "Kampf um Rom" auch noch Ben Hur und Quo vadis, später dann "Der gesegnete Abgrund" (ein Buch über ein Frauen-KZ), da habe ich dann im Traum geschrieen und sie sind mir auf das versteckte Lesen gekommen. Ich neige dazu, meine geheime Literaturliste einem katholischen Forum zu ersparen. Ach, das waren ja noch alles Bücher aus dem elterlichen Bücherschrank..... Meine auch!
maex Geschrieben 13. Mai 2009 Melden Geschrieben 13. Mai 2009 Ach, das waren ja noch alles Bücher aus dem elterlichen Bücherschrank..... ja was da steht, lässt manchmal doch seeeehr staunen Du erinnerst mich, ich muß da noch was wegräumen... da kommts wieder raus
nila Geschrieben 13. Mai 2009 Melden Geschrieben 13. Mai 2009 Ach, das waren ja noch alles Bücher aus dem elterlichen Bücherschrank..... ja was da steht, lässt manchmal doch seeeehr staunen Du erinnerst mich, ich muß da noch was wegräumen... da kommts wieder raus Also bei mir geht keines der Gören freiwillig ans Bücherregal...
Edith1 Geschrieben 13. Mai 2009 Melden Geschrieben 13. Mai 2009 Ach, das waren ja noch alles Bücher aus dem elterlichen Bücherschrank..... ja was da steht, lässt manchmal doch seeeehr staunen Du erinnerst mich, ich muß da noch was wegräumen... da kommts wieder raus Also bei mir geht keines der Gören freiwillig ans Bücherregal... Stell halt die richtigen Bücher rein!
ramibo Geschrieben 13. Mai 2009 Melden Geschrieben 13. Mai 2009 Also bei mir geht keines der Gören freiwillig ans Bücherregal... AUA. Sieht es dann so aus?
Kirchenhistoriker Geschrieben 13. Mai 2009 Melden Geschrieben 13. Mai 2009 SIIIIIEGGGGG!!!!!!!!!!!!! *prolldurchdiegediegeneKaffeerunde*
Kirchenhistoriker Geschrieben 13. Mai 2009 Melden Geschrieben 13. Mai 2009 FRANKENSTEIN-ALT FÜR ALLE! UND JEVER FÜR ALLE!
maex Geschrieben 13. Mai 2009 Melden Geschrieben 13. Mai 2009 lol ihr jungs seid ja lustig...einmal gewinnen und gleich rumprollen
Recommended Posts