Wunibald Geschrieben 14. Mai 2009 Melden Geschrieben 14. Mai 2009 (bearbeitet) wuuuuuuuuuaaaaaahnur noch 17 offizielle tage in denen ich 100 seiten schreiben muss *panik*Ich musste heute zwar nicht schreiben, aber dringend drei wichtige Urteile in ausgesprochen blöden Verfahren diktieren. Eigentlich wollte ich mir das Wochenende damit versauen, aber weil ich nicht mitbekommen habe, dass meine Geschäftsstellendame ab Montag in Urlaub ist, blieb mir nichts anderes übrig, als mir heute noch den Kopf zu zerbrechen. Ich schätze, es werden so ca. 25 Seiten werden. Und eine dreiviertel Stunde habe ich auch noch an Skizzen herumgebastelt, die den Verlauf des streitigen Geh- und Fahrtrechts zeigen und die verschiedenen Varianten, wie der Kläger dies am liebsten verlegt hätte. Ist es nicht schön, wenn man nur denken, nicht aber selber schreiben muss? bearbeitet 14. Mai 2009 von Wunibald
maex Geschrieben 14. Mai 2009 Melden Geschrieben 14. Mai 2009 wuuuuuuuuuaaaaaahnur noch 17 offizielle tage in denen ich 100 seiten schreiben muss *panik*Ich musste heute zwar nicht schreiben, aber dringend drei wichtige Urteile in ausgesprochen blöden Verfahren diktieren. Eigentlich wollte ich mir das Wochenende damit versauen, aber weil ich nicht mitbekommen habe, dass meine Geschäftsstellendame ab Montag in Urlaub ist, blieb mir nichts anderes übrig, als mir heute noch den Kopf zu zerbrechen. Ich schätze, es werden so ca. 25 Seiten werden. Und eine dreiviertel Stunde habe ich auch noch an Skizzen herumgebastelt, die den Verlauf des streitigen Geh- und Fahrtrechts zeigen und die verschiedenen Varianten, wie der Kläger dies am liebsten verlegt hätte. Ist es nicht schön, wenn man nur denken, nicht aber selber schreiben muss? willst du mich neidisch machen???? hast du geschafft....
Wunibald Geschrieben 14. Mai 2009 Melden Geschrieben 14. Mai 2009 (bearbeitet) willst du mich neidisch machen????hast du geschafft.... Aber vergiss nicht, dass ich dann auch noch Korrektur lesen muss. Außerdem besteht immer noch die Möglichkeit, dass ich im Traum oder morgen früh unter der Dusche plötzlich eine Erleuchtung habe und das ganze vom Ergebnis her noch einmal umschmeissen muss. Und 100 Seiten geteilt durch 17 Tage sind nur knapp 6 Seiten/Tag. Für eine junge dynamische Frau, die Zeit hat, sich in Fuppes-Threads herumzutreiben sollte das doch ein Klacks sein. bearbeitet 14. Mai 2009 von Wunibald
benedetto Geschrieben 14. Mai 2009 Melden Geschrieben 14. Mai 2009 willst du mich neidisch machen????hast du geschafft.... Aber vergiss nicht, dass ich dann auch noch Korrektur lesen muss. Außerdem besteht immer noch die Möglichkeit, dass ich im Traum oder morgen früh unter der Dusche plötzlich eine Erleuchtung habe und das ganze vom Ergebnis her noch einmal umschmeissen muss. Ist es möglich, dass einige Richter zu selten duschen oder zu wenig träumen?
Wunibald Geschrieben 14. Mai 2009 Melden Geschrieben 14. Mai 2009 Ist es möglich, dass einige Richter zu selten duschen oder zu wenig träumen? Ich weiß es nicht, aber mir sind tatsächlich schon ein paar zündende Ideen unter der Dusche gekommen. Da sieht man aber auch, dass mich meine juristischen Probleme bis nach Hause verfolgen.
Kirchenhistoriker Geschrieben 14. Mai 2009 Melden Geschrieben 14. Mai 2009 Ist es möglich, dass einige Richter zu selten duschen oder zu wenig träumen? Ich weiß es nicht, aber mir sind tatsächlich schon ein paar zündende Ideen unter der Dusche gekommen. Da sieht man aber auch, dass mich meine juristischen Probleme bis nach Hause verfolgen. Mir kommt sowas nachts im Halbschlaf und morgens habe ich alles wieder vergessen...
gouvernante Geschrieben 14. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2009 *zurHaustürhereinfall* Ist noch Jever von gestern da? Und wo ist der Sessel?
maex Geschrieben 14. Mai 2009 Melden Geschrieben 14. Mai 2009 nd 100 Seiten geteilt durch 17 Tage sind nur knapp 6 Seiten/Tag. Für eine junge dynamische Frau, die Zeit hat, sich in Fuppes-Threads herumzutreiben sollte das doch ein Klacks sein. das nehm ich jetzt mal als kompliment
Kirchenhistoriker Geschrieben 14. Mai 2009 Melden Geschrieben 14. Mai 2009 *zurHaustürhereinfall*Ist noch Jever von gestern da? Und wo ist der Sessel? Klar! Jever bis zu Meisterschaft! *rüberreich*
benedetto Geschrieben 14. Mai 2009 Melden Geschrieben 14. Mai 2009 Prost, Gouvernante, zur Feier der Woche trinke ich sogar ein Jever mit! Wir können ja später auf Bier umsteigen (schon mal Frankenstein kühl lege).
Kirchenhistoriker Geschrieben 14. Mai 2009 Melden Geschrieben 14. Mai 2009 Bitte Hach, Elima! du wirst noch Gladbachfan!
Kirchenhistoriker Geschrieben 14. Mai 2009 Melden Geschrieben 14. Mai 2009 Prost, Gouvernante, zur Feier der Woche trinke ich sogar ein Jever mit! Wir können ja später auf Bier umsteigen (schon mal Frankenstein kühl lege). Ich ziehe mit!
gouvernante Geschrieben 14. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2009 BitteDankeschön *plopp*, *füßehochleg* Wir können ja später auf Bier umsteigen (schon mal Frankenstein kühl lege).Bäh, bist Du gemein
Elima Geschrieben 14. Mai 2009 Melden Geschrieben 14. Mai 2009 Könnt ihr mir sagen (ich habe keine Lust zu suchen), seit wann Mönchengladbach nicht mehr Münchengladbach heißt (wie ich es aus meiner Kindheit in Erinnerung habe)?
benedetto Geschrieben 14. Mai 2009 Melden Geschrieben 14. Mai 2009 Zugegebenermaßen ist ja das heimische Hannen nicht wirklich ein Genuss... (so dass sich die einzig wahre Borussia von einer Dödeldorfer (!) Altbierbrauerei sponsern lässt!)
Kirchenhistoriker Geschrieben 14. Mai 2009 Melden Geschrieben 14. Mai 2009 Könnt ihr mir sagen (ich habe keine Lust zu suchen), seit wann Mönchengladbach nicht mehr Münchengladbach heißt (wie ich es aus meiner Kindheit in Erinnerung habe)? 1950
Kirchenhistoriker Geschrieben 14. Mai 2009 Melden Geschrieben 14. Mai 2009 Zugegebenermaßen ist ja das heimische Hannen nicht wirklich ein Genuss... (so dass sich die einzig wahre Borussia von einer Dödeldorfer (!) Altbierbrauerei sponsern lässt!) Aber Frankenheim ist lecker! Nur die Stadionwurst könnte besser sein...
Elima Geschrieben 14. Mai 2009 Melden Geschrieben 14. Mai 2009 Könnt ihr mir sagen (ich habe keine Lust zu suchen), seit wann Mönchengladbach nicht mehr Münchengladbach heißt (wie ich es aus meiner Kindheit in Erinnerung habe)? 1950 Danke, ich erinnere mich noch, dass mir der neue Name zuerst im Zusammenhang mit Fußball aufgefallen ist.
Kirchenhistoriker Geschrieben 14. Mai 2009 Melden Geschrieben 14. Mai 2009 Könnt ihr mir sagen (ich habe keine Lust zu suchen), seit wann Mönchengladbach nicht mehr Münchengladbach heißt (wie ich es aus meiner Kindheit in Erinnerung habe)? 1950 Danke, ich erinnere mich noch, dass mir der neue Name zuerst im Zusammenhang mit Fußball aufgefallen ist. Na, Benedetto, wann war das? Also, der 1. bundesdeutsche Erfolg?
Elima Geschrieben 14. Mai 2009 Melden Geschrieben 14. Mai 2009 Könnt ihr mir sagen (ich habe keine Lust zu suchen), seit wann Mönchengladbach nicht mehr Münchengladbach heißt (wie ich es aus meiner Kindheit in Erinnerung habe)? 1950 Danke, ich erinnere mich noch, dass mir der neue Name zuerst im Zusammenhang mit Fußball aufgefallen ist. Na, Benedetto, wann war das? Also, der 1. bundesdeutsche Erfolg? Ich würde sagen, es war vor euer aller Zeit!
benedetto Geschrieben 14. Mai 2009 Melden Geschrieben 14. Mai 2009 Könnt ihr mir sagen (ich habe keine Lust zu suchen), seit wann Mönchengladbach nicht mehr Münchengladbach heißt (wie ich es aus meiner Kindheit in Erinnerung habe)? 1950 Und vorher war's sogar noch schlimmer, weil's getrennt geschrieben wurde: München Gladbach! Welch Graus. (Ich bin allerdings auch nur Gladbach-Fan und kein Fan des kommunalen Gebildes, das 1975 durch Zusammenlegung mit anderen Städten und Gemeinden (Rheydt und Wickrath) entstand.)
Kirchenhistoriker Geschrieben 14. Mai 2009 Melden Geschrieben 14. Mai 2009 Könnt ihr mir sagen (ich habe keine Lust zu suchen), seit wann Mönchengladbach nicht mehr Münchengladbach heißt (wie ich es aus meiner Kindheit in Erinnerung habe)? 1950 Und vorher war's sogar noch schlimmer, weil's getrennt geschrieben wurde: München Gladbach! Welch Graus. (Ich bin allerdings auch nur Gladbach-Fan und kein Fan des kommunalen Gebildes, das 1975 durch Zusammenlegung mit anderen Städten und Gemeinden (Rheydt und Wickrath) entstand.) Du weißt was mit Rheydt 1929 passiert ist und dann wieder 1934?
Kirchenhistoriker Geschrieben 14. Mai 2009 Melden Geschrieben 14. Mai 2009 Könnt ihr mir sagen (ich habe keine Lust zu suchen), seit wann Mönchengladbach nicht mehr Münchengladbach heißt (wie ich es aus meiner Kindheit in Erinnerung habe)? 1950 Und vorher war's sogar noch schlimmer, weil's getrennt geschrieben wurde: München Gladbach! Welch Graus. Der Kreis hieß sogar ne Zeitlang nur Gladbach
Elima Geschrieben 14. Mai 2009 Melden Geschrieben 14. Mai 2009 (bearbeitet) Könnt ihr mir sagen (ich habe keine Lust zu suchen), seit wann Mönchengladbach nicht mehr Münchengladbach heißt (wie ich es aus meiner Kindheit in Erinnerung habe)? 1950 Und vorher war's sogar noch schlimmer, weil's getrennt geschrieben wurde: München Gladbach! Welch Graus. (Ich bin allerdings auch nur Gladbach-Fan und kein Fan des kommunalen Gebildes, das 1975 durch Zusammenlegung mit anderen Städten und Gemeinden (Rheydt und Wickrath) entstand.) Ja, die 1970er! Ich hatte einen Studienkollegen, von dem es immer hieß, dass er aus Rheydt stammt, und dann war plötzlich von Mönchengladbach die Rede. Aber mit solchen Einzelheiten in NRW muss sich eine Fränkin nicht unbedingt auskennen. bearbeitet 14. Mai 2009 von Elima
Recommended Posts