wolfgang E. Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 Daher gibt es ja nicht- christliche Religionen die Christen für Götzenanbeter [halten]...... Und wenn ich mit die Abläufe in manchen Marienwallfartsorten und den Inhalt mancher "Mariengebete" anschaue, gar nicht zu Unrecht. Mit demselben voreingenommen Blick könnte jemand vice versa hergehen und die Umfunktionierung der Liturgie oder des Glaubens z.B. durch einen Pfr. R. Breitenbach als "Götzendienerei" ansehen, indem hier menschliche Wunschvorstellungen auf einen Thron erhoben werden, der ihnen nicht zusteht. Du siehst- es ist eine Frage der Sichtweise. Nein sondern eine Frage des intellektuellen Unterscheidungsvermögens. Breitenbach der übrigens aktiv ist und nicht i.R. erfindet keine neuen Götzen. Zitieren
Julius Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 Wurde in diesem Forum schon einmal über das Sonnenwunder (mit oder ohne Anführungszeichen) von Fatima diskutiert? Mit der Suchfunktion finde ich nichts. Bitteschön: Sonnenwunder ohne Anführungszeichen Zitieren
rince Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 Wie geht es eigentlich der Maria im Toastbrot? Zitieren
Werner001 Geschrieben 9. Januar 2009 Melden Geschrieben 9. Januar 2009 Wie geht es eigentlich der Maria im Toastbrot? Vermutlich verschimmelt. Werner Zitieren
Julius Geschrieben 9. Januar 2009 Melden Geschrieben 9. Januar 2009 Wie geht es eigentlich der Maria im Toastbrot? Vermutlich verschimmelt. Werner Was hat es eigentlich eingebracht? Vor der Verschimmelung meine ich. Zitieren
rince Geschrieben 9. Januar 2009 Melden Geschrieben 9. Januar 2009 (bearbeitet) Wie geht es eigentlich der Maria im Toastbrot? Vermutlich verschimmelt. Werner Was hat es eigentlich eingebracht? Vor der Verschimmelung meine ich. $ 28.000. Hoffentlich hat die Verkäuferin das Geld nciht in Aktien angelegt... http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,537070,00.html bearbeitet 9. Januar 2009 von rince Zitieren
AndreasB Geschrieben 9. Januar 2009 Melden Geschrieben 9. Januar 2009 Wie geht es eigentlich der Maria im Toastbrot? Vermutlich verschimmelt. Werner Was hat es eigentlich eingebracht? Vor der Verschimmelung meine ich. $ 28.000. Hoffentlich hat die Verkäuferin das Geld nciht in Aktien angelegt... http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,537070,00.html Nunja, aber wenn ich mir überlege, dass schon eine simple Metallschablone ausreicht, um derlei in Massen und/oder nach Bedarf zu produzieren... Zitieren
Julius Geschrieben 9. Januar 2009 Melden Geschrieben 9. Januar 2009 Nunja, aber wenn ich mir überlege, dass schon eine simple Metallschablone ausreicht, um derlei in Massen und/oder nach Bedarf zu produzieren... Das verdirbt aber den Preis. Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.