Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz hat Kardinal Meisner eine sehr schöne Laudatio zum Geburtstag gehalten. Sehr erfreulich!

Geschrieben (bearbeitet)
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz hat Kardinal Meisner eine sehr schöne Laudatio zum Geburtstag gehalten. Sehr erfreulich!

Lobende Worte bei runden Geburtstagen (und bei Totenreden) haben 0 Aussagekraft.........sollte ein Laudator etwa wirklich sagen, was über Kardinal Meisner zu sagen ist......

bearbeitet von wolfgang E.
Hymnosakathistos
Geschrieben

Kardinal Meisner hat sich leider in den letzten Jahren sehr viele verbale Entgleisungen geleistet. Ich finde für ihn keinerlei Lobeshymnen.

Geschrieben (bearbeitet)

Wie hieß das doch gleich - 75 und kein bißchen weise leise? Na egal, Gefelizitiert Herr Kardinal! :angry2:

bearbeitet von Katharer
Franciscus non papa
Geschrieben

als jubilar wird man eben "angestrudelt". bei dieser gelegenheit, wie bei leichenreden, scheint das 8. gebot ausser kraft zu sein.

Geschrieben
als jubilar wird man eben "angestrudelt". bei dieser gelegenheit, wie bei leichenreden, scheint das 8. gebot ausser kraft zu sein.
Ich hätte gerne 1000 Euro gewettet, dass du und Wolfgang genau das sagen würdet.
Geschrieben
als jubilar wird man eben "angestrudelt". bei dieser gelegenheit, wie bei leichenreden, scheint das 8. gebot ausser kraft zu sein.
Ich hätte gerne 1000 Euro gewettet, dass du und Wolfgang genau das sagen würdet.

Und was ist falsch an Oestemers und meiner Aussage.........überhaupt und auf den konkreten Fall bezogen...........

Franciscus non papa
Geschrieben
als jubilar wird man eben "angestrudelt". bei dieser gelegenheit, wie bei leichenreden, scheint das 8. gebot ausser kraft zu sein.
Ich hätte gerne 1000 Euro gewettet, dass du und Wolfgang genau das sagen würdet.

 

 

smile, ähnlich geht es mir mit dir, ich wusste, dass du bei solchen gelegenheiten den jubelperser geben würdest.

Geschrieben
als jubilar wird man eben "angestrudelt". bei dieser gelegenheit, wie bei leichenreden, scheint das 8. gebot ausser kraft zu sein.
Ich hätte gerne 1000 Euro gewettet, dass du und Wolfgang genau das sagen würdet.

 

 

smile, ähnlich geht es mir mit dir, ich wusste, dass du bei solchen gelegenheiten den jubelperser geben würdest.

Ausgleich, 1:1! :angry2:
Geschrieben

Mir fällt zu Kardinal Meisner durchaus positives ein. So habe ich ihn im kleinen Kreis als sehr netten Gesprächspartner erlebt. Man kann auch nicht bestreiten, dass er sich mit der Zeit eine gewisse Volksnähe angeeignet hat. Dabei denke ich gerne daran, dass er beim Domjubiläum während der Gabenbereitung ein 5-Liter-Fass Kölsch wie zur Elevation über seinen Kopf gehoben hat, den Familiengottesdienst zum gleichen Anlass mit Zicke-Zacke-Zicke-Zacke-Hoi-Hoi-Hoi eröffnete und gerne Klerikerwitze erzählt.

 

Leider scheinen die verbalen Entgleisungen bei ihm wirklich eine Art Alterserscheinung zu sein. Auch bei seinen Priestern hat er nicht immer ein glückliches Händchen.

Geschrieben

Soooooo schlecht kann er jetzt ja auch nicht sein, der Dom ist immer gut gefüllt, Die Gemeinden Schren sich um ihn und Geistliche hat das Bistum auch noch genug.

 

 

Jetzt stellt Euch mal vor, es wären nur "farblose" Bischöfe da, dann fehlt doch das Salz in der Suppe.

 

 

In diesem Sinne wünsche ich ihm noch viele gesunde Jahre.

Franciscus non papa
Geschrieben
Mir fällt zu Kardinal Meisner durchaus positives ein. So habe ich ihn im kleinen Kreis als sehr netten Gesprächspartner erlebt. Man kann auch nicht bestreiten, dass er sich mit der Zeit eine gewisse Volksnähe angeeignet hat. Dabei denke ich gerne daran, dass er beim Domjubiläum während der Gabenbereitung ein 5-Liter-Fass Kölsch wie zur Elevation über seinen Kopf gehoben hat, den Familiengottesdienst zum gleichen Anlass mit Zicke-Zacke-Zicke-Zacke-Hoi-Hoi-Hoi eröffnete und gerne Klerikerwitze erzählt.

 

Leider scheinen die verbalen Entgleisungen bei ihm wirklich eine Art Alterserscheinung zu sein. Auch bei seinen Priestern hat er nicht immer ein glückliches Händchen.

 

 

naja, gefühl für stil und form hat er wohl noch nie gehabt.

Geschrieben

Wie man auch immer zu einem Menschen steht, zu dessen Geburtstag sicher über ihn lustig machen, gehört sich nicht.

Franciscus non papa
Geschrieben

wieso darf man sich nicht über einen menschen lustig machen, nur weil er grade einen runden geburtstag feiert.

 

ein geburtstag ist etwas völlig normales, mit irgendwelchen verdiensten hat das nichts zu tun. und alt wird man von alleine.

Geschrieben
Soooooo schlecht kann er jetzt ja auch nicht sein, der Dom ist immer gut gefüllt, Die Gemeinden Schren sich um ihn und Geistliche hat das Bistum auch noch genug.
Wie bitte? Und wo sind die? Wir haben für 8 Gemeinden 2,5+2 iR Priester - ich halte das für ein bischen wenig.

 

In diesem Sinne wünsche ich ihm noch viele gesunde Jahre.
Sadist.
Geschrieben (bearbeitet)
Sadist.

 

 

:angry2: Hast mich aber schnell durchschaut. :thumbsup:

 

Edit: Dann komm ins Bistum mainz.

Ein Feund von mir hat mitlerweile 14-15 Gmeinden zu betreuen -> Alleine mit einem Diakon, nicht Gemeindereferent/In oder sonst was.

Da geht es Dir ja richtig paradiesisch zu.

bearbeitet von ramibo
Geschrieben
Soooooo schlecht kann er jetzt ja auch nicht sein, der Dom ist immer gut gefüllt, Die Gemeinden Schren sich um ihn und Geistliche hat das Bistum auch noch genug.

 

 

Jetzt stellt Euch mal vor, es wären nur "farblose" Bischöfe da, dann fehlt doch das Salz in der Suppe.

 

 

In diesem Sinne wünsche ich ihm noch viele gesunde Jahre.

Mit dem Dom hat Meissner nix, aber auch rein gar nix zu tun. Der Dom ist eine juristische Person und gehört sich selbst. Er darf da seine Messen zelebrieren und sein Thrönchen aufstellen, aber zu sagen hat er dort nichts. Seine Hauskirche ist St. Gereon.

 

Hoffentlich wird der Typ nicht erst mit dem dritten Schlaganfall seines Postens enthoben. Aber Ratzi hat ihn gerade noch verlängert, weil er keine Lust auf die Vorschläge eines aufmüpfigen Domkapitels hat.

 

Seine gesunden Jahre wünsche ich ihm in einem netten Kloster aber nicht auf dem Kölner Bischofssitz.

Geschrieben
Soooooo schlecht kann er jetzt ja auch nicht sein, der Dom ist immer gut gefüllt, Die Gemeinden Schren sich um ihn und Geistliche hat das Bistum auch noch genug.
Wie bitte? Und wo sind die? Wir haben für 8 Gemeinden 2,5+2 iR Priester - ich halte das für ein bischen wenig.

Da sollte man jetzt wissen, wie viele Katholiken in diesen 8 Gemeinden beheimatet sind, um beurteilen zu können, ob 2,5 + 2 Priester zu wenig sind.
Geschrieben
Soooooo schlecht kann er jetzt ja auch nicht sein, der Dom ist immer gut gefüllt, Die Gemeinden Schren sich um ihn und Geistliche hat das Bistum auch noch genug.
Wie bitte? Und wo sind die? Wir haben für 8 Gemeinden 2,5+2 iR Priester - ich halte das für ein bischen wenig.
Da sollte man jetzt wissen, wie viele Katholiken in diesen 8 Gemeinden beheimatet sind, um beurteilen zu können, ob 2,5 + 2 Priester zu wenig sind.
Ich meine mich an eine Zahl von 21.000 zu erinnern, aber da müsste ich nochmal suchen.
Geschrieben
Soooooo schlecht kann er jetzt ja auch nicht sein, der Dom ist immer gut gefüllt, Die Gemeinden Schren sich um ihn und Geistliche hat das Bistum auch noch genug.

 

 

Jetzt stellt Euch mal vor, es wären nur "farblose" Bischöfe da, dann fehlt doch das Salz in der Suppe.

 

 

In diesem Sinne wünsche ich ihm noch viele gesunde Jahre.

 

Einen von den Geistlichen kenne ich. Kommt aus meinem Heimatort. Der hiesige Bischof hat sich geweigert ihn zu weihen. Das haben alle verstanden. Dann ist er nach Lichtenstein zum Ich-weihe-alles-Bischof und hat sich da weihen lassen und wer hat ihn dann angestellt? BINGO! Arme Seelen....

Geschrieben (bearbeitet)
Einen von den Geistlichen kenne ich. Kommt aus meinem Heimatort. Der hiesige Bischof hat sich geweigert ihn zu weihen. Das haben alle verstanden. Dann ist er nach Lichtenstein zum Ich-weihe-alles-Bischof und hat sich da weihen lassen und wer hat ihn dann angestellt? BINGO! Arme Seelen....

 

Jetzt, wo Du es sagst, erinnere ich mich, dass es in unserem (ehemaligen) Nachbardorf eine ähnliche Geschichte gab. Der angehende Priester, der anscheinend bei mehreren deutschen Bischöfen abgeblitzt ist, wich schließlich nach Brasilien, in eine berüchtigt-traditionalistische Ecke (Engelwerk?) aus und kam als Geweihter wieder. Als meine Frau damals einen Bekannten fragte, was man hierzulande mit einem solchen anfangen könne, erwiderte dieser, besagter Neupriester sei in Köln ("die nehmen alles") akzeptiert worden und träte eine Woche später dort eine Vikarsstelle an.

bearbeitet von Julius
Geschrieben

Ich hoffe der Meisner bekommt keine Geburtstagsgeschenke, dieser Brauch ist nämlich christianisiertes Diebesgut.

Geschrieben
Soooooo schlecht kann er jetzt ja auch nicht sein, der Dom ist immer gut gefüllt, Die Gemeinden Schren sich um ihn und Geistliche hat das Bistum auch noch genug.
Wie bitte? Und wo sind die? Wir haben für 8 Gemeinden 2,5+2 iR Priester - ich halte das für ein bischen wenig.
Da sollte man jetzt wissen, wie viele Katholiken in diesen 8 Gemeinden beheimatet sind, um beurteilen zu können, ob 2,5 + 2 Priester zu wenig sind.
Ich meine mich an eine Zahl von 21.000 zu erinnern, aber da müsste ich nochmal suchen.

21.000 dividiert duch 4,5 Priester macht 4667 Katholiken pro Priester. Das ist in Mitteleuropa schon überdurchschnittlich viel. Da müsste eigentlich schon noch ein Priester dazu stoßen.
Geschrieben
21.000 dividiert duch 4,5 Priester macht 4667 Katholiken pro Priester. Das ist in Mitteleuropa schon überdurchschnittlich viel. Da müsste eigentlich schon noch ein Priester dazu stoßen.

 

Meisner könnte ja mal die Pastoralreferentenquote abschaffen und somit die hausgemachten Gründe für die Unterversorgung seines Erzbistums beseitigen. Natürlich hat man dann nicht mehr Priester aber mehr Seelsorger.

Geschrieben
Da sollte man jetzt wissen, wie viele Katholiken in diesen 8 Gemeinden beheimatet sind, um beurteilen zu können, ob 2,5 + 2 Priester zu wenig sind.
Ich meine mich an eine Zahl von 21.000 zu erinnern, aber da müsste ich nochmal suchen.
21.000 dividiert duch 4,5 Priester macht 4667 Katholiken pro Priester. Das ist in Mitteleuropa schon überdurchschnittlich viel. Da müsste eigentlich schon noch ein Priester dazu stoßen.
Was die iR noch tun können, geht daraus im Übrigen auch nicht hervor.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...