MartinO Geschrieben 20. November 2009 Melden Geschrieben 20. November 2009 Kuby war ja nicht die einzige, die meinte, Harry Potter als teuflisch hinstellen zu müssen. Gabriele Almorth, Gerhard M. Wagner oder im evangelikalen Bereich Reinhard Franzke haben ja auch entsprechend geschrieben. Das wird sich wohl bei jedem erfolgreichen Fantasy-Buch wiederholen. Ich wäre ja auch froh, wenn Rom meine Lic-Arbeit verbieten würde. Da kann man was verdienen - was bekommt die Kuby davon wohl ab? Das Verbot durch Rom als Erfolgskriterium funktioniert nicht mehr. Und Lizentiatsarbeiten schon gar nicht. Man hängt sich an erfolgreiche Bücher an (siehe Kuby) oder setzt steile Thesen in die Welt (siehe Baigent / Leigh etc.)
Chrysologus Geschrieben 20. November 2009 Melden Geschrieben 20. November 2009 Kuby war ja nicht die einzige, die meinte, Harry Potter als teuflisch hinstellen zu müssen. Gabriele Almorth, Gerhard M. Wagner oder im evangelikalen Bereich Reinhard Franzke haben ja auch entsprechend geschrieben. Das wird sich wohl bei jedem erfolgreichen Fantasy-Buch wiederholen. Ich wäre ja auch froh, wenn Rom meine Lic-Arbeit verbieten würde. Da kann man was verdienen - was bekommt die Kuby davon wohl ab? Das Verbot durch Rom als Erfolgskriterium funktioniert nicht mehr. Und Lizentiatsarbeiten schon gar nicht. Man hängt sich an erfolgreiche Bücher an (siehe Kuby) oder setzt steile Thesen in die Welt (siehe Baigent / Leigh etc.) Mist!
tribald_old Geschrieben 20. November 2009 Melden Geschrieben 20. November 2009 (bearbeitet) [ Hier sind die Frage: Was haltet ihr von Gabriele Kuby? Was haltet ihr von Christa Meves? Müsst ihr auch alle kotzen, wenn ihr die "Fürstin" Gloria im Fernsehen seht? 1. Die kenn ich nicht. 2. Die kenn ich nicht. 3. Die schau ich mir nicht an. ob seines Dreizeilers mächtig stolz seiend..................tribald Huch, das ist ja ein alter Hut. Naja, trotzdem meine Meinung. bearbeitet 20. November 2009 von tribald
kam Geschrieben 20. November 2009 Melden Geschrieben 20. November 2009 Kuby war ja nicht die einzige, die meinte, Harry Potter als teuflisch hinstellen zu müssen. Gabriele Almorth, Gerhard M. Wagner oder im evangelikalen Bereich Reinhard Franzke haben ja auch entsprechend geschrieben. Das wird sich wohl bei jedem erfolgreichen Fantasy-Buch wiederholen. Ich wäre ja auch froh, wenn Rom meine Lic-Arbeit verbieten würde. Da kann man was verdienen - was bekommt die Kuby davon wohl ab? Das Verbot durch Rom als Erfolgskriterium funktioniert nicht mehr. Und Lizentiatsarbeiten schon gar nicht. Man hängt sich an erfolgreiche Bücher an (siehe Kuby) oder setzt steile Thesen in die Welt (siehe Baigent / Leigh etc.) Mist! Bei dir liegt doch der Bestsellerstoff vor der Türe...
Chrysologus Geschrieben 20. November 2009 Melden Geschrieben 20. November 2009 Kuby war ja nicht die einzige, die meinte, Harry Potter als teuflisch hinstellen zu müssen. Gabriele Almorth, Gerhard M. Wagner oder im evangelikalen Bereich Reinhard Franzke haben ja auch entsprechend geschrieben. Das wird sich wohl bei jedem erfolgreichen Fantasy-Buch wiederholen. Ich wäre ja auch froh, wenn Rom meine Lic-Arbeit verbieten würde. Da kann man was verdienen - was bekommt die Kuby davon wohl ab? Das Verbot durch Rom als Erfolgskriterium funktioniert nicht mehr. Und Lizentiatsarbeiten schon gar nicht. Man hängt sich an erfolgreiche Bücher an (siehe Kuby) oder setzt steile Thesen in die Welt (siehe Baigent / Leigh etc.) Mist! Bei dir liegt doch der Bestsellerstoff vor der Türe... Die Regnitzauen? Der PostSV? Weiß nicht recht....
Siri Geschrieben 20. November 2009 Melden Geschrieben 20. November 2009 Katnet hat mir sofort zurückgeschrieben und schhon ist der herr kein bischof mehr http://www.kath.net/detail.php?id=24609
helmut Geschrieben 20. November 2009 Melden Geschrieben 20. November 2009 Katnet hat mir sofort zurückgeschrieben und schhon ist der herr kein bischof mehrhttp://www.kath.net/detail.php?id=24609 *inehrfurchterstarr*
Franciscus non papa Geschrieben 20. November 2009 Melden Geschrieben 20. November 2009 smile, nun ist er nur noch "ein experte"
Flo77 Geschrieben 20. November 2009 Melden Geschrieben 20. November 2009 smile, nun ist er nur noch "ein experte"Ich habe nicht herausbekommen, wieviele Mitglieder der päpstliche Kulturrat insgesamt hat, aber Perozzolo taucht noch nicht einmal unter den namentlich erwähnten Funktionären auf vatican.va auf.
Franciscus non papa Geschrieben 20. November 2009 Melden Geschrieben 20. November 2009 smile, nun ist er nur noch "ein experte"Ich habe nicht herausbekommen, wieviele Mitglieder der päpstliche Kulturrat insgesamt hat, aber Perozzolo taucht noch nicht einmal unter den namentlich erwähnten Funktionären auf vatican.va auf. vielleicht gibt es ihn gar nicht....
Julius Geschrieben 20. November 2009 Melden Geschrieben 20. November 2009 smile, nun ist er nur noch "ein experte"Ich habe nicht herausbekommen, wieviele Mitglieder der päpstliche Kulturrat insgesamt hat, aber Perozzolo taucht noch nicht einmal unter den namentlich erwähnten Funktionären auf vatican.va auf. vielleicht gibt es ihn gar nicht.... Doch schon, unter ferner liefen in diesem päpstlichen Kulturrat und (höchstwahrscheinlich) nicht im Vatikan.
Werner001 Geschrieben 20. November 2009 Melden Geschrieben 20. November 2009 Katnet hat mir sofort zurückgeschrieben und schhon ist der herr kein bischof mehrhttp://www.kath.net/detail.php?id=24609 Wow, so schnell geht es normalerweise nicht mit Laisierungen. Vielleicht sollten wir dich für die entsprechende vatikanische Behörde als Berater vorschlagen? Werner
AndreasB Geschrieben 20. November 2009 Melden Geschrieben 20. November 2009 smile, nun ist er nur noch "ein experte" Das passt schon, hat doch "Experte" mittlerweile die Bedeutung "Windmacher" angenommen.
Recommended Posts