Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

wie wäre es mit der Karibik oder Australien oder Bali? Auch alles sehr schön!

 

Aber im Ernst: Kann ein Christ es verantworten, mit dem Flugzeug einfach mal eben so einige Stunden zu fliegen und dabei eine Umweltverschmutzung zu produzieren wie -zig Autos zusammengenommen?

 

Fang doch mal an nachzudenken! Vielleicht hast du ja schon einmal etwas von Klimawandel gehört und davon, dass ein Großteil durch den sinnlosen Flugverkehr hervorgerufen wird. Da werden dann Kreti und Pleti in die Karibik geflogen und wissen noch nicht einmal, welche Sprache in diesem Land gesprochen wird...Muss das sein? Haben wir keine Verantwortung unseren Kindern und Enkelkindern gegenüber?

 

In einem christlichen Forum sind Urlaubstipps dieser Art nun wirklich deplaziert!

bearbeitet von Georg20
Geschrieben
wie wäre es mit der Karibik oder Australien oder Bali? Auch alles sehr schön!

 

Aber im Ernst: Kann ein Christ es verantworten, mit dem Flugzeug einfach mal eben so einige Stunden zu fliegen und dabei eine Umweltverschmutzung zu produzieren wie -zig Autos zusammengenommen?

 

Fang doch mal an nachzudenken!

 

In einem christlichen Forum sind Urlaubstipps dieser Jahr nun wirklich deplaziert!

 

Du bist eine Nervensäge. Für mich kommen eigentlich nur die britischen Inseln (egal welche) in Frage. Aber jeder hat so seine Vorlieben. Herr Bsirske zB Bora Bora. Grüße, KAM

Geschrieben
wie wäre es mit der Karibik oder Australien oder Bali? Auch alles sehr schön!

 

Aber im Ernst: Kann ein Christ es verantworten, mit dem Flugzeug einfach mal eben so einige Stunden zu fliegen und dabei eine Umweltverschmutzung zu produzieren wie -zig Autos zusammengenommen?

 

Fang doch mal an nachzudenken!

 

In einem christlichen Forum sind Urlaubstipps dieser Jahr nun wirklich deplaziert!

 

Du bist eine Nervensäge.

 

a14, getroffen!

Geschrieben

"Herr Bsirske zB Bora Bora"

 

Wenn ich Mitglied von Verdi gewesen wäre, hätte ich sofort meinen Austritt erklärt!

Geschrieben

Manche können aber auch aus allem eine moralische oder theologische Diskussion machen... :angry2: : Kurzum - ich kann das sehr gut mit meinem Gewissen verantworten, möchte nämlich die schönen Ecken unsere schönen Erde erkunden :-)

Wär mir also ganz lieb, wenn wir bei meiner Frage bleiben, und Ihr Eure Urlaubserfahrungen mit mir teilt :angry2:

Geschrieben (bearbeitet)
Umweltverschmutzung ist SÜNDE!

 

Meinetwegen. Dann zieh daraus persönliche Konsequenzen, bleibe zuhause und verschmutze Threads für Reiselustige nicht mit Deinen säuerlichen Predigten.

bearbeitet von Julius
Geschrieben
Umweltverschmutzung ist SÜNDE!

 

Meinetwegen. Dann zieh daraus persönliche Konsequenzen, bleibe zuhause und verschmutze Threads für Reiselustige nicht mit Deinen säuerlichen Predigten.

 

 

Dies ist kein Reiseforum, sondern ein christliches Forum. Vielleicht darf ich daran erinnern.

Geschrieben
Dies ist kein Reiseforum, sondern ein christliches Forum. Vielleicht darf ich daran erinnern.

Nö.

Geschrieben

Ich denke nicht, dass es Dir zusteht, hier die Themen zu bestimmen. Das Posten hier kostet auch CO2, Rechenzentren spucken 3% des jaehrlichen CO2 aus.

 

ON-TOPIC:

Muss es warm am Urlaubsort sein? Gerade zu Beginn des Herbsts ist z.B. Amrum oder die daenischen Inseln sehr reizvoll, die Hauptsaison ist vorbei, d.h. die Massen halten sich in Grenzen und die Mischung aus warmen und windigen Tagen ist sehr anregend. Ist aber eher was fuer Seele baumeln lassen, viel zu sehen ausser Himmel und Wasser gibt es dort nicht.

Geschrieben
Umweltverschmutzung ist SÜNDE!

 

Meinetwegen. Dann zieh daraus persönliche Konsequenzen, bleibe zuhause und verschmutze Threads für Reiselustige nicht mit Deinen säuerlichen Predigten.

 

 

Dies ist kein Reiseforum, sondern ein christliches Forum. Vielleicht darf ich daran erinnern.

 

Und dies ist die Katakombe und Du nervst!

Danke, Julius :angry2:

Geschrieben

Es ist erschreckend und schockierend, dass in diesem großen Forum offensichtlich niemand das Thema Umweltschutz ernst nimmt!

Geschrieben (bearbeitet)

Könnte bitte einer der Moderatoren die penetranten Zwischenrufe von Georg20 (inklusive genervter Reaktionen darauf) hier rausfegen?

bearbeitet von Julius
Geschrieben (bearbeitet)
Es ist erschreckend und schockierend, dass in diesem großen Forum offensichtlich niemand das Thema Umweltschutz ernst nimmt!

Wieso? Die Christen sagen, dass Christus wieder kommen soll und die Welt retten. Die Umweltsünder wollen nichts anders als diese neue Epiphanie beschleunigen. Also, seit dankbar!

bearbeitet von Jossi
Geschrieben
Aber im Ernst: Kann ein Christ es verantworten, mit dem Flugzeug einfach mal eben so einige Stunden zu fliegen und dabei eine Umweltverschmutzung zu produzieren wie -zig Autos zusammengenommen?
Das kann man so nicht sagen! Pro Person braucht ein volles Flugzeug weniger Treibstoff als ein Einzelfahrer mit dem Auto für die selbe Strecke. Das sparsamste Fahrzeug bleibt aber immer noch - sogar vor der Eisenbahn - der voll besetzte Omnibus.
Geschrieben

Für unseren Flug nach Schottland im kommenden Sommer haben wir über atmosfair einen Ablass gekauft. :angry2:

Geschrieben

Meine Firma schickt mich meist per Flugzeug auf Dienstreise, im Februar von Basel nach Wien. Komme ich dafür in die Hölle, oder mein Arbeitgeber?

Geschrieben
Für unseren Flug nach Schottland im kommenden Sommer haben wir über atmosfair einen Ablass gekauft. :angry2:

 

 

Ich fliege ziemlich selten, habe aber auch kein Auto. Insofern kann ich mich ruhigen Gewissens ein- bis zweimal im Jahr in den Flieger setzen. Ich verstehe zwar Georg grundsätzlich, wenn er sagt, dass gerade Pauschal-Billigtouristen, die in Massen in die DomRep oder nach Gran Canaria geflogen werden, nicht gerade ökologisch sind - aber man kann nunmal in einem demokratischen Rechtsstaat das Fliegen nicht verbieten - genauso wie man das mit dem Autoverkehr nicht machen kann.

 

Ich persönlich finde es z.B. eine Sauerei, dass Bahnfahrer gegenüber Autofahrern nicht steuerlich bevorzugt werden - genauso finde ich z.B. die geplante Abwrackprämie der Bundesregierung eine Katastrophe. Aber solange Mobilität so billig ist wie heute, werden die Leute auch fliegen.

 

Ich für mein Teil mache ohnehin sehr gerne Urlaub in "good old Europe". Aber auch da brauche ich von Zeit zu Zeit den Flieger. Nach Rom oder Madrid ist es mit der Bahn einfach zu lange und zu teuer.

Geschrieben
Meine Firma schickt mich meist per Flugzeug auf Dienstreise, im Februar von Basel nach Wien. Komme ich dafür in die Hölle, oder mein Arbeitgeber?

beide! Ich habe eine Offenbarung über Dich und deine Höllenzukunft gehabt ....

Geschrieben
Ich fliege ziemlich selten, habe aber auch kein Auto. Insofern kann ich mich ruhigen Gewissens ein- bis zweimal im Jahr in den Flieger setzen. Ich verstehe zwar Georg grundsätzlich, wenn er sagt, dass gerade Pauschal-Billigtouristen, die in Massen in die DomRep oder nach Gran Canaria geflogen werden, nicht gerade ökologisch sind - aber man kann nunmal in einem demokratischen Rechtsstaat das Fliegen nicht verbieten - genauso wie man das mit dem Autoverkehr nicht machen kann.

 

Was soll an Pauschalreisen Umweltschädlicher sein als an einer Individualreise? Der "typische" Gran Canaria-Touri hat sein Komplett-Ticket inklusive Zug zum Flug und Bustransfer ins Hotel. Dies verlässt er nur selten bis garnicht. Dagegen ein typischer Wanderurlaub in Skandinavien: Mit dem Flieger nach Stockholm, mit dem Bus in die Stadt, mit dem Zug nach Gällivare, mit dem Hubschrauber ins Fjäll, dort übernachtet man in Fjällhütten, die regelmäßig mit dem Hubschrauber beliefert werden, fährt mit dem Bus wieder in die Zivilisation, Zug, Bus, Flieger.

Geschrieben

Wenn ich überlege, was JPII an Flugkilometern abgerissen hat... Na, ob das noch für den Himmel reicht?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...