Jump to content

Aufhebung der Exkommunikation der Pius-Bischöfe


Recommended Posts

Geschrieben

 

Wer oder was ist Siri?

 

Ich bin enttäuscht, wie schnell du die alten Leute vergessen hast, TMF.

 

Achso mist hatte ich vergessen. Hatte es wohl schon wieder verdrängt! Tut mir Leid!

Geschrieben (bearbeitet)

Die Argumentation der Piusse ist ja ebenso skurill. Sie sagen ja, bei der Bischofsweihe wäre nur die Vollmacht zur Weihespende übergeben worden, eine Jurisdikation aber nicht. Geht dies überhaupt? Kann man das so einfach trennen? Wird nicht jeder Weihbischof ebenfalls mit einer Jurisdikation versehen, in seinem Titularbistum?

Dünnes Eis.

 

Die alte Kirche kannte die Trennung in Ortsbischöfe und sog. "Landbischöfe". Letztere hatten keine eigene "Jurisdiktion" im eigentlichen Sinne sondern nur das Recht auf die Pontifikalien und gewisse sakramentale Vollmachten (wobei ich suchen müsste, wie weit diese gingen).

 

Der "Landbischof" war allerdings nicht einfach ein "Hilfsbischof" wie heute sondern in der Regel ein aus seinem Bistum durch die Staatsgewalt oder Externe gewaltsam Vertriebener oder ein emeretierter (zumindest nach den Beschlüssen der alten Konzilien). Denen wollte man den Rang (und die damit verbundenen Ehrbezeugungen) natürlich nicht mehr streitig machen.

 

Die Titularbischöfe werden aus völlig anderen Motiven heraus geweiht...

bearbeitet von Flo77
Geschrieben

Die Argumentation der Piusse ist ja ebenso skurill. Sie sagen ja, bei der Bischofsweihe wäre nur die Vollmacht zur Weihespende übergeben worden, eine Jurisdikation aber nicht. Geht dies überhaupt? Kann man das so einfach trennen? Wird nicht jeder Weihbischof ebenfalls mit einer Jurisdikation versehen, in seinem Titularbistum?

Dünnes Eis.

 

Die alte Kirche kannte die Trennung in Ortsbischöfe und sog. "Landbischöfe". Letztere hatten keine eigene "Jurisdiktion" im eigentlichen Sinne sondern nur das Recht auf die Pontifikalien und gewisse sakramentale Vollmachten (wobei ich suchen müsste, wie weit diese gingen).

 

Der "Landbischof" war allerdings nicht einfach ein "Hilfsbischof" wie heute sondern in der Regel ein aus seinem Bistum durch die Staatsgewalt oder Externe gewaltsam Vertriebener oder ein emeretierter (zumindest nach den Beschlüssen der alten Konzilien). Denen wollte man den Rang (und die damit verbundenen Ehrbezeugungen) natürlich nicht mehr streitig machen.

 

Die Titularbischöfe werden aus völlig anderen Motiven heraus geweiht...

 

Ok. Dankeschön.

Geschrieben

Kollidiert da CIC can. 877 (Pflicht zur Eintragung) mit can. 862 (Verbot der Taufspendung auf fremden Territorium)?

 

Nein - 877 konstatiert eine Pflicht des Ortspfarrers, der alle in seinem Gebiet gespendeten (katholische) Taufen in seinen Büchern vermerken muss.

 

862 verbietet die Taufspendung in andererleute Gebiete, aber da halten die Piusler sich ja nun nicht dran. Da es sich aber um Taufen, katholisch handelt, greift der 877.

 

Begründet can. 862 grundsätzlich Zweifel an der Gültigkeit der Taufen?

 

Nur an deren Erlaubtheit, an deren Gültigkeit nun gar nicht.

 

Die Argumentation der Piusse ist ja ebenso skurill. Sie sagen ja, bei der Bischofsweihe wäre nur die Vollmacht zur Weihespende übergeben worden, eine Jurisdikation aber nicht. Geht dies überhaupt? Kann man das so einfach trennen? Wird nicht jeder Weihbischof ebenfalls mit einer Jurisdikation versehen, in seinem Titularbistum?

 

Nein, in seinem Titularbistum hat er keine Jurisdiktion (formaliter, weil er nie Besitz davon ergriffen hat), und ob er in seinem Arbeistbistum Jurisdiktion hat, das ist recht unterschiedlich. Sie sollten zu Bischofsvikaren ernannt werden, was aber nicht allerortens geschieht.

Geschrieben

Nein - 877 konstatiert eine Pflicht des Ortspfarrers, der alle in seinem Gebiet gespendeten (katholische) Taufen in seinen Büchern vermerken muss.

Was ist eine katholische Taufe?

 

Werner

Geschrieben

 

Wer oder was ist Siri?

 

Ich bin enttäuscht, wie schnell du die alten Leute vergessen hast, TMF.

 

Achso mist hatte ich vergessen. Hatte es wohl schon wieder verdrängt! Tut mir Leid!

 

Das war ja jetzt wohl ein Geständnis! :lol:

Geschrieben

Das war ja jetzt wohl ein Geständnis! :lol:

 

Ein solches wäre überflüssig. Diese Kombination aus wichtigtuerischem Aufmandeln a la "Ichweißwasichweißwas", verbunden mit grober Unhöflichkeit gegenüber allen, die da nicht mitziehen wollen - die ist so einmalig wie ein Fingerabdruck.

Geschrieben

 

Wer oder was ist Siri?

 

Ich bin enttäuscht, wie schnell du die alten Leute vergessen hast, TMF.

 

Achso mist hatte ich vergessen. Hatte es wohl schon wieder verdrängt! Tut mir Leid!

 

Das war ja jetzt wohl ein Geständnis! :lol:

 

ἐγὼ εἰμί

Geschrieben

 

Wer oder was ist Siri?

 

Ich bin enttäuscht, wie schnell du die alten Leute vergessen hast, TMF.

 

Achso mist hatte ich vergessen. Hatte es wohl schon wieder verdrängt! Tut mir Leid!

 

Das war ja jetzt wohl ein Geständnis! :lol:

 

ἐγὼ εἰμί

Bittesehr, das hast du vergessen: α

 

Werner

Geschrieben

 

Wer oder was ist Siri?

 

Ich bin enttäuscht, wie schnell du die alten Leute vergessen hast, TMF.

 

Achso mist hatte ich vergessen. Hatte es wohl schon wieder verdrängt! Tut mir Leid!

 

Das war ja jetzt wohl ein Geständnis! :lol:

 

ἐγὼ εἰμί

Bittesehr, das hast du vergessen: α

 

Werner

 

Wenn es mir Ruhe verschafft, so will es mir recht sein.

Geschrieben

 

Wer oder was ist Siri?

 

Ich bin enttäuscht, wie schnell du die alten Leute vergessen hast, TMF.

 

Achso mist hatte ich vergessen. Hatte es wohl schon wieder verdrängt! Tut mir Leid!

 

Das war ja jetzt wohl ein Geständnis! :lol:

 

ἐγὼ εἰμί

Bittesehr, das hast du vergessen: α

 

Werner

Nein, hat er nicht. Allerdings will er auf Griechisch klugscheißen und weiß nicht, wie ein Enklitikum funktioniert. Das muss nun wirklich TMF sein.

 

Korrekt wäre gewesen: ἐγώ εἰμι

Geschrieben

Nein, hat er nicht. Allerdings will er auf Griechisch klugscheißen und weiß nicht, wie ein Enklitikum funktioniert. Das muss nun wirklich TMF sein.

 

Korrekt wäre gewesen: ἐγώ εἰμι

Und was soll das heißen?

 

Werner

Geschrieben

Nein, hat er nicht. Allerdings will er auf Griechisch klugscheißen und weiß nicht, wie ein Enklitikum funktioniert. Das muss nun wirklich TMF sein.

 

Korrekt wäre gewesen: ἐγώ εἰμι

Und was soll das heißen?

 

Werner

"Ich bin ich".

Geschrieben

Nein, hat er nicht. Allerdings will er auf Griechisch klugscheißen und weiß nicht, wie ein Enklitikum funktioniert. Das muss nun wirklich TMF sein.

 

Korrekt wäre gewesen: ἐγώ εἰμι

Und was soll das heißen?

 

Werner

"Ich bin ich".

Dann fehlt doch das Alpha...

 

Werner

Geschrieben

Dann fehlt doch das Alpha...

Und wie müsste es dann heißen?

ἐγώ εἰμαι

 

... oder bin grad im Neugriechischen?

 

Werner

Geschrieben (bearbeitet)

Nein, hat er nicht. Allerdings will er auf Griechisch klugscheißen und weiß nicht, wie ein Enklitikum funktioniert. Das muss nun wirklich TMF sein.

 

Korrekt wäre gewesen: ἐγώ εἰμι

Und was soll das heißen?

 

Werner

"Ich bin ich".

Dann fehlt doch das Alpha...

 

Werner

 

Du siehst mich als das Alpha? :unsure:

bearbeitet von Untouched
Geschrieben

Dann fehlt doch das Alpha...

Und wie müsste es dann heißen?

ἐγώ εἰμαι

 

... oder bin grad im Neugriechischen?

 

Werner

Ja, ich nehm's zurück, mit Alpha ist nur Neugriechisch. Komisch, ich hatte das so verinnerlicht, ich dachte es ist auch Altgriechisch so...

 

Werner

Geschrieben

Nein - 877 konstatiert eine Pflicht des Ortspfarrers, der alle in seinem Gebiet gespendeten (katholische) Taufen in seinen Büchern vermerken muss.

Was ist eine katholische Taufe?

 

Werner

 

Eine Taufe durch einen zuständigen katholischen Amtsträger oder einen Menschen, der in die katholische Kirche hinein taufen möchte.

Geschrieben

Nein - 877 konstatiert eine Pflicht des Ortspfarrers, der alle in seinem Gebiet gespendeten (katholische) Taufen in seinen Büchern vermerken muss.

Was ist eine katholische Taufe?

 

Werner

 

Eine Taufe durch einen zuständigen katholischen Amtsträger oder einen Menschen, der in die katholische Kirche hinein taufen möchte.

Es gab im weiten Verwandtenkreis mal folgenden Fall: Die Eltern wollten das Kind gar nicht taufen, es sollte dann "später mal selbst entscheiden". Die Großeltern fanden das schlimm und haben das Kind kurzerhand notgetauft und sind dann zum Pfarramt gegangen und haben es dort eintragen lassen. Die ganze Geschichte geschah unter evangelischem Vorzeichen, aber wäre ja auch katholisch denkbar, am besten noch mit evangelischen Eltern. Das wäre damit dann eine "katholische Taufe" nach deiner Definition. Müsste die der Ortspfarrer eintragen?

Wir haben ja neulich hier einen ähnlichen Fall diskutiert, bei dem allerdings zweifelhaft war, ob überhaupt getauft wurde. In dem Fall aus meinem Verwandtenkreis war das allerdings zu keinem Zeitpunkt zweifelhaft, es wurde getauft.

 

Werner

Geschrieben

Es gab im weiten Verwandtenkreis mal folgenden Fall: Die Eltern wollten das Kind gar nicht taufen, es sollte dann "später mal selbst entscheiden". Die Großeltern fanden das schlimm und haben das Kind kurzerhand notgetauft und sind dann zum Pfarramt gegangen und haben es dort eintragen lassen. Die ganze Geschichte geschah unter evangelischem Vorzeichen, aber wäre ja auch katholisch denkbar, am besten noch mit evangelischen Eltern. Das wäre damit dann eine "katholische Taufe" nach deiner Definition. Müsste die der Ortspfarrer eintragen?

 

Ja.

Geschrieben (bearbeitet)

Außer dann kommt wieder so ein ziviles Gericht und meckert, die Taufe habe ja gar nicht stattgefunden...

 

Aber ist Startpage einfach nicht auf dem Laufenden, oder schweigt sich das Netz über dieses angebliche Schreiben tatsächlich aus?

bearbeitet von Flo77
Geschrieben

Außer dann kommt wieder so ein ziviles Gericht und meckert, die Taufe habe ja gar nicht stattgefunden...

Tja, man sollte es im Zweifel belegen können, sonst kann das ja jeder behaupten (nur darum ging es in dem Fall, wenn ich das richtig im Kopf hab)

 

Werner

Geschrieben

Das war ja jetzt wohl ein Geständnis! :lol:

 

Ein solches wäre überflüssig. Diese Kombination aus wichtigtuerischem Aufmandeln a la "Ichweißwasichweißwas", verbunden mit grober Unhöflichkeit gegenüber allen, die da nicht mitziehen wollen - die ist so einmalig wie ein Fingerabdruck.

 

Und was bringt dir deine Erkenntnis jetzt?

Geschrieben

Das war ja jetzt wohl ein Geständnis! :lol:

 

Ein solches wäre überflüssig. Diese Kombination aus wichtigtuerischem Aufmandeln a la "Ichweißwasichweißwas", verbunden mit grober Unhöflichkeit gegenüber allen, die da nicht mitziehen wollen - die ist so einmalig wie ein Fingerabdruck.

 

Und was bringt dir deine Erkenntnis jetzt?

Dass die Administration eventuell ihres Amtes waltet. So wie bei "Cyrill von Jerusalem" oder diesem angeblichen Israeli.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...