Jump to content

Aufhebung der Exkommunikation der Pius-Bischöfe


Recommended Posts

Geschrieben

Die Militia Immaculata gibt es seit fast 100 Jahren - gegründet 1917 von Pater Maximilian Kolbe :huh:.

Geschrieben

Aber man kann da Ritter werden... *überleg*

Dreimal am Tag für die Freimaurer beten, wundersame Medaillen verteilen, davon hab ich irgendwo noch 5 oder 6 Stück, und dann bin ich Ritter von der Unbefleckten Gestalt, das wär doch was

 

Werner

Geschrieben

Die Militia Immaculata gibt es seit fast 100 Jahren - gegründet 1917 von Pater Maximilian Kolbe :huh:.

 

Ja, der war strikt konservativ und nicht besonders judenfreundlich - das ist doch bekannt.

Die Militia Immaculata ist seit langem eng mit den Piussen verbunden.

Das mag ja in München neu sein, in der Schweiz sind die schon lang verbandelt.

Geschrieben

 

Die Militia Immaculata gibt es seit fast 100 Jahren - gegründet 1917 von Pater Maximilian Kolbe :huh:.

 

Ja, der war strikt konservativ und nicht besonders judenfreundlich - das ist doch bekannt.

Die Militia Immaculata ist seit langem eng mit den Piussen verbunden.

Das mag ja in München neu sein, in der Schweiz sind die schon lang verbandelt.

 

Ich habe zum ersten Mal von dieser Miliz gehört - aber wenn ich weiß, wann das Ding gegründet worden ist, klingt es zumindest nicht mehr ganz so nach Kabarett.

(dass Leute sowas heute noch ernsthaft beten können, wirkt allerdings schon buchstäblich verrückt. )

 

@ Werner: Vielleicht wäre ja auch das etwas für dich?

Geschrieben

:lol::lol::lol: Ja, ih kann eh nicht reiten!

 

Werner

Geschrieben

 

 

Die Militia Immaculata gibt es seit fast 100 Jahren - gegründet 1917 von Pater Maximilian Kolbe :huh:.

 

Ja, der war strikt konservativ und nicht besonders judenfreundlich - das ist doch bekannt.

Die Militia Immaculata ist seit langem eng mit den Piussen verbunden.

Das mag ja in München neu sein, in der Schweiz sind die schon lang verbandelt.

 

Ich habe zum ersten Mal von dieser Miliz gehört - aber wenn ich weiß, wann das Ding gegründet worden ist, klingt es zumindest nicht mehr ganz so nach Kabarett.

(dass Leute sowas heute noch ernsthaft beten können, wirkt allerdings schon buchstäblich verrückt. )

 

@ Werner: Vielleicht wäre ja auch das etwas für dich?

 

Ganz unten auf der Seite steht ein Mariengebet von Maximilian Kolbe, auf den sich die "militia" beruft. So altmodisch können die also nicht sein.

Geschrieben

Als ob es je wirklich um etwas anderes gegangen wäre...

Geschrieben

Es ging um die "Wahrheit" (was auch immer das sein mag)

 

Werner

Geschrieben

Das war ja absehbar, dass es früher oder später dazu kommen würde.

Aber warum weiht man einen 73-jährigen? Was erhofft man sich davon?

Geschrieben

 

 


Aber warum weiht man einen 73-jährigen? Was erhofft man sich davon?

 

Zunächst einmal eine erneute Exkommunikation. Vermutlich wollte Williamson von Anfang an nicht wieder in die Konzilssekte zurück.

Geschrieben

Kann er da nicht einfach nett beim Papst anfragen, wenn er exkommuniziert werden möchte? :)

Geschrieben

Kann er da nicht einfach nett beim Papst anfragen, wenn er exkommuniziert werden möchte? :)

Naja, auf diese weise ist er dann sein "Märtyrer-Etikett" los... Durch die Exkommunikation aus der "Konzilssekte" ausgeschlossen zu sein nimmt er als willkommenen Nebeneffekt mit, aber darauf kommt es ihm nicht an

Geschrieben

"Ultra-Lefebvrianer" ist ja für diese Abspaltung einer Abspaltung ein sehr treffendes und sachliches Wort, aber so für das Umgangsprachliche etwas steif.

Wie steigert man allerdings "Piusse"?

Pipiusse?

Geschrieben

"Ultra-Lefebvrianer" ist ja für diese Abspaltung einer Abspaltung ein sehr treffendes und sachliches Wort, aber so für das Umgangsprachliche etwas steif.

Wie steigert man allerdings "Piusse"?

Pipiusse?

Sie haben sich verpisst... erst von der Kirche, dann von denen die sich von der Kirche verpisst haben (extrem vereinfacht dargestellt)

Das naheliegendste wäre: Pisser?

Geschrieben (bearbeitet)

"Ultra-Lefebvrianer" ist ja für diese Abspaltung einer Abspaltung ein sehr treffendes und sachliches Wort, aber so für das Umgangsprachliche etwas steif. Wie steigert man allerdings "Piusse"?

 

Ja, ich weiß nicht genau :huh:

 

A-rschloch vielleicht?

bearbeitet von ThomasB.
Geschrieben

Es ist eigentlich wieder ein schönes Beispiel dafür, wie die Kirche ohne Papst schnell auf den Hund käme. Alle Abspaltungen von der Una sancta tragen den Spaltpilz in sich.

Geschrieben

Es ist eigentlich wieder ein schönes Beispiel dafür, wie die Kirche ohne Papst schnell auf den Hund käme. Alle Abspaltungen von der Una sancta tragen den Spaltpilz in sich.

Ja moment, es kommt wieder ganz darauf an, von welcher Seite man es betrachtet ... z.b. Ist die RKK ja für einige schon eine Abspaltung von der wahren kath. Kirche (z.b. seit dem VII) und verfällt deswegen zusehens.

Dir RKK ist doch, trotz oder auch gerade wegen dem aktuellen Papst in sich gespalten ... sie hofiert nur noch unter einem gemeinsamen Banner.

Geschrieben

 

 


sie hofiert nur noch unter einem gemeinsamen Banner.

 

Das hat sie schon immer getan. Das Banner heißt übrigens Jesus Christus.

Geschrieben

 

Es ist eigentlich wieder ein schönes Beispiel dafür, wie die Kirche ohne Papst schnell auf den Hund käme. Alle Abspaltungen von der Una sancta tragen den Spaltpilz in sich.

Ja moment, es kommt wieder ganz darauf an, von welcher Seite man es betrachtet ... z.b. Ist die RKK ja für einige schon eine Abspaltung von der wahren kath. Kirche (z.b. seit dem VII) und verfällt deswegen zusehens.

Dir RKK ist doch, trotz oder auch gerade wegen dem aktuellen Papst in sich gespalten ... sie hofiert nur noch unter einem gemeinsamen Banner.

 

Du solltest deine Informationen über die Kirche nicht nur aus diesem Forum beziehen, wo aufgrund der masochistischen Lust einiger Foranden, auf die Seiten extremer und winziger Randgruppen zu schielen, offenbar ein falscher Eindruck entsteht. Nach meiner Einschätzung wird der Papst von 99 % der Katholiken positiv erlebt.

Geschrieben (bearbeitet)

Papst hin, Papst her, die Kirche hat sich von Anfang an aufgespalten, da hat auch kein Papst geholfen. Das ist traurig, aber zu sagen, der Papst garantiere die Einheit, und nur "die anderen" würden sich spalten, ist Blödsinn. Der ganze Protestantismus hat sich trotz Papst von der römischen Kirche abgespalten, und ddass sich die Ostkirche von der römischen abgespalten hätte, ist eine ziemlich verklitterte Sichtweise, aber selbst wenn es so wäre, wäre das ja ein weiterer Beleg, dass der Papst nicht gegen Spaltungen hilft.

Die Aussage, der Papst sei die garantie gegen Spaltungen ist die gleiche wie "ein Geisterfahrer? Hunderte!"

 

Werner

bearbeitet von Werner001
Geschrieben

Papst hin, Papst her, die Kirche hat sich von Anfang an aufgespalten, da hat auch kein Papst geholfen. Das ist traurig, aber zu sagen, der Papst garantiere die Einheit, und nur "die anderen" würden sich spalten, ist Blödsinn. Der ganze Protestantismus hat sich trotz Papst von der römischen Kirche abgespalten, und ddass sich die Ostkirche von der römischen abgespalten hätte, ist eine ziemlich verklitterte Sichtweise, aber selbst wenn es so wäre, wäre das ja ein weiterer Beleg, dass der Papst nicht gegen Spaltungen hilft.

Die Aussage, der Papst sei die garantie gegen Spaltungen ist die gleiche wie "ein Geisterfahrer? Hunderte!"

 

Werner

Es ist aber trotzdem so, daß Gruppen, die erst mal weg sind von Rom, sich danach in aller Regel lustig weiter spalten. Die Sache mit der Orthodoxie liegt ein wenig anders.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...