Jump to content

Aufhebung der Exkommunikation der Pius-Bischöfe


Recommended Posts

Geschrieben

Das ist vor allen eine ordentliche Ohrfeige für Mgr Fellay

 

Hä?

Der hat den zitierten Text doch geschrieben.

Geschrieben (bearbeitet)

Sie wollen nicht (deutlicher kann man mE nicht ausdrücken).

danke, gouvernante, für das schöne Foto.

 

aber warum sind dessen Knöpfe rot und nicht lila?

 

fragend,

Petrus.

bearbeitet von Petrus
Geschrieben (bearbeitet)

Hast Du einen Anhaltspunkt dafür, dass er nur unterschrieben hat, aber mit dem Inhalt des Schreibens nicht übereinstimmt?

 

Ich will mich ja nicht in interne Angelegenheiten der Priesterbruderschaft einmischen - aber wäre dann nicht - und zwar von beiden Seiten aus - über personelle Konsequenzen nachzudenken? Wenn in einer so zentral wichtigen Frage keine Einheitlichkeit (mehr?) besteht...

 

Dass jemand als Generaloberer etwas unterschreiben und veröffentlichen muss, was er nicht mitträgt, kommt öfters vor - passierte mir (beim Staat und auch in meiner Kirchengemeinde - natürlich nicht als Generaloberer) auch schon. Allerdings scheint es hier ja geradezu um den Kern der Sache zu gehen - kann man da zukünftig noch gut zusammenarbeiten?

bearbeitet von Lothar1962
Geschrieben

aber warum sind dessen Knöpfe rot und nicht lila?

Die Frage kann ich nicht beantworten - bzw. ich würde sie in einer Art beantworten, die hier zu beanstanden wäre.

 

Aber danke für den Genitiv. Ich hätte wahrscheinlich "dem seine" zuerst geschrieben, dann festgestellt, dass das nicht geht und anschließend auf nur "seine" korrigiert.

Geschrieben

der Text wiederspricht dem was Bischof Fellay seit 2012 von sich gegeben hat
ich vermute daß der Grund einfach der ist daß im Jahr 2018 eine Neuwahl ohnehin fällig ist

Geschrieben

 

 


ich vermute daß der Grund einfach der ist daß im Jahr 2018 eine Neuwahl ohnehin fällig ist
Ah, jemand der sein Fähnchen nach dem Wind hängt, also.

Schon komisch, wenn man sonst mit ewigen Wahrheiten andere ins Glied zu stellen sucht.

Geschrieben

das kann man so sehen tatsache ist, daß das Generalkapitel bereits 2012 dem Generaloberen in der Frage die Vollmacht genommen hat eine Einigung mit Rom alleine zu akzeptieren ich wäre da schon gegangen

Geschrieben

Das ist ja auch richtig so - wer den Glauben der Kirche nicht teilt, der muss eben draußen bleiben.

Geschrieben (bearbeitet)

Warum handelt man dann nicht auch konsequent und exkommuniziert wegen Haeresie?

bearbeitet von Spadafora
Geschrieben

Warum sollte man? Als Tatstrafe sind sie das ohnehin - ein Dekret muss aber nicht zwingend ausgefertigt werden.

 

Man geht ja auch nicht nach c. 1371.Nr. 1, 1373, 1378 § 2, 1379, 1381, 1383, 1384, 1385, 1389 §1, 1391 oder 1393 gegen die Brüder vor, wenngleich es als sicher gelten kann, dass sie diese Taten begangen haben.

 

C. 1718 § 1 Nr. 2 iVm 1341 lassen einen Verzicht auf ein formelles Verfahren sinnvoll erscheinen - es würde schlicht nichts bewirken.

Geschrieben

Das mag kirchenrechtlich stimmen aber ist es den Gläubigen bewußt, oder ist das egal?

Geschrieben

Den allermeisten Gläubigen wird das nicht bewusst sein - wie sie auch von der Existenz der FSSPX nichts wissen. Insofern ist es egal.

Geschrieben

Das war ein Mißverständniss, ich meinte jene Gläubige die bei der FSSPX die Sakramente empfangen

Geschrieben

Auch diesen dürfte es egal sein, wenn sie den Glauben der FSSPX bekennen. Nun ist Häresie etwas, was dem einzelenen Laien schwer nachgewiesen werden kann, aber konsequenterweise müsste man die FSSPX als ecclesia sui iuris einordnen. Was dann auch bedeutet, daß die Gläubigen, die sich dieser Jurisdiktion anschließen (was in der Praxis schwierig nachzuweisen sein dürfte) den gleichen Status wie die Orthodoxen inne hätten.

Geschrieben

Also nicht dran rühren und alles lassen wie es ist ?

Aus Sicht der Bruderschaft wohl die angenehmste Lösung. Nach außen bleibt man una sancta und kann im Schatten Roms weitermachen wie bisher.

 

Ginge Rom hin und stellte die eigene Rechtspersönlichkeit der Marcelkirche fest - und damit die Unabhängigkeit von der Kathedra Petri - wäre das für diejenigen, die sich als die wahren Erben des Trienter Konzils betrachten, ein Tritt zwischen die Beine.

 

Fast zwangsläufig müsste dann ein Gegenpapst installiert werden, weil die "wahre" Kathedra Petri seit 1968 vakant gewesen sein muss.

 

Oder man müht sich um den Status einer mit Rom unierten Kirche, aber soweit ich weiß gilt auch in diesen Teilkirchen der KKK. Und das scheint ja nicht annehmbar zu sein.

Geschrieben (bearbeitet)

Was ist aus Deiner Sicht für die andere Seite am "angenehmsten"

Für die Katholische Kirche spielt es zunächst keine Rolle, ob sie nun drin sind oder draußen - solange sie keinen Ärger machen. In dem Moment in dem ein Bruderschaftsbischof einem Bischof der Katholischen Kirche öffentlich in einer wichtigen Sach widerspricht und dabei die gleiche Autorität in Anspruch nehmen will, wird es schwierig. Zumal die Bruderschaftsbischöfe in der Lage wären durch ihre Aussagen die Reputation der ordentlichen Bischöfe im allgemeinen und der Katholischen Kirche insgegesamt im Besonderen nachhaltig zu schädigen.

 

Ich hielte daher die Feststellung über die nicht bestehende Kirchengemeinschaft für sinnvoll. Reisende soll man schließlich nicht aufhalten.

bearbeitet von Flo77
Geschrieben

Also nicht dran rühren und alles lassen wie es ist ?

jou.

 

supplet ecclesia.

Geschrieben

Die Piusbruderschaft scheint es geschafft zu haben
http://katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/fellay-einigung-mit-dem-vatikan-steht-bevor
Interessant ist daß der Kirche dadurch auch eine völlig neue Struktur beschert wird.
zum ersten mal scheint es eine von den Bischöfen der eigenen Rituskirche völlig unabhängige Prälatur zu geben
das geht über die Personalprälatur des Opus Dei weit hinaus

Geschrieben (bearbeitet)

Die Piusbruderschaft scheint es geschafft zu haben

Da träumst du vielleicht davon. Das ist zunächst einmal eine Propagandarede von Fellei an seine Anhänger, ihm zu folgen, falls es eine Vereinbarung mit Rom gibt. Für Fellei ist es wichtig, den Eindruck zu erwecken, er hätte keinen Millimeter nachgegeben. Sonst kommen wieder die Willhelmsons aus den Löchern.

 

Dann mag es in der Tat so sein, das in dieser Drecksackkongregation namens "Ecclesia Dei" einige Kräfte am Werk sind, die Franziskus anpissen wollen, wo immer sie können, und denen die ähnlichnamigen Pissbrüder dabei gerade zu Pass kommen. Die könnten bei Fellei solche Assoziationen generieren.

 

Was daraus tatsächlich wird? Schau mer mal.

bearbeitet von Sokrates
Geschrieben

Hm. Zu Beginn dieses Threads habe ich auf eine Zeitungsente gehofft.

Mal sehen, ob diese Hoffnung ein zweites Mal enttäuscht wird.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...