Jump to content

Aufhebung der Exkommunikation der Pius-Bischöfe


Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
Weiterhin erklärte er: „Sie können Vatikanum II nicht als ein katholisches Werk lesen. Es basiert auf der Philosophie des Immanuel Kant. […] Ich werde sagen, eines Tages sollte die Kirche dieses Konzil tilgen. Sie wird nicht mehr von ihm reden. Sie muß es vergessen. Die Kirche wird weise daran tun, dieses Konzil zu vergessen.“ '

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Priesterbrude...3.A4che_mit_Rom

 

Och das hat der doch laufend bis in die jüngste Zeit wiederholt, nachzulesen in The Angelus (muss man sich aber leider registrieren, um dort stöbern zu können). Vor 3 oder 4 Monaten tönte er dort, nach der Zukunft der Piussler gefragt, dass für diese in erster Linie der Widerstand gegen die Irrtümer des II. vatikanischen Konzils wichtig sei, danach rangiere, zweitens, der Entschluss der Piussler, sich jeder Rekonziliation mit dem besetzten Rom zu verweigern. Kann natürlich bedeuten, dass die von Benedikt erfüllten, von den Piusslern gestellten beiden Vorbedingungen jetzt als eine Art Teilrückzug betrachtet werden.

 

Ach ja, und in Zaitzkofen wolle se den Williamsonn nemme heroi lasse. Helau!

bearbeitet von Julius
Geschrieben
Ach ja, und in Zaitzkofen wolle se den Williamsonn nemme heroi lasse. Helau!!!

naja - das können die jetzt leichten Herzens sagen. Der wird sich ja sowieso erstmal nicht mehr hertrauen, wo er doch (siehe das Ende seines Interviews) einen Gefängnisaufenthalt in Deutschland befürchtet. Man sollte ihm mal erzählen, daß das höchstens eine Geldstrafe gibt (falls nicht eh' eingestellt wird).

Geschrieben
Der wird sich ja sowieso erstmal nicht mehr hertrauen, wo er doch (siehe das Ende seines Interviews) einen Gefängnisaufenthalt in Deutschland befürchtet.

 

... und er bei Gerhard Ludwig Müller kein Kirchenasyl kriegt. :angry2:

Geschrieben

In der aktuellen SPIEGEL-Titelgeschichte (Ausgabe 06 vom 2.2. 2009) wird die Debatte bei mykath erwaehnt.

Geschrieben

Um es einmal sehr deutlich zu sagen: Die Art und Weise, wie hier manche "diskutieren", das gegenseitige Beschimpfen, die vielen mehr oder weniger heftigen Beleidigungen sind oft kaum zu ertragen. Mykath scheint hier in erschütternder Weise auf das Niveau von "kreuz-net" herabzusinken. Man kann verschiedener Meinung sein, und das ist auch gut so. Wenn in einem kath. Forum allerdings der gegenseitige Respekt verloren zu gehen droht und der Hl. Vater ohne das Eingreifen von Moderatoren als "erbärmliche Pfeife" oder "Hohlkopf in Rom" bezeichnet werden kann, ist ein Grenze überschritten. Gerade diejenigen, die sich hier so vehement gegen die Piusbruderschaft aussprechen, zeigen in ihren Äußerungen ein Niveau, das auf Kreuz-net gang und gäbe ist. Man kann selbstverständlich aus guten Gründen eine kritische Haltung zu besagter Bruderschaft haben, darum geht es nicht. Wenn man diese aber mit der gleichen Intoleranz, Unversöhnlichkeit und ätzenden Schärfe vorträgt, wie sie in gewissen extrem traditionalistischen Kreisen üblich ist, begibt man sich auf das Argumentationsniveau des ach so verfemten Gegners und ist selbst keinen Deut besser oder glaubwürdiger.

 

Ich fordere hiermit die Moderatoren auf, wenigstens etwas durchzugreifen. In Härtefällen wird man auch an Sperrungen nicht herumkommen, wenn man das Forum als ganzes nicht zur Lachnummer und zum Ort persönlicher Selbstdarstellung und einer Zuschaustellung der eigenen Kleingeistigkeit werden lassen will. Wie es im Moment hier läuft, droht mykath die gleiche Glaubwürdigkeit und Seriosität zu erreichen, die auch Kreuz-net zu eigen ist. Und das wäre sehr traurig und bedenklich.

Franciscus non papa
Geschrieben
Um es einmal sehr deutlich zu sagen: Die Art und Weise, wie hier manche "diskutieren", das gegenseitige Beschimpfen, die vielen mehr oder weniger heftigen Beleidigungen sind oft kaum zu ertragen. Mykath scheint hier in erschütternder Weise auf das Niveau von "kreuz-net" herabzusinken. Man kann verschiedener Meinung sein, und das ist auch gut so. Wenn in einem kath. Forum allerdings der gegenseitige Respekt verloren zu gehen droht und der Hl. Vater ohne das Eingreifen von Moderatoren als "erbärmliche Pfeife" oder "Hohlkopf in Rom" bezeichnet werden kann, ist ein Grenze überschritten. Gerade diejenigen, die sich hier so vehement gegen die Piusbruderschaft aussprechen, zeigen in ihren Äußerungen ein Niveau, das auf Kreuz-net gang und gäbe ist. Man kann selbstverständlich aus guten Gründen eine kritische Haltung zu besagter Bruderschaft haben, darum geht es nicht. Wenn man diese aber mit der gleichen Intoleranz, Unversöhnlichkeit und ätzenden Schärfe vorträgt, wie sie in gewissen extrem traditionalistischen Kreisen üblich ist, begibt man sich auf das Argumentationsniveau des ach so verfemten Gegners und ist selbst keinen Deut besser oder glaubwürdiger.

 

Ich fordere hiermit die Moderatoren auf, wenigstens etwas durchzugreifen. In Härtefällen wird man auch an Sperrungen nicht herumkommen, wenn man das Forum als ganzes nicht zur Lachnummer und zum Ort persönlicher Selbstdarstellung und einer Zuschaustellung der eigenen Kleingeistigkeit werden lassen will. Wie es im Moment hier läuft, droht mykath die gleiche Glaubwürdigkeit und Seriosität zu erreichen, die auch Kreuz-net zu eigen ist. Und das wäre sehr traurig und bedenklich.

 

 

um es mal sehr deutlich zu sagen. die art und weise, wie in letzter zeit versucht wird, in der kirche das rad der zeit zurück zu drehen, ist kaum erträglich.

 

der umgang des papstes mit anderen christlichen gemeinschaften, mit menschen anderen glaubens, aber auch mit den katholiken, die ihm irgendwie als "problemfall" erscheinen, legt nahe, dass ihm das liebesgebot völlig unbekannt ist.

 

man kann selbstverständlich die worte und taten des papstes verteidigen, wenn man allerdings die hetze mancher besonders "kirchen- und papsttreuen" und die wirklich teilweise völlig instinktlosen beiträge lesen muss, dann zweifelt man nicht nur am geistigen niveau der betreffenden.

Geschrieben
Um es einmal sehr deutlich zu sagen: Die Art und Weise, wie hier manche "diskutieren", das gegenseitige Beschimpfen, die vielen mehr oder weniger heftigen Beleidigungen sind oft kaum zu ertragen. Mykath scheint hier in erschütternder Weise auf das Niveau von "kreuz-net" herabzusinken. Man kann verschiedener Meinung sein, und das ist auch gut so. Wenn in einem kath. Forum allerdings der gegenseitige Respekt verloren zu gehen droht und der Hl. Vater ohne das Eingreifen von Moderatoren als "erbärmliche Pfeife" oder "Hohlkopf in Rom" bezeichnet werden kann, ist ein Grenze überschritten. Gerade diejenigen, die sich hier so vehement gegen die Piusbruderschaft aussprechen, zeigen in ihren Äußerungen ein Niveau, das auf Kreuz-net gang und gäbe ist. Man kann selbstverständlich aus guten Gründen eine kritische Haltung zu besagter Bruderschaft haben, darum geht es nicht. Wenn man diese aber mit der gleichen Intoleranz, Unversöhnlichkeit und ätzenden Schärfe vorträgt, wie sie in gewissen extrem traditionalistischen Kreisen üblich ist, begibt man sich auf das Argumentationsniveau des ach so verfemten Gegners und ist selbst keinen Deut besser oder glaubwürdiger.

 

Ich fordere hiermit die Moderatoren auf, wenigstens etwas durchzugreifen. In Härtefällen wird man auch an Sperrungen nicht herumkommen, wenn man das Forum als ganzes nicht zur Lachnummer und zum Ort persönlicher Selbstdarstellung und einer Zuschaustellung der eigenen Kleingeistigkeit werden lassen will. Wie es im Moment hier läuft, droht mykath die gleiche Glaubwürdigkeit und Seriosität zu erreichen, die auch Kreuz-net zu eigen ist. Und das wäre sehr traurig und bedenklich.

könntest du nicht den papst und das konzil in schutz nehmen? wer greift mit dem konzil die kirche an?

Geschrieben
In der aktuellen SPIEGEL-Titelgeschichte (Ausgabe 06 vom 2.2. 2009) wird die Debatte bei mykath erwaehnt.

was steht drin so?

 

neugierig :angry2:

Geschrieben
In der aktuellen SPIEGEL-Titelgeschichte (Ausgabe 06 vom 2.2. 2009) wird die Debatte bei mykath erwaehnt.

Echt? Super! Gibt's da einen Link oder muss ich mir den Spiegel kaufen?

Geschrieben
In letztet Zeit geht mir der Spruch meines Mathelehrers desöfteren durch den Kopf (der Spruch ist nicht von ihm, aber er zitierte ihn immer dann, wenn wir mitten auf der Tafel zu rechnen begannen und dann nicht genug Platz rechts war...)
Hm, mir will scheinen, daß zZ rechts immer irgendwie ausreichend Platz ist :angry2:

 

Quidquid agis, prudenter agas, et respice finem!

Geschrieben
In der aktuellen SPIEGEL-Titelgeschichte (Ausgabe 06 vom 2.2. 2009) wird die Debatte bei mykath erwaehnt.

Echt? Super! Gibt's da einen Link oder muss ich mir den Spiegel kaufen?

Ich erzähl's Dir morgen, dann liegt er in meinem Briefkasten.

Geschrieben
In der aktuellen SPIEGEL-Titelgeschichte (Ausgabe 06 vom 2.2. 2009) wird die Debatte bei mykath erwaehnt.

Echt? Super! Gibt's da einen Link oder muss ich mir den Spiegel kaufen?

Ich erzähl's Dir morgen, dann liegt er in meinem Briefkasten.

Au ja! Hoffentlich werde ich angemessen erwähnt. *aufgeregtbinundfingernägelkau*

Geschrieben

Auf jeden Fall ist das besser, als wenn der Spiegel das Zeugs bringt, was ich anderswo gelesen habe. Meine Güte, was man da aus so manchen Aussagen machen könnte! Nicht auszudenken.

Als Journalist würde ich allerdings auch bei mykath lesen - da hat man die Vielfalt verschiedener Richtungen nicht nur auf einen Blick, sondern sieht auch das Gespräch zwischen den Richtungen.

Zu mykath gibt es keine wirkliche Alternative :angry2:

Geschrieben
In der aktuellen SPIEGEL-Titelgeschichte (Ausgabe 06 vom 2.2. 2009) wird die Debatte bei mykath erwaehnt.

Woher weißt du das denn? *neugierigbin*

Geschrieben

Um nochmal auf die letzten "Papst-Fettnäpfe" zurückzukommen... Ist es für Benedikt nicht auch gefährlich so eine polarisierende Linie zu fahren? Wir wissen ja aus der Vergangenheit, daß es Päpste gab, die recht schnell (zu Gunsten der Kirche!) "sozialveträglich ablebten".

 

Ich könnte mir vorstellen, daß es den ein oder anderen gibt, der es begrüßen würde, wenn unser deutscher Papst schon bald persönlich bei seinem Chef vorstellig wird... oder? :angry2:

Geschrieben
In der aktuellen SPIEGEL-Titelgeschichte (Ausgabe 06 vom 2.2. 2009) wird die Debatte bei mykath erwaehnt.

Woher weißt du das denn? *neugierigbin*

Den Spiegel kann man ab Samstag, 22:00 Uhr, als elektronische Ausgabe kaufen.
Geschrieben
In der aktuellen SPIEGEL-Titelgeschichte (Ausgabe 06 vom 2.2. 2009) wird die Debatte bei mykath erwaehnt.

Woher weißt du das denn? *neugierigbin*

Den Spiegel kann man ab Samstag, 22:00 Uhr, als elektronische Ausgabe kaufen.

Ach so! Danke.

Geschrieben
Um nochmal auf die letzten "Papst-Fettnäpfe" zurückzukommen... Ist es für Benedikt nicht auch gefährlich so eine polarisierende Linie zu fahren? Wir wissen ja aus der Vergangenheit, daß es Päpste gab, die recht schnell (zu Gunsten der Kirche!) "sozialveträglich ablebten".

 

Ich könnte mir vorstellen, daß es den ein oder anderen gibt, der es begrüßen würde, wenn unser deutscher Papst schon bald persönlich bei seinem Chef vorstellig wird... oder? :angry2:

Solche Vermutungen sind nicht gut. Ich glaube nicht, dass Johannes Paul I auf diese Weise starb und bis zum kriminalistischen Aufweis einer solchen Tat würde ich das auch nicht vermuten, wenn Papst Benedikt sterben würde. Als Roman lässt sich so was immer prächtig verkaufen und es bedient die mysteriösen Nebelvorstellungen über die sagenumwobene Sonderwelt des Vatikans (und seiner Archive und sonstigen Geheimnisse). Aber man sollte es bei Romanen belassen und sie nicht ebenso falsch interpretieren, wie die Kreationisten die Schöpfungserzählungen missverstehen. Literatur ist das eine. Realität ist das andere.

Geschrieben (bearbeitet)

Zwei Mal Radio Vatikan:

 

Italien: Lefebvre-Bischof uneinsichtig (gemeint ist Tissier de Mallerais)

 

D: „Das Konzil anerkennen!“ (Bischof Fürst)

Zitat:

Sein Bistum bleibe „ohne Wenn und Aber“ dem Konzil verpflichtet, so Bischof Fürst. Die kirchliche Einheit sei „ein hohes Gut“, doch sei sie „nicht mit einer Leugnung grundlegender Aussagen des Konzils zu vereinbaren. Sonst wird sie um den Preis erkauft, dass viele Gläubige sich innerlich oder äußerlich abwenden“.
bearbeitet von gouvernante
Geschrieben
Ach ja, und in Zaitzkofen wolle se den Williamsonn nemme heroi lasse. Helau!

 

Und warum? Weil er sonst verhaftet wird. So schlägt man zwei Klappen mit einer Fliege!

 

Ich glaub denen nix mehr!

Geschrieben
In der aktuellen SPIEGEL-Titelgeschichte (Ausgabe 06 vom 2.2. 2009) wird die Debatte bei mykath erwaehnt.

Echt? Super! Gibt's da einen Link oder muss ich mir den Spiegel kaufen?

Ich erzähl's Dir morgen, dann liegt er in meinem Briefkasten.

Au ja! Hoffentlich werde ich angemessen erwähnt. *aufgeregtbinundfingernägelkau*

 

Willst Du nicht noch Deine Postanschrift und richtigen Namen hier veröffentlichen...?

 

 

..... der angemessenen Würdigung wegen... :angry2:

Geschrieben
...Aber man sollte es bei Romanen belassen und sie nicht ebenso falsch interpretieren, wie die Kreationisten die Schöpfungserzählungen missverstehen. Literatur ist das eine. Realität ist das andere.

Im Prinzip hast Du ja Recht, und natürlich sind Vermutungen ohne echte Beweise nichts wert, aber wir wissen ja alle, daß dem Papst nicht gekündigt werden kann. Er ist Sprachrohr Gottes auf Erden und deshalb über jeden Zweifel erhaben. Also... was macht man kirchenintern, wenn man mit dem Papst auf unüberwindbare Probleme zusteuert? Wie wird das gehandhabt? Gibt es für solch ein Dilemma irgendeine Lösung?

Geschrieben (bearbeitet)
Willst Du nicht noch Deine Postanschrift und richtigen Namen hier veröffentlichen...?

..... der angemessenen Würdigung wegen... :angry2:

Pack mich nur nicht bei meiner größten Schwäche, meiner Eitelkeit. Aber eine ganz schlichte Lobeshymne von drei Seiten Länge in der Titelstory vom Spiegel könnte ja trotzdem einfach mit "Mecky" auskommen. So viel Schlichtheit finde ich nicht nur ausreichend, sondern strahlt auch etwas von Bescheidenheit und edler Noblesse ab.

bearbeitet von Mecky
Franciscus non papa
Geschrieben
Willst Du nicht noch Deine Postanschrift und richtigen Namen hier veröffentlichen...?

..... der angemessenen Würdigung wegen... :angry2:

Pack mich nur nicht bei meiner größten Schwäche, meiner Eitelkeit. Aber eine ganz schlichte Lobeshymne von drei Seiten Länge in der Titelstory vom Spiegel könnte ja trotzdem einfach mit "Mecky" auskommen. So viel Schlichtheit finde ich nicht nur ausreichend, sondern strahlt auch etwas von Bescheidenheit und edler Noblesse ab.

 

 

:angry2:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...