Inge Geschrieben 10. Juni 2014 Melden Geschrieben 10. Juni 2014 (bearbeitet) Ich möchte ein handliches Gerät speziell zum Zerhäckseln von Gartenabfällen (die auf der Terrasse anfallen) und kompostierbaren Küchenabfällen, damit ich sie danach recyceln kann. Es scheint ein solches Gerät namens "Excellent 2010" gegeben zu haben, aber außer einem ebay-Kleinabzeigenangebot für Selbstabholer im Raum Leipzig habe ich nirgends eines gefunden. Weiß wer Rat? Wie? Danach recyceln? Was willst du damit tun? Kompostieren und wieder rauf auf die Pflanzen. bearbeitet 10. Juni 2014 von Inge Zitieren
Inge Geschrieben 10. Juni 2014 Melden Geschrieben 10. Juni 2014 Ich möchte ein handliches Gerät speziell zum Zerhäckseln von Gartenabfällen (die auf der Terrasse anfallen) und kompostierbaren Küchenabfällen, damit ich sie danach recyceln kann. Es scheint ein solches Gerät namens "Excellent 2010" gegeben zu haben, aber außer einem ebay-Kleinabzeigenangebot für Selbstabholer im Raum Leipzig habe ich nirgends eines gefunden. Weiß wer Rat? ??? Ja, ja, immer ruff uff's Schlimme. Eben jener, vermutlich hat du das Bild aus genau der Kleinanzeige, die ich meine *hoil* Zitieren
teofilos Geschrieben 10. Juni 2014 Melden Geschrieben 10. Juni 2014 Ich möchte ein handliches Gerät speziell zum Zerhäckseln von Gartenabfällen (die auf der Terrasse anfallen) und kompostierbaren Küchenabfällen, damit ich sie danach recyceln kann. Es scheint ein solches Gerät namens "Excellent 2010" gegeben zu haben, aber außer einem ebay-Kleinabzeigenangebot für Selbstabholer im Raum Leipzig habe ich nirgends eines gefunden. Weiß wer Rat? ??? Ja, ja, immer ruff uff's Schlimme. Eben jener, vermutlich hat du das Bild aus genau der Kleinanzeige, die ich meine *hoil* *tröstendindenarmnehm* das kriegen wir schon hin. Zitieren
mn1217 Geschrieben 10. Juni 2014 Melden Geschrieben 10. Juni 2014 Dagegen. Gerade Sparschäler rechne ich zur Grundausstattung. Ich suche übrigens einen stabilen Satz Hohlmaße (1 Cup, 1/2, 1/3, etc. bis hin zu den Löffelmaßen). googel mal. Sparschäler müssen sein, und zwar genug, die landen nämlich oft im Kompost-Abfall... Zitieren
Kulti Geschrieben 11. Juni 2014 Melden Geschrieben 11. Juni 2014 Tote sollte man nicht zum Spass erwecken. DonGato. Aber zum Spargelschälen wäre es okay? Zitieren
Kulti Geschrieben 11. Juni 2014 Melden Geschrieben 11. Juni 2014 Nen Cthulhu-Thread gibt es auch? Ob man aus Cthulhu ein sinnvolles Küchengerät gestalten könnte? Immerhin müssen die Tentakel für irgend etwas gut sein... Zwei Arme die Möhren zu schälen Zwei um die Zwiebeln zu hacken Zwei um die Kräuter zu finden Zu hacken zu binden ... Aus dem Almanach für Schwarzvegetarier - Seite 22 Zitieren
Katharer Geschrieben 11. Juni 2014 Melden Geschrieben 11. Juni 2014 (bearbeitet) Ich habe im Laufe meines Lebens viele "sinnvolle" Küchengeräte gehabt zu nennen wären da: Joghurtbereiter, Brotbackautomat, Folienschweißgerät, Multifunktionsküchenmaschine, elektrische Plätzchenpresse, elektr. Friteuse, elektr. Wok, elektr. Fondue, Espressomascine, usw. Diesen ganzen Elektroschrott braucht man/frau nicht wirklich. Ich habe nur noch: Kaffeemaschine, Handmixer und Eierkocher. bearbeitet 11. Juni 2014 von Katharer Zitieren
Marcellinus Geschrieben 11. Juni 2014 Melden Geschrieben 11. Juni 2014 Ich habe nur noch: Kaffeemaschine, Handmixer und Eierkocher. Wenn du einen Kochtopf und einen Zeitmesser hast, ist der Eierkocher entbehrlich - wie die Prozenttaste auf dem Taschenrechner. Zitieren
rince Geschrieben 11. Juni 2014 Melden Geschrieben 11. Juni 2014 Kein Eierschalensollbruchstellenerzeuger? Das Teil hab ich schon zwei mal geschenkt bekommen... Zitieren
rince Geschrieben 11. Juni 2014 Melden Geschrieben 11. Juni 2014 sowas: http://www.amazon.de/eierschalensollbruchstellenverursacher-wmf/s?ie=UTF8&page=1&rh=i%3Aaps%2Ck%3Aeierschalensollbruchstellenverursacher%20wmf Zitieren
teofilos Geschrieben 11. Juni 2014 Melden Geschrieben 11. Juni 2014 Kein Eierschalensollbruchstellenerzeuger? Das Teil hab ich schon zwei mal geschenkt bekommen... Ich auch ... einmal ... da wird das Frühstück zur Exekution. Der Esstisch zum Richtplatz. Trommelwirbel und Klack. Zitieren
asia Geschrieben 11. Juni 2014 Melden Geschrieben 11. Juni 2014 Ich habe nur noch: Kaffeemaschine, Handmixer und Eierkocher. Wenn du einen Kochtopf und einen Zeitmesser hast, ist der Eierkocher entbehrlich - wie die Prozenttaste auf dem Taschenrechner. Mein Eierkocher siehtso aus. Und ist sehr vielseitig einsetzbar. 1 Zitieren
asia Geschrieben 11. Juni 2014 Melden Geschrieben 11. Juni 2014 Kein Eierschalensollbruchstellenerzeuger? Das Teil hab ich schon zwei mal geschenkt bekommen... Ich auch ... einmal ... da wird das Frühstück zur Exekution. Der Esstisch zum Richtplatz. Trommelwirbel und Klack. Und dann viele kleine Schalenkrümel um die Bruchkante, tolle Sache! Zitieren
Inge Geschrieben 11. Juni 2014 Melden Geschrieben 11. Juni 2014 sowas: http://www.amazon.de/eierschalensollbruchstellenverursacher-wmf/s?ie=UTF8&page=1&rh=i%3Aaps%2Ck%3Aeierschalensollbruchstellenverursacher%20wmf OMG. Ich nehm dazu sowas, funktioniert einwandfrei, wenn man's kann Zitieren
asia Geschrieben 11. Juni 2014 Melden Geschrieben 11. Juni 2014 sowas: http://www.amazon.de/eierschalensollbruchstellenverursacher-wmf/s?ie=UTF8&page=1&rh=i%3Aaps%2Ck%3Aeierschalensollbruchstellenverursacher%20wmf OMG. Ich nehm dazu sowas, funktioniert einwandfrei, wenn man's kann Stimmt! Und viel besser als das! Zitieren
teofilos Geschrieben 11. Juni 2014 Melden Geschrieben 11. Juni 2014 (bearbeitet) sowas: http://www.amazon.de/eierschalensollbruchstellenverursacher-wmf/s?ie=UTF8&page=1&rh=i%3Aaps%2Ck%3Aeierschalensollbruchstellenverursacher%20wmf OMG. Ich nehm dazu sowas, funktioniert einwandfrei, wenn man's kann Genau. Wenn man es kann. Ich habe da gerade keine Statistik über die Eigenverletzungsquote ... bearbeitet 11. Juni 2014 von teofilos Zitieren
Kulti Geschrieben 11. Juni 2014 Melden Geschrieben 11. Juni 2014 sowas: http://www.amazon.de/eierschalensollbruchstellenverursacher-wmf/s?ie=UTF8&page=1&rh=i%3Aaps%2Ck%3Aeierschalensollbruchstellenverursacher%20wmf OMG. Ich nehm dazu sowas, funktioniert einwandfrei, wenn man's kann Stimmt! Und viel besser als das! Fügen Sie hier ihren Link ein: Link zu Tisch ihrer Wahl. Linktext: Hat noch nie versagt Ist "Überall" eigentlich eine Sollbruchstelle? Zitieren
DonGato Geschrieben 11. Juni 2014 Melden Geschrieben 11. Juni 2014 ... Ist "Überall" eigentlich eine Sollbruchstelle? Nein, natürlich nicht. Sollbruchstellen sind nur dort, wo sie sein sollen. An einem Hühnerei ist also nur überall dort eine Sollbruchstelle, wo die Schale brechen soll. Ist doch ganz einfach DonGato. Zitieren
Kulti Geschrieben 11. Juni 2014 Melden Geschrieben 11. Juni 2014 ... Ist "Überall" eigentlich eine Sollbruchstelle? Nein, natürlich nicht. Sollbruchstellen sind nur dort, wo sie sein sollen. An einem Hühnerei ist also nur überall dort eine Sollbruchstelle, wo die Schale brechen soll. Ist doch ganz einfach DonGato. Und wenn die Schale überall brechen soll? Ahhhh, "Überall" ist keine Stelle. Aber "Irgendwo" ist sicher eine Stelle. Was den Tisch rettet. Zitieren
Marcellinus Geschrieben 11. Juni 2014 Melden Geschrieben 11. Juni 2014 Aus langjähriger Erfahrung kann ich sagen: "Sollbruchstellen" heißen so, weil etwas dort brechen "soll", nicht weil es das auch tut. Toilettenpapier reißt auch überall, nur nicht an der Perforierung. Zitieren
DonGato Geschrieben 11. Juni 2014 Melden Geschrieben 11. Juni 2014 Und wenn die Schale überall brechen soll? Ahhhh, "Überall" ist keine Stelle. Diese Sicht erscheint mir etwas zu einseitig. Aber "Irgendwo" ist sicher eine Stelle. Was den Tisch rettet. Bei halb-rohen schwabbligen 3-Minuten-Eier ist Aufschlagen an Tisch ein eher suboptimals Verfahren. DonGato. Zitieren
Kulti Geschrieben 11. Juni 2014 Melden Geschrieben 11. Juni 2014 Bei halb-rohen schwabbligen 3-Minuten-Eier ist Aufschlagen an Tisch ein eher suboptimals Verfahren. DonGato. Es ist generell suboptimal halbrohe schwabbelige 3 Minuten Eier aufzuschlagen. Zitieren
DonGato Geschrieben 11. Juni 2014 Melden Geschrieben 11. Juni 2014 Es ist generell suboptimal halbrohe schwabbelige 3 Minuten Eier aufzuschlagen. Wie bekommt man die Schale weg? Es soll Leute geben, die so etwas essen. Bestimmte geschmakliche Verirrungen und Entfremdungen sind auf diesem Planeten weit verbreitet. DonGato. Zitieren
Kulti Geschrieben 11. Juni 2014 Melden Geschrieben 11. Juni 2014 Und wenn die Schale überall brechen soll? Ahhhh, "Überall" ist keine Stelle. Diese Sicht erscheint mir etwas zu einseitig. DonGato. Tschuldigung - "Nirgendwo" ist auch keine Stelle. Und wenn man überall Nippes rumstehen hat, dann hat man an mindestens einer Stelle Nippes rumstehen. Nippes: Waffeleisen in Form des Kölner Doms. Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.