wirbelwind Geschrieben 5. Februar 2009 Melden Geschrieben 5. Februar 2009 Hallo, wir möchten nach einem Familiengottesdienst im Sommer ein kleines Fest für die Familien gestalten. Evtl. grillen o,.ä. Für Ideen danke ich im voraus. LG Wirbelwind
Collie Geschrieben 5. Februar 2009 Melden Geschrieben 5. Februar 2009 Hallo, wir möchten nach einem Familiengottesdienst im Sommer ein kleines Fest für die Familien gestalten. Evtl. grillen o,.ä. Für Ideen danke ich im voraus. LG Wirbelwind Stockbrote am Lagerfeuer bzw. über dem Grill machen.
Stanley Geschrieben 5. Februar 2009 Melden Geschrieben 5. Februar 2009 Bibelparcours? Die kommen aus der Messe! MfG Stanley PS: Kartoffeln in Alufolie, kommt immer gut! Salz nicht vergessen!
Beckett Geschrieben 5. Februar 2009 Melden Geschrieben 5. Februar 2009 Hallo, wir möchten nach einem Familiengottesdienst im Sommer ein kleines Fest für die Familien gestalten. Evtl. grillen o,.ä. Für Ideen danke ich im voraus. [...] Vielleicht so: Für die Eltern grillen auf der Pfarrwiese (falls vorhanden) - Grillgut selber mitbringen, da man nicht weiß wieviele kommen. Bierbänke und Getränke organisieren. Für die Kinder je nach Altersklasse Spielgeräte besorgen - vom Fußball bis zum Fallschirm ... und natürlich jemanden fragen, ob er die Animation / Motivation übernimmt. Nur so eine Idee lg Beckett
Simone Geschrieben 5. Februar 2009 Melden Geschrieben 5. Februar 2009 Das Chaosspiel kommt bei den Kiddies immer super an, und sie können sich nach dem Sitzen in der Messe schön auspowern (und die Eltern können in RUHE bei ner Bratwurst quatschen ) Falls Du´s nicht kennst: Klick hier!
wirbelwind Geschrieben 6. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2009 Danke für eure hilfreichen Tipps. LG Wirbelwind
wirbelwind Geschrieben 8. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2009 Hat jemand eine Idee, wie man das organisatorisch bewältigen kann? z.B im Vorfeld aufgrund von Anmeldungen, und dann für jedes Kind einen Gutschein für eine Wurst und 2 freie Getränke und freies Eis. Oder Kaffee und Kuchen. Man sollte ja so ungefähr wissen wer kommt. Spielideen für Kinder sind auch noch gefragt. LG Wirbelwind
Felice86 Geschrieben 8. Februar 2009 Melden Geschrieben 8. Februar 2009 Bei uns hat sich eine Anmeldeliste immer gut gemacht ... Neee jetzt mal ernst: - Anmeldungen bis 2 Wochen vorher auslegen [in der KIrche, oder in den Gemeinderäumen] - noch ca. ein zehntel mehr Leute als Anmeldungen sind einplanen [hat sich bei uns bewährt] - am besten über die Vermeldungen weitere Ehrenamtliche motivieren - viele männliche Gemeindemitglieder lassen sich für Getränke oder Grill mit ein oder zwei Freibier motivieren - wenn viele Ehrenamtlich verfügbar: Gruppen für Essen, Themen und Programm bilden - diese sollten eigenverantwortlich handeln dürfen und ansonsten viel abgeben und Gemeindemitglieder für viel "einspannen"
Birgicita Geschrieben 23. Februar 2009 Melden Geschrieben 23. Februar 2009 Ich fand als Kind immer folgendes toll: - Irgendwelche Stelzen etc. - bevorzugt Spielgeräte, die man sowohl alleine nutzen kann (wenn alle anderen gerade Fußball spielen), aber auch zu mehreren. Am besten dann noch jemand, der lustige Fotos davon macht, wie Schulkind und Opa gemeinsam durch die Gegend watscheln, rollen oder wie auch immer. - Eine kleine Rallye, bei der man als Gruppe etwas suchen muss !! - Wenn ich - als älteres Kind - eine Aufgabe übernehmen durfte, z.B. eine Zeitlang Getränke verkaufen oder ein Spielangebot für die Kleinen betreuen. Da fühlt man sich selbst ganz groß
Recommended Posts