Jump to content

wie spricht man einen Prälaten korrekt brieflich an?


Recommended Posts

Geschrieben

hallo, an die Sepzialistinnen, und Spezialisten,

 

ich bin dabei, einen Brief zu schreiben. wie spreche ich brieflich einen Menschen, der unterschreibt mit "Prälat xxx.yyy." (und das ist sicher echt), korrekt an?

 

(Frage ist ernst gemeint).

Geschrieben
hallo, an die Sepzialistinnen, und Spezialisten,

 

ich bin dabei, einen Brief zu schreiben. wie spreche ich brieflich einen Menschen, der unterschreibt mit "Prälat xxx.yyy." (und das ist sicher echt), korrekt an?

 

(Frage ist ernst gemeint).

 

Gerne Hochwürden: http://de.wikipedia.org/wiki/Anrede#R.C3.B...holische_Kirche

Grüße, KAM

Geschrieben

danke.

 

schreibe ich dann "Hochwürdiger Herr Prälat", oder

 

"Hochwürdigster Herr Prälat"

 

?

Geschrieben
hallo, an die Sepzialistinnen, und Spezialisten,

 

ich bin dabei, einen Brief zu schreiben. wie spreche ich brieflich einen Menschen, der unterschreibt mit "Prälat xxx.yyy." (und das ist sicher echt), korrekt an?

 

(Frage ist ernst gemeint).

 

 

Wenn er mit "Prälat" unterschreibt, würde ich mit Sehr geehrter Herr Prälat X anfangen. Hochwürden hört sich m. E. irgendwie überholt an.

Geschrieben
Wenn er mit "Prälat" unterschreibt, würde ich mit Sehr geehrter Herr Prälat X anfangen. Hochwürden hört sich m. E. irgendwie überholt an.

 

der unterschreibt mit Prälat.

 

Zitat: (unter der Unterschrift)

 

" Prälat Hans Lindenberger

Diözesan-Caritasdirektor"

Geschrieben
hallo, an die Sepzialistinnen, und Spezialisten,

 

ich bin dabei, einen Brief zu schreiben. wie spreche ich brieflich einen Menschen, der unterschreibt mit "Prälat xxx.yyy." (und das ist sicher echt), korrekt an?

 

(Frage ist ernst gemeint).

Kommt darauf an, was Du von ihm willst. Wenn Du einen Job haben willst, wirst Du schon "Hochwürdigster Herr Prälat" oder so sülzen müssen. Wenn Du ihm bloß Deine Meinung mitteilen willst, reicht meiner Meinung nach auch "Sehr geehrter Herr Prälat". Mein Abschiedsbrief an meinen Fürstbischof fängt mit "Sehr geehrter Herr Bischof Fürst" an. Das reicht doch.

 

Wenn Du schimpfen willst, ist "Allerwertester Herr Prälat" vielleicht eine gute Wahl :angry2:

Geschrieben
Wenn er mit "Prälat" unterschreibt, würde ich mit Sehr geehrter Herr Prälat X anfangen. Hochwürden hört sich m. E. irgendwie überholt an.

 

der unterschreibt mit Prälat.

 

Zitat: (unter der Unterschrift)

 

" Prälat Hans Lindenberger

Diözesan-Caritasdirektor"

Dem würde ich schreiben: "Sehr geehrter Herr Direktor" :angry2: (Außer Du willst nen Job, wie gesagt).

Geschrieben
danke.

 

schreibe ich dann "Hochwürdiger Herr Prälat", oder

 

"Hochwürdigster Herr Prälat"

 

?

 

Wie hat er dich denn angeredet? Hochwürdiger oder Hochehrwürdiger Herr Diakon? - Dann wäre er natürlich hochwürdigst. (Ich hab grad gesehen, daß die Diakonsanrede vom II. Vaticanum "aufgenordet" wurde. :angry2: )

Franciscus non papa
Geschrieben

also ich verwende die anrede "hochwürden" einzig ironisch... und das wissen alle in meinem umfeld.

Kirchenhistoriker
Geschrieben
danke.

 

schreibe ich dann "Hochwürdiger Herr Prälat", oder

 

"Hochwürdigster Herr Prälat"

 

?

 

Hochwürden benutze ich in einer Rede nur, wenn ich jemanden ärgern will.

Franciscus non papa
Geschrieben
danke.

 

schreibe ich dann "Hochwürdiger Herr Prälat", oder

 

"Hochwürdigster Herr Prälat"

 

?

 

Hochwürden benutze ich in einer Rede nur, wenn ich jemanden ärgern will.

 

 

smile, wie wir uns doch manchmal ähnlich sind.

Kirchenhistoriker
Geschrieben
danke.

 

schreibe ich dann "Hochwürdiger Herr Prälat", oder

 

"Hochwürdigster Herr Prälat"

 

?

 

Hochwürden benutze ich in einer Rede nur, wenn ich jemanden ärgern will.

 

 

smile, wie wir uns doch manchmal ähnlich sind.

 

Tja, 2 Dumme, ein Gedanke.

Geschrieben
Wenn er mit "Prälat" unterschreibt, würde ich mit Sehr geehrter Herr Prälat X anfangen. Hochwürden hört sich m. E. irgendwie überholt an.

 

der unterschreibt mit Prälat.

 

Zitat: (unter der Unterschrift)

 

" Prälat Hans Lindenberger

Diözesan-Caritasdirektor"

Dem würde ich schreiben: "Sehr geehrter Herr Direktor" :angry2:

 

danke Dir. so mach ich das.

Geschrieben

pfarrer = hochwürden

diakon = hochehrwürdiger herr diakon

prälat = hochwürdigster herr prälat

Franciscus non papa
Geschrieben

grins, das mit dem hochehrwürdigen diakon gefällt mir gut. ich werde die anrede demnächst mal verwenden....

Geschrieben (bearbeitet)
Wenn er mit "Prälat" unterschreibt, würde ich mit Sehr geehrter Herr Prälat X anfangen. Hochwürden hört sich m. E. irgendwie überholt an.

 

der unterschreibt mit Prälat.

 

Zitat: (unter der Unterschrift)

 

" Prälat Hans Lindenberger

Diözesan-Caritasdirektor"

Dem würde ich schreiben: "Sehr geehrter Herr Direktor" :angry2:

 

danke Dir. so mach ich das.

 

*done*

 

Brief ist im Briefkasten. auszugsweise zitiert.

 

"Diese Kirche, die Faschisten (wie z. B. Herrn Richard Williamson) gern aufnimmt, jedoch Befreiungstheologen (wie z. B. Herrn Leonardo Boff) ausgegrenzt hat und immer noch ausgrenzt, will und werde ich nicht mehr durch meinen Caritas-Mitglieds-Beitrag unterstützen.

 

Deshalb erkläre ich hiermit verbindlich meinen Austritt aus dem ´"Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V." zum nächstmöglichen Termin.

 

Bitte senden Sie mir die schriftliche Bestätigung über meinen Austritt zeitnah zu."

bearbeitet von Petrus
Geschrieben
grins, das mit dem hochehrwürdigen diakon gefällt mir gut. ich werde die anrede demnächst mal verwenden....

 

Vorsicht, das ist vorkonziliar! ;-) Postkonziliar sind die Diakone gleichwertige Hochwürden. Grüße, KAM

Geschrieben
Wenn er mit "Prälat" unterschreibt, würde ich mit Sehr geehrter Herr Prälat X anfangen. Hochwürden hört sich m. E. irgendwie überholt an.

 

der unterschreibt mit Prälat.

 

Zitat: (unter der Unterschrift)

 

" Prälat Hans Lindenberger

Diözesan-Caritasdirektor"

Dem würde ich schreiben: "Sehr geehrter Herr Direktor" :angry2:

 

danke Dir. so mach ich das.

 

*done*

 

Brief ist im Briefkasten. auszugsweise zitiert.

 

"Diese Kirche, die Faschisten (wie z. B. Herrn Richard Williamson) gern aufnimmt, jedoch Befreiungstheologen (wie z. B. Herrn Leonardo Boff) ausgegrenzt hat und immer noch ausgrenzt, will und werde ich nicht mehr durch meinen Caritas-Mitglieds-Beitrag unterstützen.

 

Deshalb erkläre ich hiermit verbindlich meinen Austritt aus dem ´"Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V." zum nächstmöglichen Termin.

 

Bitte senden Sie mir die schriftliche Bestätigung über meinen Austritt zeitnah zu."

 

Was hat denn die Caritas mit den Piussen zu tun? Oder schlägst du den Sack, weil dir der Esel zu groß ist? Grüße, KAM

Geschrieben
schlägst du den Sack, weil dir der Esel zu groß ist?

ja, sehr gut erkannt.

 

in meiner Wut, Verzweiflung und Trauer schlage ich den Sack. erstmal.

 

über den Rest (Du sprachst von "Esel") will und werde ich für mich auch noch Klarheit bekommen.

 

danke für Deine Rückfrage, und

 

liebe Grüße, Peter.

Geschrieben
schlägst du den Sack, weil dir der Esel zu groß ist?

ja, sehr gut erkannt.

 

in meiner Wut, Verzweiflung und Trauer schlage ich den Sack. erstmal.

 

über den Rest (Du sprachst von "Esel") will und werde ich für mich auch noch Klarheit bekommen.

 

danke für Deine Rückfrage, und

 

liebe Grüße, Peter.

 

Also wenn man auf Rom sauer ist, dann wäre es mE konsequent, aus der Kirche auszutreten und die ersparte Steuer der eigenen Gemeinde oder meinethalben der Caritas zu spenden. Gerade, weil die Kirche wir alle sind, fehlt jeder, der geht. Maßstäbe, die vielleicht auf Parteien passen, passen nicht auf die Kirche. Und dann gibt es noch ein überzeitliches Argument: Alle Kirchenmitglieder, die es ja gegeben hat, sind absolut gleich zu betrachten, das Moment der Zeit spielt bei uns keine Rolle. Und da gibts dann doch etliche, mit denen ich ungern in einer Bank gesessen wäre. Grüße, KAM

Franciscus non papa
Geschrieben
grins, das mit dem hochehrwürdigen diakon gefällt mir gut. ich werde die anrede demnächst mal verwenden....

 

Vorsicht, das ist vorkonziliar! ;-) Postkonziliar sind die Diakone gleichwertige Hochwürden. Grüße, KAM

 

 

ach du lieber himmel, ich sehe langsam ein, dass das konzil wirklich unschätzbare kulturgüter und unverzichtbare glaubenswahrheiten geopfert hat.

 

SCNR

Geschrieben
Es gibt noch Leute, die einen Pfarrer mit Hochwürden ansprechen?

"Merkwürden"

Geschrieben
grins, das mit dem hochehrwürdigen diakon gefällt mir gut. ich werde die anrede demnächst mal verwenden....

 

Vorsicht, das ist vorkonziliar! ;-) Postkonziliar sind die Diakone gleichwertige Hochwürden. Grüße, KAM

 

 

Hochwürdiger Herr Diakon xxxx,

Diakon des Hl. Stuhls

Sprecher des Ständigen Diakone

 

So ist meine offizelle Anrede. Bäh. brrrrr.

Geschrieben
Es gibt noch Leute, die einen Pfarrer mit Hochwürden ansprechen?

 

 

Mehr als Du denken kannst, vor allem wenn sie noch einen "Titel ohne Mittel" bekommen haben. :angry2:

×
×
  • Neu erstellen...