Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Ein Freund von mir hat eine wunderschöne antike Meerschaumpfeife, italienisch, Anfang des 20. Jahrhunderts. Die Frage wäre, ob sich jemand mit sowas auskennt, oder vielleicht Tipps hat, wo man sowas hinsichtlich des Preises etc recherchieren kann.

 

Die Pfeife kommt aus Mailand, Werkstatt oder Manufactur "Eduardo Flegel"... Gruss!

Kirchenhistoriker
Geschrieben
Ein Freund von mir hat eine wunderschöne antike Meerschaumpfeife, italienisch, Anfang des 20. Jahrhunderts. Die Frage wäre, ob sich jemand mit sowas auskennt, oder vielleicht Tipps hat, wo man sowas hinsichtlich des Preises etc recherchieren kann.

 

Die Pfeife kommt aus Mailand, Werkstatt oder Manufactur "Eduardo Flegel"... Gruss!

 

Benutzt? Also, isse noch weiß oder eher kirschholzfarben? Wie ist die Tönung? Gleichmäßig?

Geschrieben

Der einzige Experte, den ich hierzu kenne, ist Wilhelm Busch. Zum Recherchieren empfiehlt sich "Max und Moritz", "5. Streich".

Kirchenhistoriker
Geschrieben
Der einzige Experte, den ich hierzu kenne, ist Wilhelm Busch. Zum Recherchieren empfiehlt sich "Max und Moritz", "5. Streich".

 

Pf! LOL!

 

Also, der Pfeifen-Heinrichs in Köln könnte da weiterhelfen. Der verkauft auch solche Exemplare. Ich frag auch mal meinen Cigarrenhändler.

Geschrieben
Ein Freund von mir hat eine wunderschöne antike Meerschaumpfeife, italienisch, Anfang des 20. Jahrhunderts. Die Frage wäre, ob sich jemand mit sowas auskennt, oder vielleicht Tipps hat, wo man sowas hinsichtlich des Preises etc recherchieren kann.

 

Die Pfeife kommt aus Mailand, Werkstatt oder Manufactur "Eduardo Flegel"... Gruss!

 

Benutzt? Also, isse noch weiß oder eher kirschholzfarben? Wie ist die Tönung? Gleichmäßig?

 

Gleichmäßig hellbraun, am Mundstück ein bisschen dunkleres kirschholz. Ein sehr aussergewöhnliches Stück mit zwei handelnden Figuren und einem Hundchen. Fantastische Arbeit.

Kirchenhistoriker
Geschrieben
Ein Freund von mir hat eine wunderschöne antike Meerschaumpfeife, italienisch, Anfang des 20. Jahrhunderts. Die Frage wäre, ob sich jemand mit sowas auskennt, oder vielleicht Tipps hat, wo man sowas hinsichtlich des Preises etc recherchieren kann.

 

Die Pfeife kommt aus Mailand, Werkstatt oder Manufactur "Eduardo Flegel"... Gruss!

 

Benutzt? Also, isse noch weiß oder eher kirschholzfarben? Wie ist die Tönung? Gleichmäßig?

 

Gleichmäßig hellbraun, am Mundstück ein bisschen dunkleres kirschholz. Ein sehr aussergewöhnliches Stück mit zwei handelnden Figuren und einem Hundchen. Fantastische Arbeit.

 

Ich schicke dir ne PN wenn ich mehr weiß. Ich erkundige mich jedenfalls.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...