gouvernante Geschrieben 2. April 2009 Melden Geschrieben 2. April 2009 Solange in diesem thread keine Kriterien aufgestellt werden, die ein Katechismus erfüllen muß, solange ist die Frage "Was war der erste Katechismus?" mE obsolet.
nikki Geschrieben 2. April 2009 Melden Geschrieben 2. April 2009 Wie hier schon mehrfach erwähnt wurde, griff auch Luther nur ein bekanntes Mittel auf. Der Weißenburger ist definitiv weitaus älter... ..und folgte zeitlich dem von Alcuin :-)
Flo77 Geschrieben 2. April 2009 Melden Geschrieben 2. April 2009 Wie hier schon mehrfach erwähnt wurde, griff auch Luther nur ein bekanntes Mittel auf. Der Weißenburger ist definitiv weitaus älter... ..und folgte zeitlich dem von Alcuin :-)Den ich mal gerne als Faksimile sehen würde. Oder ist der Text ohnehin nur aus Sekundärquellen bekannt?
nikki Geschrieben 2. April 2009 Melden Geschrieben 2. April 2009 Wie hier schon mehrfach erwähnt wurde, griff auch Luther nur ein bekanntes Mittel auf. Der Weißenburger ist definitiv weitaus älter... ..und folgte zeitlich dem von Alcuin :-)Den ich mal gerne als Faksimile sehen würde. Oder ist der Text ohnehin nur aus Sekundärquellen bekannt? Don't know.
nikki Geschrieben 2. April 2009 Melden Geschrieben 2. April 2009 (bearbeitet) Schlecht. Jo. Aber hier gibts eine interessante Arbeit "PHILOSOPHY IN THE LATIN CHRISTIAN WEST: 750–1050" Leider läßt mich ein Englisch ein bischen im Stich, habe es nicht ganz gelesen :-) bearbeitet 2. April 2009 von nikki
Siri Geschrieben 12. April 2009 Melden Geschrieben 12. April 2009 Eine Grundsätzliche Bemerkung zu dem Thema: der Eingangs zitierte Satz stammt aus der Ansprache von Johannes PaulII beim Konsistorium 1979 Erzbischof Lefebvre hat diesen dann aufgegriffen
Recommended Posts