Flo77 Geschrieben 31. März 2009 Melden Geschrieben 31. März 2009 Hallo Zusammen, hat jemand eine Idee wie ich Sätze aus der Bibel ermitteln kann, bei denen die Anfangsbuchstaben die folgenden Kombinationen ergeben? s h n z u u t w v r s e f g g h l k g t m h d n f k g t e b b t e v b Dahinter verbergen sich die 7 Todsünden, die 7 Gaben des Heiligen Geistes, die 7 Tugenden, die 7 Werke der leiblichen Barmherzigkeit und die 7 Werke der geistlichen Barmherzigkeit.
mbo Geschrieben 31. März 2009 Melden Geschrieben 31. März 2009 hat jemand eine Idee wie ich Sätze aus der Bibel ermitteln kann, bei denen die Anfangsbuchstaben die folgenden Kombinationen ergeben? Variante 1: Besorge dir eine Flasche guten Wein Nimm dir Zeit Suche bei einem Glas Wein den Text nach den Wörtern mit Anfangsbuchstaben in der gesuchten Reihenfolge durch Variante 2: Lerne programmieren Besorge dir eine digitale Version der Bibel Schreibe ein Skript, das den Text nach den Wörtern mit Anfangsbuchstaben in der gesuchten Reihenfolge durchsucht Variante 3: Besorge dir eine Flasche guten Wein Finde jemanden, der programmieren kann Schenke ihm die Flasche Wein und bitte ihn, Dir dieses Skript zu schreiben. Gruß mbo
mbo Geschrieben 31. März 2009 Melden Geschrieben 31. März 2009 Mal im Ernst: Für einen halbwegs versierten SW Entwickler ist so ein kleines Progrämmchen, was einen Text nach einer Buchstabenkombi durchsucht IMHO nicht so'n großes Ding. Die Bibel als digital einlesbaren Text zu bekommen, müsste auch machbar sein. Wenn Du also jemanden kennst, der programmieren kann... Ich fürchte allerdings, dass das Ergebnis recht ernüchternd sein wird, den einen Satz / eine Wortfolge mit sieben vorgegebenen Anfangsbuchstaben zu finden ist recht unwahrscheinlich. Warum suchst Du nicht recht einprägsame Sätze, wie z.B. s h n z u u t: Seine Heiligkeit neigt zu unfassbar ungewöhnlichen Taten
mbo Geschrieben 31. März 2009 Melden Geschrieben 31. März 2009 Mensch, noch ne Idee (ohne Programmierkenntnisse...): Versuchs doch über die Suchfunktion von digitalen bzw. Onlinebibeln mit sog. "Wildcards" sofern diese unterstützt werden (*, %, ?) Also: "s* h* n* z* u* u* t*" Viel Erfolg!
Edith1 Geschrieben 31. März 2009 Melden Geschrieben 31. März 2009 Mir prägt sich indes "Seine Heiligkeit nörgelt zu unserem Unmut täglich." viel leichter ein.
mbo Geschrieben 31. März 2009 Melden Geschrieben 31. März 2009 Mir prägt sich indes "Seine Heiligkeit nörgelt zu unserem Unmut täglich." viel leichter ein.
karolin Geschrieben 31. März 2009 Melden Geschrieben 31. März 2009 Bis du die Verse als Merkhilfe gefunden hast, hast du es dir bereits zwanzig mal ohne Vers gemerkt.
OneAndOnlySon Geschrieben 31. März 2009 Melden Geschrieben 31. März 2009 Ich nehme mal an, Flo kennt die Todsünden usw. selbst schon auswendig und sucht nach Bibelstellen als Merkhilfen, um sie in seinen Katechismus aufzunehmen.
Flo77 Geschrieben 31. März 2009 Autor Melden Geschrieben 31. März 2009 Ich nehme mal an, Flo kennt die Todsünden usw. selbst schon auswendig und sucht nach Bibelstellen als Merkhilfen, um sie in seinen Katechismus aufzunehmen. Du wirst lachen. Ich hatte bereits als Merksätze: s h n z u u t Sieh, Herr, nicht zuerst unsere unvollkommenen Taten. w v r s e f g Wenn Versuchungen reizen, sprich ein flehendes Gebet. Den für die Tugenden (g h l k g t m) bekomme ich aus dem Kopf nicht mehr zusammen und zu den Werken fiel mir heute mittag schlichtweg nichts ein. h d n f k g t e b b t e v b
Flo77 Geschrieben 31. März 2009 Autor Melden Geschrieben 31. März 2009 Goliath hatte leider keinen guten Tag mehr...
Abigail Geschrieben 1. April 2009 Melden Geschrieben 1. April 2009 (bearbeitet) Ich nehme mal an, Flo kennt die Todsünden usw. selbst schon auswendig und sucht nach Bibelstellen als Merkhilfen, um sie in seinen Katechismus aufzunehmen. Du wirst lachen. Ich hatte bereits als Merksätze: s h n z u u t Sieh, Herr, nicht zuerst unsere unvollkommenen Taten. w v r s e f g Wenn Versuchungen reizen, sprich ein flehendes Gebet. Den für die Tugenden (g h l k g t m) bekomme ich aus dem Kopf nicht mehr zusammen und zu den Werken fiel mir heute mittag schlichtweg nichts ein. h d n f k g t e b b t e v b Hast du nicht fromme Kinder gut trainiert? Es beissen bald Termiten (Teufel?) eines Vikars Bürzel! PS: Warum müssen die Kinder das lernen? bearbeitet 1. April 2009 von Abigail
Mariamante Geschrieben 1. April 2009 Melden Geschrieben 1. April 2009 e b b t e v b ein bisserl bibellesen tut euch voll begeistern
Flo77 Geschrieben 2. April 2009 Autor Melden Geschrieben 2. April 2009 PS: Warum müssen die Kinder das lernen?Weil es sich dann besser festsetzt. Mir kam gestern schon die Idee mal ein Gedicht "de iustitia christiana" zu verfassen, quasi das Hohe Lied der Orthopraxie. Für mich umfassen die 8 Seligkeiten, die 7 Tugenden, 7 Wurzelsünden, 7 Geistesgaben, 14 Barmherzigkeitswerke, 9 fremde Sünden, 3 evangelische Räte und 3 gute Werke eigentlich alles, was die 10 Gebote und das Doppelgebot ausmachen. Sie stellen Relationen her und deuten den Geist (die Meinung) die hinter dem Handeln des Christen stehen soll aus. Von daher halte ich die Tradierung dieser Formeln für sinnvoll.
asia Geschrieben 2. April 2009 Melden Geschrieben 2. April 2009 PS: Warum müssen die Kinder das lernen?Weil es sich dann besser festsetzt. Wieso müssen sich bei Kinder die Todsünden festsetzen?
Flo77 Geschrieben 2. April 2009 Autor Melden Geschrieben 2. April 2009 Zum einen bleiben Kinder nicht Kinder für immer. Zum anderen ist es gut, wenn die Dinge, die man meiden muss bekannt, erkannt, benannt und jederzeit abrufbar sind.
asia Geschrieben 2. April 2009 Melden Geschrieben 2. April 2009 Zum einen bleiben Kinder nicht Kinder für immer. Zum anderen ist es gut, wenn die Dinge, die man meiden muss bekannt, erkannt, benannt und jederzeit abrufbar sind. Benennst du das als TODsünde?
Flo77 Geschrieben 2. April 2009 Autor Melden Geschrieben 2. April 2009 Zum einen bleiben Kinder nicht Kinder für immer. Zum anderen ist es gut, wenn die Dinge, die man meiden muss bekannt, erkannt, benannt und jederzeit abrufbar sind. Benennst du das als TODsünde?Die Todsünde ist immer zu meiden, aber die Verwechslung mit den Wurzelsünden (um die es in der Formelsammlung geht) ist mir nur im Eingangsposting passiert.
asia Geschrieben 2. April 2009 Melden Geschrieben 2. April 2009 Zum einen bleiben Kinder nicht Kinder für immer. Zum anderen ist es gut, wenn die Dinge, die man meiden muss bekannt, erkannt, benannt und jederzeit abrufbar sind. Benennst du das als TODsünde?Die Todsünde ist immer zu meiden, aber die Verwechslung mit den Wurzelsünden (um die es in der Formelsammlung geht) ist mir nur im Eingangsposting passiert. Von Kindern in welchem Alter sprechen wir hier?
Flo77 Geschrieben 2. April 2009 Autor Melden Geschrieben 2. April 2009 Wie was tue ich? Ich schreibe eine Katechesehilfe (vulgo Katechismus) für mich und meine Kinder. De facto wird es wohl eher auf eine Sammlung von Formeln und kurzen Texten (aus der Schrift und anderen Quellen) hinauslaufen, die ich als Gedächtnishilfe für mich und als Notizbuch für die Kids zusammenstelle. Eine Art Begleiter durch das religiöse Erwachsenwerden oder geistliches Tagebuch.
asia Geschrieben 2. April 2009 Melden Geschrieben 2. April 2009 Wie was tue ich? Ich schreibe eine Katechesehilfe (vulgo Katechismus) für mich und meine Kinder. De facto wird es wohl eher auf eine Sammlung von Formeln und kurzen Texten (aus der Schrift und anderen Quellen) hinauslaufen, die ich als Gedächtnishilfe für mich und als Notizbuch für die Kids zusammenstelle. Eine Art Begleiter durch das religiöse Erwachsenwerden oder geistliches Tagebuch. Achso! Irgendwie hatte ich dich gerade als Kommunionpapa oder Firmhelfer vor mir, der Kinder die Sünden auswendig lernen lässt. Sorry.
Flo77 Geschrieben 2. April 2009 Autor Melden Geschrieben 2. April 2009 Also die Gaben des Heiligen Geistes habe ich mal mit einer Firmandengruppe angerissen, allerdings tatsächlich nicht in der Tiefe, die sie mMn verdient hätten (sowohl die Firmanden als auch die Gaben). Und bei Kommunionkindern wäre ich froh, wenn sie das Vaterunser auswendig können und die 10+2 Gebote im großen und ganzen verinnerlicht hätten. Aber da habe ich ja noch ca. 6 Jahre Zeit.
mbo Geschrieben 8. April 2009 Melden Geschrieben 8. April 2009 hat jemand eine Idee wie ich Sätze aus der Bibel ermitteln kann, bei denen die Anfangsbuchstaben die folgenden Kombinationen ergeben? Und hast Du welche gefunden? Gruß mbo
cooperator Geschrieben 10. April 2009 Melden Geschrieben 10. April 2009 h d n f k g t "Hilf Deinem Nächsten", fordern katholische Gesellen täglich.
Recommended Posts