Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
so lange das strafrecht und das Kirchenrecht nicht verletzt werden ist alles in Ordnung das Psychiater nach außen hin jammern ist ja bekannt .

und sollte einen Exorzisten wenn er korrekt handelt nicht interessieren

im übrigen kann ein geisteskranker niemals die Vorausetzungen erfüllen die das Rituale verlangt

1. Von wegen Strafrecht......m.E. erfüllt jeder Exorzismus den Tatbestand der "schweren Körperverletzung". Ich würde jeenfalls jeden ohnen Ansehen der Person mit dem Hund vom Hof jagen, der auch nur das Ansinnen stellte, mit einer mir nahestehenden Person sowas zu veranstalten.

Dein Erachten ist docch in keiner weise wichtig solange sdu nicht mit so etwas konfrontiert wirst

Geschrieben

.....

 

 

Wenn es so eine Prioblematik in Wien gibt wird unter strikter Geheimhaltung vorgegangen wie sich das gehört so etwas ist ja auch nicht für die Öffentlichkeit gedacht

Aha Geheimhaltung .......darum 2007 das Herumgeprotze, des Monsignore mit 50 Exorzismen im Jahr und die Radiauftritte des Herrn Sieberer!

keiner der Hw- Herren hat erklärt er hat Herrn oder Frau ..... exorziert es geht um den schutz der einzelnen Person

 

Das Nicht-Nennen der Namen der Beteiligten wird in Wien schon als "strikte Geheimhaltung" gefeiert? ;)

Geschrieben
1. Von wegen Strafrecht......m.E. erfüllt jeder Exorzismus den Tatbestand der "schweren Körperverletzung". Ich würde jeenfalls jeden ohnen Ansehen der Person mit dem Hund vom Hof jagen, der auch nur das Ansinnen stellte, mit einer mir nahestehenden Person sowas zu veranstalten.

 

In Betracht kommt auch vor allem Aussetzung. Denn durch das Exorzieren übernimmt der Exorzist eine besondere Pflichtenstellung und diesen Pflichten genügt er durch bloßes Rumbeten nicht.

 

Bei Einhaltung der einschlägigen Vorschriften kann das nicht passieren. In dem von WolfgangE verlinkten Artikel findet sich der Hinweis, daß der vorherige Exorzist der Erzdiözese Wien ausgebildeter Psychiater war. Der Name wird leider nicht genannt. Dann der weitere Hinweis, daß Besessenheit einen offiziellen Diagnoseschlüssel von der WHO hat (wußte ich bisher nicht). Ganz ohne theologische Bewertung sollte man das so sehen, wie mit der Homöopathie, wenns hilft. -

Geschrieben
..... Ganz ohne theologische Bewertung sollte man das so sehen, wie mit der Homöopathie, wenns hilft. -

aber auch ohne theologie hat ein g'schmäckle. zur homöopathie geht ein eher geistig gesunder, als verständiger mensch. zum psychologen, psychiater oder gar exorzisten gehen eher die weniger verständigen(gehört zum krankheitsbild dazu).

Geschrieben
1. Von wegen Strafrecht......m.E. erfüllt jeder Exorzismus den Tatbestand der "schweren Körperverletzung". Ich würde jeenfalls jeden ohnen Ansehen der Person mit dem Hund vom Hof jagen, der auch nur das Ansinnen stellte, mit einer mir nahestehenden Person sowas zu veranstalten.

 

In Betracht kommt auch vor allem Aussetzung. Denn durch das Exorzieren übernimmt der Exorzist eine besondere Pflichtenstellung und diesen Pflichten genügt er durch bloßes Rumbeten nicht.

 

Bei Einhaltung der einschlägigen Vorschriften kann das nicht passieren. In dem von WolfgangE verlinkten Artikel findet sich der Hinweis, daß der vorherige Exorzist der Erzdiözese Wien ausgebildeter Psychiater war. Der Name wird leider nicht genannt. Dann der weitere Hinweis, daß Besessenheit einen offiziellen Diagnoseschlüssel von der WHO hat (wußte ich bisher nicht). Ganz ohne theologische Bewertung sollte man das so sehen, wie mit der Homöopathie, wenns hilft. -

So ähnlich sehe ich das auch. - Placebo-Exorzismus ist okay.

 

Mir graut nur bei dem Gedanken, dass Exorzisten die Beurteilung vornehmen, ob ein schwerwiegendes psychiatrisches Problem vorliegt.

Ob der vorherige E. nun als Psychiater ausgebildet war oder nicht - so einfach ist das Thema nicht vom Tisch zu wischen.

Es gibt psychische Probleme, die erkennt jeder Laie, das wird auch der nicht-ausgebildete Sieberer schaffen, das wird jeder Priester schaffen müssen, sonst hat er spätestens bei Beichten ein echtes Problem.

 

Aber wenn es etwas weiter geht, dann reicht es mir nicht, dass jemand (irgendwann einmal) als Psychiater ausgebildet wurde, was weder etwas darüber aussagt, ob er noch auf dem aktuellen Stand der Medizin ist, noch ob er mit dem vorliegenden Problem tatsächlich Erfahrung hat.

 

Es ist besser, als ein blutiger Laie, keine Frage, und es lässt zumindest hoffen, dass er erkennt, ob und wann die Diagnose seine medizinische Kompetenz übersteigt, aber es kann auch umgekehrt ausschlagen, wenn er sich zu "fachmännisch" fühlt.

Geschrieben

 

 

Ergänzung: Interessant ist, dass Hogan 2007 noch offiziell als Professor in Gaming geführt war, auf der Homepage aber auch nicht unter den ehemaligen Professoren auftaucht. Da er auch im Internet nicht offiziell zu finden ist, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, ob er sein "Amt" noch immer ausübt.

 

??? Sein Amt als Exorzist oder sein Amt als Professor des ITI, ( das mittlerweile von der Kartause Gamming zum Schloss Trumau übersiedelt ist,)  dort ist wohl mittlerweile auch Präsident 

Geschrieben
1. Von wegen Strafrecht......m.E. erfüllt jeder Exorzismus den Tatbestand der "schweren Körperverletzung". Ich würde jeenfalls jeden ohnen Ansehen der Person mit dem Hund vom Hof jagen, der auch nur das Ansinnen stellte, mit einer mir nahestehenden Person sowas zu veranstalten.

 

In Betracht kommt auch vor allem Aussetzung. Denn durch das Exorzieren übernimmt der Exorzist eine besondere Pflichtenstellung und diesen Pflichten genügt er durch bloßes Rumbeten nicht.

Aussetzung kann es nach österreichischem Recht kaum je sein.

§ 82 StGB verlangt, dass das Leben eines anderen gefährdet wird, indem man ihn in eine hilflose Lage bringt und dort im Stich lässt oder ihn bei Vorliegen der Garantenstellung in einer hilflosen Lage im Stich lässt.

Das wird einem Exorzisten eher schwer gelingen.

Geschrieben
.....Es ist besser, als ein blutiger Laie, keine Frage, und es lässt zumindest hoffen, dass er erkennt, ob und wann die Diagnose seine medizinische Kompetenz übersteigt, aber es kann auch umgekehrt ausschlagen, wenn er sich zu "fachmännisch" fühlt.

es ist eben nicht besser als ein blutiger laie wenn er sich zu "fachmännisch" fühlt oder selber eine störung hat. sich zu "fachmännisch" fühlten kann schon ausdruck einer störung sein.

Geschrieben
"liberale blätter" und "diverse journalisten" bezog ich auf politische zeitungen und deren journalisten. was war denn damit gemeint?
kirchliche Gesinnung?
Geschrieben
.....Es ist besser, als ein blutiger Laie, keine Frage, und es lässt zumindest hoffen, dass er erkennt, ob und wann die Diagnose seine medizinische Kompetenz übersteigt, aber es kann auch umgekehrt ausschlagen, wenn er sich zu "fachmännisch" fühlt.

es ist eben nicht besser als ein blutiger laie wenn er sich zu "fachmännisch" fühlt oder selber eine störung hat. sich zu "fachmännisch" fühlten kann schon ausdruck einer störung sein.

Zu allem ja. Aber: ja, eben. Wenn. Wenn nicht, ist er es.

Geschrieben

Eben sah ich auf KTV die "Kinderstunde", da ist Pfarrer Buschor etwas gelöster, er hat mit Kinder herum getollt und "Sesseltanz" gespielt. Zum Faschingsdienstag mal ein etwas anderer Eindruck vom "hochwürdigen Herrn". ;)

Franciscus non papa
Geschrieben
Eben sah ich auf KTV die "Kinderstunde", da ist Pfarrer Buschor etwas gelöster, er hat mit Kinder herum getollt und "Sesseltanz" gespielt. Zum Faschingsdienstag mal ein etwas anderer Eindruck vom "hochwürdigen Herrn". ;)

 

 

auch wenn sich mancher kleriker an fastnacht mal zum äffchen macht... das bedeutet gar nichts. mir ist da auch so eine knollennase bekannt....

Geschrieben

neues von k-tv:

 

homöopathie ist eine sache böser geister

Geschrieben
neues von k-tv:

 

homöopathie ist eine sache böser geister

Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn.

Geschrieben
neues von k-tv:

 

homöopathie ist eine sache böser geister

böser oder blöder? ;)

Geschrieben
KTV-Pfarrer Buschor tritt zurück. Ich bin sehr gespannt auf seinen Nachfolger.
Franciscus non papa
Geschrieben (bearbeitet)
KTV-Pfarrer Buschor tritt zurück. Ich bin sehr gespannt auf seinen Nachfolger.

 

 

wie sagte meine großmutter doch so weise: nach dem käs' kommt nichts besseres.

 

 

die werden schon jemand finden, große ansprüche dürften doch nicht gestellt werden:

 

da gibts so einen gewissen laun, pytlik wäre sicher auch geeignet.

bearbeitet von Franciscus
Geschrieben
KTV-Pfarrer Buschor tritt zurück. Ich bin sehr gespannt auf seinen Nachfolger.

Brechen wir jetzt in Wehgeheul aus?

Geschrieben
Brechen wir jetzt in Wehgeheul aus?
Nein, das wäre an dieser Stelle helmuts Rolle :ninja:
Geschrieben
Brechen wir jetzt in Wehgeheul aus?
Nein, das wäre an dieser Stelle helmuts Rolle :ninja:

Oiweh, Helmuts perverses Hobby habe ich ganz vergessen. *schäm*

Geschrieben
die werden schon jemand finden, große ansprüche dürften doch nicht gestellt werden:

 

da gibts so einen gewissen laun, pytlik wäre sicher auch geeignet.

Ein Bischof als Moderator wäre etwas unpassend, aber Alexander Pytlik würde mir sehr behagen. :ninja:

Geschrieben
KTV-Pfarrer Buschor tritt zurück. Ich bin sehr gespannt auf seinen Nachfolger.

Brechen wir jetzt in Wehgeheul aus?

Hast Du den Link mal angeklickt?

Die weltbewegende oder zumindest von Udalricus als weltbewegend empfundene Neuigkeit hat sich als Ente entpuppt, und Udalricus' bevorzugter Neuigkeitenstadel musste sich korrigieren.

:ninja:

Franciscus non papa
Geschrieben
die werden schon jemand finden, große ansprüche dürften doch nicht gestellt werden:

 

da gibts so einen gewissen laun, pytlik wäre sicher auch geeignet.

Ein Bischof als Moderator wäre etwas unpassend, aber Alexander Pytlik würde mir sehr behagen. :ninja:

 

 

du könntest dich auch bewerben.

 

und wieso sollte die bischofsweihe beim moderieren hinderlich sein?

×
×
  • Neu erstellen...