Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

liebe leute, ja, es ist karsamstag, aber eine kollegin hat mir gerade einen link gemailt, den ich euch nicht vorenthalten möchte:

 

zu seite 43 scrollen

 

:angry2: :angry2: :unsure:

 

wer karsamstags auf ausgelassenes lachen verzichten will, kann das zeug ja auch erst morgen lesen. :evil:

Franciscus non papa
Geschrieben

ich geh davon aus, du meinst s. 47 f - obwohl die von dir genannte seite auch interessant ist.

 

das gesellschaftsbild von herrn schmidberger ist schlicht und einfach unmöglich. der gnädige gott bewahre uns vor einem solchen moloch von staat.

Geschrieben
ich geh davon aus, du meinst s. 47 f

 

43-47 laut paginierung.

47 f laut seitanzahlenzähler der software, mit man sich das pdf anschaut.

:angry2:

 

der gnädige gott bewahre uns vor einem solchen moloch von staat.

 

tut er doch. und wir tun das auch, wir bewahren uns. eine derartige gesellschaft werden wir in mitteleuropa nicht erleben. deshalb lache ich leichten herzens (aber mit mittlerweile von lachen leicht verkrampfter bauchmuskulatur.)

Geschrieben
43-47 laut paginierung.

47 f laut seitanzahlenzähler der software, mit man sich das pdf anschaut.

 

4 Seiten Schmidberger um zu lachen? Na ja, ich verschieb's dann mal auf später . :angry2:

Geschrieben

... zumal einem an einigen Stellen das Lachen fast im Halse stecken bleibt.

Geschrieben
... zumal einem an einigen Stellen das Lachen fast im Halse stecken bleibt.

 

 

Eben.

 

 

da wirklich nicht mehr lachen könnend....................tribald

Geschrieben

ich kann dem viel positives abgewinnen. mit der abschaffung des frauenwahlrechtes kann ein guter anfang beginnen. dieses und das frauenstudium ist eine wurzel des übels. des weiteren müßten dem arbeitgeber die wahlstimmen seiner mitarbeiter zur verwendung übergeben werden da er am besten damit umzugehen weiß. auch die enge verbindung zwischen missionar und soldat ist garant für eine zukunft. für die judenmission bieten sich ganz neue optionen. auch den lauen österreichern könnte man es zeigen.

Geschrieben
ich kann dem viel positives abgewinnen. mit der abschaffung des frauenwahlrechtes kann ein guter anfang beginnen. dieses und das frauenstudium ist eine wurzel des übels. des weiteren müßten dem arbeitgeber die wahlstimmen seiner mitarbeiter zur verwendung übergeben werden da er am besten damit umzugehen weiß. auch die enge verbindung zwischen missionar und soldat ist garant für eine zukunft. für die judenmission bieten sich ganz neue optionen. auch den lauen österreichern könnte man es zeigen.

 

yeah! :angry2:

Franciscus non papa
Geschrieben

hm, eigentlich eine aufgabe für den verfassungsschutz. der herr scheint eindeutig probleme mit der freiheitlich-demokratischen grundordnung hierzulande zu haben.

Geschrieben

Ordentliches Deutsch können sie auch nicht: "Grundsätze einer christliche Gesellschaftsordnung" steht drüber. DANKE, das reicht schon für heute und die Feiertage! :angry2:

Geschrieben
Zu einer christlichen Gesellschaftsordnung gehört insbesondere die Liebe zur Erde, zur Natur, zum Volk, zur Arbeit, zur Heimat mit ihren Bräuchen und Traditionen, zu ihrer Kultur und ihrer Geschichte.

 

tja, julius, die liebe zur sprache gehört offensichtlich nicht zu einer christlichen gesellschaftsordnung. :evil::angry2::lol::angry2::unsure:

Geschrieben
hm, eigentlich eine aufgabe für den verfassungsschutz. der herr scheint eindeutig probleme mit der freiheitlich-demokratischen grundordnung hierzulande zu haben.

 

du meinst, die leuts vom verfassungsschutz amüsieren sich nocht nicht über seine texte?

Geschrieben

Putzig. Wie wird man so ein armes Würstchen, das einer längst vergangenen Zeit, die es nie gab, hinterherrennt?

Geschrieben
Putzig. Wie wird man so ein armes Würstchen, das einer längst vergangenen Zeit, die es nie gab, hinterherrennt?

 

Ich nehme mal an, daß du diese Frage nur rein zufällig in diesem Forum stellst ... :angry2:

Geschrieben

Ich würde nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, das Ratzinger ein solches Gedankengut besonders fern liegt.

Geschrieben

Gibt mir mal bitte jemand eine Ohrfeige oder kneift mich?

 

 

Dieser........Mensch..........fordert die Todestrafe? Was glaubt er wer er ist?

Geschrieben
Gibt mir mal bitte jemand eine Ohrfeige oder kneift mich?

 

 

Dieser........Mensch..........fordert die Todestrafe? Was glaubt er wer er ist?

ein guter katholik, ein besonders guter christ.

Geschrieben
Gibt mir mal bitte jemand eine Ohrfeige oder kneift mich?

 

 

Dieser........Mensch..........fordert die Todestrafe? Was glaubt er wer er ist?

ein guter katholik, ein besonders guter christ.

ja, schließlich hat das Vatikan die Todesstrafe erst nach dem berüchtigten Konzil abgeschafft .... :angry2:

Geschrieben
Gibt mir mal bitte jemand eine Ohrfeige oder kneift mich?

 

 

Dieser........Mensch..........fordert die Todestrafe? Was glaubt er wer er ist?

ein guter katholik, ein besonders guter christ.

ja, schließlich hat das Vatikan die Todesstrafe erst nach dem berüchtigten Konzil abgeschafft .... :angry2:

eine der negativen wirkungen dieses konzils.

Franciscus non papa
Geschrieben

ist doch klar - die ächtung der todesstrafe im römischen reich hätte doch unsere erlösung verhindert. im licht der tradition betrachtet... also....

 

SCNR

Geschrieben

Überhaupt scheint mir Fellay sehr straffreudig zu sein.

Das scheint ein Grundprinzip zu sein. Probleme löst man durch Strafe.

Nix da mit so windelweichen Alternativen wie Einsicht, Betreuung, oder - meine Fresse - Toleranz (geschweige denn Anerkennung).

Wenn es um die Wahrung von Gottes Interessen geht, dann bedarf es offensichtlich immer der harten Vorgehensweise bis hin zur Unmenschlichkeit.

Und dann wundert man sich, dass man am Ende das Ganze zwar prima verteidigt, aber es sind - gugge da! - gar nicht mehr die Interessen Gottes, die man vertritt, sondern die eigenen kruden Vorstellungen und Interessen.

 

Und das macht den Artikel so abscheulich: Dieses verlogene Vorschützen von Gottes Willen, hinter dem sich die eigene Bosheit nur notdürftig versteckt.

Geschrieben

Mich interessiert auch, inwieweit sich aus dem katholischen Bekenntnis ableiten lässt, dass Strafe rächenden Charakter haben müsse. Das hat selbst S. H. Pius XII. nicht in dieser Schärfe vertreten.

Geschrieben
ist doch klar - die ächtung der todesstrafe im römischen reich hätte doch unsere erlösung verhindert. im licht der tradition betrachtet... also....

Du kannst froh sein, dass es noch nicht so weit ist. Denn das Licht der Tradition erstrahlt bekanntlich am hellsten von angezündeten Reisigbündeln, deren hell leuchtende Flammen das Böse verzehren. Du wärst ein geradezu paradigmatischer Nutznießer dieses Lichtes.

Geschrieben
Mich interessiert auch, inwieweit sich aus dem katholischen Bekenntnis ableiten lässt, dass Strafe rächenden Charakter haben müsse. Das hat selbst S. H. Pius XII. nicht in dieser Schärfe vertreten.

"Mein ist die Rache!", spricht der Herr.

Der Herr Fellay.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...