maex Geschrieben 26. Mai 2009 Melden Geschrieben 26. Mai 2009 Was machen denn unsere Mathematiker und Maschbauer den ganzen Tag? also ich drück mich vor mathe als Maschinenbauerin? Bedenklich bedenklich, ich lasse mich von dir keine Maschine bauen ..... ach nicht für alles braucht man im MB berechnungen.. außerdem will ich ja in bereich materialwissenschaften (und meine bisherigen anlagenteile haben bisher alle gehalten) nur statik berechnungen sollte man mich vielleicht nich machen lassen
jos1 Geschrieben 26. Mai 2009 Melden Geschrieben 26. Mai 2009 Auch Elsässer kippen gerne mal vorher. Aber sie haben eine lange Phase, wo der Riesling "nur" den typischen Alters-Petrolton hat, das würde ich noch nicht "kippen" nennen. Und es gibt nach wie vor gute Rieslinge aus Deutschland, die 30 Jahre und länger halten. Zumindest im edelsüßen Bereich. Aber das weiß man in Berlin ja nicht... Klar, im edelsüßen Bereich schon. Selbstverständlich weiß man auch in Berlin, dass Zucker konserviert. Aber Jossi wollte sicher kein 0,375-Fläschchen für 300 Euro (Restaurantpreis). .... wenn ich Lotto gewinne, liebe Inge, ja, aber nun .... oder wollte KH mir etwas schenken ....
Kirchenhistoriker Geschrieben 26. Mai 2009 Melden Geschrieben 26. Mai 2009 (bearbeitet) Auch Elsässer kippen gerne mal vorher. Aber sie haben eine lange Phase, wo der Riesling "nur" den typischen Alters-Petrolton hat, das würde ich noch nicht "kippen" nennen. Und es gibt nach wie vor gute Rieslinge aus Deutschland, die 30 Jahre und länger halten. Zumindest im edelsüßen Bereich. Aber das weiß man in Berlin ja nicht... Klar, im edelsüßen Bereich schon. Selbstverständlich weiß man auch in Berlin, dass Zucker konserviert. Aber Jossi wollte sicher kein 0,375-Fläschchen für 300 Euro (Restaurantpreis). Sag mal, was verteidigst du hier eigentlich das Frollein? Bist du etwa verwandt mit der? Die lange Phase mit Petrolnote hast du auch bei älteren Rieslingen aus Deutschland. Dazu brauchst du nicht in den Elsass gehen. Nein, das nenne ich Firne. Und es gibt noch sagenhafte trockene Rieslinge von Rhein und Mosel, etwa aus den 1970ern die nach wie vor hervorragend sind. Ich habe vor kurzem noch entsprechendes von der Saar und der Mosel verkostet. Allerdings gebe ich dir insofern recht, daß die "modernen" sofort auf Frucht getrimmten Ausbaumethoden vieler Winzer die Alterfähigkeit ihrer Weine nicht gerade fördern. Bei trockenen Weinen konserviert die Säure. Wenn man die aber vorher bereits reduziert, muß man sich nicht wundern, wenn der Wein nicht hält. bearbeitet 26. Mai 2009 von Kirchenhistoriker
Inge Geschrieben 26. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2009 Die lange Phase mit Petrolnote hast du auch bei älteren Rieslingen aus Deutschland. Dazu brauchst du nicht in den Elsass gehen. Nur dass Monsieur Jossi eben einen Franzosen, Jahrgang 1998, bestellt hatte.
Flo77 Geschrieben 26. Mai 2009 Melden Geschrieben 26. Mai 2009 Womit bekomme ich eigentlich am effektivsten diesen chemischen Nachgeschmack einer neuen Zahnfüllung weg?
Kirchenhistoriker Geschrieben 26. Mai 2009 Melden Geschrieben 26. Mai 2009 Die lange Phase mit Petrolnote hast du auch bei älteren Rieslingen aus Deutschland. Dazu brauchst du nicht in den Elsass gehen. Nur dass Monsieur Jossi eben einen Franzosen, Jahrgang 1998, bestellt hatte. Dann erzieh den Jossi mal! Ist ja nicht auszuhalten... So, und ich hätte jetzt gern nen 2007er vom Mittelrhein, Frollein. Gibts das hier auch, oder gibt es nur Elsässer?
ramibo Geschrieben 26. Mai 2009 Melden Geschrieben 26. Mai 2009 Womit bekomme ich eigentlich am effektivsten diesen chemischen Nachgeschmack einer neuen Zahnfüllung weg? Rein zum Zahnarzt und eine Klage androhen: "Will eine Füllung mit Erdbeergeschmack...
Kirchenhistoriker Geschrieben 26. Mai 2009 Melden Geschrieben 26. Mai 2009 Womit bekomme ich eigentlich am effektivsten diesen chemischen Nachgeschmack einer neuen Zahnfüllung weg? Rein zum Zahnarzt und eine Klage androhen: "Will eine Füllung mit Erdbeergeschmack... Davon kriegt man ja erst recht Zahnschmerzen...uah... Mein Beileid wegen (rheinisch: dem) Auto, Ramibo.
Inge Geschrieben 26. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2009 Die lange Phase mit Petrolnote hast du auch bei älteren Rieslingen aus Deutschland. Dazu brauchst du nicht in den Elsass gehen. Nur dass Monsieur Jossi eben einen Franzosen, Jahrgang 1998, bestellt hatte. Dann erzieh den Jossi mal! Ist ja nicht auszuhalten... So, und ich hätte jetzt gern nen 2007er vom Mittelrhein, Frollein. Gibts das hier auch, oder gibt es nur Elsässer? Ich sag dem Frollein mal Bescheid, ob sie dir einen von unseren einfachen Fetz-Rieslingen raufholt, sie ist im Moment aber ein bisschen sauer ...
Kirchenhistoriker Geschrieben 26. Mai 2009 Melden Geschrieben 26. Mai 2009 Die lange Phase mit Petrolnote hast du auch bei älteren Rieslingen aus Deutschland. Dazu brauchst du nicht in den Elsass gehen. Nur dass Monsieur Jossi eben einen Franzosen, Jahrgang 1998, bestellt hatte. Dann erzieh den Jossi mal! Ist ja nicht auszuhalten... So, und ich hätte jetzt gern nen 2007er vom Mittelrhein, Frollein. Gibts das hier auch, oder gibt es nur Elsässer? Ich sag dem Frollein mal Bescheid, ob sie dir einen von unseren einfachen Fetz-Rieslingen raufholt, sie ist im Moment aber ein bisschen sauer ... Nee, aber auf mich doch nicht???? Kostenlose Fortbildung und dann sauer??? Ich hätte gerne einen vom Weingut Müller aus Spay! Gibts da was?
jos1 Geschrieben 26. Mai 2009 Melden Geschrieben 26. Mai 2009 (bearbeitet) Die lange Phase mit Petrolnote hast du auch bei älteren Rieslingen aus Deutschland. Dazu brauchst du nicht in den Elsass gehen. Nur dass Monsieur Jossi eben einen Franzosen, Jahrgang 1998, bestellt hatte. Dann erzieh den Jossi mal! Ist ja nicht auszuhalten... So, und ich hätte jetzt gern nen 2007er vom Mittelrhein, Frollein. Gibts das hier auch, oder gibt es nur Elsässer? ich protestiere! Ich möchte NUR italienische Weine, lehne diese Vorlesung eines CHÖÖRCH HISTORICUS als Weinprediger ab! ... und spreche nur noch durch meinen Rechtsanwalt bearbeitet 26. Mai 2009 von Jossi
Inge Geschrieben 26. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2009 Die lange Phase mit Petrolnote hast du auch bei älteren Rieslingen aus Deutschland. Dazu brauchst du nicht in den Elsass gehen. Nur dass Monsieur Jossi eben einen Franzosen, Jahrgang 1998, bestellt hatte. Dann erzieh den Jossi mal! Ist ja nicht auszuhalten... So, und ich hätte jetzt gern nen 2007er vom Mittelrhein, Frollein. Gibts das hier auch, oder gibt es nur Elsässer? Ich sag dem Frollein mal Bescheid, ob sie dir einen von unseren einfachen Fetz-Rieslingen raufholt, sie ist im Moment aber ein bisschen sauer ... Nee, aber auf mich doch nicht???? Kostenlose Fortbildung und dann sauer??? Ich hätte gerne einen vom Weingut Müller aus Spay! Gibts da was? Ich glaub, jetzt ist sie endgültig sauer. Tut mir leid *Schulterzuck*
Kirchenhistoriker Geschrieben 26. Mai 2009 Melden Geschrieben 26. Mai 2009 Die lange Phase mit Petrolnote hast du auch bei älteren Rieslingen aus Deutschland. Dazu brauchst du nicht in den Elsass gehen. Nur dass Monsieur Jossi eben einen Franzosen, Jahrgang 1998, bestellt hatte. Dann erzieh den Jossi mal! Ist ja nicht auszuhalten... So, und ich hätte jetzt gern nen 2007er vom Mittelrhein, Frollein. Gibts das hier auch, oder gibt es nur Elsässer? Ich sag dem Frollein mal Bescheid, ob sie dir einen von unseren einfachen Fetz-Rieslingen raufholt, sie ist im Moment aber ein bisschen sauer ... Nee, aber auf mich doch nicht???? Kostenlose Fortbildung und dann sauer??? Ich hätte gerne einen vom Weingut Müller aus Spay! Gibts da was? Ich glaub, jetzt ist sie endgültig sauer. Tut mir leid *Schulterzuck* Na sowas, und ich wollte sie gerade fragen, ob sie eine gute Anwältin kennt, die mich gegen Jossi vertreten kann...
ramibo Geschrieben 26. Mai 2009 Melden Geschrieben 26. Mai 2009 Darf ich hiermit Frollein etwas friedlicher Stimmen??? Hätte nämlich sehr gerne ne coca Cola mit Eis.
ramibo Geschrieben 26. Mai 2009 Melden Geschrieben 26. Mai 2009 Na sowas, und ich wollte sie gerade fragen, ob sie eine gute Anwältin kennt, die mich gegen Jossi vertreten kann... Brauchst Du nicht. Jossis Anwälte können nur italienisch und das ist keine "Weltsprache" wie deutsch. Gewinnst somit bis zum EU-Gerichtshof alles....
jos1 Geschrieben 26. Mai 2009 Melden Geschrieben 26. Mai 2009 Na sowas, und ich wollte sie gerade fragen, ob sie eine gute Anwältin kennt, die mich gegen Jossi vertreten kann... Brauchst Du nicht. Jossis Anwälte können nur italienisch und das ist keine "Weltsprache" wie deutsch. Gewinnst somit bis zum EU-Gerichtshof alles.... "... bist Du sicher DES?"
Edith1 Geschrieben 26. Mai 2009 Melden Geschrieben 26. Mai 2009 Na sowas, und ich wollte sie gerade fragen, ob sie eine gute Anwältin kennt, die mich gegen Jossi vertreten kann... Brauchst Du nicht. Jossis Anwälte können nur italienisch und das ist keine "Weltsprache" wie deutsch. Gewinnst somit bis zum EU-Gerichtshof alles.... "... bist Du sicher DES?" Was seid ihr doch kompliziert! Verlegt halt den Gerichtsstand in den Vatikan und verhandelt auf Latein.
Kirchenhistoriker Geschrieben 26. Mai 2009 Melden Geschrieben 26. Mai 2009 (bearbeitet) Na sowas, und ich wollte sie gerade fragen, ob sie eine gute Anwältin kennt, die mich gegen Jossi vertreten kann... Brauchst Du nicht. Jossis Anwälte können nur italienisch und das ist keine "Weltsprache" wie deutsch. Gewinnst somit bis zum EU-Gerichtshof alles.... "... bist Du sicher DES?" Was seid ihr doch kompliziert! Verlegt halt den Gerichtsstand in den Vatikan und verhandelt auf Latein. Ich weiß gar nicht worum es eigentlich geht... Weswegen will Jossi mich verklagen? Wegen gerauchter Cigarren im Nichtrauchercafe? bearbeitet 26. Mai 2009 von Kirchenhistoriker
jos1 Geschrieben 26. Mai 2009 Melden Geschrieben 26. Mai 2009 Na sowas, und ich wollte sie gerade fragen, ob sie eine gute Anwältin kennt, die mich gegen Jossi vertreten kann... Brauchst Du nicht. Jossis Anwälte können nur italienisch und das ist keine "Weltsprache" wie deutsch. Gewinnst somit bis zum EU-Gerichtshof alles.... "... bist Du sicher DES?" Was seid ihr doch kompliziert! Verlegt halt den Gerichtsstand in den Vatikan und verhandelt auf Latein. ... propugnare, defensitare, pugnareque paratus sum,
Edith1 Geschrieben 26. Mai 2009 Melden Geschrieben 26. Mai 2009 Na sowas, und ich wollte sie gerade fragen, ob sie eine gute Anwältin kennt, die mich gegen Jossi vertreten kann... Brauchst Du nicht. Jossis Anwälte können nur italienisch und das ist keine "Weltsprache" wie deutsch. Gewinnst somit bis zum EU-Gerichtshof alles.... "... bist Du sicher DES?" Was seid ihr doch kompliziert! Verlegt halt den Gerichtsstand in den Vatikan und verhandelt auf Latein. Ich weiß gar nicht worum es eigentlich geht... Weswegen will Jossi mich verklagen? Wegen gerauchter Cigarren im Nichtrauchercafe? Ist doch egal. Der Papst ist Deutscher und kennt vermutlich nicht nur italienische Weine.
jos1 Geschrieben 26. Mai 2009 Melden Geschrieben 26. Mai 2009 Na sowas, und ich wollte sie gerade fragen, ob sie eine gute Anwältin kennt, die mich gegen Jossi vertreten kann... Brauchst Du nicht. Jossis Anwälte können nur italienisch und das ist keine "Weltsprache" wie deutsch. Gewinnst somit bis zum EU-Gerichtshof alles.... "... bist Du sicher DES?" Was seid ihr doch kompliziert! Verlegt halt den Gerichtsstand in den Vatikan und verhandelt auf Latein. Ich weiß gar nicht worum es eigentlich geht... Weswegen will Jossi mich verklagen? Wegen gerauchter Cigarren im Nichtrauchercafe? Du hast gesagt, ich wäre nicht auszuhalten .... "vendetta avrò pria che tramonti il dí"
Edith1 Geschrieben 26. Mai 2009 Melden Geschrieben 26. Mai 2009 Na sowas, und ich wollte sie gerade fragen, ob sie eine gute Anwältin kennt, die mich gegen Jossi vertreten kann... Brauchst Du nicht. Jossis Anwälte können nur italienisch und das ist keine "Weltsprache" wie deutsch. Gewinnst somit bis zum EU-Gerichtshof alles.... "... bist Du sicher DES?" Was seid ihr doch kompliziert! Verlegt halt den Gerichtsstand in den Vatikan und verhandelt auf Latein. Ich weiß gar nicht worum es eigentlich geht... Weswegen will Jossi mich verklagen? Wegen gerauchter Cigarren im Nichtrauchercafe? Du hast gesagt, ich wäre nicht auszuhalten .... "vendetta avrò pria che tramonti il dí" Na also, Kirchenhistoriker, weiß ich doch, warum ich den Papst empfehle. Der ist gewöhnt, dass jemand sagt, er ist nicht auszuhalten und würde den Klagsgrund nicht verstehen.
Kirchenhistoriker Geschrieben 26. Mai 2009 Melden Geschrieben 26. Mai 2009 Na sowas, und ich wollte sie gerade fragen, ob sie eine gute Anwältin kennt, die mich gegen Jossi vertreten kann... Brauchst Du nicht. Jossis Anwälte können nur italienisch und das ist keine "Weltsprache" wie deutsch. Gewinnst somit bis zum EU-Gerichtshof alles.... "... bist Du sicher DES?" Was seid ihr doch kompliziert! Verlegt halt den Gerichtsstand in den Vatikan und verhandelt auf Latein. Ich weiß gar nicht worum es eigentlich geht... Weswegen will Jossi mich verklagen? Wegen gerauchter Cigarren im Nichtrauchercafe? Du hast gesagt, ich wäre nicht auszuhalten .... "vendetta avrò pria che tramonti il dí" Jossi, ich mache dir ein Angebot, daß du nicht ausschlagen kannst! Einen Weinabend mit mir oder einen Cigarrenabend mit Edith. Na?
jos1 Geschrieben 26. Mai 2009 Melden Geschrieben 26. Mai 2009 Na sowas, und ich wollte sie gerade fragen, ob sie eine gute Anwältin kennt, die mich gegen Jossi vertreten kann... Brauchst Du nicht. Jossis Anwälte können nur italienisch und das ist keine "Weltsprache" wie deutsch. Gewinnst somit bis zum EU-Gerichtshof alles.... "... bist Du sicher DES?" Was seid ihr doch kompliziert! Verlegt halt den Gerichtsstand in den Vatikan und verhandelt auf Latein. Ich weiß gar nicht worum es eigentlich geht... Weswegen will Jossi mich verklagen? Wegen gerauchter Cigarren im Nichtrauchercafe? Du hast gesagt, ich wäre nicht auszuhalten .... "vendetta avrò pria che tramonti il dí" Jossi, ich mache dir ein Angebot, daß du nicht ausschlagen kannst! Einen Weinabend mit mir oder einen Cigarrenabend mit Edith. Na?
Kirchenhistoriker Geschrieben 26. Mai 2009 Melden Geschrieben 26. Mai 2009 (bearbeitet) Na sowas, und ich wollte sie gerade fragen, ob sie eine gute Anwältin kennt, die mich gegen Jossi vertreten kann... Brauchst Du nicht. Jossis Anwälte können nur italienisch und das ist keine "Weltsprache" wie deutsch. Gewinnst somit bis zum EU-Gerichtshof alles.... "... bist Du sicher DES?" Was seid ihr doch kompliziert! Verlegt halt den Gerichtsstand in den Vatikan und verhandelt auf Latein. Ich weiß gar nicht worum es eigentlich geht... Weswegen will Jossi mich verklagen? Wegen gerauchter Cigarren im Nichtrauchercafe? Du hast gesagt, ich wäre nicht auszuhalten .... "vendetta avrò pria che tramonti il dí" Jossi, ich mache dir ein Angebot, daß du nicht ausschlagen kannst! Einen Weinabend mit mir oder einen Cigarrenabend mit Edith. Na? Ja, wofür denn nu? Bei mir gibt es nur deutschen Wein! bearbeitet 26. Mai 2009 von Kirchenhistoriker
Recommended Posts