Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
Merci!

Wärme und Sonne hättest Du nicht zufällig auch im Sortiment, oder?

Von beiden haben wir hier ein wenig. Es ist angenehm. Ich gebe dir gwerne ein bisschen davon ab. :angry2:

 

Hebt ein bißchen gutes Wetter für Samstag auf, da kommen 10 Leute zu Besuch, die sind im Garten besser aufgehoben als im Haus.

Wann sollten wir nochmal da sein? :angry2:
Beutelschneider
Geschrieben
Merci!

Wärme und Sonne hättest Du nicht zufällig auch im Sortiment, oder?

Von beiden haben wir hier ein wenig. Es ist angenehm. Ich gebe dir gwerne ein bisschen davon ab. :angry2:

 

Hebt ein bißchen gutes Wetter für Samstag auf, da kommen 10 Leute zu Besuch, die sind im Garten besser aufgehoben als im Haus.

Wann sollten wir nochmal da sein? :unsure:

 

Gegen 10:00 Uhr, bewaffnet mit Spargelschälern :angry2:

Geschrieben
Gegen 10:00 Uhr, bewaffnet mit Spargelschälern :angry2:
Ich dachte, ich soll für den Riesling sorgen?! Bin ich da nicht vom Spargelschälen befreit??
Beutelschneider
Geschrieben
Gegen 10:00 Uhr, bewaffnet mit Spargelschälern :angry2:
Ich dachte, ich soll für den Riesling sorgen?! Bin ich da nicht vom Spargelschälen befreit??

 

Das hängt vom Riesling ab....

(Wollen wir wetten dass ich an dem waszu meckern hab :angry2: )

Geschrieben
Das hängt vom Riesling ab....

(Wollen wir wetten dass ich an dem waszu meckern hab :angry2: )

Wegen?
Geschrieben
Merci!

Wärme und Sonne hättest Du nicht zufällig auch im Sortiment, oder?

Von beiden haben wir hier ein wenig. Es ist angenehm. Ich gebe dir gwerne ein bisschen davon ab. :angry2:

 

Hebt ein bißchen gutes Wetter für Samstag auf, da kommen 10 Leute zu Besuch, die sind im Garten besser aufgehoben als im Haus.

Wann sollten wir nochmal da sein? :unsure:

 

Gegen 10:00 Uhr, bewaffnet mit Spargelschälern :angry2:

Wo genau muss ich Samstag hin kommen??

Geschrieben

Ich möchte Sonne, Wärme und Motivation. Gibt's das im Sparpaket? Notfalls zahle ich auch den Einzelpreis.

 

Ich geh mir gerade selber auf den Keks, weil mich die Arbeit so annervt. Obwohl eigentlich gar nix Gravierendes los ist.

Beutelschneider
Geschrieben
Wann sollten wir nochmal da sein? :angry2:

 

Gegen 10:00 Uhr, bewaffnet mit Spargelschälern :angry2:

Wo genau muss ich Samstag hin kommen??

 

Nach Sachsen.

Und da trinkt man natürlich sächsische Weine.

Geschrieben
Nach Sachsen.

Und da trinkt man natürlich sächsische Weine.

ich finde, du solltest anderen Kulturen gegenüber toleranter sein...

Ich hab ja auch ein "Ossibier" zu meinem Lieblingsbier erkoren.

Geschrieben
Ich möchte Sonne, Wärme und Motivation. Gibt's das im Sparpaket? Notfalls zahle ich auch den Einzelpreis.

 

Ich geh mir gerade selber auf den Keks, weil mich die Arbeit so annervt. Obwohl eigentlich gar nix Gravierendes los ist.

*GroßeTafelSchokoladerüberreich*
Geschrieben (bearbeitet)
Wann sollten wir nochmal da sein? :unsure:

 

Gegen 10:00 Uhr, bewaffnet mit Spargelschälern :angry2:

Wo genau muss ich Samstag hin kommen??

 

Nach Sachsen.

Und da trinkt man natürlich sächsische Weine.

Richtig! Ich finde, man sollte sich an die regionalen Erzeugnisse halten (wenigstens im Normalfall) :angry2:

bearbeitet von Elima
Beutelschneider
Geschrieben
Richtig! Ich finde, man sollte sich an die regionalen Erzeugnisse halten (wenigstens im Normalfall) :angry2:

 

Da hast Du ja Recht, obwohl ich hier schon etwas übertrieben habe. Das Problem mit den Weingebieten in Sachsen und Sachsen Anhalt (Saale-Unstrut) ist, dass diese so klein sind, dass nach eigenen Angaben nicht mal eine Flasche pro Besucher der Region im Jahr erzeugt wird. Dementsprechend hoch sind die Preise.

 

Aber auch wenn es nicht Eure Region ist, Ihr solltet die Weine mal probieren.

Geschrieben
Richtig! Ich finde, man sollte sich an die regionalen Erzeugnisse halten (wenigstens im Normalfall) :angry2:

 

Da hast Du ja Recht, obwohl ich hier schon etwas übertrieben habe. Das Problem mit den Weingebieten in Sachsen und Sachsen Anhalt (Saale-Unstrut) ist, dass diese so klein sind, dass nach eigenen Angaben nicht mal eine Flasche pro Besucher der Region im Jahr erzeugt wird. Dementsprechend hoch sind die Preise.

 

Aber auch wenn es nicht Eure Region ist, Ihr solltet die Weine mal probieren.

Wenn ich mal wieder nach DD komme, werde ich es gerne tun. Ich glaube nicht, dass ich hier in der Weinfrankengegend überhaupt einen sächsischen Tropfen bekommen würde (eher Australien, Südafrika oder Kalifornien ..... wenigstens im Handel). :angry2:

Beutelschneider
Geschrieben
Richtig! Ich finde, man sollte sich an die regionalen Erzeugnisse halten (wenigstens im Normalfall) :angry2:

 

Da hast Du ja Recht, obwohl ich hier schon etwas übertrieben habe. Das Problem mit den Weingebieten in Sachsen und Sachsen Anhalt (Saale-Unstrut) ist, dass diese so klein sind, dass nach eigenen Angaben nicht mal eine Flasche pro Besucher der Region im Jahr erzeugt wird. Dementsprechend hoch sind die Preise.

 

Aber auch wenn es nicht Eure Region ist, Ihr solltet die Weine mal probieren.

Wenn ich mal wieder nach DD komme, werde ich es gerne tun. Ich glaube nicht, dass ich hier in der Weinfrankengegend überhaupt einen sächsischen Tropfen bekommen würde (eher Australien, Südafrika oder Kalifornien ..... wenigstens im Handel). :angry2:

 

Vielleicht im guten Fachhandel, aber ich halte es auch für unwahrscheinlich. Die von Dir genannten Weine gibt es wohl überall. Ein echter Geheimtipp aus meiner Sicht ist noch Argentinien, aber nur wenn Du kräftigen Roten magst.

Kirchenhistoriker
Geschrieben
Vielleicht im guten Fachhandel, aber ich halte es auch für unwahrscheinlich. Die von Dir genannten Weine gibt es wohl überall. Ein echter Geheimtipp aus meiner Sicht ist noch Argentinien, aber nur wenn Du kräftigen Roten magst.

 

Argentinien Geheimtipp? Vielleicht vor 15 Jahren oder so...

 

Sachsen ist aber wirklich ein Geheimtipp. Kann ich auch nur empfehlen.

Beutelschneider
Geschrieben
Argentinien Geheimtipp? Vielleicht vor 15 Jahren oder so...

 

Bevor ich den vor Ort kennengelernt hatte, kannte ich den nicht.

Kirchenhistoriker
Geschrieben
Argentinien Geheimtipp? Vielleicht vor 15 Jahren oder so...

 

Bevor ich den vor Ort kennengelernt hatte, kannte ich den nicht.

 

Ach! Interessant. Hier ist Argentinien bestimmt schon seid 10 Jahren hoch und runter dekliniert worden. Aber erst dieses Jahr war es bei Wein im Schloß in Koblenz Gastland.

Geschrieben
Richtig! Ich finde, man sollte sich an die regionalen Erzeugnisse halten (wenigstens im Normalfall) :angry2:

 

Da hast Du ja Recht, obwohl ich hier schon etwas übertrieben habe. Das Problem mit den Weingebieten in Sachsen und Sachsen Anhalt (Saale-Unstrut) ist, dass diese so klein sind, dass nach eigenen Angaben nicht mal eine Flasche pro Besucher der Region im Jahr erzeugt wird. Dementsprechend hoch sind die Preise.

 

Aber auch wenn es nicht Eure Region ist, Ihr solltet die Weine mal probieren.

Wenn ich mal wieder nach DD komme, werde ich es gerne tun. Ich glaube nicht, dass ich hier in der Weinfrankengegend überhaupt einen sächsischen Tropfen bekommen würde (eher Australien, Südafrika oder Kalifornien ..... wenigstens im Handel). :unsure:

 

Vielleicht im guten Fachhandel, aber ich halte es auch für unwahrscheinlich. Die von Dir genannten Weine gibt es wohl überall. Ein echter Geheimtipp aus meiner Sicht ist noch Argentinien, aber nur wenn Du kräftigen Roten magst.

Was den Wein angeht, bleibe ich gerne in Europa. Und meinem oben genannten Prinzip entsprechend trinke ich hier in Weinfranken einheimische Gewächse, vor allem Silvaner (was den Rotwein betrifft, bin ich noch am Probieren). :angry2:

Kirchenhistoriker
Geschrieben
Was den Wein angeht, bleibe ich gerne in Europa. Und meinem oben genannten Prinzip entsprechend trinke ich hier in Weinfranken einheimische Gewächse, vor allem Silvaner (was den Rotwein betrifft, bin ich noch am Probieren). :angry2:

 

Da tust du recht, liebe Elima! :angry2:

Geschrieben
Ich möchte Sonne, Wärme und Motivation. Gibt's das im Sparpaket? Notfalls zahle ich auch den Einzelpreis.

 

Ich geh mir gerade selber auf den Keks, weil mich die Arbeit so annervt. Obwohl eigentlich gar nix Gravierendes los ist.

*GroßeTafelSchokoladerüberreich*

 

Mmmhhh, danke - das tut guuut! :angry2:

 

Beim Wein halten wir uns auch an die Heimat und das benachbarte Ausland - zu 90% haben wir Deutsche (meist Pfälzer) und Franzosen auf dem Tisch. Neulich mal nen Chilenen, der an sich nicht schlecht, aber etwas hart im Abgang war.

Geschrieben
Wunderschönen guten Morgen, ihr Lieben! Noch ein paar Stündchen und dann ist laaaaanges Wochenende!

Toholl, gaaaaanz toooholl!

"Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen* und Thüren*. * In Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölkerung.", lese ich gerade in meinem Schreibtischkalender unter dem 11. Juni.

Geschrieben
Wunderschönen guten Morgen, ihr Lieben! Noch ein paar Stündchen und dann ist laaaaanges Wochenende!

Toholl, gaaaaanz toooholl!

"Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen* und Thüren*. * In Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölkerung.", lese ich gerade in meinem Schreibtischkalender unter dem 11. Juni.

gehe ich richtig in der annahme dass dich das nicht betrifft? :angry2:

Geschrieben

In Hedwig-Holstein habe ich mich heute auch schon unbeliebt gemacht mit dem Verweis auf Feier- und Brückentag :angry2:

Geschrieben

Baselland meldet: Kein Feiertag morgen. Dafür haben die Nachbarn in BW frei. Mist.

Geschrieben

Ach ja, ein herrlich langes Wochenende in Österreich! :angry2:

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...