gouvernante Geschrieben 5. Juli 2009 Melden Geschrieben 5. Juli 2009 Oha! Du hast Balkon? Welches Stockwerk? Dann kannst du ja zukünftig draußen an lauen Sommerabenden deine edlen Getränke aus Schottland verkosten. Machst du das alleine oder hilft dir ein Unternehmen/Freunde? 2. Stock, Balkon auf den Garten, ich hab' auch schon draußen gesessen .In den Laster räumen und wieder rausholen und in den besagten Stock tragen wird mit Hilfe von Freunden und unseres Teams bewältigt. Ganz allein geht nicht mehr, wenn man Besitzerin einer Waschmaschine ist (alles andere ist nur viel, wäre aber auch allein zu bewältigen).
Clown Geschrieben 5. Juli 2009 Melden Geschrieben 5. Juli 2009 (alles andere ist nur viel, wäre aber auch allein zu bewältigen). Ist aber ätzend. Zumal ein Umzug nervt, die anschließende Bier&Currywurstverköstigung der Umzugshelfer durch den Umziehenden aber häufig ganz chillig ist. Einen reibungslosen Umzug wünsch ich dir!
gouvernante Geschrieben 5. Juli 2009 Melden Geschrieben 5. Juli 2009 (alles andere ist nur viel, wäre aber auch allein zu bewältigen).Ist aber ätzend. Zumal ein Umzug nervt, Das kannste laut sagen die anschließende Bier&Currywurstverköstigung der Umzugshelfer durch den Umziehenden aber häufig ganz chillig ist.Der Pizzadienst ist schon bestellt Einen reibungslosen Umzug wünsch ich dir!Danke!
benedetto Geschrieben 5. Juli 2009 Melden Geschrieben 5. Juli 2009 Umzüge sind grauenhaft. Gruselig finde ich ja schon das Aussortieren des Zeugs, von dem man sich trennen will: Zunächst geht es schnell, dann kommt man immer mehr ins Zögern. Anfangs habe ich mir immer Ausreden ausgedacht, wenn man mich als Umzugshelfer einspannen wollte. Bis ich irgendwann mal klipp und klar gesagt habe, ne Freunde, ihr könnt mich nach allem fragen, aber nicht nach Kisten schleppen. Ich werde Euch auch nie danach fragen. Seitdem lebt es sich zumindest was das angeht entspannter.
Clown Geschrieben 5. Juli 2009 Melden Geschrieben 5. Juli 2009 Umzüge sind grauenhaft. Gruselig finde ich ja schon das Aussortieren des Zeugs, von dem man sich trennen will: Zunächst geht es schnell, dann kommt man immer mehr ins Zögern. Anfangs habe ich mir immer Ausreden ausgedacht, wenn man mich als Umzugshelfer einspannen wollte. Bis ich irgendwann mal klipp und klar gesagt habe, ne Freunde, ihr könnt mich nach allem fragen, aber nicht nach Kisten schleppen. Ich werde Euch auch nie danach fragen. Seitdem lebt es sich zumindest was das angeht entspannter. Ab 30 ist das auch ok. Vorher muss man ran.
benedetto Geschrieben 5. Juli 2009 Melden Geschrieben 5. Juli 2009 Ab 30 ist das auch ok. Vorher muss man ran. Ich war vor 30 schon so dekadent.
asia Geschrieben 6. Juli 2009 Melden Geschrieben 6. Juli 2009 Moin! Is schon Kaffee gekocht? Regen am MOntagmorgen setzt anscheindend alle Autofahrfähigkeiten außer Kraft! Nur Deppen auf der Straße und das 2,5 h lang *grummel*
Kirchenhistoriker Geschrieben 6. Juli 2009 Melden Geschrieben 6. Juli 2009 Moin! Is schon Kaffee gekocht? Regen am MOntagmorgen setzt anscheindend alle Autofahrfähigkeiten außer Kraft! Nur Deppen auf der Straße und das 2,5 h lang *grummel* Bitte schön! Der Kaffee. Moin, Forum. Hier im subtropischen südlichen Rheinland ist übrigens jetzt ein Superwetter. Gestern Abend sah es noch ganz anders aus.
asia Geschrieben 6. Juli 2009 Melden Geschrieben 6. Juli 2009 Moin! Is schon Kaffee gekocht? Regen am MOntagmorgen setzt anscheindend alle Autofahrfähigkeiten außer Kraft! Nur Deppen auf der Straße und das 2,5 h lang *grummel* Bitte schön! Der Kaffee. Moin, Forum. Hier im subtropischen südlichen Rheinland ist übrigens jetzt ein Superwetter. Gestern Abend sah es noch ganz anders aus. Danke dir! Das lässt mich den Regen etwas besser ertragen.
asia Geschrieben 6. Juli 2009 Melden Geschrieben 6. Juli 2009 Ab 30 ist das auch ok. Vorher muss man ran.wieso hängt das vom Alter ab?
hansjo Geschrieben 6. Juli 2009 Melden Geschrieben 6. Juli 2009 Umzüge sind grauenhaft. Gruselig finde ich ja schon das Aussortieren des Zeugs, von dem man sich trennen will: Zunächst geht es schnell, dann kommt man immer mehr ins Zögern. Anfangs habe ich mir immer Ausreden ausgedacht, wenn man mich als Umzugshelfer einspannen wollte. Bis ich irgendwann mal klipp und klar gesagt habe, ne Freunde, ihr könnt mich nach allem fragen, aber nicht nach Kisten schleppen. Ich werde Euch auch nie danach fragen. Seitdem lebt es sich zumindest was das angeht entspannter. mit wem ziehst du dann um?
hansjo Geschrieben 6. Juli 2009 Melden Geschrieben 6. Juli 2009 Ab 30 ist das auch ok. Vorher muss man ran.wieso hängt das vom Alter ab? na ab 30 kann man seinen kaputten Rücken vorschieben
asia Geschrieben 6. Juli 2009 Melden Geschrieben 6. Juli 2009 Ab 30 ist das auch ok. Vorher muss man ran.wieso hängt das vom Alter ab? na ab 30 kann man seinen kaputten Rücken vorschieben Ich muss sagen, die unkompliziertesten "Umzieher" sind meine Eltern, aber deren Rücken wollte ich das letztes Jahr auch nicht mehr zumuten. Die sind allerdings mehr als doppelt so alt. GsD haben wir von unseren vielen Umzügen bisher nur 1 "alleine" gemacht, d.h. ohne Firma. Und der lief ganz gut.
walrossbaby Geschrieben 6. Juli 2009 Melden Geschrieben 6. Juli 2009 Hier im subtropischen südlichen Rheinland ist übrigens jetzt ein Superwetter. Gestern Abend sah es noch ganz anders aus. Wo denn genau? Hier im Rhein-Main-Gebiet ist leider Regen angesagt, bäh
UHU Geschrieben 6. Juli 2009 Melden Geschrieben 6. Juli 2009 MeckPomm meldet Sommer-Sonnen-Wetter! Ätsch
Elrond Geschrieben 6. Juli 2009 Melden Geschrieben 6. Juli 2009 Die Kaffeemaschine im Buero ist kaputt. Ich hatte heute noch keinen Kaffee und denke ernsthaft darueber nach, welchen holen zu fahren.
asia Geschrieben 6. Juli 2009 Melden Geschrieben 6. Juli 2009 Die Kaffeemaschine im Buero ist kaputt. Ich hatte heute noch keinen Kaffee und denke ernsthaft darueber nach, welchen holen zu fahren. Das würde ich auch tun!
benedetto Geschrieben 6. Juli 2009 Melden Geschrieben 6. Juli 2009 Umzüge sind grauenhaft. Gruselig finde ich ja schon das Aussortieren des Zeugs, von dem man sich trennen will: Zunächst geht es schnell, dann kommt man immer mehr ins Zögern. Anfangs habe ich mir immer Ausreden ausgedacht, wenn man mich als Umzugshelfer einspannen wollte. Bis ich irgendwann mal klipp und klar gesagt habe, ne Freunde, ihr könnt mich nach allem fragen, aber nicht nach Kisten schleppen. Ich werde Euch auch nie danach fragen. Seitdem lebt es sich zumindest was das angeht entspannter. mit wem ziehst du dann um? Mit einem Umzugsunternehmen.
asia Geschrieben 6. Juli 2009 Melden Geschrieben 6. Juli 2009 Mit einem Umzugsunternehmen.Wir haben diese Unsumme in den letzten Urlaub investiert und selbst geschleppt.
Valentine Geschrieben 6. Juli 2009 Melden Geschrieben 6. Juli 2009 Hier regnet's, und, ich hätte es gestern nie für möglich gehalten, aber mir ist schon wieder etwas zu kühl! Aber die Sauna vom Freitag brauch ich so schnell auch nicht wieder, bäh. Bin heute mal wieder voll motiviert *ironieoff* und freu mich jetzt schon auf den Feierabend. Und wenn alles glattgeht, sind wir noch diese Woche zu Hause neu computerisiert, nachdem der alte neulich den Geist aufgegeben hat *hoff*
Elrond Geschrieben 6. Juli 2009 Melden Geschrieben 6. Juli 2009 (bearbeitet) Mit einem Umzugsunternehmen.Wir haben diese Unsumme in den letzten Urlaub investiert und selbst geschleppt. Ob das wirklich so viel billiger ist? Wir sind letztes Jahr umgezogen und haben ueberlegt, ob man mit Freunden oder per Unternehmen umzieht. Fuer die erste Variante brauchst Du einen LKW, der je nach Groesse, Strecke und Dauer locker mal 200-300 Euro kosten kann. Dazu kommt noch Benzin. Dann braucht man Kartons, die ca. 100-150 Euro kosten werden und die man am Ende im Keller stehen hat. Die Helfer muessen verpflegt werden, was bei einer sinnvollen Anzahl von 10-15 Leuten auch kaum unter 100-150 Euro zu machen ist. Dann ein bis zwei Tage einpacken, einen Tag umziehen, ein bis zwei Tage auspacken. Der ganze Kram ist nicht versichert, d.h. geht was kaputt, ist es aus eigenen Mitteln zu ersetzen. Also grob gerechnet mindestens 400-600 Euro Material und Futter und 2x5 Tage Arbeitszeit. Der Umzug per Spedition mit Einpacken, Versicherung, Umzug, Regale aufstellen etc. hat 1500 Euro gekostet. Ich fand die 1000 Euro Mehrkosten alleine fuer die gesparte Zeit und 0,0 Stress ziemlich gut angelegt. bearbeitet 6. Juli 2009 von Elrond
Clown Geschrieben 6. Juli 2009 Melden Geschrieben 6. Juli 2009 Ob das wirklich so viel billiger ist? Wir sind letztes Jahr umgezogen und haben ueberlegt, ob man mit Freunden oder per Unternehmen umzieht. Fuer die erste Variante brauchst Du einen LKW, der je nach Groesse, Strecke und Dauer locker mal 200-300 Euro kosten kann. Dazu kommt noch Benzin. Dann braucht man Kartons, die ca. 100-150 Euro kosten werden und die man am Ende im Keller stehen hat. Die Helfer muessen verpflegt werden, was bei einer sinnvollen Anzahl von 10-15 Leuten auch kaum unter 100-150 Euro zu machen ist. Dann ein bis zwei Tage einpacken, einen Tag umziehen, ein bis zwei Tage auspacken. Der ganze Kram ist nicht versichert, d.h. geht was kaputt, ist es aus eigenen Mitteln zu ersetzen. Also grob gerechnet mindestens 400-600 Euro Material und Futter und 2x5 Tage Arbeitszeit. Der Umzug per Spedition mit Einpacken, Versicherung, Umzug, Regale aufstellen etc. hat 1500 Euro gekostet. Ich fand die 1000 Euro Mehrkosten alleine fuer die gesparte Zeit und 0,0 Stress ziemlich gut angelegt. Ich habe für 20 EUR eine Robbe gemietet und für 20 EUR meine Umzugshelfer mit Döner & Bier versorgt. Wir haben einen halben Tag gebraucht. Allerdings habe ich auch nicht viele Habseligkeiten.
gouvernante Geschrieben 6. Juli 2009 Melden Geschrieben 6. Juli 2009 Mit einem Umzugsunternehmen.Wir haben diese Unsumme in den letzten Urlaub investiert und selbst geschleppt. Ob das wirklich so viel billiger ist? Wir sind letztes Jahr umgezogen und haben ueberlegt, ob man mit Freunden oder per Unternehmen umzieht. Fuer die erste Variante brauchst Du einen LKW, der je nach Groesse, Strecke und Dauer locker mal 200-300 Euro kosten kann. Dazu kommt noch Benzin. Dann braucht man Kartons, die ca. 100-150 Euro kosten werden und die man am Ende im Keller stehen hat. Die Helfer muessen verpflegt werden, was bei einer sinnvollen Anzahl von 10-15 Leuten auch kaum unter 100-150 Euro zu machen ist. Dann ein bis zwei Tage einpacken, einen Tag umziehen, ein bis zwei Tage auspacken. Der ganze Kram ist nicht versichert, d.h. geht was kaputt, ist es aus eigenen Mitteln zu ersetzen. Also grob gerechnet mindestens 400-600 Euro Material und Futter und 2x5 Tage Arbeitszeit. Der Umzug per Spedition mit Einpacken, Versicherung, Umzug, Regale aufstellen etc. hat 1500 Euro gekostet. Ich fand die 1000 Euro Mehrkosten alleine fuer die gesparte Zeit und 0,0 Stress ziemlich gut angelegt. Hätte ich 1000€ übrig, nähme ich auch sofort eine Spedition...
rince Geschrieben 6. Juli 2009 Melden Geschrieben 6. Juli 2009 Umzüge sind grauenhaft. Gruselig finde ich ja schon das Aussortieren des Zeugs, von dem man sich trennen will: Zunächst geht es schnell, dann kommt man immer mehr ins Zögern. Anfangs habe ich mir immer Ausreden ausgedacht, wenn man mich als Umzugshelfer einspannen wollte. Bis ich irgendwann mal klipp und klar gesagt habe, ne Freunde, ihr könnt mich nach allem fragen, aber nicht nach Kisten schleppen. Ich werde Euch auch nie danach fragen. Seitdem lebt es sich zumindest was das angeht entspannter. Seit wann sollen Umzugshelfer beim Aussortieren helfen? Umzugshelfer haben fertig gepackte Kisten von A nach B zu bringen. Das Aussortieren hat der Umzuziehende vorher gefälligst erledigt zu haben.
benedetto Geschrieben 6. Juli 2009 Melden Geschrieben 6. Juli 2009 Umzüge sind grauenhaft. Gruselig finde ich ja schon das Aussortieren des Zeugs, von dem man sich trennen will: Zunächst geht es schnell, dann kommt man immer mehr ins Zögern. Anfangs habe ich mir immer Ausreden ausgedacht, wenn man mich als Umzugshelfer einspannen wollte. Bis ich irgendwann mal klipp und klar gesagt habe, ne Freunde, ihr könnt mich nach allem fragen, aber nicht nach Kisten schleppen. Ich werde Euch auch nie danach fragen. Seitdem lebt es sich zumindest was das angeht entspannter. Seit wann sollen Umzugshelfer beim Aussortieren helfen? Umzugshelfer haben fertig gepackte Kisten von A nach B zu bringen. Das Aussortieren hat der Umzuziehende vorher gefälligst erledigt zu haben. Kein Widerspruch. Aber auch kein Widerspruch zu meinem zitierten Post.
Recommended Posts