kalinka Geschrieben 28. Mai 2009 Melden Geschrieben 28. Mai 2009 (bearbeitet) liebe leute, liebe maex, weil ich hier an meinen schreibtisch zu vereinsamen drohe, und weil maex auch gerade, so wie ich, diplomarbeit schreibt, eröffne ich hiermit den diplomarbeitscontest. weitere diplomanden sind herzlich eingeladen sich anzuschließen. mein stand der dinge, am 28.5.2009: 62 seiten von erforderten 80 (wobei die letzten 11 vielleicht wieder gestrichen werden), notizen für weitere seiten vorhanden. abgabetermin: 25.6.2009 maex, wie schaut's bei dir aus? sonst noch wer dabei? vielliebste grüße aus wien, kalinka (jeden zuspruch vertragen könnend) edith: typo (hoffentlich sind in meiner diplomarbeit weniger) bearbeitet 28. Mai 2009 von kalinka Zitieren
maex Geschrieben 28. Mai 2009 Melden Geschrieben 28. Mai 2009 (bearbeitet) lol kalinka du bist die beste! auch wenn ich keine diplomarbeit, sondern nur ne bachelorthesis schreib: also ich bin heute glaub ich bei seite 46 von geforderten (60-) 100, maximalen 120 seiten. fertig mit schreiben will ich am 17.6. sein. (dissertation- und sonstige hausarbeit- schreibende dürfen sich auch melden) bearbeitet 28. Mai 2009 von maex Zitieren
kalinka Geschrieben 28. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Mai 2009 von geforderten (60-) 100, maximalen 120 seiten. oh mann! sechzig seiten minimum!? verstehe ich dich recht, maex? (*neid*) Zitieren
kalinka Geschrieben 28. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Mai 2009 (dissertation- und sonstige hausarbeit- schreibende dürfen sich auch melden) unbedingt! Zitieren
maex Geschrieben 28. Mai 2009 Melden Geschrieben 28. Mai 2009 naja 60 hab ich mir als minimum gesetzt. mein prof ist über jede seite die er weniger lesen muss froh es dürfen nur keine 20 oder 30 seiten sein... Zitieren
kalinka Geschrieben 28. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Mai 2009 naja 60 hab ich mir als minimum gesetzt. mein prof ist über jede seite die er weniger lesen muss froh es dürfen nur keine 20 oder 30 seiten sein... he, magst nicht mit mir professor tauschen? (meiner geht von "min 80" nicht runter) Zitieren
maex Geschrieben 28. Mai 2009 Melden Geschrieben 28. Mai 2009 neee bloß nicht... ich bekomm glaub keine 80 seiten zusammen, außer wenn ich alle bilder einfüg die ich hab Zitieren
Beutelschneider Geschrieben 29. Mai 2009 Melden Geschrieben 29. Mai 2009 Dürfen auch Ex-Diplomanden posten: Bei mir war es eine Gemeinschaftsarbeit mit einem Kommilitonen, 370 Seiten bei Abgabe. Allgemein hatten wir im Studium keine Probleme mit Mindestseitenzahlen, dafür sehr häufig mit der Max. Seitenzahl. Zitieren
maex Geschrieben 29. Mai 2009 Melden Geschrieben 29. Mai 2009 Dürfen auch Ex-Diplomanden posten:Bei mir war es eine Gemeinschaftsarbeit mit einem Kommilitonen, 370 Seiten bei Abgabe. Allgemein hatten wir im Studium keine Probleme mit Mindestseitenzahlen, dafür sehr häufig mit der Max. Seitenzahl. bisher hatte ich auch meist das problem von zu vielen seiten ... aber das thema gibt irgendwie nicht so viel her. Zitieren
phyllis Geschrieben 29. Mai 2009 Melden Geschrieben 29. Mai 2009 mein stand der dinge, am 28.5.2009:62 seiten von erforderten 80 (wobei die letzten 11 vielleicht wieder gestrichen werden), notizen für weitere seiten vorhanden. abgabetermin: 25.6.2009 ist es indiskret nach dem thema zu fragen? naja, vllt tröstet es euch, dass ich in einer ähnlichen lage bin. bisherige leistung: 0 seiten von erforderten ?? also eine vorgabe in zahlen macht man hier nicht, aber 100 seiten (übrigens welche fontgrösse verwendet ihr? ) sind minimum für eine sachgerechte und einigermassen detaillierte abhandlung und ich möchte ja was echt neues liefern aus der verhaltensbiologie. abgabetermin: 2.april 2010 – und sie behaupten steif und fest, das sei kein aprilscherz. nee im ernst ich bin froh und dankbar soviel zeit zu haben. es geht um captive breeding von bedrohten und endemischen tierarten, in meinem fall um einheimische süsswasserfische, unter wertung von behavioural problemen – wenn man davon ausgeht, dass bei fischen das verhalten grösstenteils genetisch determiniert ist, warum ändert es sich zt markant bei „captive breeding“? wie kann man dem entgegensteuern? ^^seufz. die wollen das von mir wissen. also wenn hier jemand schonmal fischeier ausgebrütet hat, bitte melden Zitieren
Werner001 Geschrieben 29. Mai 2009 Melden Geschrieben 29. Mai 2009 Meine 2. Projektarbeit hat bisher 31 Seiten (ohne Deckblatt und Verzeichnisse), der Prof findet 40 sind genug, das passt wie die Faust auf's Auge. Abgabe am 1. Juli. Die erste letzten Sommer hatte 37... Für die Masterarbeit im Herbst veranschlage ich mal ca. 80 bis 100 Seiten, ich muss mir aber noch ein vernünftiges Thema einfallen lassen. Werner Zitieren
Clown Geschrieben 29. Mai 2009 Melden Geschrieben 29. Mai 2009 Meine Arbeit hatte 35 Seiten, ich hatte 6 Wochen Zeit dafür. Die nächste größere Arbeit, die ich schreiben werde, wenn ich sie schreiben werde, ist aber meine Promotion. Bis dahin habe ich noch 14 Klausuren und drei mündliche Prüfungen, dann bin ich Ass. Iur - wenn ich es dann bin. Zitieren
Elima Geschrieben 29. Mai 2009 Melden Geschrieben 29. Mai 2009 Meine Arbeit hatte 35 Seiten, ich hatte 6 Wochen Zeit dafür. Die nächste größere Arbeit, die ich schreiben werde, wenn ich sie schreiben werde, ist aber meine Promotion. Bis dahin habe ich noch 14 Klausuren und drei mündliche Prüfungen, dann bin ich Ass. Iur - wenn ich es dann bin. Wird man heutzutage nicht mehr Referendar? Zitieren
Clown Geschrieben 29. Mai 2009 Melden Geschrieben 29. Mai 2009 Meine Arbeit hatte 35 Seiten, ich hatte 6 Wochen Zeit dafür. Die nächste größere Arbeit, die ich schreiben werde, wenn ich sie schreiben werde, ist aber meine Promotion. Bis dahin habe ich noch 14 Klausuren und drei mündliche Prüfungen, dann bin ich Ass. Iur - wenn ich es dann bin. Wird man heutzutage nicht mehr Referendar? Referendar bin ich in 7 Klausuren und zwei mündlichen Prüfungen (und ca 2,5 Jahren). Zitieren
maex Geschrieben 29. Mai 2009 Melden Geschrieben 29. Mai 2009 übrigens welche fontgrösse verwendet ihr? arial 11pkt, 1,5facher zeilenabstand (vorgabe von prof) und das ist eigentlich auch norm (soweit ich weiß) über die schrift ist wenig rauszuholen (find) aber dafür viel mehr über größere seitenränder Zitieren
kalinka Geschrieben 29. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2009 übrigens welche fontgrösse verwendet ihr? arial 11pkt, 1,5facher zeilenabstand (vorgabe von prof) und das ist eigentlich auch norm (soweit ich weiß) über die schrift ist wenig rauszuholen (find) aber dafür viel mehr über größere seitenränder font? seitenränder? piepegal. denn normseite ist normseite (30 zeilen zu jeweils max. 60 anschlägen). Zitieren
kalinka Geschrieben 29. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2009 Meine 2. Projektarbeit hat bisher 31 Seiten (ohne Deckblatt und Verzeichnisse), der Prof findet 40 sind genug, das passt wie die Faust auf's Auge. (hervorhebung von mir) was meinst du mit "paßt wie die faust aufs auge?" in wien bedeutet das nämlich "paßt gar nicht". in deutschland bedeutet das oft "paßt super". wie paßt es denn bei dir? Zitieren
kalinka Geschrieben 29. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2009 ist es indiskret nach dem thema zu fragen? ich hasse diese frage. die antwort gibt nämlich nicht sehr viel her. diplomarbeitsthema: "prosa im umfang von mindestens 80 seiten" also wenn hier jemand schonmal fischeier ausgebrütet hat, bitte melden mit hühnereiern könnte ich dienen. hast du mit deiner arbeit schon angefangen? ein jahr scheint mir zwar eine lange zeit zu sein, aber du mußt die 100 seiten ja nicht nur reinklopfen, sondern zuerst herausfinden, was du reinklopfen willst, oder? Zitieren
kalinka Geschrieben 29. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2009 heute geht gar nix voran und, ist mittlerweile schon was weitergegangen? Zitieren
kalinka Geschrieben 29. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2009 Meine Arbeit hatte 35 Seiten, ich hatte 6 Wochen Zeit dafür. Die nächste größere Arbeit, die ich schreiben werde, wenn ich sie schreiben werde, ist aber meine Promotion. Bis dahin habe ich noch 14 Klausuren und drei mündliche Prüfungen, dann bin ich Ass. Iur - wenn ich es dann bin. ich bin immer ganz fasziniert von solchen studien, bei denen man fast nix schreiben (aber dafür um so mehr pauken) muß. Zitieren
kalinka Geschrieben 29. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2009 Bei mir war es eine Gemeinschaftsarbeit mit einem Kommilitonen, 370 Seiten bei Abgabe. zu wievielt wart ihr denn? Zitieren
benedetto Geschrieben 29. Mai 2009 Melden Geschrieben 29. Mai 2009 Bei mir war es eine Gemeinschaftsarbeit mit einem Kommilitonen, 370 Seiten bei Abgabe. zu wievielt wart ihr denn? Darf ich mal 'nen Tipp abgeben? Zwei? Zitieren
kalinka Geschrieben 29. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2009 Bei mir war es eine Gemeinschaftsarbeit mit einem Kommilitonen, 370 Seiten bei Abgabe. zu wievielt wart ihr denn? Darf ich mal 'nen Tipp abgeben? Zwei? ja, hast recht! lesen sollt ich aufmerksamer. Zitieren
Beutelschneider Geschrieben 29. Mai 2009 Melden Geschrieben 29. Mai 2009 Bei mir war es eine Gemeinschaftsarbeit mit einem Kommilitonen, 370 Seiten bei Abgabe. zu wievielt wart ihr denn? Stell doch einem Mathematiker nicht zu komplizierte Fragen.... Also ein Kommilitone und ich, das macht 2, nach Adam Riese. Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.