Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
Verdana 10 mit 1,5 Zeilenabstand

 

Werner

 

 

Verdana 10 finde ich aber arg klein. Ich dachte, Schriftgröße 11 oder 12 sei für wissenschaftliche Arbeiten Standard. Ich schreibe mit Arial Punkt 12 und 1,5 Zeilenabstand. Verbessert die Lesbarkeit deutlich, wie ich finde...

arial ist nicht nur standard, sondern auch norm :angry2:

schriftgröße 10 is echt klein. ich hab 11

Also 10 ist doch einwandfrei. Stammt aus der Vorlage für meine erste Projektarbeit.

Ich mach Wirtschaftsinformatik

 

Werner

Geschrieben

ich bin etwas verwirrt, weil ihr alle serifenlosen schriften für eure arbeiten zu verwenden scheint? ich dachte, für drucksachen wären serifen die norm, am bildschirm serifenlos?

Geschrieben

In Drucksachen mag ich keine Sans-serif. Ich finde das Augenpulver.

Geschrieben

aber man kann in drucksachen serif-schriften doch besser lesen als sans-serif?

nicht, dass es besonders wichtig wäre, aber ich bekomme punktabzug, wenn ich serifen für den bildschirm oder sans-serif auf papier benutze.

wenn das bei euch anders ist, ist ja alles gut :angry2:

(wobei ich fast alle sans-serif-schriften recht hässlich finde, aber das ist ja geschmackssache...)

Geschrieben

also ich bin gerade mein bücherregal entlangspaziert:

 

die zehn wahllos herausgezogenen stichproben waren alle mit serifen.

Geschrieben
also ich bin gerade mein bücherregal entlangspaziert:

 

die zehn wahllos herausgezogenen stichproben waren alle mit serifen.

 

ja eben.

oder meinst du jetzt nicht mich? oder hab ich quatsch geschrieben? :angry2:

Geschrieben

Solche Probleme hatte ich früher bei meiner Schreibmaschine nicht. :angry2::angry2::unsure:

Geschrieben

naja bei romanen werden in der regel serifen genommen.

bei (technischen) arbeiten aber keine. da kenn ich nur arial. und das schreibt auch die norm so vor...

Geschrieben

ich hab jetzt mal gerade in alle greifbaren wissenschaftlichen artikel reingeschaut, alle mit serifen. da waren auch ein paar deutsche autoren drunter (nicht, dass das jetzt eine rein niederländische macke ist und ich für deutsche diplomarbeiten quatsch erzähle). allerdings sind alle aus der linguistik oder medizin.

aber wenn dein prof ausdrücklich sans-serifen möchte, muss dich meiner ja sowieso nicht interessieren :angry2:

Geschrieben
oder hab ich quatsch geschrieben?

 

nein, ich denke nicht, daß du quatsch geschrieben hast.

 

drucksachen sind mit serifen meistens leichter zu lesen (aber es kommt halt immer auch drauf an... :angry2: ).

Geschrieben
(wobei ich fast alle sans-serif-schriften recht hässlich finde, aber das ist ja geschmackssache...)
Als sans-serif finde ich Frutiger klasse.
Geschrieben
(wobei ich fast alle sans-serif-schriften recht hässlich finde, aber das ist ja geschmackssache...)
Als sans-serif finde ich Frutiger klasse.

 

joa, zumindest besser als arial :angry2:

für informellere oder persönliche sans serif-sachen, nehme ich meistens candara. wobei man sich da auch sehr schnell dran satt sieht.

aber DIE seriöse sans serif habe ich für mich noch nicht gefunden :angry2:

Geschrieben
(wobei ich fast alle sans-serif-schriften recht hässlich finde, aber das ist ja geschmackssache...)
Als sans-serif finde ich Frutiger klasse.

 

joa, zumindest besser als arial :angry2:

für informellere oder persönliche sans serif-sachen, nehme ich meistens candara. wobei man sich da auch sehr schnell dran satt sieht.

aber DIE seriöse sans serif habe ich für mich noch nicht gefunden :unsure:

 

ich verstehe nicht, was Du gegen Arial hast - das ist meine erklärte Lieblingsschrift! Dagegen bin ich ein bekennender Times-Hasser...

 

De gustibus... :angry2:

Geschrieben
De gustibus...

 

... est dispuntandum!

 

ich klopfe alles ins times new roman in den rechner. layout ist sowieso nicht mein job. da dürfen sich dann andere damit spielen, wenn ihnen mein times new roman nicht gefällt. :angry2:

Geschrieben
ich verstehe nicht, was Du gegen Arial hast - das ist meine erklärte Lieblingsschrift! Dagegen bin ich ein bekennender Times-Hasser...

:angry2: da sind wir einer meinung

Geschrieben (bearbeitet)
ich HASSE formatierungen!!!!!! *arrrrg*
Ich sag' nur LaTex :angry2: bearbeitet von gouvernante
Geschrieben

Dann müssten wir aber auch das ganze Forum auf Serifen umstellen.

Na ich weiss nicht.

Ich kann mich damit nicht anfreunden.

Darum bleibt meine Arbeit serifenlos.

 

Werner

Geschrieben
Dann müssten wir aber auch das ganze Forum auf Serifen umstellen.

Na ich weiss nicht.

Ich kann mich damit nicht anfreunden.

Darum bleibt meine Arbeit serifenlos.

 

Werner

 

du druckst die forenbeiträge immer aus? :angry2:

Geschrieben
Dann müssten wir aber auch das ganze Forum auf Serifen umstellen.

Na ich weiss nicht.

Ich kann mich damit nicht anfreunden.

Darum bleibt meine Arbeit serifenlos.

 

Werner

 

du druckst die forenbeiträge immer aus? :angry2:

Klar, dann schreib ich handschriftlich die Antwort drunter und meine Sekretärin gibt das dann im Forum ein.

:angry2:

 

So, ich habs, gerade den letzten Satz geschrieben!

Naja, zumindest mal vorläufig, jetzt sind meine Lektoren dran mit gegenlesen.

Das Literaturverzeichnis beginnt auf Seite 37, Verzeichisse etc. werden nicht mitgezählt. Also 36 Seiten die eigentliche Arbeit. Es sei denn, ich mach es doch noch mit Schriftgröße 12 wie ihr alle, dann komm ich auch auf 50 Seiten :unsure:

Wieviel sind eigentlich eure Arbeiten "wert"? Ich bekomm 4 Credits für das Teil

 

Werner

Geschrieben
So, ich habs, gerade den letzten Satz geschrieben!

 

super! freu dich. :angry2:

 

Wieviel sind eigentlich eure Arbeiten "wert"? Ich bekomm 4 Credits für das Teil

 

credits? ist das so bologna?

Geschrieben
meine ist glaub 12 credits wert

??????? :angry2:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...