kalinka Geschrieben 15. Juni 2009 Melden Geschrieben 15. Juni 2009 ihr lieben, klugen leute! bitte. wie heißen diese räderdinger, die man an altmodischen schotts findet, die dazu dienen, das schott zu öffnen bzw. zu schließen? (so irgendwie schott-aufschrauben, schott zuschrauben, oder so.) ich zähl auf euch und euer wissen! danke. kalinka Zitieren
kalinka Geschrieben 15. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2009 ich meine so räderdinger, wie die hier. Zitieren
Volker Geschrieben 15. Juni 2009 Melden Geschrieben 15. Juni 2009 ihr lieben, klugen leute! bitte. wie heißen diese räderdinger, die man an altmodischen schotts findet, die dazu dienen, das schott zu öffnen bzw. zu schließen? (so irgendwie schott-aufschrauben, schott zuschrauben, oder so.) Handräder. Zitieren
gouvernante Geschrieben 15. Juni 2009 Melden Geschrieben 15. Juni 2009 (bearbeitet) ihr lieben, klugen leute! bitte. wie heißen diese räderdinger, die man an altmodischen schotts findet, die dazu dienen, das schott zu öffnen bzw. zu schließen? (so irgendwie schott-aufschrauben, schott zuschrauben, oder so.) ich zähl auf euch und euer wissen! danke. kalinka Ich bin verdorben, bei "alte Schotts" denke ich daran. bearbeitet 15. Juni 2009 von gouvernante Zitieren
kam Geschrieben 15. Juni 2009 Melden Geschrieben 15. Juni 2009 ihr lieben, klugen leute! bitte. wie heißen diese räderdinger, die man an altmodischen schotts findet, die dazu dienen, das schott zu öffnen bzw. zu schließen? (so irgendwie schott-aufschrauben, schott zuschrauben, oder so.) ich zähl auf euch und euer wissen! danke. kalinka Ich bin verdorben, bei "alte Schotts" denke ich daran. :-) das sind halt so Prägungen. Mir fällt zu Schott als erstes der Salzsee aus Karl May "Durch die Wüste" ein. Zitieren
Udalricus Geschrieben 15. Juni 2009 Melden Geschrieben 15. Juni 2009 Ich bin verdorben, bei "alte Schotts" denke ich daran.Dann bin ich auch verdorben, denn ich hatte denselben Gedanken und versuchte mir, diese seltsamen Verschlüsse daran vorzustellen. Zitieren
Edith1 Geschrieben 16. Juni 2009 Melden Geschrieben 16. Juni 2009 Ich bin verdorben, bei "alte Schotts" denke ich daran.Dann bin ich auch verdorben, denn ich hatte denselben Gedanken und versuchte mir, diese seltsamen Verschlüsse daran vorzustellen. Ich leider auch. Zitieren
Julius Geschrieben 16. Juni 2009 Melden Geschrieben 16. Juni 2009 wie heißen diese räderdinger, die man an altmodischen schotts findet, die dazu dienen, das schott zu öffnen bzw. zu schließen? (so irgendwie schott-aufschrauben, schott zuschrauben, oder so.) Räderdinger? Meinst Du sowas? Zitieren
AndreasB Geschrieben 16. Juni 2009 Melden Geschrieben 16. Juni 2009 wie heißen diese räderdinger, die man an altmodischen schotts findet, die dazu dienen, das schott zu öffnen bzw. zu schließen? (so irgendwie schott-aufschrauben, schott zuschrauben, oder so.) Räderdinger? Meinst Du sowas? Ich glaube, das wären eher Schraubendinger. Zitieren
marius Geschrieben 16. Juni 2009 Melden Geschrieben 16. Juni 2009 ihr lieben, klugen leute! bitte. wie heißen diese räderdinger, die man an altmodischen schotts findet, die dazu dienen, das schott zu öffnen bzw. zu schließen? (so irgendwie schott-aufschrauben, schott zuschrauben, oder so.) ich zähl auf euch und euer wissen! danke. kalinka bitte was sind Schotts....? Zitieren
Julius Geschrieben 16. Juni 2009 Melden Geschrieben 16. Juni 2009 wie heißen diese räderdinger, die man an altmodischen schotts findet, die dazu dienen, das schott zu öffnen bzw. zu schließen? (so irgendwie schott-aufschrauben, schott zuschrauben, oder so.) Räderdinger? Meinst Du sowas? Ich glaube, das wären eher Schraubendinger. Diese Dinger heissen jedenfalls Schottmütter. Zitieren
Inge Geschrieben 16. Juni 2009 Melden Geschrieben 16. Juni 2009 ihr lieben, klugen leute! bitte. wie heißen diese räderdinger, die man an altmodischen schotts findet, die dazu dienen, das schott zu öffnen bzw. zu schließen? (so irgendwie schott-aufschrauben, schott zuschrauben, oder so.) ich zähl auf euch und euer wissen! danke. kalinka bitte was sind Schotts....? Das sind dicke Türen, die sich mit diesen Dingern fest verschließen lassen und so verhindern, dass das ganze Schiff vollläuft, wenn es irgendwo ein Leck hat. Man macht dann "die Schotten dicht", d.h. der Wassereinbruch bleibt auf einen begrenzten Teil des Schiffsrumpfes beschränkt. Zitieren
kalinka Geschrieben 16. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2009 Handräder. danke, volker! mein dank natürlich auch an alle anderen, deren alte schotts weniger wasserdicht sind, als die, die ich gemeint habe. :angry2: Zitieren
marius Geschrieben 17. Juni 2009 Melden Geschrieben 17. Juni 2009 ihr lieben, klugen leute! bitte. wie heißen diese räderdinger, die man an altmodischen schotts findet, die dazu dienen, das schott zu öffnen bzw. zu schließen? (so irgendwie schott-aufschrauben, schott zuschrauben, oder so.) ich zähl auf euch und euer wissen! danke. kalinka bitte was sind Schotts....? Das sind dicke Türen, die sich mit diesen Dingern fest verschließen lassen und so verhindern, dass das ganze Schiff vollläuft, wenn es irgendwo ein Leck hat. Man macht dann "die Schotten dicht", d.h. der Wassereinbruch bleibt auf einen begrenzten Teil des Schiffsrumpfes beschränkt. ach... "die Schotten dicht", daher...stimmt. Danke! Zitieren
marius Geschrieben 17. Juni 2009 Melden Geschrieben 17. Juni 2009 ich habe vor kurzem stundenlang überlegt, wie denn diese Farm in dem Film "vom Winde verweht" hieß? Jetzt weiß ich es schon wieder nicht mehr..... Zitieren
pmn Geschrieben 17. Juni 2009 Melden Geschrieben 17. Juni 2009 Tara. Baumwollplantage (Brutto-Netto= ;-)) Zitieren
Elima Geschrieben 17. Juni 2009 Melden Geschrieben 17. Juni 2009 Ihr lenkt ab. Wie das "Ding" heißt, wissen wir noch immer nicht ........ und ich wusste schon vorher, woher abschotten kommt .......also kein Wissenszuwachs. Zitieren
asia Geschrieben 17. Juni 2009 Melden Geschrieben 17. Juni 2009 ich habe vor kurzem stundenlang überlegt, wie denn diese Farm in dem Film "vom Winde verweht" hieß?Jetzt weiß ich es schon wieder nicht mehr..... TARA!!! *aufdenbodenschmeiß* *schmachtendindenhimmelblick* Zitieren
pmn Geschrieben 17. Juni 2009 Melden Geschrieben 17. Juni 2009 (bearbeitet) ich habe vor kurzem stundenlang überlegt, wie denn diese Farm in dem Film "vom Winde verweht" hieß?Jetzt weiß ich es schon wieder nicht mehr..... TARA!!! *aufdenbodenschmeiß* *schmachtendindenhimmelblick* Wie heißt die Träne, die ich aus dem Auge wische: die weibliche Boddhisattva? bearbeitet 17. Juni 2009 von pmn Zitieren
asia Geschrieben 17. Juni 2009 Melden Geschrieben 17. Juni 2009 ich habe vor kurzem stundenlang überlegt, wie denn diese Farm in dem Film "vom Winde verweht" hieß?Jetzt weiß ich es schon wieder nicht mehr..... TARA!!! *aufdenbodenschmeiß* *schmachtendindenhimmelblick* Wie heißt die Träne, die ich aus dem Auge wische: die weibliche Boddhisattva? Rhett?!? Bist du das?!?! Zitieren
pmn Geschrieben 17. Juni 2009 Melden Geschrieben 17. Juni 2009 Rhett?!? Bist du das?!?! "'Großer Gott!', flüsterte er." http://www.ndrkultur.de/feuilleton/buecher/bdwrhett2.html Zitieren
asia Geschrieben 17. Juni 2009 Melden Geschrieben 17. Juni 2009 Rhett?!? Bist du das?!?! "'Großer Gott!', flüsterte er." http://www.ndrkultur.de/feuilleton/buecher/bdwrhett2.html Oh Rhett! *eineTräneausdemAugenwinkeldrück* Zitieren
pmn Geschrieben 17. Juni 2009 Melden Geschrieben 17. Juni 2009 (bearbeitet) Das Musikorchester spielt: T(h)ara! O Marius sollte jetzt genug Eselsbrücken haben, sonst brechen noch alle Zwischenwände. bearbeitet 17. Juni 2009 von pmn Zitieren
marius Geschrieben 17. Juni 2009 Melden Geschrieben 17. Juni 2009 Das Musikorchester spielt: T(h)ara! O Marius sollte jetzt genug Eselsbrücken haben, sonst brechen noch alle Zwischenwände. angeblich einer der tollsten Filme... ich hab dafür zu wenig Humor..... Zitieren
asia Geschrieben 17. Juni 2009 Melden Geschrieben 17. Juni 2009 angeblich einer der tollsten Filme...ich hab dafür zu wenig Humor..... Darüber lässt sich bestimmt streiten. Wohl aber einer der längsten... Ich schau ihm mir immer mal wieder gerne auf einem 12h Flug an. Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.